Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Minuten

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Ich weiß ja, was ich tue. Also es ist ja nicht so, dass ich jetzt irgendwo etwas mache, was ich noch nie gemacht habe.
00:21Wenn ich die Geschichte der Christiane höre, habe ich mich wirklich überrascht.
00:26Ja, ein verrücktes Kind, glaube ich. Und ganz normal sind wir wahrscheinlich auch nicht. Also von dem her, das könnte gut passen.
00:37Klingt sehr brutal im ersten Moment.
00:43Da wollte ich dann doch lieber sterben, als an den Start gehen.
00:47Wieso hast du jetzt Kopfschmerzen? Wieso verträgst du die Höhe, die du sonst immer gut vertragen hast, auf einmal nicht mehr?
00:56Körperlich eine Herausforderung für ihn wird und er hat ja auch gesagt, dass es ihm körperlich momentan nicht so gut geht.
01:05Das führte sogar dazu, dass ich dann halt mir das Essen von gestern Abend dann nochmal durch den Kopf gehen lassen habe.
01:13Natürlich sind wir froh, dass der Christian da bei uns da seinen Versuch startet.
01:17Er ist gut organisiert, er weiß, was er tut.
01:19Dass wir gesund wieder heimkommen. Und dass der Christian das super übersteht.
01:27Hopefully he will be healthy, also in a good mood, positive vibration.
01:32Endlich soll es losgehen. Die Vorbereitung ist abgeschlossen, die Planungen ausgefeilt, die Bedingungen im Mölltal perfekt.
01:44Doch dann, genau am Tag des Starts, wird das Project 3M heftig ausgebremst.
01:49Die Überlegungen sind gerade, wieso hast du jetzt Kopfschmerzen?
01:55Wieso verträgst du die Höhe, die du sonst immer gut vertragen hast, auf einmal nicht mehr?
02:02Ich gehe aber davon aus, dass diese leichten Kopfschmerzen, die ich habe, die aus der Höhe resultieren,
02:09jetzt spätestens heute im Laufe des Tages, wenn nicht morgen weggehen, das ist ja eine bekannte Geschichte.
02:15Christian Flüer hat es eiskalt erwischt.
02:22Droht das Project 3M gleich zum Beginn in Schieflage zu geraten?
02:28Irgendwie habe ich heute Morgen so ein bisschen mit der Höhe zu kämpfen.
02:33Vielleicht habe ich auch ein bisschen Migräne.
02:35Also von daher, da kommen viele, viele Faktoren zusammen.
02:38Dabei hatte alles top begonnen.
02:40Spontan haben sich Ulrike und Hubert dem Rekordteam angeschlossen.
02:44Wir waren am Montag beim Seppi im Hotel Keindl beim Essen.
02:48Und dann haben wir eben über das Projekt gesprochen und dann hat er gesagt gehabt, der Christian bräuchte noch jemanden.
02:55Dann haben wir gesagt, ja gut, wahnsinnig genug sind wir, wir springen mit rein.
03:00Wir sind begeisterte Skifahrer und konnten es uns super einrichten.
03:05Und dann haben wir gesagt, ja gut, da sind wir dabei, das müssen wir unterstützen.
03:08Die beiden Flinsbacher haben sofort kräftig mit angepackt, als die Ausrüstung und das Material verladen wurde.
03:18Schließlich will Christian Flüer zwölf Tage auf dem Gletscher verbringen und Tag für Tag Höhenmeter sammeln.
03:23Du brauchst halt für so eine Geschichte, für so lange Zeit natürlich auch viel, viel mehr Material, als wenn du nur zwei, drei Tage unterwegs bist.
03:35Ja, es war die Geschichte, dass man sagt, du hast wahrscheinlich selten die Chance, sowas mal hinter den Kulissen zu erleben.
03:41Ich selbst lerne sehr gerne Menschen kennen, ich weiß, wer mir diese Menschen erholen hat und von daher war es gestern nach zehn Minuten mehr klar, Volltreffer, Punkt.
03:54Christian ist ein cooler Typ und ich glaube, das passt ganz gut und von daher, ja, wir haben auch schon viel Spaß gehabt gestern Abend. Das ist gut so.
04:05Ein bisschen erwarten, so hast du immer. Aber ich sage jetzt einmal, wer in so einer Community unterwegs ist und dann auch auf viele andere angewiesen ist, ist mit Sicherheit ein umgänglicher Mensch.
04:20Wir dürfen praktisch jedes Mal, wenn wir mit dem Lift rauffahren, das ins Handy eingeben, damit die Höhenmeter richtig dokumentiert werden.
04:30Und am Abend wird das Ganze dann per E-Mail bzw. auf Google Drive hochgeladen und weitergeschickt.
04:36Ich denke, er ist schon sehr akribisch vorbereitet.
04:40Er hat ein wahnsinniges Wissen. Er kann dir hier um die Kurve jeden Höhenmeter sagen.
04:46Also sei es, wo die Gondel steht, laut Betriebserlaubnis, weil er das für die Guinness-Unterlagen braucht.
04:51Geschweige sehen, wie alle Gipfel heißen. Also Chapeau.
04:55Er ist vorbereitet.
04:56Es gibt ja inzwischen einen eigenen Server für Project 3M, wo all diese Daten drauf sind, die man braucht.
05:03Gestern Abend haben wir uns noch mit der Applikation beschäftigt und welche Formblätter auszufüllen sind.
05:09Ja, und jetzt läuft das.
05:15Die ersten Abfahrten sind ein Aufbäumen gegen Übelkeit, Schwindelgefühl, den rebellierenden Körper.
05:21Es gilt, keine Schwäche aufkommen zu lassen, denn das Interesse am Project 3M ist auch auf 2.800 Metern groß,
05:30im skiverrückten Österreich und in der alpinen Community.
05:33Ja, Christoph Innerhofer hat sich auch gemeldet
06:03und ich sage, es könnte immer falsch interpretiert werden. Ich habe mich darüber gefreut. Ich freue mich über jede einzelne Reaktion, die es gibt. Und die Zahlen, die sind auch ganz gut.
06:11Erstens ist es ein Weltrekordversuch. Das ist für unsere Zuseher und Zuseherinnen und Zuhörer und Zuhörerinnen immer interessant.
06:19Zum einen. Zum anderen fragen wir uns natürlich, wie kommt jemand auf die Idee, so etwas zu machen, was motiviert ihn.
06:26Und ja, wir sind gespannt, wenn wir uns in einem Jahr wiedersehen, was dann rauskommen wird, ob er wirklich 365 Tage oder weniger brauchen wird.
06:35Christian kämpft sich in den Tag, will nicht schon zum Beginn viel verlieren, auch wenn klar ist, der Weltrekord entscheidet sich nicht am ersten Tag.
06:44Ich gehe davon aus, dass das jetzt erst die Spitze des Eisberges ist. Also es muss ja jetzt erstmal alles so ins Rollen kommen und die Leute müssen verstehen, was ich so mache.
06:54Und der Rest kommt dann von selbst. Das wird auch mehr werden. Da bin ich mir ganz sicher.
06:58Ich wollte wissen, wie er sich körperlich und mental darauf vorbereitet hat und uns interessiert natürlich oder wird in weiterer Folge interessieren, wie es ihm körperlich gehen wird.
07:08Also es ist definitiv mal ein neues Leben, weil ich bin ja hier jetzt die nächsten elf Tage schon mal hier oben am Berg auf 2800 Meter, wo es nicht so viel gibt wie im normalen Leben.
07:19Aber das ist jetzt auch nicht weiter schlimm. Dafür gibt es hier eine ganze Menge Schnee und das ist auch sehr, sehr schön.
07:23Skiing ist der Beste!
07:24Ja!
07:27Der größte Herausforderung wird vielleicht, wenn er sick ist, oder etwas zu Ende, um zu Ende und zu skiieren jeden Tag.
07:35So, hoffentlich wird er gesund, auch in einem guten Mood, positive Vibration mit einem guten Team rundherum.
07:43So, wir werden ihn auch sehen und erheben von Bosnien sehen und erheben von ihm aus Bosnien.
07:53Ja, ich war die letzten Tage auch furchtbar nervös. Jetzt geht's. Und was wollen wir mehr bei dem Traumwetter und bei den super Pisten? Ich glaube, das passt gut.
08:04Ja, es ist ein gewaltiger Schritt, weil immer noch nicht kann ich so richtig erahnen, auf was ich mich da einlasse oder auf was da auf mich zukommt.
08:13Das Project 3M wird von den Mitarbeitern der Möllthaler Gletscherbahnen mit Freude aufgenommen.
08:19Sie sind es, die so früh in der Saison beste Pisten schaffen.
08:23Wir haben zurzeit fünf Pistenkilometer geöffnet. Das ist nicht so schlecht, aufgrund der Tatsache, dass es mit dem Naturschnee leider nicht so geklappt hat.
08:33Also wir mussten ziemlich den Großteil alles beschneien. Kämpfen jetzt auch weiter und schauen, dass wir die Talabfahrt so schnell wie möglich in Betrieb nehmen können.
08:42So real ist es nicht, sondern eher ein schönes Gefühl, dass sich endlich wieder die Ski unter den Füßen hat.
08:46Ich habe ja einen Skitag schon in der Vorbereitung gehabt im September in einer Skihalle.
08:53Aber es ist schon etwas anders in der Natur zu sein, inmitten der höchsten Berge Österreichs. Das ist schon was ganz Besonderes.
09:00Natürlich sind wir froh, dass der Christian da bei uns seinen Versuch startet, sag ich einmal.
09:05Und da hat es bei uns einmal durchstartet. Zumindest mit den Pisten muss man momentan in Betrieb haben.
09:09Bis kurz nach 16 Uhr jagen Christian und seine Skibegleiter über die Pisten.
09:15Als der Starttag auf Ski zu Ende ist, trifft sich das Team zur Analyse und um die Daten korrekt zu übermitteln.
09:22Schließlich muss jede Fahrt, jeder Höhenmeter angegeben und bezeugt werden, um vom Guinness Buch der Rekorde gewertet zu werden.
09:29Erstens ist es einkalkuliert, dass es solche Tage gibt.
09:32Und ich kann sagen, aus den Zahlen, die wir heute gewonnen haben, in der ersten Stunde, wo es mir nicht gut ging,
09:40habe ich über 3000 Höhenmeter in einer Stunde gefahren.
09:44Und wenn ich das auf sechs Stunden rechne, dann bin ich weit über dem, was ich erreichen wollte.
09:48Ich konnte es nicht durchhalten, weil mir durch das Übergeben natürlich ziemlich viel Kraft genommen worden ist.
09:55Und ich denke mal, dass das morgen dann schon wieder ganz anders aussieht.
09:58Die Formkurve zeigt nach oben.
10:00Nach 12.000 Höhenmetern am ersten Tag waren es mehr als 14.000 am Tag 2 und über 16.000 am dritten Tag.
10:09Die 50.000 Höhenmeter-Marke ist längst gefallen.
10:13Tag für Tag geht es für Christian Flür weiter beim Project 3M.
10:17Tag für Tag geht es für Christian Flür.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:15
Als nächstes auf Sendung