Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 58 Minuten
Nachrichten des Tages | 22. November 2025 - Abendausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 22. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/22/nachrichten-des-tages-22-november-2025-abendausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Zum Auftakt des G20-Gipfels in Südafrika haben die europäischen Staats- und Regierungschefs auf den 28-Punkte-Plan der USA reagiert und einen ukrainefreundlichen Gegenentwurf nach Washington geschickt.
00:14Mit seinem 28-Punkte-Plan für die Ukraine hat US-Präsident Donald Trump seine europäischen Partner ziemlich überrumpelt, denn diesen hat er ganz ohne ihr Zutun ausgearbeitet, gemeinsam mit Russland.
00:27Auf dem G20-Gipfel in Johannesburg kamen Staats- und Regierungschefs ausführenden Volkswirtschaften zusammen. Auf dem zweitägigen Gipfel wollen sie sich unter anderem für die Ukraine stark machen.
00:42Der 28-Punkte-Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs löste in Kiew Alarm aus.
00:48Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky sagte, sein Land stehe vor einer schweren Entscheidung, für seine souveränen Rechte einzustehen oder mit Verlusten fürs eigene Land einen Waffenstillstand zu erwirken.
01:01Die USA nehmen nicht am G20-Gipfel teil.
01:05Am Sonntag finden Gespräche zwischen Trump und Zelensky in Genf statt, an denen auch europäische Partner teilnehmen wollen.
01:12Auf dem COP-30-Klimagipfel in Belém in Brasilien hat ein Feuer die Beratung sieben Stunden lang unterbrochen.
01:24Der Brand war in einem Länderpavillon ausgebrochen.
01:27Das gesamte Veranstaltungsgelände wurde evakuiert.
01:3113 Personen mussten wegen Rauchvergiftung behandelt werden.
01:35Die Feuerwehr teilte mit, dass der Brand wahrscheinlich durch eine Mikrowelle verursacht wurde und innerhalb von sechs Minuten unter Kontrolle war.
01:45Eigentlich sollte die COP-30-Klimakonferenz an diesem Freitag zu Ende gehen.
01:51Ziel von Gastgeberland Brasilien ist es, einen Konsens zwischen den fast 200 teilnehmenden Ländern zu finden,
01:58um den Kampf gegen den Klimawandel schneller und wirksamer umzusetzen.
02:02Präsident Lula da Silva hatte die Konferenz bewusst in der von der Klimakrise betroffenen Stadt Belém in der Nähe des Amazonas-Regenwaldes organisiert.
02:15Wir müssen in Kauf nehmen, unsere Kinder zu verlieren, um das zu schützen, was wir sind.
02:21Diese Worte von General Fabien Mondon, dem Generalstabschef der französischen Armee, haben eine kontroverse Debatte ausgelöst.
02:28Bei dem Kongress von Bürgermeistern in Paris sagte er, Moskau bereite eine Konfrontation mit unseren Ländern bis 2030 vor.
02:36Verteidigungsministerin Katrin Wollmann,
03:06Votrin stellte sich hinter Mondon, der Chef der Streitkräfte habe voll und ganz das Recht, seine Meinung zu den immer größer werdenden Bedrohungen zu äußern.
03:15Zuvor hatte die Opposition, allen voran die linke LFI, dem General vorgeworfen, er propagiere einen kriegerischen Diskurs und überschreite seine Kompetenz.
03:24Und laut der Le Pen-Partei gehe die größte Bedrohung des Landes nicht von Russland aus.
03:28Im Süden der Tschechischen Republik sind zwei Personenzüge zusammengestoßen.
03:38Dabei wurden Dutzende Menschen verletzt, einige von ihnen schwer.
03:41Der Unfall ereignete sich in den Morgenstunden während der Hauptverkehrszeit.
03:46Auf der Strecke sind viele Pendler unterwegs.
03:48Bei dem Großeinsatz waren sieben Rettungsmannschaften mit Hubschrauber im Einsatz, wie die Polizei berichtet.
03:55Die Unfallursache wird noch untersucht.
04:14Lokale Medien berichten, dass ein Fahrer möglicherweise ein Stoppzeichen missachtet hat.
04:20Beide Züge sollen sich bereits aus einer Entfernung von mehreren hundert Metern gesehen haben.
04:25Aber nicht mehr rechtzeitig haben halten können.
04:28Die Bahnstrecke bleibt bis zum Abschluss der Untersuchung gesperrt.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen