Im heutigen Video nehmen wir den Maserati MCPura in der außergewöhnlichen Lackierung Acquamarina mit pinken Akzenten unter die Lupe. Wir zeigen euch die Design-Details, den kraftvollen V6-Motor und erklären, was den neuen Namen MCPura eigentlich vom bisherigen MC20 unterscheidet.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Stellantis ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/maserati-mcpura-cielo-737213/
Der Maserati MCPura ist die überarbeitete Version des MC20 – ein Spitzensportler mit 630 PS, 3,0-Liter-V6-Biturbo und einem Sound, der jeden Fan italienischer Performance begeistert. Auch wenn sich technisch wenig verändert hat, punktet der MCPura mit feinen optischen Updates: eine neue Alcantara-Ausstattung im Cockpit, GT2-inspiriertes Lenkrad und exklusive Design-Details wie pinke Embleme und Einsätze an den Kotflügeln machen den Sportler besonders. Im gezeigten Modell harmonieren der edle Farbton Acquamarina und die ungewohnten Farbakzente überraschend gut – ein echter Hingucker.
Mit einem Sprint von 0 auf 100 km/h in unter 3 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von fast 330 Stundenkilometern ist der MCPura mehr als nur ein Schönwetter-Cruiser. Besonders spannend: der MCPura Cielo bringt mit seinem versenkbaren Glasdach Offenfahrspaß und Gran Turismo-Komfort zusammen. Die fünf Fahrmodi – von GT bis Corsa – erlauben ein breites Einsatzspektrum von Alltag bis Rennstrecke.
Ob als Coupé oder Cielo – der MCPura ist die stilvolle Antwort auf triste Herbsttage.
#MaseratiMCPura #MC20Nachfolger #V6Biturbo #MaseratiCielo #MCPuraCoupé #Acquamarina #Sportwagen #tuningblog #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um ein echtes Highlight für Sportwagenfans, den Maserati MC Pura.
00:10Lackiert in einem wunderschönen Aquamarina-Ton, zieht der Wagen bereits im Stand alle Blicke auf sich.
00:16Doch was sofort ins Auge sticht, sind die ungewöhnlichen Akzente in Pink, die Maserati dem Fahrzeug verpasst hat.
00:23Die Embleme vorn und hinten, sowie die Einsätze in den Kotflügeln wurden in Pink gestaltet.
00:27Eine mutige Farbwahl, die sicherlich nicht jedem sofort zusagt, aber definitiv auffällt.
00:34Im Interieur setzt sich diese Farbgebung nicht fort.
00:37Hier bleibt es dezent, mit geschmackvollen blauen Details, die dem edlen Anspruch des Fahrzeugs gerecht werden, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken.
00:47Der MC Pura ist Maseratis Antwort auf trübe Herbsttage.
00:50Wenn draußen der Nebel über die Straßen kriecht und sich die Dunkelheit immer früher breit macht, bringt dieser italienische Exot Licht und Klang in die Herzen von Sportwagen-Enthusiasten.
01:01Mit seiner klaren Formensprache, der betont flachen Silhouette und einer Präsenz, die sofort Emotionen weckt, ist er mehr als nur ein schneller Wagen.
01:10Er ist eine rollende Design-Aussage.
01:13Der Wechsel vom MC20 zum MC Pura mag auf den ersten Blick marginal erscheinen, doch die dezenten Überarbeitungen am Design und im Innenraum reichen aus, um dem Modell einen frischen Anstrich zu verpassen.
01:26Alcantara statt Glattleder im Cockpit, ein neues Lenkrad inspiriert vom GT2 Stradale und optische Details an Front und Heck sorgen für einen Hauch Exklusivität.
01:37Unter der Haube bleibt hingegen alles beim Bewerten.
01:40Zum Glück.
01:41Denn dort arbeitet weiterhin der grandiose Netuno-Motor.
01:44Ein V6 mit 3 Litern Hubraum, mit Turbo-Aufladung und dem aus der Formel 1 inspirierten Vorkammerprinzip mit doppelter Einspritzung.
01:53Dieses technische Meisterwerk bringt 630 PS auf die Straße und entwickelt bereits bei niedrigen Drehzahlen ein massives Drehmoment von 730 Newtonmeter.
02:04Das Ergebnis ist ein Ansprechverhalten, das seinesgleichen sucht.
02:09Noch bevor der Gedanke an ein Turboloch aufkommen kann, schiebt der Motor den MC Pura nach vorn, als gäbe es kein Morgen.
02:16Direkt, roh und mit einem Sound, der mehr Rockkonzert als Technikprodukt ist.
02:21In Zahlen heißt das, der Sprint auf 100 dauert weniger als 3 Sekunden und bei konstantem Vollgas ist erst bei knapp 330 Stundenkilometern Schluss.
02:32Dabei arbeitet das 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe nahezu unmerklich, aber mit extremer Geschwindigkeit, während die Hinterreifen die gesamte Kraft auf den Asphalt bringen.
02:41Die Traktion ist beeindruckend, die Fahrstabilität in jedem Tempo beispielhaft.
02:47Was hier auf vier Rädern rollt, ist die perfekte Mischung aus italienischer Leidenschaft, technischer Raffinesse und fahrdynamischer Präzision.
02:55Doch der MC Pura kann mehr als nur laut und schnell.
03:00Dank der 5-Fahr-Modi lässt er sich im Handumdrehen vom Rennwagen in einen luxuriösen Gran Turismo verwandeln.
03:07Im Corsa-Modus zeigt er seine schärfste Seite.
03:10Mit straffem Fahrwerk, minimalem elektronischem Eingriff und direkter Lenkung.
03:15Wer hingegen in den GT-Modus schaltet, erlebt eine ganz andere Seite des Fahrzeugs.
03:20Sanft, gelassen, beinahe komfortabel.
03:23Ideal für längere Strecken oder das entspannte Dahingleiten an einem sonnigen Herbstnachmittag.
03:28Vorzugsweise oben ohne.
03:30Denn der MC Pura ist auch als Cielo erhältlich.
03:33Mit versenkbarem Glasdach, das sich elegant in das Heck falten lässt.
03:37Die Preise sind Maserati-typisch gehoben.
03:40Für das Coupé verlangt der Hersteller rund 222.000 Euro.
03:44Während der Spider mit seinem offenen Dachkonzept über 256.000 Euro kostet.
03:49Kein günstiger Spaß, gewiss.
03:52Doch angesichts der gebotenen Exklusivität, der handwerklichen Verarbeitung und der emotionalen Wucht des Gesamtpakets, erscheint der Preis fast schon gerechtfertigt.
04:02Maserati ist mit dem MC Pura ein echter Stimmungsmacher gelungen.
04:06In einer Jahreszeit, in der das Autofahren oft zur lästigen Pflicht verkommt, erinnert der italienische Hersteller daran, wie viel Freude ein richtig gebauter Sportwagen machen kann.
04:17Und das völlig ohne Elektro-Hype oder künstliche Soundgeneratoren.
04:21Hier kommt jede Emotion direkt aus dem Motorraum.
04:26Wer jetzt Lust bekommen hat, mehr über den MC Pura zu erfahren oder alle Details noch einmal in Ruhe nachzulesen,
04:32der findet den Link zum passenden Blogartikel wie immer in der Videobeschreibung.
Schreibe den ersten Kommentar