đ Dein Abo hilft uns â Source: Porsche âĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-porsche-911-turbo-s-facelift-mit-711-ps-ist-jetzt-ein-hybrid-749746/
Starten wir auĂen: Das ĂŒberarbeitete Design des Turbo S prĂ€sentiert sich schĂ€rfer denn je. Besonders auffĂ€llig sind die neuen vertikal angeordneten KĂŒhlluftklappen an der Front, die sportliche LinienfĂŒhrung ĂŒber die KotflĂŒgel und das markante Heck mit ĂŒberarbeiteten EntlĂŒftungsöffnungen und der optionalen Titan-Abgasanlage. Dazu kommen breite RadkĂ€sten, zehn Millimeter breitere Reifen an der Hinterachse und die riesige Keramikbremsanlage â eine klare Ansage in Richtung Supersportler.
Im Interieur trifft Luxus auf Motorsport. Schwarzes Leder, Echtcarbon-Zierteile und das fahrerorientierte Cockpit schaffen ein hochwertiges Ambiente. Die 18-Wege-Sportsitze Plus mit Memory-Funktion bieten perfekten Halt und Komfort. Das Sport Chrono Paket ist serienmĂ€Ăig an Bord, ebenso wie HD-Matrix-LED-Scheinwerfer und die neue Display-Einheit mit Hybrid-spezifischen Anzeigen. Wer es noch puristischer mag, kann den GT3-Schalensitz optional wĂ€hlen.
Auch akustisch liefert das neue Modell ab: Der Soundcheck zeigt eindrucksvoll, wie sehr sich der Charakter des Turbo S durch die neue Titan-Abgasanlage verĂ€ndert hat. Ob im Stand, beim Anfahren oder im oberen Drehzahlbereich â das 3,6-Liter-Herz mit seinen zwei E-Turbos röhrt, grollt und faucht wie ein reinrassiger Elfer es tun sollte.
ZusĂ€tzlich zeigen wir Fahraufnahmen aus verschiedenen Perspektiven â vom Launch Control-Start ĂŒber Autobahn-Passagen bis hin zu engen LandstraĂenkurven. Dank Hybrid-Power, Allradantrieb und aktiver Fahrwerkskontrolle liefert der Turbo S Performance auf allerhöchstem Niveau â mit messerscharfer PrĂ€zision und brutaler Beschleunigung.
Schreibe den ersten Kommentar