- vor 1 Jahr
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Das ist der größte Nudeltopf der Welt, Indianapolis in Indiana, Amerika.
00:07Liebe Zuschauer, schön, dass Sie da sind zum US Grand Prix, dem 9. des Jahres, der unter ganz, ganz seltsamen Umständen stattfinden wird.
00:16Die Zuschauer haben sich eingefunden, hier 20 Autos im Racing zu sehen,
00:20aber es sieht so aus, als würden die 14 Michelin-bereiften Fahrzeuge nur die Aufwärmrunde fahren und dann in die Box zurückkehren,
00:28dass nur zwei Ferrari, zwei Jordan und zwei Minardi den USA Grand Prix bestreiten werden.
00:34Zwei dieser sechs Bridgestone-Fahrzeuge sind die zwei Ferrari.
00:37Michael Schumacher steht auf Position 5 und Rubens Barrichello auf der Position 7.
00:42Hier ist die offizielle Startreihenfolge.
00:46Trulli steht auf der dritten Pole seines Lebens, auf der ersten für Toyota, dem größten Hersteller des nordamerikanischen Markts.
00:53Raikönen, der WM-Jäger, auf der 2.
00:56Batten Physik-Leader Alonso auf 6, Barrichello, Sato, Weber, Massa.
01:00Dann Montoya auf der 11.
01:02Villeneuve, Sonntag, Clean. Sonntag übrigens auf der 13 fährt für Ralf Schumacher,
01:06der diesen schweren Unfall am Freitag wegen der Reifenproblematik hatte.
01:10Clean, Heidfeld, Coltot, Montero, Albers, Kate, Kian und Frisara.
01:13Die letzten vier hier sind alles Bridgestone-bereifte Fahrzeuge.
01:17Die Frage ist jetzt, wann fahren Sie an die Box, fahren Sie den Start noch?
01:21Weil, wenn du den Start gefahren bist, gilt es dir dann im Rennen als ausgefallen.
01:26Und das hat einen wichtigen Einfluss auf die Startreihenfolge für die Qualifikation in Manikur.
01:31Und deswegen müssen die Teams ja eigentlich starten.
01:34Weil sonst, wer zuerst an die Box fährt, gilt das zuerst ausgefallen.
01:38Ich bin gespannt, was die machen.
01:40Wenn wir es richtig verstanden haben, ohne Gewehr, hat Coltot gesagt, wenn es meine Entscheidung sein wird, dann werde ich fahren.
01:48Also, vielleicht bröckelt da was.
01:51Ja, ich bin gespannt.
01:52Ich auch, weil es geht ja um eine Weltmeisterschaft und einfach Punkte zu verschenken.
02:00Alonso fährt in die Box.
02:06Und davor kommen einige rein.
02:09Bis jetzt alle vorne.
02:11Trulli, Pole Position kommt.
02:13Dahinter Reykjönen.
02:15Da kommt Button.
02:16Fizikella, Alonso.
02:20Und das Pfeifkonzert beginnt.
02:22Die beiden Williams, die beiden sauber.
02:24Barrichello und Schumacher fahren auf die Startaufstellung.
02:28Jetzt kommt drauf an, ob die kleinen Brits vom Team, die gehen auf, ja.
02:34Sonta ist drin.
02:36Heidfeld, clean, Coltot.
02:39Nur sechs Autos rollen in die Startaufstellung.
02:42Das ist Giancarlo Fizikella.
02:44Trulli wird schon reingeschoben.
02:46Also, ich muss jetzt sagen, Hut ab.
02:48Die Teams haben sich dran gehalten.
02:51Ja.
02:52Ich habe gezweifelt, wirklich.
02:54Ob nicht einer denkt, ich könnte ja da profitieren.
02:57Sechs Autos am Start.
02:58Gehen in den Indianapolis Grand Prix 2005.
03:02Sie sind Zeuge einer der kuriosesten Sportentscheidungen aller Zeiten.
03:0673 Runden, USA 2005 mit sechs Autos.
03:14Guter Start von Barrichello.
03:16Der ist besser weggekommen als vorne Michael Schumacher.
03:19Und da hinten gibt es wohl Probleme.
03:24Ja, brav, brav.
03:25Ist besser gestartet, der Barrichello.
03:28Aber trotzdem hat er sich da hinten angestellt.
03:31Sehr brav von ihm.
03:32Ein Riesen-Pfeifkonzert.
03:34Halt hier durch den Nudeltopf von Indianapolis.
03:37Nur sechs Autos gehen ins Rennen.
03:41Das Szenario, was sich keiner so richtig hat vorstellen können,
03:46dass sechs Autos ins Rennen gehen, ist im vollen Gange.
03:51Hier sind sie Zeuge einer ganz kuriosen Situation.
03:54Gut, dass das nur Sport ist oder sein soll.
03:59Hier.
04:01Führt die Formel 1 sich ad absurdum.
04:12Ein erster Boxenstopp.
04:14Christian Albers.
04:19Das ist wohl eine Drei-Stopp-Strategie.
04:24Da wird die verschmutzte Fahrbahnflagge geschwenkt.
04:29Ich denke, da sind noch mehrere Flaschen geflogen.
04:33Auch hier Mitte der Straßilgraden sehen wir das jetzt.
04:38Wir haben die nächste Stimme für Sie.
04:42Aha.
04:46Solange es Plastikflaschen sind, geht es ja noch.
04:49Black Flag this.
04:50Genau.
04:51Woher haben sie so schnell diese Flagge?
04:54Oder sind Dosen?
04:55Das ist natürlich schlecht.
04:57Das ist ein Riesen-Reifen.
04:59Mach, dass du da wegkommst.
05:01Der sieht nicht so sportlich aus.
05:03Die Flaggen sind berechtigt.
05:05Die Zäune sind nicht hoch genug,
05:07um diese ganzen Wurfgeschosse und Gegenstände aufzufangen.
05:11Jetzt der nächste Boxenstopp.
05:13Patrick Friesacher kommt.
05:15Es tut sich wieder sportlich was beim Super Grand Prix.
05:20Runde 19 müsste jetzt schon eine Zwei-Stopp-Strategie sein,
05:24wenn er jetzt so um die 10 Sekunden tankt.
05:27Und da haben wir dann in der Tat die Frage, was geht auf?
05:31Minardis Zwei- oder Drei-Stopp-Strategie.
05:33Mal sehen, wer von wem ins Ziel kommt,
05:35wenn sie denn bis zum Schluss durchhalten.
05:42Der nächste Boxenstopp kommt von Narayen Katekyan.
05:50Ach, das natürlich. Zwei Stopps.
05:55Bisschen kürzer getankt.
06:00Aber trotzdem, denke ich.
06:02Oh, die erste Überrundung hat stattgefunden.
06:05Ja, Albers nach dem Stopp.
06:08Nee, Friesacher ist es.
06:13Barrichello kommt zuerst.
06:15Und jetzt kann Michael Schumacher eine schnelle Runde hinlegen.
06:19Und alles ist gut.
06:21Und alles läuft für ihn.
06:23Er muss entsprechend timen.
06:25Das muss nicht mit der Spritmenge zusammenhängen.
06:28Das verstehen die sowieso nicht da draußen,
06:30aber wir können es ihnen erklären.
06:32Wenn ich 5 Dollar hätte setzen müssen,
06:34ich hätte sie auf diesen Stopp hier gesetzt,
06:36dass der zuerst kommt.
06:469,5 Sekunden die Stoppzeit.
06:54Schauen, wechseln, gucken.
06:56Wechseln doch nicht.
06:58Schauen noch mal.
07:00Tanken derweil.
07:02Und lassen ihn wohl drauf.
07:04Aber der Rüssel ging viel zu spät drauf.
07:06Der ist jetzt erst drauf.
07:08Dieser Stopp geht in die Hose.
07:10Rubens Barrichello könnte die Führung übernehmen.
07:1316,8 Sekunden.
07:15Und hier ist es geschehen.
07:17Ja, da ist es schon vorbei.
07:19Barrichello übernimmt die Führung.
07:21Wieso weißt du denn keine Antwort?
07:23Wieso soll ich eine Antwort wissen?
07:25Die Stimmung ist gar nicht so schlecht.
07:27Aber ehrlich gesagt nur deshalb,
07:29weil ich vorbeigekommen bin
07:31und für ein bisschen Unterhaltung gesorgt habe.
07:33Und ich habe wieder mal Deutsche getroffen.
07:35Aus München angereist.
07:37Und jetzt vermutlich ziemlich enttäuscht.
07:39Marius, wie sieht es aus?
07:41Es ist eine Schweinerei.
07:43Wir haben sie anscheinend abgesprochen.
07:45Keiner wusste davon.
07:47Sonst hätten sich die Leute vorher schon beschwert.
07:49Die Leute wollen ihr Geld zurückhaben.
07:51Ich habe schon nachgefragt,
07:53ob man da irgendwas machen kann.
07:55Du kriegst eine Nummer in die Hand gedrückt.
07:57Was habt ihr denn so bezahlt für euren Trip?
07:59Die Karte hat 90 Euro gekostet.
08:01Der Flug und alles.
08:03Ich habe Freunde besucht.
08:05Meine Freunde aus Frankreich
08:07sind extra deswegen hierhin gekommen.
08:09Wegen dem Rennen.
08:11Und sie sind natürlich noch mehr enttäuscht.
08:131000 Euro für so einen Flug sind schnell draufgegangen.
08:15Gehen wir noch ein Stückchen weiter.
08:17Wir schauen mal in die Gesichter der Fans.
08:19Ob die irgendwie mit der Formel 1
08:21was anfangen konnten.
08:23Will you ever come back to Formula 1?
08:25Wahrscheinlich nicht.
08:27Ich möchte mein Geld zurück.
08:29Wurdet ihr über das Reifenproblem informiert?
08:31Ja, ich habe es im Radio gehört.
08:33Immerhin gab es ein paar Informationen.
08:35Also die Begeisterung für die Formel 1
08:37hat in den USA bis jetzt
08:39noch nicht Feuer gefangen.
08:41Und wenn man dann
08:43resültiert,
08:45was an diesem Wochenende passiert wird,
08:47dann haben sich Michael Schumacher und Co.
08:49hier keine Gefallen getan.
08:51Sportlich tut sich wieder was.
08:53Rubens Barrichello drückt
08:55die schnellste Rennrunde
08:57auf 1.12.384.
08:59So langsam glaube ich dran,
09:01dass der Rubens denkt,
09:03ich lasse mich da nicht einfach überholen.
09:05Was Michael Schumacher hat aufgeholt
09:07im ersten Sektor,
09:09die Antwort von Rubens Barrichello
09:11war die schnellste Rennrunde.
09:13Und Ferrari
09:15darf sich auch nicht beschweren.
09:17Wenn die jetzt teamintern da noch Ärger machen
09:19und das heisst, der Rubens Barrichello
09:21hat einfach, das versteht keiner.
09:23Stell dir mal vor, da fahren zwei Ferrari
09:25als fast einzige
09:27und machen dann noch eine Stahlregie.
09:29Das geht nicht.
09:31Der Rubens hat eine gute Chance,
09:33die 10 Punkte.
09:35Schau mal den Abstand.
09:37Jetzt gibt er richtig Stoff da vorne.
09:39Ich denke, das ist der Reguläre.
09:41Oh.
09:43Na, na, na, na.
09:45Drauf mit den Rüsseln.
09:47Friesacher und Albers
09:49fighten miteinander.
09:51Da geht es um den letzten Platz,
09:53aber das ist der sechste.
09:5721,2 Sekunden.
09:59Hat man auch hier erst den Reifen
10:01noch mal angeschaut?
10:03Nein, ich glaube, die hatten ein Problem.
10:05Ich denke sogar, dass sie den anderen
10:07nicht richtig sehen können.
10:11Das ist natürlich heftig.
10:17Barrichello 1,11,8.
10:19Geht hier noch vorbei an Friesacher.
10:21Schumacher 1,11,7.
10:23Auch hier wird der linke hintere
10:25Reifen von Bridgestone gebootachtet.
10:29Weiter geht's.
10:31Der Abstand beträgt
10:33drei Sekunden.
10:35Das ist der von Monteiro.
10:39Auch hier guckt der Bridgestone-Techniker
10:41den Reifen an.
10:43Es wird getankt.
10:458,2 Sekunden.
10:47Jetzt kommt die sportliche Entscheidung.
10:49Ross Braun steht selber da
10:51und es ist Barrichello, der zuerst kommt.
10:53Also, two laps down.
10:55Das heißt, wenn ich die Information richtig deute,
10:57waren die zwei Runden.
11:01Friescher und Schumacher zwei Runden später reinkommen.
11:038,0 Sekunden, Marc.
11:05Der Stopp war gut.
11:07Jetzt kommt der Champion
11:09hier runter, begleitet von einem
11:11infernalischen Pfeiff-Konzert.
11:13Robens Barrichello ist durch den zweiten Sektor.
11:15Hier ist der Tankrüssel drauf.
11:19Der Blick in den Spiegel.
11:21Weiter geht's. 7,7.
11:23Noch mal eine halbe Sekunde gut gemacht.
11:25Und wo ist Robens Barrichello?
11:27Da oben kommt er. Marc, passt das?
11:29Das passt noch. Er hat mehr Schwung.
11:31Das ist eng. Barrichello oder Schumacher.
11:33Und es kracht nicht,
11:35weil Robens Barrichello ins Gras geht.
11:41Das ist nicht wahr, oder?
11:43Robens hat nachgegeben.
11:47Jetzt läuft Barrichello.
11:49Gefahr, hinter Albers hängen zu bleiben.
11:51So ist es.
11:55Und jetzt biegt er auf Start und Ziel
11:57einen diesen ominösen Turn 13,
11:59der alles ausgelöst hat.
12:01Diese Stelle hier.
12:03Die Ursache allen Übels.
12:05Und jetzt gewinnt Michael Schumacher
12:07den politischen Geister-Grand Prix
12:09der USA 2005
12:11vor Robens Barrichello.
12:25Rang 3 geht an Thiago Monteiro.
12:27Die sehen wir gleich auf dem Podest.
12:31Der vierte Sieg für Michael Schumacher
12:33unter sechs US-Grand Prix.
12:35Einmal gewann Robens Barrichello,
12:37einmal Mika Hakkinen.
12:39Im Prinzip hat Michael Schumacher
12:41einen Sieg an Barrichello damals geschenkt.
12:43Der war heute
12:45aufopferungsvoll,
12:47aufmüpfig und aggressiv.
12:49Aber am Ende geht es aus,
12:51wie immer,
12:53wenn zwei Ferrari ins Ziel kommen.
12:55Er ist der verdienteste Dritte seit Langem.
13:05Kein Champagner bei Ferrari,
13:07aber bei Monteiro.
13:09Das ist okay so.
Empfohlen
48:37
|
Als nächstes auf Sendung
43:55
43:01
19:44
18:32
29:11
26:56
21:37
19:10
18:30
24:33
19:10
17:07
21:33
16:12
23:02
23:18
20:29
18:27
20:09
22:19
21:24
18:30
18:54
22:56
Schreibe den ersten Kommentar