Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Bei der Vorstellung des humanoiden Roboters „AIdol“ kommt es zu einem unerwarteten Zwischenfall: Der Prototyp verliert sofort nach dem Auftritt sein Gleichgewicht und stürzt. Das Video dokumentiert nicht nur den Fehltritt, sondern auch die "schnellen" Reaktionen des Entwicklerteams und die Bedeutung solcher Testmomente für die Robotik.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: unbekannt
➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den ersten KI-Roboter „AIdol“ der russischen Firma Idol, der im Rahmen eines Technologie-Events in Moskau präsentiert wurde. Der 2025er Prototyp soll ein Meilenstein im internationalen Wettbewerb um menschenähnliche Robotik werden. Angetrieben von einer multimodalen KI-Steuerung, kombiniert „AIdol“ eine sensorische 360°-Umfelderkennung mit Gyro- und Gleichgewichtssensoren, mehreren Elektromotoren für flüssige Bewegungsabläufe sowie einer modularen Körperstruktur. Laut Hersteller verfügt der Humanoid über eine Laufgeschwindigkeit von bis zu 3 km/h, 20 Gelenkpunkte, ein Echtzeit-Balance-System und ein visuelles KI-Tracking zur Objekterkennung.

Der Sturz auf der Bühne gilt laut Firmenchef als Folge von Kalibrierungsproblemen und wird als Chance gesehen, die Stabilitätssoftware und die Antriebseinheiten weiterzuentwickeln. Trotz der peinlichen Szene zeigt das Event, wie anspruchsvoll humanoide Robotik 2025 weiterhin ist – und wie nah Entwicklungsgrenzen und technologische Durchbrüche beieinander liegen. Das Video liefert damit nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen spannenden Einblick in die Herausforderungen der modernen KI-Robotik.

#️⃣ #AIdol #HumanoidRobot #Robotik2025 #TechEvent
#KI #Roboter #Innovation #Moskau #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Vielen Dank.
00:30Vielen Dank.
01:00Vielen Dank.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen