Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: VW âžĄïž Mehr in unserem Automagazin: www.tuningblog.eu

Volkswagen prĂ€sentiert mit dem ID.2all einen vielversprechenden Ausblick auf ein erschwingliches Elektroauto, das ab 2025 erhĂ€ltlich sein soll. Der ID.2all basiert auf der MEB-Entry-Plattform und verfĂŒgt ĂŒber Frontantrieb – eine Premiere fĂŒr diese Plattform. Angetrieben von einem 166 kW (226 PS) starken Elektromotor, beschleunigt der Kompaktwagen in unter 7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.​

Mit einer LĂ€nge von 4,05 Metern, einer Breite von 1,81 Metern und einer Höhe von 1,53 Metern bietet der ID.2all trotz kompakter Abmessungen ein großzĂŒgiges Raumangebot. Der Innenraum ĂŒberzeugt mit einem variablen Kofferraumvolumen zwischen 490 und 1.330 Litern, was ihn zu einem alltagstauglichen Begleiter macht. Die Reichweite betrĂ€gt laut WLTP bis zu 450 Kilometer, und dank einer Ladeleistung von 125 kW lĂ€sst sich der Akku in etwa 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen.​

Volkswagen plant, den ID.2all zu einem Einstiegspreis von unter 25.000 Euro anzubieten, um ElektromobilitĂ€t fĂŒr eine breite Masse zugĂ€nglich zu machen. Das Design des Fahrzeugs zeigt klare Linien und moderne Akzente, die an die erfolgreiche Golf-Tradition erinnern. Mit dem ID.2all setzt Volkswagen einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger MobilitĂ€t und zeigt, dass ElektromobilitĂ€t nicht teuer sein muss.

#VWID2all, #Volkswagen, #Elektroauto, #Kompaktwagen, #ElektromobilitÀt, #2025, #Nachhaltigkeit
#tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen

0:44
Als nÀchstes auf Sendung