Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Tag
Nachrichten des Tages | 10. November 2025 - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 10. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/10/nachrichten-des-tages-10-november-2025-morgenausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In der ukrainischen Hauptstadt Kiew und in der nordöstlichen Stadt Kharkiv ist es zu massiven Stromausfällen gekommen,
00:06nachdem russische Streitkräfte in der Nacht ukrainische Energieanlagen angegriffen hatten.
00:11Die Angriffe richteten sich gegen die Infrastruktur von zwei großen ukrainischen Energieversorgern in den Regionen Sumi und Tschernihiv,
00:19die mehrere Städte mit Strom versorgen.
00:21Centrenergo, eines der größten ukrainischen Energieunternehmen, teilte mit,
00:25dass zwei seiner Wärmekraftwerke angegriffen wurden, die die Hauptstadt und Kharkiv mit Energie versorgen.
00:31Auch ukrainergo war von ähnlichen Angriffen betroffen, gab aber am Sonntagmorgen bekannt,
00:35dass die Stromversorgung in den meisten betroffenen Regionen wiederhergestellt sei.
00:40Der ukrainische Außenminister Andriy Sibiha verurteilte die Angriffe und bezeichnete sie als vorsätzlichen russischen Trick,
00:46um der Zivilbevölkerung angesichts des nahenden Winters indirekt zu schaden.
00:50Inzwischen hat die Ukraine auch eigene Angriffe gegen den russischen Energiesektor durchgeführt.
00:56Ein Wärmekraftwerk in Voronezh und ein Heizkraftwerk in Belgorod wurden angegriffen,
01:00wodurch Zehntausende von Menschen von der Stromversorgung abgeschnitten wurden.
01:06Nur wenige Tage nach Taifun Kalmaegi wütet Super-Taifun Fung Wong auf den Philippinen.
01:13Fast eine Million Menschen mussten evakuiert werden, weil der Sturm mit Windgeschwindigkeiten von etwa 185 Stundenkilometern
01:21zunächst die Region Aurora im Nordosten der philippinischen Inseln erreichte.
01:27Auch die Hauptstadt Manila bereitete sich auf Super-Taifun Fung Wong vor.
01:31Schulen und Flughäfen im ganzen Land blieben geschlossen.
01:35Schon Taifun Kalmaegi galt als ein Rekordsturm.
01:38Mindestens 224 Menschen kamen dabei ums Leben.
01:42Die meisten davon im Touristen-Hotspot Cebu, nachdem die Region von Wassermassen überflutet wurde.
01:48Die Aufräumarbeiten waren noch in vollem Gange, als Super-Taifun Fung Wong die Philippinen traf.
01:54Wegen des Klimawandels nehmen die Wetterextreme an Häufigkeit und an Intensität zu.
02:00Seit langem gibt es etwa 20 Taifune pro Jahr auf den Philippinen.
02:04Hinzu kommen häufige Erdbeben, wie zuletzt vor wenigen Wochen, sowie Vulkanausbrüche.
02:12Auf der Insel Teneriffa sind am Wochenende wegen sehr rauer See an verschiedenen Orten drei Menschen ums Leben gekommen.
02:20Mindestens 15 weitere Personen wurden verletzt.
02:23Die spanischen Behörden hatten vor bis zu vier Meter hohen Wellen gewarnt.
02:28Das schlimmste Unglück ereignete sich in Puerto de la Cruz, wo zehn Menschen von einem Kai ins Wasser stürzten.
02:34Eine Frau starb nach einem Herzstillstand. Drei weitere Personen erlitten schwere Verletzungen.
02:42Vor anderen Orten konnten zwei weitere Männer nur noch tot aus dem tobenden Meer geborgen werden.
02:48In Taganana im Norden von Teneriffa wurden sechs Touristen aus Frankreich, die offenbar Warnungen missachtet hatten, am Strand von extrem hohen Wellen erfasst.
02:58Fünf von ihnen mussten teilweise mit Hubschraubern ins Krankenhaus gebracht werden.
03:02Die Feuerwehr der Kanarischen Inseln forderte alle dringend dazu auf, besonders vorsichtig zu sein und die Sicherheitshinweise zu beachten.
03:11Um den Shutdown und die Blockade der Gelder der US-Regierung zu beenden, haben die Abgeordneten des US-Senats an diesem Wochenende in Washington weiter beraten.
03:24Doch auch bei der seltenen Samstagssitzung zeichnete sich im Streit um die Gesundheitskosten kein wirklicher Kompromiss ab.
03:30Die Demokraten wollen das sogenannte Obamacare-Programm verlängern.
03:34Die Republikaner bieten nur eine künftige Abstimmung über den Affordable Care Act an, die US-Präsident Donald Trump aber danach durch sein Veto kippen könnte.
03:44Wenn Obamacare nicht verlängert wird, erhöhen sich die Prämien für Versicherte im kommenden Jahr Experten zufolge auf das Doppelte.
03:51Wegen des längsten Shutdown der US-Geschichte werden aktuell keine Lebensmittelhilfen an Millionen Bedürftige ausgezahlt.
03:59Tafeln und andere Essensausgaben sind überlastet.
04:03Landesweit werden immer mehr Flüge gestrichen, weil Fluglotsen keinen Lohn mehr bekommen.
04:09Wegen vieler Krankmeldungen dürfte sich das Flugchaos in den kommenden Tagen noch verschlimmern.
04:14Donald Trump war dennoch nach Florida gereist.
04:16Der US-Präsident will keinen Kompromiss, sondern die Regeln im Senat ändern, wonach aktuell eine Mehrheit von 60 der 100 Stimmen erforderlich ist, um ein Gesetz zu verabschieden.
04:31Ungarn wird ohne US-Sanktionen russisches Öl und Gas über Pipelines importieren können.
04:36Das kündigte Ministerpräsident Viktor Orban nach Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump in Washington an.
04:42Das Kernkraftwerk Pax II soll von den US-Sanktionen ebenfalls ausgeschlossen sein.
04:47A török áramlat esetében és a barátság vezeték esetében teljes szankciómentességet kaptunk.
04:56Nincs szankció, amit onnan érkező ellátását Magyarországon korlátozná, vagy drágábbá tették.
05:02Ez egy általános és időkorlát nélküli mentesség.
05:05Pax II-Sanktion russisches Öl-Majarországon korlátozását Magyarországon korlátozását Magyarországon korlátozását.
05:20Der ungarische Ministerpräsident erklärte ebenfalls,
05:25dass eine Vereinbarung über die nukleare Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern getroffen worden sei,
05:31Ungarn werde Kernbrennstoff von den Vereinigten Staaten kaufen und Technologie erhalten,
05:36die zum Bau kleiner modularer Kernkraftwerke und zur sicheren Lagerung abgebrannter Brennelemente verwendet werden kann.
05:43Orbán kündigte zudem an, dass es auch eine amerikanisch-ungarische Zusammenarbeit in der Verteidigungs- und Raumfahrtindustrie geben wird
05:51und dass die US-Investitionen in Ungarn zunehmen werden.
05:55Auch der Krieg in der Ukraine war Thema.
05:58Orbán erklärte, er und der US-Präsident seien sich einig gewesen,
06:01dass die Friedenskonsolidierung fortgesetzt werden müsse
06:04und dass das Treffen zwischen Trump und Putin in Budapest auf der Tagesordnung bleibe.
06:08Die Europäische Kommission hat strengere Visa-Bestimmungen für Russen beschlossen,
06:15die in den Schengen-Raum einreisen wollen.
06:19Russische Antragsteller können keine Mehrfach-Visa mehr beantragen
06:22und kommen nur noch für einmalige Einreise-Visa infrage.
06:25Die neue Runde restrikt die Probleme für Multiple-Entreise-Visa zu russischen Applikanten.
06:31Das ist gesagt, dass bestimmte limitierten Excepterungen bleiben.
06:35Diese inkluden zum Beispiel close family members of russischen Citizens,
06:38residing in the EU and family members of EU-Citizens,
06:42they can have multiple entry-Visas valid for up to one year,
06:46transport workers can have still be issued such a visa for up to nine months.
06:51Die europäischen Länder können auch dissidentenunabhängigen Journalisten,
06:56Verteidigern von Menschenrechten und Vertretern zivilgesellschaftlicher Organisationen
07:00mehrfach Visa ausstellen.
07:012022 hat die EU bereits das Visa-Erleichterungsabkommen mit Russland vollständig ausgesetzt,
07:08was die Beantragung von Kurzzeit-Visa für Russen verteuert und erschwert.
07:13Litauen, Lettland und Estland sind noch weitergegangen
07:15und haben die Einreise russischer Bürger in ihr Land eingeschränkt.
07:212024 gab es mehr als 600.000 russische Anträge auf Kurzzeit-Visa für die EU
07:25und die assoziierten Schengen-Länder.
07:27Die Ablehnungsquote lag bei 7,5 Prozent.
07:34Elon Musk, der bereits der reichste Mann der Welt ist,
07:37könnte nun der erste Billionär der Geschichte werden.
07:41Die Aktionäre haben dafür gestimmt, dass Musk als CEO von Tesla
07:45Aktien im Wert von einer Billion Dollar erhält,
07:48wenn er in den nächsten zehn Jahren bestimmte Leistungsziele erreicht.
07:52Die Abstimmung folgte auf eine wochenlange Debatte
07:55über seine Management-Bilanz bei dem Elektroautohersteller
07:58und darüber, ob jemand eine solch beispiellose Vergütung verdient.
08:03Dabei gab es hitzige Kommentare von Kleinanlegern
08:05bis hin zu großen Pensionsfonds und sogar dem Papst.
08:09Nur drei Tage zuvor hatte es einen Bericht aus Europa gegeben,
08:12der zeigte, dass die Verkäufe von Tesla-Autos
08:15im letzten Monat erneut eingebrochen waren,
08:18darunter auch der Verkaufsrückgang um 50 Prozent in Deutschland.
08:21Am Ende stimmten über 75 Prozent der Aktionäre dem Plan zu.
08:25Die Entscheidung wurde bei der Jahresversammlung in Austin, Texas, besiegelt.
08:32Am Strand von Fliswos in Paleo Phalero,
08:36nicht weit vom Stadtzentrum von Athen entfernt,
08:38fand an diesem Sonntag eine beeindruckende Flugshow statt.
08:43Jedes Jahr feiert die griechische Armee
08:45ihren Schutzpatron der Luftwaffe, den Erzengel Michael.
08:49Das zahlreich erschienene Publikum war von der Flugschau begeistert.
08:56Aus Italien nahm ein hochmoderner F-35-Kampfjet,
09:01der begleitet von einem Tankflugzeug aus Aviano nach Griechenland geflogen war,
09:05an der Präsentation teil.
09:07Im Kontrast zum modernen Rafale, die niedriger Höhe flogen,
09:11waren auch historische Flugzeuge der griechischen Luftwaffe
09:15wie eine Spitfire und T-6 Harvard zu sehen.
09:27Griechenlands Verteidigungsminister Nikos Dendias
09:30dankte dem Personal der Luftwaffe,
09:32das täglich für die griechischen Bürgerinnen und Bürger im Einsatz sei.
09:36Auch die zivile Luftfahrt war durch die Fluggesellschaften Sky Express
09:40und Aegean Airlines vertreten.
09:46In Polen beginnt in Kürze ein militärisches Ausbildungsprogramm für Bürger.
09:51Forschungszentren analysierten das Verhalten der Polen
09:54im Fall eines bewaffneten Konflikts.
09:56Nach einem polnischen Meinungsforschungsinstitut
09:59würde sich die Hälfte der Bürger freiwillig melden.
10:01Nach Umfragen aber wäre etwa nur ein Viertel der Polen bereit,
10:05das Militär zu unterstützen,
10:06während 57% das keinesfalls vorhaben.
10:09Wie sind die Daten zu interpretieren?
10:31Die Umfrage zeigt, dass junge Menschen
10:45am wenigsten bereit sind für ihr Heimatland zu kämpfen.
10:48Euronus hat beschlossen, sie persönlich zu befragen.
10:51Myślę, że zostałbym w kraju.
10:52Na tyle bardzo lubię Polskę i ostatnio coraz bardziej ją lubię,
10:55że myślę, że zostałbym tutaj i nie wiem w jakiej formie bym jej bronił,
11:00ale na pewno bym tu został.
11:01Myślę, że forma wojny jest o tyle nieznana,
11:04że nie jestem w stanie jeszcze podjąć decyzji,
11:07natomiast w sensie zastanawiam,
11:09czy mam jeszcze taką odwagę,
11:10jaką mieli nasi dziadkowie, perziadkowie kiedyś.
11:13Jeżeli mamy nawiązywać do naszej, nie wiem,
11:16naszego powstania warszawskiego albo takich rzeczy,
11:18to oczywiście, ale jeżeli teraz to by były jakieś polityczne zagrania,
11:22no to chyba musiałbym się naprawdę długo zastanawiać.
11:25Das neue militärische Ausbildungsprogramm
11:28besteht aus vier Modulen.
11:29Sicherheit, Überleben, Erste Hilfe und Cybersicherheit.
11:32Die Schulungen finden am Wochenende statt.
11:34Jedes Modul dauert einen Tag.
11:36Über eine App kann jeder Bürger die Schulungen buchen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen