Das Bumblebee Concept 2026 von SWM ist ein spektakuläres Concept-Bike, das futuristisches Mecha-Design mit klassischer V2-Technik kombiniert. In diesem Video zeigen wir dir alle Details zum einzigartigen Power-Cruiser von der EICMA – vom markanten Look bis zur soliden Technikbasis.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: SWM/Antonia Szillas/Mohammad Benali ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/swm-bumblebee-concept-758040/
Das SWM Bumblebee Concept 2026 ist kein gewöhnliches Motorrad. Mit seinem kantigen Sci-Fi-Look im Mecha-Style zieht der Cruiser alle Blicke auf sich. Die Designlinie erinnert an Anime-Roboter und kombiniert scharfe Kanten, metallische Flächen und sichtbare Technik zu einem einzigartigen Gesamtbild. Unter der Hülle arbeitet ein luft-/ölgekühlter V2-Motor mit 1.200 cm³, der rund 86 PS leistet und ca. 122 Nm Drehmoment liefert. Das Triebwerk basiert auf einem überarbeiteten Harley-Davidson-Aggregat, das SWM technisch modernisiert hat. Gepaart mit einem 6-Gang-Getriebe und Zahnriemenantrieb liefert der Bumblebee klassischen Chopper-Sound und solides Drehmoment – perfekt für Cruiser-Fans, die Lust auf etwas völlig Neues haben.
Mit dem Bumblebee Concept geht SWM einen mutigen Schritt in Richtung Zukunft. Die Kombination aus bewährter Technik und radikalem Design macht dieses Bike zu einem echten Imageträger. Obwohl es sich um ein Konzept handelt, sollen Designelemente künftig in Serienmodellen auftauchen. Auch preislich könnte sich der Bumblebee in der Region um 10.000 € bewegen – wie die SWM Stormbreaker. Neben dem Bumblebee präsentierte SWM auch den Nomader Hybrid, ein Quad mit Hybridantrieb. Zusammen zeigen beide Modelle, dass SWM sich neu positionieren möchte – sportlich, technisch und visuell eigenständig.
#SWMBumblebee #SWMConceptBike #EICMA2026 #V2Power #SWMStormbreaker #MechaDesign #Cruiser2026 #MotorcycleConcept #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar