Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Toyota bringt 2025 den neuen Aygo X als Vollhybrid auf den Markt – eine Premiere im Segment der Kleinstwagen. In unserem Video zeigen wir euch alle Highlights, technischen Daten und Details zur Ausstattung und Technik des kleinen Crossover-Modells.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Toyota
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/toyota-aygo-x-732635/

Der Toyota Aygo X Hybrid setzt neue Maßstäbe im A-Segment: Mit seinem modernen Vollhybrid-Antrieb bietet er nicht nur mehr Leistung, sondern auch besonders niedrige CO₂-Emissionen – laut Toyota nur 85 g/km. Unter der Haube arbeitet ein 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner in Kombination mit einer E-Maschine. Zusammen ergibt das eine Systemleistung von 116 PS, die den Kleinstwagen in nur 9,2 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen lässt.

Die Basis bildet die GA-B-Plattform der Toyota Global New Architecture. Diese sorgt in Verbindung mit dem tiefen Einbau der Hybridbatterie für einen niedrigen Schwerpunkt und hohe Fahrstabilität. Durch clevere Raumnutzung – etwa die längs unter der Rücksitzbank angeordneten Batteriezellen – bleibt der Innenraum geräumig. Auch die Ausstattung wurde aufgewertet: digitale Instrumente mit 7-Zoll-Display, neue Elektronik-Architektur, Zwei-Zonen-Klimaautomatik in höheren Ausstattungslinien und ein verbessertes Fahrwerk sorgen für mehr Komfort und Alltagstauglichkeit.

Neu im Programm ist zudem der Aygo X GR Sport. Mit sportlicher Fahrwerksabstimmung, direkterer Lenkung und dynamischen Designelementen richtet sich dieses Modell an Fahrer, die mehr Fahrspaß suchen – bei gleichbleibender Hybridtechnik.

Mit dieser cleveren Kombination aus effizienter Technik, stylischem Crossover-Look und kompakten Abmessungen ist der neue Toyota Aygo X Hybrid ein ernstzunehmender Player für alle, die in der Stadt unterwegs sind – aber auch längere Strecken stressfreier zurücklegen wollen.

#ToyotaAygoX #HybridAuto #ToyotaHybrid #Aygo2025 #Neuvorstellung #Autonews #GRSport #KleinstwagenHybrid #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den brandneuen Toyota Aigo X,
00:07der ab dem Jahr 2025 erstmals als Vollhybrid in der Klasse der Kleinstwagen angeboten wird.
00:14Toyota geht damit einen spannenden Schritt und bringt modernste Hybrid-Technologie in ein Segment,
00:19das bislang vor allem durch reine Benziner dominiert wurde.
00:23Besonders interessant?
00:24Laut Herstellerangaben erreicht der neue Aigo X die niedrigsten CO2-Emissionen aller Fahrzeuge,
00:30die nicht extern per Stecker geladen werden.
00:33Lediglich ca. 85 Gramm CO2 pro Kilometer.
00:38Optisch präsentiert sich der Aigo X im eigenständigen Crossover-Design.
00:42Produziert wird das Fahrzeug in Europa.
00:44Technisch basiert der kleine Toyota auf der GAB-Plattform, der Toyota Global New Architecture,
00:50was nicht nur für einen niedrigen Schwerpunkt, sondern auch für eine hohe Karosserie-Steifigkeit sorgt.
00:57Die tief in der Struktur platzierte Hybrid-Batterie trägt wesentlich dazu bei.
01:02Gleichzeitig verspricht Toyota trotz kompakter Außenmaße eine souveräne Sitzposition
01:07sowie überraschend viel Platz im Innenraum.
01:10Ein Komfortniveau, das man sonst eher aus größeren Fahrzeugklassen kennt,
01:14jedoch mit der Effizienz und dem Preisniveau eines typischen Kleinstwagens kombiniert.
01:20Das Hybrid-Antriebssystem entspricht dem des aktuellen Jahres.
01:24Damit der Antriebsstrang in das kleinere Aigo X-Format integriert werden konnte,
01:29ohne den Radstand von 2,4 Metern oder das Kopfkaufbauvolumen von etwa 230 Litern zu beeinträchtigen,
01:37waren clevere Ingenieurslösungen notwendig.
01:39So wurde der vordere Überhang um 7,5 cm verlängert,
01:44um den größeren 1,2 Liter Benzinmotor unterzubringen,
01:47der mit einer E-Maschine zusammenarbeitet.
01:50Die Gesamtsystemleistung beträgt nun 116 PS,
01:54ein deutlicher Zuwachs gegenüber dem bisherigen Modell,
01:57das mit reinem Benzinantrieb 44 PS weniger bot.
02:01Der Aigo X beschleunigt damit in lediglich 9,2 Sekunden auf 100 kmh.
02:06Für einen Kleinstwagen dieser Klasse eine bemerkenswerte Leistung.
02:11Besonders innovativ ist auch die Anordnung der Hybrid-Batterie.
02:16Anstatt wie üblich eine parallele Anordnung zu verwenden, die mehr Raum beansprucht,
02:21liegen die Batteriezellen beim Aigo X längs unter den Rücksitzen.
02:25Das sorgt für einen effizienteren Einsatz des vorhandenen Platzes.
02:28Zudem wurde das Kühlsystem neu konzipiert.
02:32Der Lüfter sitzt nun vorne unter dem Rücksitz
02:35und arbeitet mit zwei Luftströmen, um die Batterie optimal zu kühlen.
02:39Die Zusatzbatterie wurde unter dem Kofferraumboden integriert,
02:43ohne den Stauraum einzuschränken.
02:46Auch die Elektronik wurde komplett überarbeitet.
02:49Ein neues Verkabelungssystem ermöglichte es,
02:51moderne Steuergeräte zu verbauen
02:53und ein 7 Zoll großes digitales Kombi-Instrument für den Fahrer zu integrieren.
02:58Darüber hinaus erhielt das Fahrzeug eine verbesserte Klimaanlage.
03:03In den höheren Ausstattungslinien sogar als Zwei-Zonen-Klimaautomatik.
03:08Im Vergleich zum Yaris, der ebenfalls auf der GAB-Plattform basiert,
03:12bietet der Aigo X modifizierte Fahrwerkskomponenten
03:15wie neue Federn, Dämpfer und Stabilisatoren sowie 5-Loch-Radnaben.
03:20Der Wenderadius bleibt mit unter 10 Metern äußerst stadttauglich.
03:25Durch gezielte Maßnahmen zur Geräuschdämmung,
03:28etwa an Motorhaube, Armaturentafel und Abgasanlage,
03:31soll das Fahrerlebnis deutlich leiser und angenehmer ausfallen.
03:35Auch die neue Motor- und der Bodenverkleidung
03:37trägt zur Effizienzsteigerung bei,
03:39indem sie den Luftwiderstand reduziert.
03:41Für sportlichere Ansprüche bietet Toyota
03:43erstmals eine GR-Sportvariante des Aigo X an.
03:47Diese kommt mit einem sportlich abgestimmten Fahrwerk,
03:50optimierter Lenkung und markanten Design-Akzenten daher.
03:54Zwar bleibt der Antrieb gleich,
03:56doch das dynamischere Fahrverhalten
03:58dürfte sportlich orientierte Fahrer ansprechen.
04:01Zur Preisgestaltung hat Toyota bisher noch keine offiziellen Zahlen genannt.
04:06Es ist jedoch davon auszugehen,
04:08dass der Einstiegspreis des Hybrids
04:09deutlich über dem bisherigen Modell
04:11mit reinem Benzinantrieb liegen wird,
04:14das bislang bei etwa 18.000 Euro startete.
04:18Man kann also mit einem Preis von etwa 20.000 Euro
04:21oder etwas mehr rechnen.
04:24Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
04:26der findet den Link zum Artikel in der Videobeschreibung.
04:32Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen