Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video zeigen wir dir den brandneuen Nissan Navara 2026, der auf der Plattform des Mitsubishi Triton basiert, aber eigenständig für Australien und Neuseeland weiterentwickelt wurde. Vom robusten Fahrwerk bis zum Hightech-Innenraum: Hier erfährst du alles zu Technik, Ausstattung und Besonderheiten des neuen Pickups.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Nissan
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/nissan-navara-2026-758924/

Der neue Nissan Navara 2026 geht als echte Weiterentwicklung des beliebten Mittelklasse-Pickups an den Start. Technisch eng verwandt mit dem Mitsubishi Triton, bringt der Navara dennoch einen eigenständigen Charakter auf die Straße – optisch wie funktional. Für die Entwicklung des Fahrwerks wurde das australische Unternehmen Premcar beauftragt, das speziell auf die lokalen Anforderungen hin abgestimmt hat.

Unter der Haube arbeitet ein 2,4-Liter-Turbodiesel mit 204 PS und 470 Nm Drehmoment, gekoppelt an eine 6-Gang-Automatik. Je nach Ausstattung kommen entweder ein zuschaltbarer 4WD oder das weiterentwickelte Super-4WD-System mit Torsen-Differenzial und 7 Fahrmodi zum Einsatz – darunter Gravel, Mud, Sand und Rock. Die maximale Anhängelast beträgt 3.500 kg, die Nutzlast liegt je nach Variante bei rund 950 bis 1.050 kg.

Designseitig zeigt sich der Navara mit markanter Front im Stil des historischen D21, LED-Lichtsignatur und einer kraftvollen Statur. Besonders auffällig ist die PRO-4X-Version mit Offroad-Optik, Unterbodenschutz und 17-Zoll-Rädern. Noch extremer präsentiert sich das gezeigte Warrior Concept mit breiter Spur, Höherlegung, 32-Zoll-Reifen und zusätzlicher Beleuchtung.

Innen punktet der neue Navara mit einem 9-Zoll-Touchscreen, einem digitalen 7-Zoll-Display für den Fahrer und praktischen physischen Tasten für die wichtigsten Funktionen. Bei den Assistenzsystemen sind u.a. ein adaptiver Tempomat, Notbremsassistent, Verkehrszeichenerkennung sowie ein System zur Vermeidung unbeabsichtigter Beschleunigung an Bord.

Der Marktstart in Australien und Neuseeland ist für das erste Quartal 2026 geplant – zunächst mit Doppelkabine. Ob ein Europa-Start folgt, ist derzeit noch offen.

#Navara2026 #NissanNavara #PickupTruck
#Premcar
#NavaraWarrior
#MitsubishiTriton
#OffroadPickup
#DoubleCab
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video von TuningBlog. Heute dreht sich alles um den frisch vorgestellten
00:05Nissan Navara des Modelljahres 2026. Der beliebte Mittelklasse-Pickup geht in die
00:12nächste Runde und präsentiert sich mit neuer Technik, überarbeitetem Design und einer engen
00:17technischen Verwandtschaft zum Mitsubishi-Treaten. Während die Basisplattform der beiden Modelle
00:23nahezu identisch ist, hat Nissan den Navara umfassend an die Anforderungen der Märkte
00:28in Australien und Neuseeland angepasst. Besonders bemerkenswert ist dabei die Beteiligung des
00:34australischen Unternehmens Premcar, das für die Entwicklung des Fahrwerks verantwortlich war.
00:40Getestet wurde unter realen Bedingungen, von Stadtverkehr über Offroad-Passagen bis hin zu
00:46Einsätzen mit voller Beladung und Anhänger. Der neue Navara bringt dabei nicht nur robuste Gene mit,
00:53sondern auch eine verbesserte Tauglichkeit für anspruchsvolle Einsätze, was sich besonders in
00:58der Version Pro 4X zeigt. Diese Top-Variante kommt mit markanter Offroad-Optik, spezieller
01:05Fahrwerksabstimmung, 17 Zoll Felgen mit 32 Zoll Bereifung und zusätzlichem Unterfahrschutz. Darüber
01:12hinaus ist bereits eine noch extremere Warrior-Version in Vorbereitung, ebenfalls entwickelt von Premcar,
01:18die mit breiterer Spur eigenständigen Kotflügelverbreiterungen und zusätzlichen
01:23Leuchten punkten soll. Angetrieben wird der neue Navara von einem 2,4 Liter Turbodiesel,
01:29der 2001 PS und 470 Nm Drehmoment liefert. Die Kraftübertragung erfolgt über eine 6-Gang-Automatik.
01:38Je nach Ausstattung variiert das Allrad-System. Während die Einstiegsvarianten mit einem zuschaltbaren
01:44Easy 4 1D ausgestattet sind, verfügen die höherwertigen STX und Pro 4X Modelle über ein
01:50super 4D-System mit Thorsen-Sperrdifferential. Sieben Fahrmodi, darunter Normal, Eco, Schlamm,
01:57Sand und Fels, sorgen für bestmögliche Anpassung an verschiedene Untergründe. Auch bei der Anhängelast
02:03überzeugt der Navara mit einer Zugkraft von bis zu dreieinhalb Tonnen. Die Nutzlast liegt
02:08modellabhängig zwischen etwa 950 und 1050 kg. Innen orientiert sich der neue Navara deutlich
02:16am Treten, ohne dessen Markenlogo. Zur Serienausstattung gehören ein 9 Zoll großer Touchscreen
02:22und ein 7 Zoll großes digitales Fahrerdisplay mit klassischen Rundinstrumenten. Praktisch? Viele
02:29physische Tasten bleiben erhalten, was die Bedienung während der Fahrt erleichtert. In Sachen Sicherheit
02:35zeigt sich der Navara ebenfalls auf der Höhe der Zeit. Zum Umfang der Fahrerassistenzsysteme zählen
02:41unter anderem ein adaptiver Tempomat, automatische Scheinwerfer, Verkehrszeichenerkennung,
02:47Spurhalteassistent sowie eine Notfallfunktion zur Verhinderung unbeabsichtigter Beschleunigung.
02:53Nissan plant den Verkaufsstart in Australien und Neuseeland für das erste Quartal des kommenden
02:58Jahres. Wer alle Details und technischen Daten noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, findet den
03:04passenden Link in der Videobeschreibung.
03:11Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen