Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/10/03/nachrichten-des-tages-3-oktober-2025-morgenausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Breite Unterstützung für den Drohnenwall. Außerdem sollen eingefrorene russische Gelder für Ukraine-Kredite verwendet werden.
00:10Belgiens Ministerpräsident Bart de Weber fordert Garantien dafür, dass ein Land nicht allein für die Darlehen an die Ukraine aus eingefrorenen russischen Vermögen haftet.
00:20Bei einem Angriff mit einem Auto und einem Messer vor einer Synagoge in Manchester sind mindestens zwei Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden.
00:30Der britische Premierminister Kirstahmer reiste vorzeitig aus Dänemark ab.
00:50Es waren viele Gläubige versammelt, um Jom Kippur zu feiern.
00:54Dieses ist der heiligste Feiertag im Judentum, der mit Fasten, Gebeten und Gottesdiensten in der Synagoge begangen wird.
01:02Mindestens drei Personen erlitten schwere Verletzungen. Die Polizei schoss den mutmaßlichen Angreifer nieder.
01:08Bei einem Gipfeltreffen in Kopenhagen haben die EU-Staats- und Regierungschefs ihre breite Unterstützung für den sogenannten Drohnenwall gegeben.
01:21Es geht um Vorschläge zur Beschleunigung der Entwicklung von Drohnen- und Drohnenabwehrtechnologien.
01:28In jüngster Zeit war Europa mit einer Reihe von Luftraumverletzungen in Polen, Estland, Rumänien und zuletzt in Dänemark konfrontiert.
01:36Zur Diskussion stand außerdem die Idee, eingefrorene russische Vermögenswerte für Kredite an die Ukraine zu verwenden.
01:59Der Plan sieht vor, dass die Ukraine das Darlehen zurückzahlt, wenn Moskau sich bereit erklärt, den entstandenen Schaden zu ersetzen.
02:07Einig war man sich auch über die Dringlichkeit.
02:25In zwei Wochen soll die Kommission einen Zeitplan vorlegen, über den beim nächsten Treffen in drei Wochen entschieden werden könnte.
02:32Die Finnisch-Comprehensive-Security-Modelle ist wirklich exclusiv zu hier.
02:40Es ist ein Weg zu leben und es hat für Jahre, given die Geschichte der Lande und der Fakt,
02:45dass es eine 1,350 Kilometer-Border mit Russland, die größte in der NATO-NATO ist.
02:50Es braucht ein Bewerb von all der Gemeinschaft, von NGOs, der öffentliche, der private Sektor,
02:54zu der Armee, wo eine Militär-Service ist für alle junge Menschen,
02:58zu der Fakt, dass jeder Finnish-Homent hat 72 hr. von Food, Fühl und Wasser zu haben,
03:04in all der Situation in der Situation in der Situation,
03:06zu der Perspektive der Psychologische Resilienste in der face von anyen Invasion,
03:11zu der, natürlich, Successifte Investitionen in die Verteidigung von vielen Regionen,
03:15wenn es die recenten Drone Strategie oder die fünf-Folde Produktion in Ammunition gibt.
03:19Das ganze Land, das ganze Society ist für eine Worte, an einem Zeitraum.
03:25Shona Murray, Euronews Helsinki.
03:28Französische Streitkräfte haben einen Öltanker geändert, der im Verdacht steht, zu Russlands Schattenflotte zu gehören.
03:38Die unter der Flagge Benins fahrende Borakai, die vor der französischen Atlantikküste vor Anker liegt, wurde von der EU auf die schwarze Liste gesetzt, weil sie zur sogenannten Schattenflotte Russlands gehören soll.
03:51Die EU hat hunderte alternde Tanker mit Sanktionen belegt, da Moskau damit die Ölausfuhrbeschränkungen umgeht, die wegen des Kriegs in der Ukraine verhängt wurden.
04:01Die Staatsanwaltschaft von Brest teilte mit, sie habe nach einem Bericht der Marine eine Untersuchung eingeleitet.
04:09Frankreichs Armee erklärte, das Schiff habe verdächtige Manöver durchgeführt und nicht mit den Behörden kooperiert.
04:15Der Tanker könnte beschlagnahmt werden, sobald er in einen französischen Hafen einläuft.
04:21Es droht auch eine strafrechtliche Verfolgung wegen des Verstoßes gegen Sanktionen.
04:30Belgiens Ministerpräsident Barthel Weber hat die Europäische Kommission aufgefordert,
04:35die Rechtmäßigkeit der Verwendung von eingefrorenem russischem Vermögen für einen Kredit in Höhe von 140 Milliarden Euro an die Ukraine klarzustellen.
04:46Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hatte vorgeschlagen,
04:51zunächst 140 Milliarden Euro an russischen Vermögenswerten, die sich in Belgien befinden, zu verwenden.
04:58Auf dem Gipfeltreffen in Dänemark forderte Barthel Weber Garantien,
05:04dass Belgien nicht allein für eventuelle Rückzahlungen haftet, falls etwas schief geht.
05:09Ich möchte nicht eine Worte zurückgeben, zu Herrn Putin.
05:13Und ich verstehe, warum jeder schaut auf eine große Menge Geld.
05:17Wenn Sie die Sanktionen, 170 Milliarden Euro ansehen, in anderen Ländern ist es auch viel.
05:24Wir sind bereits bereit und bereit und bereit, zu gehen.
05:27Es ist kein Problem.
05:28Aber ich möchte Antworten an alle Fragen, die ich gefragt habe.
05:32Ich möchte ein Maximum der legalen Sicherheit.
05:34Ich möchte Solidarität.
05:36Und ich möchte Transparenz auf der Situation in den anderen Ländern.
05:40Ich glaube nicht, dass das eine unrechtliche Position ist.
05:46Der Plan sieht vor, dass russische Gelder, die vom europäischen Zentralverwahrer Euroclear eingefroren wurden,
05:53an die Kommission gehen, die es dann nach und nach als Darlehen an die Ukraine ausgibt.
05:58Die Ukraine würde aufgefordert, die Darlehen zurückzuzahlen,
06:02wenn Russland zugestimmt haben sollte, Kriegsschäden zu ersetzen.
06:05Daher der Name Wiedergutmachungsdarlehen.
06:08Die Kommission würde dann das Geld an Euroclear zurückzahlen und Euroclear an Russland.
06:22Spanien hat ein totales Waffenembargo gegen Israel verhängt.
06:26Aber der Boykott verursacht Probleme.
06:28Madrid importierte hauptsächlich Munition, Raketenwerfer, Panzerabwehrraketen, Panzerradios und Übertragungssysteme.
06:37Die Streitkräfte stehen vor neuen Herausforderungen.
06:56Wir verursachen die Übertragung, weil die Rallye Firm nicht verursacht werden.
07:02Unsere Flugzeuge werden nicht verursacht.
07:06Und wahrscheinlich wird unsere Industrie verursacht.
07:10Es ist eine Möglichkeit, neue Firmen zu finden, um einen Markt zu finden, für diese Masais-Multi-Rocket-Launchers zu finden.
07:25Mehrere europäische Länder haben ihre Waffenexporte an Israel teilweise verboten.
07:30Aber nur Slowenien im Juli und Spanien im September haben das Verbot auf ihre Importe ausgedehnt.
07:37Dabei ist Europa der wichtigste Markt für die israelische Militärindustrie.
08:07Für Analysten ist es schwierig, vorherzusagen, ob andere EU-Länder beschließen könnten, ebenfalls ihre Importe auszusetzen.
08:25Israel hat Niederlassungen und Tochtergesellschaften in Europa.
08:29Und das Land verkauft seine Waffen nicht immer direkt.
08:32Manchmal, wie im Falle Spaniens, geht es darum, dass sich Unternehmen zusammentun, um diese Technologien in der EU zu entwickeln.
08:39Israelische Streitkräfte haben mindestens 13 von rund 45 Schiffen mit humanitärer Hilfe für den Gazastreifen abgefangen,
08:52wie die Organisatoren der Hilfsflotte am Donnerstag mitteilten.
08:56Die 30 verbleibenden Schiffe seien immer noch auf dem Weg in die vom Krieg zerstörte Gegend.
09:01Die Gruppe hatte ihre Mission per Livestream übertragen, bevor die israelischen Streitkräfte die Schiffe enterten und die Verbindung unterbrochen wurde.
09:10Israel hatte die Organisatoren zuvor gewarnt und zur Umkehr aufgefordert.
09:15Das Abfangen der Schiffe durch Israel löste weitverbreitete Empörung aus und führte zu Protesten in der ganzen Welt.
09:29Tausende gingen in Italien, Griechenland, Spanien, der Türkei, Argentinien und Kolumbien auf die Straße.
09:35Zum ersten Mal seit seiner Wahl im Mai hat Papst Leo XIV. sich zur US-Politik geäußert.
09:48Auch bei Themen wie Abtreibung und Einwanderung hat er kein Blatt vor den Mund genommen.
09:52Der erste in den USA geborene Pontifex wies auf Widersprüche in der Anti-Abtreibungsdebatte hin.
09:58Er stellte in Frage, was es wirklich bedeutet, pro-life zu sein.
10:05Caroline Leavitt, Pressesprecherin des Weißen Hauses, wies die Bedenken des Papstes zurück.
10:28Der Papst äußerte sich, nachdem der Chicagoer Kardinal Blaise Cupid in den Neu-Senator-Dekordien
10:58wegen seiner Unterstützung von Einwanderern für einen kirchlichen Preis nominiert hatte.
11:04Konservative US-Bischöfe kritisierten das heftig.
11:07Schließlich unterstützt Durbin das Recht auf Abtreibung.
11:10Und das steht bekanntlich im Widerspruch zur offiziellen Position des Vatikans.
11:14Inzwischen hat Durbin den Preis abgelehnt.
11:16Das veranlasste Chicagos Kardinal zu einem Aufruf.
11:19Er fordert mehr Einigkeit und weniger Polarisierung.
11:22Nur so könne die Rolle der Kirche auf dem politischen Parkett der USA gestärkt werden.
11:28Untertitelung des ZDF für funk, 2017
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen