Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Stunden
Nachrichten des Tages | 9. November 2025 - Abendausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 9. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/09/nachrichten-des-tages-9-november-2025-abendausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In der ukrainischen Hauptstadt Kiew und in der nordöstlichen Stadt Kharkiv ist es zu massiven Stromausfällen gekommen,
00:06nachdem russische Streitkräfte in der Nacht ukrainische Energieanlagen angegriffen hatten.
00:11Die Angriffe richteten sich gegen die Infrastruktur von zwei großen ukrainischen Energieversorgern in den Regionen Sumi und Tschernihiv,
00:19die mehrere Städte mit Strom versorgen.
00:21Centrenergo, eines der größten ukrainischen Energieunternehmen, teilte mit,
00:25dass zwei seiner Wärmekraftwerke angegriffen wurden, die die Hauptstadt und Kharkiv mit Energie versorgen.
00:31Auch ukrainergo war von ähnlichen Angriffen betroffen, gab aber am Sonntagmorgen bekannt,
00:35dass die Stromversorgung in den meisten betroffenen Regionen wiederhergestellt sei.
00:40Der ukrainische Außenminister Andriy Sibiha verurteilte die Angriffe und bezeichnete sie als vorsätzlichen russischen Trick,
00:46um der Zivilbevölkerung angesichts des nahenden Winters indirekt zu schaden.
00:50Inzwischen hat die Ukraine auch eigene Angriffe gegen den russischen Energiesektor durchgeführt.
00:56Ein Wärmekraftwerk in Voronezh und ein Heizkraftwerk in Belgorod wurden angegriffen,
01:00wodurch Zehntausende von Menschen von der Stromversorgung abgeschnitten wurden.
01:07Auf der Insel Teneriffa sind am Wochenende wegen sehr rauer See an verschiedenen Orten drei Menschen ums Leben gekommen.
01:15Mindestens 15 weitere Personen wurden verletzt.
01:18Die spanischen Behörden hatten vor bis zu vier Meter hohen Wellen gewarnt.
01:23Das schlimmste Unglück ereignete sich in Puerto de la Cruz, wo zehn Menschen von einem Kai ins Wasser stürzten.
01:30Eine Frau starb nach einem Herzstillstand, drei weitere Personen erlitten schwere Verletzungen.
01:36Vor anderen Orten konnten zwei weitere Männer nur noch tot aus dem tobenden Meer geborgen werden.
01:42In Taganana im Norden von Teneriffa wurden sechs Touristen aus Frankreich,
01:47die offenbar Warnungen missachtet hatten, am Strand von extrem hohen Wellen erfasst.
01:53Fünf von ihnen mussten teilweise mit Hubschraubern ins Krankenhaus gebracht werden.
01:58Die Feuerwehr der Kanarischen Inseln forderte alle dringend dazu auf,
02:02besonders vorsichtig zu sein und die Sicherheitshinweise zu beachten.
02:06Das geplante New Athena-Teleskop der Europäischen Weltraumorganisation könnte unzählige schwarze Löcher entdecken.
02:21Das zumindest erwartet ein Team unter der Leitung portugiesischer Forscher.
02:25Sie nutzen kosmologische Simulationen, um die Fähigkeiten des Röntgenteleskops zu testen.
02:30Ihr Ziel? Die schwächsten und entferntesten schwarzen Löcher entdecken.
02:37Com o New Athena será possível descobrir cerca de 250 mil núcleos galácticos ativos,
02:44que são os buracos negros que serão ativamente a alimentar-se.
02:47E desses 250 mil, 20 mil ficarão a cerca de 2 mil milhões de anos desde o início do Universo
02:54e 35 mil ficarão a cerca de 1 mil milhões de anos desde o início do Universo.
03:01Isto responde a um aumento por um fator de cerca de 30 em relação àquilo que existe com os telescópios atuais.
03:07Portanto, nós hoje conseguimos quase chegar a essa primeira fase do Universo,
03:12onde começam a aparecer as galáxias e os buracos negros,
03:14mas o New Athena, ao observar apenas uma pequena região do céu,
03:20permite-nos-á plenamente estudar essas primeiras galáxias e esses primeiros buracos negros.
03:27New Athena soll daten über das wachstum von schwarzen Löchern liefern.
03:31Vier gibt es noch zu lernen über sie,
03:33betonen die Astronomen des Lissabonner Instituts für Astrophysik und Weltraumwissenschaften.
03:38Aquilo que desejamos mesmo é descobrir estes buracos negros a darem origem à formação das primeiras galáxias.
03:47Hoje em dia não conseguimos perceber o que é que vem primeiro,
03:50estamos um bocado no jogo da galinha ou do ovo, não é?
03:53Aparece primeiro um buraco negro gigantesco que depois acreta uma galáxia à sua volta
03:58e a galáxia depois forma-se,
04:00ou existe primeiro a formação da galáxia que depois de algum modo dá origem ao aparecimento de um buraco negro gigante.
04:06Espera-se que o New Athena ao descobrir estes primeiros buracos negros nas primeiras galáxias
04:12possa permitir perceber se estes buracos negros estão a surgir de alguma forma
04:17ou se já existiam antes, o que quer dizer que poderão ter surgido no próprio Big Bang.
04:24Der Start von New Athena ist für 2037 geplant.
04:29Es soll das größte jemals gebaute Röntgen-Teleskop werden und das Universum Röntgen.
04:33Außerdem soll New Athena im Weltraum heiße Gasstrukturen ausmachen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen