Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Škoda ➡️ Mehr in unserem Automagazin: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/skoda-rs-modelle-2025-720028/

Der neue Škoda Kodiaq RS bringt mehr Leistung und modernste Technik mit sich. Mit seinem 2,0 TSI-Motor und 265 PS sorgt das sportliche SUV für beeindruckende Fahrleistungen. Dank Allradantrieb, Progressivlenkung und adaptivem Fahrwerk bietet der Kodiaq RS eine gelungene Mischung aus Dynamik und Komfort. Optisch überzeugt er mit schwarzen Designelementen, 20-Zoll-Felgen und einem markanten Lichtband am Frontgrill.

Im Innenraum erwarten dich Sportsitze mit roten Kontrastnähten, ein 13-Zoll-Infotainmentdisplay und ein hochwertiges Canton-Soundsystem. Die serienmäßigen Matrix-LED-Scheinwerfer sorgen für eine optimale Ausleuchtung, während die große Anhängelast von 2.500 kg den SUV besonders vielseitig macht.

Wie schlägt sich der Škoda Kodiaq RS auf der Straße? Erfahre alles zu Performance, Ausstattung und technischen Highlights in unserem Video!

#Skoda #KodiaqRS #SUV #Tuning #PS #Turbo #Performance
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin Tuning Blog zum Thema Skoda Kodiak RS. Den Link zum
00:11Nachlesen des Artikels in unserem Magazin findest du wie immer in der Videobeschreibung.
00:15Die zweite Generation des Skoda Kodiak RS bringt mehr Leistung, modernste Technik und noch dynamischere
00:23Fahreigenschaften mit sich. Mit einem weiterentwickelten 2 Liter Turbo Benzinmotor, der 265 PS und ein
00:30maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern liefert, setzt das SUV ein klares Statement in Sachen
00:37Sportlichkeit. Der Allradantrieb sorgt dabei für eine optimale Kraftverteilung auf beide Achsen,
00:43so dass das Fahrzeug auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hohe Traktion und Stabilität
00:48bietet. Das Design des Skoda Kodiak RS unterstreicht den sportlichen Charakter. Die zahlreichen schwarzen
00:55Karosseriedetails, ein markanter Kühlergrill mit horizontalem Leuchtstreifen und große 20 Zoll
01:01Leichtmetallfelgen verleihen dem Fahrzeug eine imposante Präsenz. Die Frontpartie wurde aerodynamisch
01:08optimiert, während am Heck ein roter Reflektorstreifen über die gesamte Fahrzeugbreite für einen
01:13unverkennbaren RS-Look sorgt. Auch die sichtbaren Endrohre der Edelstahl-Abgasanlage tragen zum
01:20sportlichen Auftritt bei. Im Innenraum setzt sich das dynamische Konzept fort. Es stehen zwei
01:26Designoptionen zur Verfügung. Die Variante RS Lounge mit Mikrofaser- und Kunstlederbezügen,
01:31sowie die RS Swoot mit perforierten Ledersitzen. Beide Ausstattungen bieten Sportsitze mit integrierten
01:38Kopfstützen, rote Kontrastnähte und einen schwarzen Dachhimmel. Das Dreispeichen-Multifunktionslenkrad
01:45mit RS-Emblem liegt gut in der Hand, während das serienmäßige 10 Zoll große Digital Cockpit und das
01:5113 Zoll große Infotainment-Display für eine moderne Bedienung sorgen. Die vorderen Seitenfenster sind mit
01:58einer speziellen Akustikverglasung versehen, die Außengeräusche reduziert und somit den Fahrkomfort
02:03erhöht. Technisch wartet der Kodiak RS mit zahlreichen Neuerungen auf. Das adaptive Fahrwerk
02:10DCC Plus ermöglicht eine präzisere Anpassung der Dämpfer an die jeweilige Fahrsituation und kann
02:17über fünf verschiedene Fahrmodi eingestellt werden. Besonders in Kombination mit der Progressivlenkung
02:23sorgt dies für ein verbessertes Lenkverhalten. Die Bremsanlage mit großdimensionierten,
02:29belüfteten Scheibenbremsen und rot lackierten Bremssätteln bietet eine leistungsstarke
02:34Verzögerung. Ein weiteres Highlight ist der moderne Allradantrieb mit einer elektrohydraulisch
02:40geregelten Lamellenkupplung, die eine variable Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse
02:45ermöglicht. Bis zu 100 Prozent des Drehmoments können an die Hinterräder geleitet werden, was
02:52insbesondere auf rutschigem Untergrund für zusätzliche Sicherheit sorgt. Zudem verfügt das Fahrzeug
02:58über eine hohe Anhängelast von 2500 kg, was den Kodiak RS zu einer attraktiven Wahl für Nutzer
03:06macht, die häufig schwere Lasten transportieren. Die LED-Technik des Kodiak RS sorgt für eine
03:12ausgezeichnete Lichtausbeute. Serienmäßig sind Matrix-LED-Hauptscheinwerfer mit animiertem
03:18Welcome-Effekt und Kurvenlichtfunktion verbaut. Auch die Heckleuchten setzen auf LED-Technik und
03:24verfügen über dynamische Blinker. Angetrieben wird der Kodiak RS von einem weiterentwickelten
03:292-Liter-TSI-Motor, der über eine optimierte Motorelektronik und einen modifizierten Turbolader
03:35verfügt. Dies führt zu einer besseren Kraftentfaltung und einer verbesserten Effizienz. In Verbindung
03:43mit dem Siebengang-Direktschaltgetriebe beschleunigt der Fünfsitzer in 6,5 Sekunden auf 100 Stundenkilometer,
03:50während der Siebensitzer mit 6,4 Sekunden nur geringfügig langsamer ist. Die Höchstgeschwindigkeit
03:57beträgt elektronisch abgeregelt 231 Stundenkilometer. Das Soundsystem stammt von Canton und sorgt für
04:05ein hochwertiges Klangerlebnis im Innenraum. Die Kombination aus leistungsstarken Lautsprechern
04:11und einem Subwoofer liefert einen kraftvollen und klaren Sound. Zusammenfassend bietet der neue
04:16Škoda Kodiak RS eine gelungene Kombination aus Sportlichkeit, Komfort und Funktionalität.
04:22Das SUV ist nicht nur leistungsstärker als sein Vorgänger, sondern auch technologisch
04:27fortschrittlicher ausgestattet. Die umfangreiche Serienausstattung, das sportliche Design und die
04:33verbesserte Fahrdynamik machen den Kodiak RS zu einer attraktiven Wahl für Fahrer, die sowohl
04:39Alltagstauglichkeit als auch Fahrspaß suchen. Waren die Infos zum Škoda Kodiak RS interessant? Dann
04:46lass bitte ein Abo da!
05:162
05:172
05:182
05:203
05:213
05:224
05:234
05:24Seit
05:274
05:30Untertitelung des ZDF, 2020
06:00Untertitelung des ZDF, 2020
06:30Untertitelung des ZDF, 2020
07:00Untertitelung des ZDF, 2020
07:30Untertitelung des ZDF, 2020
07:59Untertitelung des ZDF, 2020
08:29Untertitelung des ZDF, 2020
08:59Untertitelung des ZDF, 2020
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen