Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 29.6.2025
Am 31.01.2025 fand bei KitzSki und in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental #KitzSkiWelt2025WR14 statt. Der Deutsche Christian Flühr stellte dabei mit 80 verschiedenen an einem Tag benutzten Liftanlagen einen neuen Guinness-Ski-Weltrekord auf. Die Vorbereitung auf den Weltrekord begann viele Monate voher.
In der Doku-Serie "Behind The Scenes #KitzSkiWelt2025WR14" könnt Ihr ab sofort immer wieder hinter die Kulissen schauen und Dinge sehen, die es bis dato im TV noch nicht gegeben hat. Freut Euch auf hintergründige Einblicke in die Organisation, das Team und das Drumherum des Guinness-Weltrekordprojektes.
In der zehnten Folge kommen Christians Eltern zu Wort. Woher kommt diese Skiverrücktheit? War er schon immer so? Wann ging es mit dem Skifahren los? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es im zehnten Teil der Doku.

Alle Folgen der Dokumentation.-
https://www.dailymotion.com/playlist/x9h5se

Hintergründe zum Nachlesen.-
https://www.bond-auf-brettern.com/post/doku-serie-behind-the-scenes-skiweltrekord

Weitere Informationen zu den beiden beteiligten Skigebieten:
http://KitzSki.at

&
www.SkiWelt.at


Partner und Sponsoren Christian Flühr:
http://Alpenstille.de
http://Sidas.com
http://Blizzard-Tecnica.com


http://Henri-Hotels.com

-
http://Hotel-Keindl.de

#KitzSki #SkiWelt #Guinnesweltrekord #BondAufBrettern #Ski #KitzSki #TV #Comeback

Kategorie

Menschen
Transkript
00:00Welcome to Hollywood, where your dreams come short.
00:05You wanna be a hero? You are a hero.
00:08Hahaha.
00:15Hero.
00:20Wir wollten nur ins Kino gehen.
00:25Du wolltest diesen Streit.
00:27Ach, äh, die Verwunderung, das wäre ja schon seltsam.
00:31Dann würden wir aus dem Wundern ja gar nichts rauskommen.
00:36Nein.
00:37Besorgt ist man auch nicht.
00:39Klar, kann immer was passieren.
00:41Aber wir haben das erlebt, was auch vielfach gesagt wird,
00:48wenn er sich was vornimmt und wenn er irgendwo hinter steht,
00:53zieht er das durch.
00:55Da wären zwar Unwirkbarkeiten gewesen, wie gestern der Nebel.
01:01Das war nicht gerade so superschön.
01:04Aber das wäre ja höhere Gewalt und da kann keiner was gegen machen.
01:11Wobei man sagen muss, der Christian ist in solchen Sachen ein richtiger Systematiker.
01:18Er weiß genau, wie er das anzufassen hat und wie er das aufbaut.
01:24Und das äußerst Wichtige, was er dabei auch sieht, ist, dass er ein Team zusammenbringt,
01:30das im Endeffekt voll hinter dieser Sache steht und auch entsprechend mitmacht.
01:37Und es muss passen, die Harmonie muss da sein.
01:44Ja, wir waren ja nicht direkt beteiligt.
01:51Wir hatten gestern eigentlich insofern stressigen Tag.
01:57Wir sind immer hinterhergefahren.
01:59Wir wollten irgendwo hin und Christian war schon wieder weg.
02:04Ja, er hat ja die Zeit schnell rausgeholt.
02:11Er war im Prinzip seinem Zeitplan voraus und dadurch sind wir ins Hintertreffen geraten.
02:19Also ich würde sagen, ich und ja, ich spreche auch für dich, wir freuen uns für ihn.
02:38Er brauchte uns ja nichts beweisen in der Hinsicht.
02:45Und man denkt vielleicht auch, naja, ganz so jung ist er ja nicht mehr.
02:52Aber wenn dann solch eine Idee aufkommt, wenn ihm jemand so ein Floh ins Ohr setzt,
03:00dann wird er sehr schnell darauf anspringen.
03:04Ja, er ist in dieser Beziehung, ist ja ganz klar mit einem System am Werk und das ist ja entscheidend.
03:15Und da ich im Grunde genommen aus einem technischen Bereich komme, weiß ich, Systematik ist das A und O, um etwas auf den Weg zu bringen.
03:25Er war mit drei, vier Jahren schon mit uns im Allgäu unterwegs am Spitzingsee und da wollte er dann auch schon immer zwischendurch mal beim Meer mit zwischen den Skiern ein bisschen rutschen.
03:50Und das war dann so, dass wir bei ihm mit fünf Jahren gesagt haben, er muss in die Skischule.
03:57Und das hat ihn, sag ich mal so fasziniert, dass die Skischule ihm eigentlich nicht mehr reichte, sondern zwischendurch, wenn wir Mittagspause gemacht haben, er mit mir dann unbedingt noch fahren wollte, weil ihm das schon damals Spaß machte.
04:15Und dann hat er ja sein Abitur gemacht und vorher war für ihn schon klar, da er so skibegeistert ist und er auch auf diesem Gebiet weiter sich betätigen wollte, dass er dann eine Aufnahmeprüfung bei den Gebirgsjägern gemacht hatte und zu den Gebirgsjägern gegangen ist.
04:39Und sowas kannte man ja gar nicht bei uns, dass es sowas gibt, als er angekündigt hat, dass er ein 24 Stunden Rennen mitmacht.
05:01Da waren wir eher besorgt, weil wenn man 24 Stunden auf Skiern unterwegs ist, dann denkt man ja als Eltern irgendwann lässt die Konzentration nach und dann fahr ich vielleicht irgendwo runter, wo keine Piste mehr ist oder irgendwo ging.
05:27Also ich sag mal, er tickt ein bisschen verrückt in dieser Beziehung.
05:44Also die Faszination für ihn, Skilaufen, vor allen Dingen jetzt Skiabfahrt, das ist für ihn das Nonplusultra.
05:58Man sieht es ja auch schon, wenn man mit ihm auf Brettern fährt.
06:05Ich bin ja sozusagen, der war 12, 13 Jahre alt, er hatte die Skischule besucht.
06:12Ich habe nur einmal einen Kurs bei den Gebirgsjägern als Luftwaffensoldat gemacht gehabt.
06:18Ich sage mal ganz locker, mich würde es nicht wundern, wenn er nochmal auf diese Bahn aufspringt.
06:38Ja, ich würde sagen, der gestrige Tag, den wird er, denke ich, der wird ihn nochmal motiviert haben.
06:48Alles ist super gelaufen, die Leute waren alle gut drauf.
06:55Besorgt wäre ich nicht.
06:57Es ist ja so, er hat ja ein Team, das hat man jetzt, gestern ja auch wieder gesehen.
07:05Da ist eine Sorgfaltspflicht vorhanden, die in allen Bereichen vorhanden ist.
07:12Ob es Material, ob es Fürsorge, ob es Planung ist.
07:18Es lief ja wunderbar.
07:19Bis zum nächsten Mal.

Empfohlen