Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
RAM bringt den neuen Dakota 2025 auf den brasilianischen Markt – ein stylischer Mittelklasse-Pickup mit starker Technik und exklusiver Laramie-Version. In diesem Video zeigen wir dir alle Highlights vom Design bis zur Ausstattung und erklären, warum dieser RAM nicht nach Nordamerika kommt.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: RAM
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/ram-dakota-2026-759251/

Der RAM Dakota 2025 ist eine spannende Mischung aus Fiat Titano und Peugeot Landtrek, entstanden durch ein Joint Venture von Stellantis Europa und Chang’an. Unter der Haube arbeitet ein 2,2-l-Turbodiesel mit 200 PS und 450 Nm, gekoppelt an eine 8-Gang-Automatik und Allradtechnik mit 2×4, 4×4 High und 4×4 Low.

Im Fokus steht die Laramie-Version, die mit braunem Leder, hochwertigen Soft-Touch-Materialien, 18-Zoll-Diamantschliff-Felgen und einer markanten Lichtleiste an der Front deutlich mehr Luxus bietet. Serienmäßig sind ein 12,3-Zoll-Touchscreen, kabelloses Apple CarPlay und Android Auto, integrierte Navigation, Offroad-Seiten, Rundum-Kameras mit Unterboden-Ansicht sowie eine induktive Ladeschale mit Kühlung an Bord.

Die Laramie vereint Komfort und Premium-Ausstattung mit echter Geländetauglichkeit – ein echter Hingucker im RAM-Lineup für Südamerika.

#RAMDakota2025 #RAMLaramie #PickupTruck #RAMBrasil #Stellantis #NeuerPickup #DieselPickup #RAMTrucks #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Ram hat in Brasilien ein neues Modell namens Dakota vorgestellt,
00:04das jedoch nicht mit der Version identisch ist, die für Nordamerika erwartet wird.
00:09Der mittelgroße Pickup basiert auf dem Fiat Titano und dem Peugeot Landtrak,
00:14die aus einer Kooperation zwischen dem europäischen Stellantis-Zweig
00:18und dem chinesischen Hersteller Shang'an hervorgegangen sind.
00:22Der neue Ram Dakota, der vor dem Autosalon in Sao Paulo enthüllt wurde,
00:26wird in Brasilien in zwei Varianten angeboten,
00:30Warlock, der stärker auf Geländetauglichkeit ausgerichtet ist
00:32und Laramie, der mehr Luxus bietet.
00:36Beide Modelle verfügen über einen 2,2 Liter großen Vierzylinder-Turbodieselmotor
00:40mit 200 PS und 450 Nm Drehmoment.
00:45Gekoppelt ist dieser Antrieb an ein 8-Gang-Automatik-Getriebe
00:49und ein automatisches Verteiler-Getriebe mit den Fahrmodi 2x4, 4x4 High und 4x4 Low.
00:55Zur Serienausstattung zählen bei beiden Varianten vollständig LED-Außenbeleuchtung,
01:01wobei der Laramie zusätzlich eine Lichtleiste zwischen den Scheinwerfern,
01:05animierte Lichteffekte beim Fähr- und Entriegeln,
01:08sowie diamantgeschliffene 18 Zoll Räder bietet.
01:10Im Innenraum teilen sich Warlock und Laramie einen 12,3 Zoll großen Touchscreen
01:16mit kabellosem Apple CarPlay und Android Auto,
01:20integrierter Navigation, speziellen Offroad-Anzeigen,
01:24virtuellem Assistenten rund um Kameras mit Unterbodenansicht,
01:27sowie einem induktiven Ladegerät mit integrierter Kühlung.
01:31Der Laramie setzt sich darüber hinaus mit brauner Lederausstattung
01:35und zusätzlichen Weichenmaterialien ab.
01:38Mit dem neuen Dakota erweitert Ram sein Angebot in Lateinamerika,
01:42das bereits die Modelle 1500, 2500, 3500,
01:47sowie den Rampage umfasst.
01:49Ein kompakter Pickup mit selbsttragender Karosserie
01:52auf Basis des Jeep Compass.
01:55Trotz des langjährigen Interesses nordamerikanischer Kunden
01:58an einem Nachfolger des ursprünglichen Dodge Dakota,
02:00wird dieses brasilianische Modell nicht für den nordamerikanischen Markt vorgesehen.
02:09Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen