- vor 2 Tagen
Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/10/02/nachrichten-des-tages-2-oktober-2025-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/10/02/nachrichten-des-tages-2-oktober-2025-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Breite Unterstützung für den Drohnenwall. Außerdem sollen eingefrorene russische Gelder für Ukraine-Kredite verwendet werden.
00:11Frankreichs Marine ist an Bord eines Tankers, der mutmaßlich zu Russlands Schattenflotte gehört.
00:20Über den Stromausfall am AKW Saporischia sind der Präsident der Ukraine und der Chef der IAEO besorgt.
00:30Bei einem Gipfeltreffen in Kopenhagen haben die EU-Staats- und Regierungschefs ihre breite Unterstützung für den sogenannten Drohnenwall gegeben.
00:40Es geht um Vorschläge zur Beschleunigung der Entwicklung von Drohnen- und Drohnenabwehrtechnologien.
00:47In jüngster Zeit war Europa mit einer Reihe von Luftraumverletzungen in Polen, Estland, Rumänien und zuletzt in Dänemark konfrontiert.
01:00Zur Diskussion stand außerdem die Idee, eingefrorene russische Vermögenswerte für Kredite an die Ukraine zu verwenden.
01:19Der Plan sieht vor, dass die Ukraine das Darlehen zurückzahlt, wenn Moskau sich bereit erklärt, den entstandenen Schaden zu ersetzen.
01:26Einig war man sich auch über die Dringlichkeit.
01:44In zwei Wochen soll die Kommission einen Zeitplan vorlegen, über den beim nächsten Treffen in drei Wochen entschieden werden könnte.
01:51Die Finnisch-Comprehensive-Security-Modelle ist wirklich exclusiv zu hier.
01:59Es ist ein Weg zu leben und es hat für Jahre, given die Geschichte der Lande und der Fakt,
02:04dass es eine 1,350 Kilometer-Border mit Russland ist, die größte in der NATO-NATO.
02:09Es braucht ein Bewerb von all der Gemeinde, von NGOs, der öffentliche, der private Sektor,
02:13zu der Armee, wo eine Militär-Service ist für alle junge Menschen.
02:17zu den Fakt, dass alle Finanischen Fakt haben seitens zu haben, 72 h원 von Food, Fuel und Wasser zu ONEmengen.
02:23In all Zeiten, in der Fall, in der Fall, in der Fall, in der Fall, in der Fall, in der Fall, in der Fall, in der Fall, in der Fall.
02:29Zu der, of course, successive Investition in die Grenzen von vielen Regen,
02:34iloherr都 nach den Grönες-Strategy-Erin-Dochen-Ger shitty-Geräusch.
02:38This whole country, this whole society is prepared for any war at any time.
02:44Shona Murray, Euronews-Helsinkei.
02:47Französische Streitkräfte haben einen Öltanker geändert, der im Verdacht steht, zu Russlands Schattenflotte zu gehören.
02:57Die unter der Flagge Benins fahrende Borakai, die vor der französischen Atlantikküste vor Anker liegt, wurde von der EU auf die schwarze Liste gesetzt, weil sie zur sogenannten Schattenflotte Russlands gehören soll.
03:10Die EU hat hunderte alternde Tanker mit Sanktionen belegt, da Moskau damit die Ölausfuhrbeschränkungen umgeht, die wegen des Kriegs in der Ukraine verhängt wurden.
03:20Die Staatsanwaltschaft von Brest teilte mit, sie habe nach einem Bericht der Marine eine Untersuchung eingeleitet.
03:28Frankreichs Armee erklärte, das Schiff habe verdächtige Manöver durchgeführt und nicht mit den Behörden kooperiert.
03:34Der Tanker könnte beschlagnahmt werden, sobald er in einen französischen Hafen einläuft.
03:40Es droht auch eine strafrechtliche Verfolgung wegen des Verstoßes gegen Sanktionen.
03:49Ukraines Präsident Volodymyr Zelensky und der Chef der Atomenergieorganisation Raphael Grossi sind besorgt darüber,
03:57dass das Kernkraftwerk Saporizhia seit mehr als einer Woche keine externe Stromversorgung mehr hat.
04:03Um das von Russland besetzte ukrainische AKW herum toben die Kämpfe.
04:08Nach Angaben von Grossi wird das Kernkraftwerk derzeit durch Notstromgeneratoren versorgt,
04:13um die sechs abgeschalteten Reaktoren zu kühlen.
04:17Es bestehe zwar keine unmittelbare Gefahr für den Standort,
04:20doch im Hinblick auf die nukleare Sicherheit sei diese Methode riskant, wenn sie länger genutzt werde.
04:26Zelensky sagte, die Notstromgeneratoren hätten noch nie so lange laufen müssen
04:31und bezeichnete die Situation als kritisch.
04:34Die Anlage sei nicht für einen solchen Betrieb ausgelegt.
04:38Der ukrainische Staatschef warf Moskau vor,
04:41bei einem Angriff die Stromleitungen zum Kraftwerk gekappt zu haben.
04:45Kreml-Sprecher Dimitri Peskov wies diesen Vorwurf zurück
04:49und erklärte, die Stromleitungen seien durch ukrainischen Beschuss beschädigt worden.
04:53Laut Grossi, der vor wenigen Tagen Russlands Präsident Wladimir Putin getroffen hatte,
04:59haben IAEO-Inspektoren festgestellt, dass die Anlage noch mehr als zehn Tage lang
05:04sicher mit Generatoren betrieben werden könne.
05:07Er bespreche aber mit ukrainischen und russischen Beamten,
05:11wie das AKW schnell wieder an das Netz angeschlossen werden könne, um einen Notfall zu vermeiden.
05:17Israelische Streitkräfte haben mindestens 13 von rund 45 Schiffen
05:25mit humanitärer Hilfe für den Gazastreifen abgefangen,
05:29wie die Organisatoren der Hilfsflotte am Donnerstag mitteilten.
05:32Die 30 verbleibenden Schiffe seien immer noch auf dem Weg in die vom Krieg zerstörte Gegend.
05:38Die Gruppe hatte ihre Mission per Livestream übertragen,
05:42bevor die israelischen Streitkräfte die Schiffe enterten und die Verbindung unterbrochen wurde.
05:47Israel hatte die Organisatoren zuvor gewarnt und zur Umkehr aufgefordert.
05:54Das Abfangen der Schiffe durch Israel löste weitverbreitete Empörung aus
05:59und führte zu Protesten in der ganzen Welt.
06:02Tausende gingen in Italien, Griechenland, Spanien, der Türkei, Argentinien und Kolumbien auf die Straße.
06:18Das Oktoberfest ist seit dem frühen Mittwochabend wieder geöffnet.
06:23Zuvor war in der Lerchenau im Norden von München ein Wohnhaus explodiert.
06:27Dabei wurde Medienberichten zufolge der Vater des mutmaßlichen Bombenlegers getötet.
06:32Zwei weitere Personen wurden verletzt.
06:35Der 57-jährige Verdächtige hatte auch in seinem Haus in Starnberg Sprengstofffallen installiert
06:41und in einem Schreiben mit einem Anschlag auf das Oktoberfest gedroht.
06:46Der Mann nahm sich berichten zufolge das Leben.
06:49Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter gab am Nachmittag Entwarnung
06:53und erklärte, die Polizei habe ihn informiert, dass keine Gefahr für das Oktoberfest bestehe,
06:58denn es wurde kein Sprengstoff auf dem Festgelände der Wiesn gefunden.
07:05Rumäniens Präsident Nico Schordan hat sich im Exklusivinterview mit Euronews
07:09sehr zufrieden über den Wahlsieg der pro-europäischen Koalition im Nachbarland Moldawien
07:14und über dessen EU-Beitrittsaussichten geäußert.
07:17Ich möchte noch einmal sagen, dass ich sehr viel Respekt für die Mitglieder der Republik Moldow
07:25für die Art und Weise haben diese parlamentarische Entscheidungen geäußert,
07:31in dem es gab eine Presion auf viele Pläne von der Federung der Russische Federung.
07:37Nach dem Wahlerfolg des pro-EU-Blocks in der Republik Moldau
07:59sieht der rumänische Präsident gute Chancen für die moldawische Regierung,
08:03den Verhandlungsprozess über den EU-Beitritt zu beschleunigen.
08:07Acum în procesul de aderare există un calendar comun pentru Moldova și Ucraina.
08:19Știm că există o poziție a Ungariei la aderarea Ucrainei.
08:24Ce se va întâmpla este că foarte multe, indiferent de calendarul formal al negocierilor,
08:38în ceea ce privește Moldova, discuțiile tehnice pe capitolul de negociere vor avea loc,
08:45chiar dacă nu vor fi oficial lansate.
08:47Eu sper să fie lansate, dar dacă nu, ele vor avea loc,
08:50astfel încât, din punct de vedere structural administrativ,
08:54Moldova să fie pregătită cât mai curând de aderare.
08:57Deci, eu sunt foarte, foarte optimist că Moldova va intra în Uniunea Europea.
09:01Hinsichtlich eines EU-Beitritts der Ucraine
09:03sieht dann die structurellen hindernisse,
09:05aber auch die möglichen opzionen.
09:07Nu suntem optimist pentru Ucraina.
09:09Acolo există, în momentul acesta, două probleme.
09:16Există opoziția Ungariei și există, în perspectivă, o discuție despre agricultură.
09:24Nu are, în momentul acesta, standardele pe care noi le impunem agriculturii în Uniunea Europeană
09:32și atunci, discuțiile care au loc sunt ca pe acest capitol agricultură
09:40să Ucraina să aibă un statut aparte,
09:44astfel încât să poată să continue să facă exporturi significative în țări neuropene
09:50și pe toate celelalte capitole să fie agreată.
09:54Ne înțeles că Ucraina mai are o problemă și mai mare
09:57la care ne preocupă pe toți războiul.
10:00Das vollständige Interview können Sie am Donnerstag in Europe Conversation hören.
10:11Weltweit haben Weggefährten und Prominente mit Trauer und Anerkennung
10:15auf den Tod der Schimpansen-Forscherin und Umweltschützerin Jane Goodall reagiert.
10:20Die Britin starb während einer Vortragsreise in den USA im Alter von 91 Jahren.
10:26Goodall begann ihre bahnbrechenden Forschungen in den 1960er Jahren in Tansania,
10:32wo sie jahrelang unter Chimpansen lebte.
10:34Ihr revolutionärer Ansatz machte sie zu einer weltweiten Ikone
10:38und inspirierte unzählige Artikel- und Dokumentarfilme.
10:41She named the chimpanzees that she worked with.
10:44She talked about them as friends, the relationships, the family dynamics that they had.
10:50And it was really through, you know, her work that we got to learn about chimpanzees,
10:59about other apes in a very different way by taking that perspective.
11:02Im Laufe der Jahrzehnte reiste Goodall durch die ganze Welt und hielt Vorträge in vielen Ländern.
11:10Für ihre Leistungen wurde sie von Großbritannien, Frankreich, Japan und Tansania
11:15mit den höchsten zivilen Auszeichnungen geehrt.
11:20Sie war Friedensbotschafterin und veröffentlichte zahlreiche Bücher,
11:25darunter dem Bestseller Das Buch der Hoffnung.
11:27Oh!
11:29Two pe...
Empfohlen
1:56
|
Als nächstes auf Sendung
1:15
Schreibe den ersten Kommentar