Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Hauptkommissar Siska - Wolfgang Maria Bauer /
Drehbuch - Detlef Müller /
Regie _ Hans-Jürgen Tögel
#krimiserie #zdf #kommissar

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Musik
00:30Musik
00:34Musik
00:37Schüsse
00:49Schüsse
00:51Klasi L économis
00:52Ja, ja, ich stehe doch nach Hause, ich kann es eh nicht spielen.
01:04Also der Krimper Leid zum Schluss, die war ja wohl überflüssig.
01:07Und, hast du mir noch was zu sagen?
01:09Ja, dein Träger ist verrutscht.
01:12Kannst ihn ja hochziehen.
01:14Gerne, aber nicht hier.
01:15Hey, ganz toll. Du hast super gespielt.
01:23Ich spiel immer so.
01:24Hast du vielleicht Lust, also mit mir was trinken zu gehen?
01:28Nee, ich hab keine Lust.
01:30Ich warte auf dich.
01:45Und, ist noch was?
01:56Ja, ich hab meinen Roller da. Also, wenn du willst, dann...
01:59Ja, wenn ich will, dann suche ich mir einen. Aber das bist garantiert nicht du.
02:02Lass mich endlich in Ruhe, Mann. Hau ab.
02:08Eingebildetes Stück Scheiße.
02:10Bobo, komm!
02:20Was ist denn los?
02:21Bobo, na komm!
02:35Bobo?
02:36Bobo!
02:38Wo bist du denn?
02:40Bobo, na kommst du jetzt.
02:41Also, das ist doch wohl nicht zu glauben.
02:46Was ist los?
02:54Bobo, was hast du denn?
02:56Bobo, was hast du denn?
03:04Oh, mein Gott!
03:10Was ist das so Rhythm?
03:16Socks, doch...
03:16Socks.
03:17Ja, let's listen.
03:19Listen.
03:20Ich habe gar nicht daran zu denken.
03:50Das Konzert will er auch nicht mit.
03:52Nee, leider.
03:53So, vielleicht könntest du das ja toll.
03:55Ja?
03:56Bitte?
03:57Ja, genau.
03:58Ich muss dir was sagen.
03:59Jetzt nicht.
04:00Du siehst ja, dass ich telefoniere.
04:01Bitte?
04:02Nee.
04:03Du, vielleicht können wir ja vorher essen gehen.
04:06Das haben wir schon lange nicht mehr gemacht.
04:07Ja?
04:08Wo?
04:09Ja, das ist doch eine gute Idee.
04:12Ja, wunderbar.
04:14Na klar, Kim, ich warte doch schon mal.
04:20Entschuldige.
04:21Willst du rein?
04:23Ich habe Zeit.
04:24Ich bin gleich fertig.
04:27Ich hab ihn mit.
04:40Ich bin gleich fertig.
04:44Das war's für heute.
05:14Warum klopfst du nicht an?
05:24Du wolltest mir was sagen?
05:25Vergessen.
05:28Du hast mir versprochen, die Dachrinnen sauber zu machen.
05:33Das mach ich ja auch.
05:34Noch mal sag ich's dir nicht.
05:44Du hast mir versprochen, die Dachrinnen und Dachrinnen und Dachrinnen und Dachrinnen und Dachrinnen.
06:14Und die Überlebenschancen?
06:15Sieht nicht gut aus.
06:16Angehörigen verständigt?
06:17Na, die Mutter, sie wohnt da drüben. Das Mädchen war aber auf dem Weg nach Hause.
06:21Den Schuh hier haben wir gefunden.
06:22Hier ist es passiert, ja?
06:24Ja, es gibt auch ein paar Reifenspuren.
06:26Wahrscheinlich wurde sie verfolgt, ist gestürzt und dann wurde sie mit diesem Stein der Schädel eingeschlagen.
06:31Frau Wolter hat das Mädchen gefunden.
06:34Frau Wolter?
06:35Victor Siska, Kriminalpolizei. Guten Abend.
06:38Guten Abend.
06:39Das Mädchen hat noch versucht, was zu sagen.
06:41Ja, ja.
06:42Das war ganz schwer zu verstehen.
06:44Es klang wie ein Name wie Hassert oder Lassner oder Hassert oder Lassner.
06:54Dankeschön.
06:56Ja.
06:58Kann ich denn jetzt auch gehen?
06:59Ja, natürlich.
07:00Na komm, Bobo.
07:08Entschuldigung, Sie sind der Vater?
07:10Nein, Grevo München.
07:12Mein Name ist Hane.
07:13Da sitzt die Mutter mit ihrem Lebensgefährten und der jüngeren Tochter.
07:17Wie geht es dem Mädchen?
07:19Die Verletzungen waren zu schwer.
07:20Auch wenn sie überlebt hätte, hätte sie kein normales Leben mehr führen können.
07:24Ich sage der Mutter Bescheid.
07:26Ich nehme an, der Leichnam...
07:27Wir holen ihn in die Gerichtsmedizin. Danke.
07:30Ihre Tochter hat es leider nicht überlebt.
07:49Wer hat das getan?
08:11Das wissen wir noch nicht.
08:12Wer hat das getan mitchine.
08:20Wer hat das getan?
08:26Ich bitte...
08:35Den Dreck räumst du aber noch weg, ja?
09:00Und wohin?
09:02Auf den Abfallplatz.
09:05Kommst du bitte mal einen Moment runter?
09:08Und das Ganze ein bisschen schneller.
09:12Was ist denn jetzt?
09:26Komm bitte.
09:28Ich will weitermachen.
09:31Komm bitte her.
09:33Es kam eine Meldung im Radio.
09:46Anita Schwächte ist tot.
09:50Wieso das?
09:53Sie ist gestern Abend erschlagen worden.
09:57Kein Wunder.
09:59Bei den ganzen Typen, mit denen sie sich rumgetrieben hat.
10:03Das ist also alles, was du dazu zu sagen hast, ja?
10:08Sieht so aus.
10:12Mach das Radio nicht so laut, wenn du in dein Zimmer gehst.
10:16Dein Vater schläft noch.
10:17Ich fahr gleich weg.
10:19Hallo.
10:20Hallo.
10:21Hallo.
10:22Hallo.
10:23Hallo.
10:24Hallo.
10:25Hallo.
10:26Hallo.
10:27Ich bin Viktor Asiska.
10:28Das ist mein Kollege Herr Lessmann.
10:29Hallo.
10:30Hallo.
10:31Hallo.
10:32Hallo.
10:33Ich bin Viktor Asiska.
10:34Das ist mein Kollege Herr Lessmann.
10:35Hallo.
10:36Hallo.
10:37Wie heißt du?
10:38Mona.
10:39Du bist Danitas Schwester?
10:40Ja.
10:42Bist du heute gar nicht in der Schule?
10:45Wegen Anita.
10:48– Weil sie tot ist.
10:51Ist deine Mama da?
10:52Im Haus.
10:54Ist deine Mama da?
10:57Im Haus.
11:02Ich bin ...
11:04Ist deine Mama da?
11:06Im Haus.
11:11Niedlicher Hase.
11:18Siska, Kripo München.
11:20Ja, komm ins nur rein.
11:23Wir hätten ein paar Fragen.
11:24Ja, fragen's nur alles.
11:26Ja, hauptsache, Sie fassen das Dreckschwein bald.
11:30Das ist mein Kollege, Herr Reßmann.
11:31Sagen Sie mal, der Abstellplatz da drüben, wem gehört der denn?
11:36Früher war das ein Holzlager.
11:38Aber die sind pleite gegangen.
11:40Es soll da irgendwas hin.
11:42Ein Baumarkt.
11:44Können sich die kleinen Händler gleich einen Strick nehmen.
11:48Anita hat den Weg über diesen Platz als Abkürzung genommen.
11:52Ja.
11:53Ich hab das nie gern gesehen.
11:56Da treibt sich doch ewig Gesindel rum.
11:58Ist sie das?
12:01Ja.
12:08An Ihrem letzten Geburtstag, im März, da war sie sechzig.
12:15Hübsches Mädchen.
12:16Ja, viel zu hübsch.
12:19Wie meinen Sie das denn?
12:20Ja.
12:21Die Jungs waren hinter ihr hier.
12:24Dauernd lungerten sie ihr rum.
12:26Hatte sie einen festen Freund?
12:27Sie ging mal mit dem einen, mal mit dem anderen aus.
12:33Aber meistens war sie zu Hause.
12:35Sie hat viel für die Schule getan.
12:37Eine Bitte.
12:38Kann ich das mitnehmen?
12:39Sie bekommen es wieder.
12:41Ja.
12:43Nehmen Sie es mit.
12:44Sagen Sie, kennen Sie jemanden mit Namen Lassert oder Hasser oder?
12:53Kann mich nicht erinnern.
12:55Einen Lassberg gibt's.
12:57Wer ist das?
13:01Der arbeitet bei uns in der Werkstatt.
13:03Anita hat einen Namen genannt.
13:05Vielleicht ist es der Name des Täters.
13:08Erzählen Sie uns ein bisschen über diesen Lassberg?
13:12Er gibt sich Mühe.
13:13Also mehr ist da nicht.
13:15Doch, ein bisschen mehr.
13:17Wie alt zum Beispiel.
13:18Ich...
13:20Ich denke 19.
13:22Wir nennen ihn Kali.
13:24Wir haben ihn eingestellt, weil der Vater uns drum gebeten hat.
13:27Der ist Kunde bei uns.
13:28Und Professor.
13:29Hat Kali Lassberg sich für ihre Tochter interessiert?
13:32Ja, belästigt hat er sie.
13:34Er wollte immer mit dir ausgehen.
13:36Aber sie hat ihn nicht ernst genommen.
13:38Er hat die Schule nicht geschafft und auch sonst.
13:41Er ist auch schon mal eine Nacht im Knast gesessen.
13:44Wegen der Schlägerei.
13:45Er war gestern Abend in der Sporthalle.
13:47Bei Anita.
13:49Woher wirst du das denn?
13:51Als er losging, hat er aus der Werkstatt geschaut und gefragt, wo sie hin will.
13:54Und das hast du gehört?
13:56Ja.
13:56Und dann ist er mit dem Moped hinterher.
13:59Sag mal, haben wir nicht am Tatort Mopedspuren gefunden?
14:02Stimmt.
14:04Wir bräuchten bitte die Adresse von diesem Lassberg.
14:06Der wohnt bei seinen Eltern in Obermensch.
14:09Ich habe seine Unterlagen im Büro.
14:12Und du gehst jetzt wieder auf dein Zimmer.
14:18Dürfen wir uns ein bisschen umschauen?
14:24Bitte tun Sie sich keinen Zwang an.
14:26Wo waren Sie denn, als das Mädchen niedergeschlagen wurde?
14:30Glauben Sie wirklich, das hilft Ihnen weiter, ja?
14:33Anita ist mit einer ihrer Freundinnen vom Sport nach Hause gegangen.
14:35An der Kronacher Straße haben sich die beiden dann getrennt.
14:37Das war so gegen 20 Uhr.
14:39Ich habe gearbeitet.
14:42Wissen Sie, ich arbeite auch abends.
14:44Die Treppe, wo führt ihr hin?
14:46In den Garten.
14:55Und hinter dem Garten?
14:58Da kommt der Platz, wo sie erschlagen wurde.
15:01Anita ist ja nicht ihre leibliche Tochter.
15:03Nein.
15:05Aber ich habe sie geliebt, als ob es meine wäre.
15:07Und die Kleine liebe ich auch so.
15:09Hier, Sie wollten doch die Adresse von Kali.
15:11Lieberger Straße 20.
15:13Soll ich Sie ihn aufschreiben?
15:15Kannst du mir merken.
15:17Geben Sie mir die Karte.
15:18Ja, bitte.
15:22Der Stein, mit dem der Täter zugeschlagen hat,
15:24ist so schartig, dass kein Fingerabdruck genommen werden konnte.
15:27Ja, Pech für uns.
15:29Der Zustand der Kleidung lässt auf Gewalteinwirkung schließen.
15:32Das T-Shirt ist in Brusthöhe eingerissen.
15:35In Brusthöhe.
15:36Als der Täter sie anfassen wollte, hat sie sich gewehrt.
15:39Danach muss sie weggelaufen sein und dabei hat sie einen Schuh verloren.
15:42Vermutlich ist sie dadurch zu Fall gekommen.
15:46Und der Täter hat sich auf sie gestürzt.
15:48Die Gerichtsmedizin hat keine Anhaltspunkte für eine Vergewaltigung finden können.
15:52Aber es hat wahrscheinlich den Versuch gegeben.
15:55Der Slip des Mädchens ist eingerissen.
15:59Weiter ist der Täter nicht gekommen.
16:02Das Mädchen muss sie verzweifelt gewehrt haben.
16:05Vielleicht hat sie gedroht, ihn anzuzeigen.
16:06Da hat er sie zum Schweigen gebracht.
16:08Dann muss sie den Täter gekannt haben.
16:09Ein Viertel fällt gleich durch.
16:15Ein weiteres Viertel schafft es mit Mühe und Not und wird später im Beruf versagen.
16:20Sei nicht so streng.
16:22Und ruf an, wenn du fertig bist.
16:25Ich werde hinterher zum Arzt gehen.
16:28Ich fühle mich nicht so gut.
16:29Das ist ein Wagen.
16:47Und zwei Männer.
16:48Ich glaube, die wollen zu uns.
16:52Ich habe keine Zeit mehr.
16:54Ich mache das schon.
16:59Victor Siska, Kriminalpolizei ist mein Kollege Herr Hahne.
17:03Können wir kurz reinkommen?
17:04Ja, natürlich.
17:06Danke.
17:19Kann ich Ihnen etwas anbieten?
17:21Danke, nein.
17:22Aber Sie werden mir noch sicher sagen, was sie zu uns führt.
17:26Kennen Sie dieses Mädchen hier?
17:29Ja?
17:36Anita Schwächter.
17:38Sie wurde gestern Abend erschlagen.
17:40Ja, ich weiß.
17:42Ist Ihr Sohn Karl-Heinz zu Hause?
17:47Wieso?
17:50Warum fragen Sie danach?
17:52Ist er da?
17:56Nein.
17:58Er ist weggefahren.
18:00Wahrscheinlich zu einem Freund.
18:01Er hat heute seinen freien Tag.
18:03Hat dieser Freund auch einen Namen, eine Adresse?
18:07Vielleicht sagen Sie mir erst mal, was Sie von meinem Sohn wollen.
18:11Das haben wir versäumt.
18:12Entschuldigen Sie.
18:12Bevor Anita Schwächter ihren schweren Verletzungen erlegen ist, da hat sie noch einen Namen genannt.
18:17Und dieser Name hat sich angehört wie Lastberg.
18:19Und?
18:24Was schließen Sie daraus?
18:25Sie könnte den Namen Ihres Mörders genannt haben.
18:29Ihr Sohn hat sich sehr für Anita interessiert.
18:31Und?
18:32Er ist gestern Abend in der Sporthalle, in der sie trainiert hat, gesehen worden.
18:35Es soll einen heftigen Wortwechsel zwischen ihm und diesem Mädchen gegeben haben.
18:46Das Mädchen wollte nichts von ihrem Sohn wissen.
18:49Jetzt ist es nicht auszuschließen, dass er es dann eben mit Gewalt versucht hat.
19:00Können Sie sich vorstellen, wie das ist, wenn einem das Kind, das man liebt, entgleitet?
19:03Immer mehr abrutscht.
19:08Und alles wegschmeißt, was man ihm mitgegeben hat.
19:12Als wir ihn bekommen haben, da ist er schon durch einige Heime geschubst worden.
19:17Sie haben ihn adoptiert?
19:20Seine Mutter holt ihn nicht.
19:23Und ich kann keine Kinder kriegen.
19:26Möchten Sie?
19:29Er hat sich an uns geklammert.
19:30Er hatte endlich ein Nest.
19:35Und wir haben alles getan, um ihn aufzufangen.
19:39Mit zwölf hat er angefangen, uns zu bestehlen.
19:42Mit 16 hat er die Schule geschmissen.
19:43Wir konnten nicht mehr mit ihm reden.
19:44Nach einer Party, da hat er versucht, ein Mädchen zu vergewaltigen.
19:59Wir haben den Eltern Geld gegeben, damit sie ihn im Mund halten.
20:03Wollen Sie noch mehr hören?
20:04Wollen Sie noch mehr hören?
20:34Suchst du was?
20:45Irgendwas von ihr, das du als Andenken mitnehmen kannst?
20:49Lass mich in Ruhe.
20:50Du Dreckschwein.
20:52Hast sie umgebracht.
20:54Fass doch mal in deine Hose.
20:56Dann weißt du, wer es war.
20:56Die Polizei weiß ich schon, dass du es warst.
21:02Bleib stehen, du, oder es passiert was.
21:04So hast du es mit dir auch gemacht, mit Ampstein.
21:07Jetzt probier es doch mal mit mir, du.
21:08Ich weiß, was du gemacht hast.
21:11Du hast zugesehen, wenn sie in der Badewanne lag.
21:13Hast sie auf deinen Schoß genommen und befummelt.
21:16Von oben bis unten.
21:17Bleib stehen!
21:17Mit Mona hast du es auch versucht, ne?
21:22Deswegen hast du Krach gekriegt mit ihrer Mutter.
21:26Ratte!
21:26Die mach ich fertig!
21:28Ich hab dich gewarnt!
21:37Das kannst du gerne nochmal haben.
21:42Nicht dich normaler Vichy, bring dich um mich, ich schwör's dir!
21:58Entschuldigung.
22:13Lasberg?
22:14Ich wollte dich nur fragen, wie es dir geht.
22:17Die beiden Herren sind noch hier.
22:19Sie sind von der Polizei.
22:22Und was haben sie gesagt?
22:24Das sieht nicht gut aus für den Jungen.
22:26Das Mädchen hat kurz vor ihrem Tod seinen Namen genannt.
22:31Wir haben den Jungen schon lange verloren.
22:34Damit müssen wir uns wohl abfinden.
22:36Reg dich bitte nicht auf, ja?
22:39Gut.
22:41Sobald ich kann, komm ich nach Hause.
22:43Danke.
22:52Mein Mann hat sich erkundigt.
22:54Das Ganze nimmt ihn ziemlich mit.
22:56Ich hätte nur noch eine kleine Bitte.
22:58Könnten wir das Zimmer Ihres Sohnes sehen?
23:00Natürlich.
23:10Bitte.
23:13Sie sehen, er hat alles bekommen, was er wollte.
23:15Stereoanlage,
23:17Digitalkamera, Computer, alles.
23:18Hatte Ihr Sohn hier auch mal ein Mädchenbesuch?
23:24Keine Ahnung.
23:24Vielleicht, wenn wir wegfahren, aber ich glaube eher nicht.
23:27Die Mädchen sind ihm aus dem Weg gegangen.
23:28Er ist zu grob, unbeholfen.
23:31Das ist ein Bär.
23:33Hat er aus dem Kinderheim mitgebracht.
23:34Er kann sich gar nicht von ihm trennen.
23:36Sie haben gesagt, gestern, als er nach Hause kam,
23:38dass er gleich hier auf sein Zimmer gegangen ist.
23:39Was hat er denn gemacht?
23:41Er saß am Computer.
23:42Irgend so einem schwachsinnigen Spiel.
23:45Ist Ihnen dabei was Besonderes aufgefallen?
23:49Er war mürrisch wie immer.
23:51Da lag irgendwie so eine Kette,
23:53die die jungen Dinger heute tragen.
23:55Jetzt ist sie aber nicht mehr da.
23:57Vielleicht in der Schublaude.
23:58Wenn Sie nachsehen wollen.
24:00Wären Sie so lieb, würden Sie das machen?
24:05Er achtet sehr auf Ordnung.
24:07Immer Angst, dass ihm was wegkommt.
24:09Da ist sie ja.
24:09Ganz hübsch, aber nicht wertvoll.
24:14Kann ich Sie bitte mitnehmen?
24:18Hier ist meine Visitenkarte.
24:20Das ist meine Visitenkarte.
24:50Moment, ich lade nur noch schnell aus.
25:08Etwas verstehe ich nicht.
25:09Die Mutter hat kein gutes Wort für den Jungen eingelegt.
25:12Im Gegenteil.
25:13Sie hat uns noch auf die Kette aufmerksam gemacht.
25:16Ja, finde ich auch seltsam.
25:17Hanne, halten Sie das für möglich,
25:21dass das Maß einfach irgendwann voll ist
25:23und die Liebe aufhört?
25:25Ich meine, sogar die Mutterliebe.
25:28Vielleicht.
25:29Sie ist nicht die leibliche Mutter.
25:31Sie haben ihn adoptiert.
25:33Hallo.
25:49Warum hast du uns das angetan?
25:52Ich habe es nicht getan.
25:54Wir haben dich aus dem Heim geholt.
25:59Wir haben dich verwöhnt.
26:02Du hast alles bekommen.
26:04Hör auf!
26:05Du bist von Stufe zu Stufe gesunken.
26:12Und jetzt
26:13auch noch ein Mörder.
26:14Das denkst du.
26:21Damit du mich los bist.
26:24Aber ich war es nicht.
26:26Ich habe sie direkt angefasst!
26:28Warum liegst du?
26:30Hä?
26:33Warum sagst du nicht die Wahrheit?
26:34Steh doch endlich mal zu dem,
26:40was du getan hast!
26:44Warum hast du mich aus dem Heim geholt?
26:49Geh auf dein Zimmer!
26:51Geh!
26:53Hau ab!
26:53Kommen Sie rein!
27:20Danke!
27:23Oh!
27:27Sind Sie gestürzt?
27:29Und erzähl es Ihnen!
27:33Ich bin überfallen worden.
27:35Dreimal dürfen Sie raten, von wem.
27:37Wir sind nicht gut im Raten.
27:40Von diesem Dreckschwein,
27:41Ihren Mörder,
27:42den ihr immer noch frei rumlaufen lasst.
27:44Ja, ja.
27:45Ja.
27:46Einfach so überfallen.
27:48Er hat sich da auf dem Platz rumgetrieben,
27:50wo er sie ermordet hat.
27:52Ich habe ihn gefragt, was er da sucht.
27:53Er hat einen Stein genommen und auf mich geworfen.
27:58Sagen Sie mal, Herr...
27:59Herr...
28:00Steinke.
28:01Herr Steinke,
28:02wie lange arbeiten Sie denn hier schon in diesem Betrieb?
28:07Zehn, zwölf Jahre.
28:09Als der Chef gestorben ist,
28:11also Ihr Mann,
28:12da habe ich das Ganze hier übernommen.
28:14Kennen Sie diese Kette?
28:19Die gehört Anita.
28:22Sie hat sie mitgebracht,
28:23als sie mit der Mannschaft unterwegs war.
28:27Wo haben Sie die her?
28:28Sie lag in einem Schreibtisch.
28:31Wahrscheinlich bei diesem Schwein.
28:33Bei Carly Lasberg, würde ich sagen.
28:35Genau.
28:35Sehen Sie mal,
28:38der Verschluss fehlt
28:39und
28:40auch ein paar Glieder der Kette.
28:43Vielleicht wurde sie ja vom Hals gerissen.
28:46Jetzt wüsste ich gerne...
28:47Entschuldigung.
28:50Ja, Siska?
28:53Lasberg hier.
28:54Ja.
28:54Der Junge ist nach Hause gekommen.
29:00Er ist jetzt auf seinem Zimmer.
29:01Was soll ich denn machen?
29:02Halten Sie ihn irgendwie auf.
29:03Wir sind sofort da.
29:04Noch etwas.
29:05Wenn wir kommen,
29:06wir werden nicht läuten, ja?
29:07Lassen Sie die Tür einfach angelehnt.
29:09Gut, danke.
29:12Hane, wir müssen los.
29:14Kann ich die Kette haben?
29:15Nein, wir brauchen sie noch.
29:17In ein paar Tagen
29:17bekommen Sie alle Sachen von Anita wieder.
29:19Wiedersehen.
29:20Jetzt trink nicht so viel.
29:50Nehmen Sie ihn jetzt fest.
29:56Nein, wir wollen erst mal
29:57nur mit ihm sprechen.
29:59Das oben.
30:01Danke.
30:12Hallo.
30:13Victor Siska hat Kripo.
30:14Das ist mein Kollege, Herr Hane.
30:15Guten Tag, Herr Lofsbeck.
30:17Wir würden uns gerne
30:17mit Ihnen unterhalten.
30:19Kommen Sie runter?
30:20Ich lasse mich nicht einsperren.
30:21Ach, davon kann keine Rede sein.
30:23Komm runter sofort.
30:24Frau Lofsbeck.
30:26Waren Sie das?
30:27Haben Sie die Kette
30:28aus meiner Schublade genommen?
30:30Ihre Mutter hat es uns gegeben, ja?
30:32Wenn wir hochkommen.
30:42Herr Lofsbeck,
30:43machen Sie die Tür auf.
30:45Sie machen alles
30:45nur noch schlimmer dadurch.
30:48Seien Sie vernünftig.
30:48Herr Lofsbeck.
30:50Herr Lofsbeck,
30:55wir wollen wirklich
30:55nur mit Ihnen reden.
31:06Dummkopf.
31:07Nein, Hane,
31:08das ist Angst.
31:08klares Wasser.
31:15Mir reicht's.
31:17Ist noch Pizza da?
31:20Klar.
31:24Hane,
31:24ich weiß nicht weiter.
31:26Was meinen Sie,
31:26wo ist der Punkt,
31:27an dem der Junge
31:28abgerutscht ist?
31:30Das rumgeschubst werden
31:31als Kind,
31:32die Heime,
31:33das Versagen
31:34in der Schule.
31:34und vielleicht
31:35haben die Adoptiveltern
31:37ihn auch überfordert.
31:39Adoptivelternheime
31:40rumgeschubst werden,
31:40deshalb wird man nicht
31:41zum Mörder.
31:42Es spricht aber einiges
31:43dafür, dass es war.
31:44Es wollen aber auch
31:45alle, dass es war.
31:47Aber genau das irritiert
31:47mich so.
31:48Alle wollen es.
31:49Nicht mal seine Mutter
31:50verteidigt ihn.
31:50Warum?
31:51Darüber sollten wir mal
31:51nachdenken.
31:52Ja.
31:54Aber ich mach das
31:55jetzt zu Hause.
31:56Wieso?
31:57Wie spät ist denn schon?
32:01Klar, Hane,
32:02gute Nacht.
32:03Ich bleib noch
32:04und denk ein bisschen
32:05mit dir drüber nach.
32:06Bis morgen.
32:21Lassberg?
32:33Ich bin's.
32:35Wo steckst du?
32:36Das geht dich nichts an.
32:38Ich will meinen Vater sprechen.
32:40Wenn du was zu sagen hast,
32:41dann kannst du es auch mir sagen.
32:42Gib mir meinen Vater.
32:46Warte.
32:50Jörg?
32:50Ja?
32:53Der Junge ist am Apparat.
32:55Carly?
32:56Ja.
32:57Lass dich auf nichts ein.
33:00Ja?
33:02Ich hab mal ne Frage.
33:04Dann frag doch bitte.
33:05Denkst du auch,
33:06dass ich sie umgebracht hab?
33:11Ich hoffe für dich,
33:12dass du es nicht warst.
33:14Das ist keine richtige Antwort.
33:15Ich will nicht wissen,
33:16was du hoffst.
33:16Ich will wissen,
33:17was du denkst.
33:18Ich denke,
33:21dass du es nicht warst.
33:24Carly,
33:25du warst es sicherlich nicht.
33:28Ja, und warum hilfst du mir dann nicht?
33:34Ich weiß nicht,
33:35wie ich das machen soll.
33:40Carly,
33:41melde dich doch wieder.
33:48Bitte.
33:48mehr Liebe als von uns
34:02hätte er noch nicht kriegen können.
34:05Sag mal,
34:06glaubst du,
34:06was du da sagst?
34:07Hallo.
34:23Hallo.
34:24Wie geht's?
34:25Gut, danke.
34:25Gehst du im Unterricht?
34:26Immer mittwochs und freitags.
34:28Aha.
34:29Viel Spaß.
34:30Danke.
34:30Ciao.
34:30Ciao.
34:30Ciao.
34:30Ciao.
34:30Ciao.
34:31Ciao.
34:31Ciao.
34:31Ciao.
34:31Ciao.
34:31Ciao.
34:32Ciao.
34:33Ciao.
34:33Ciao.
34:33Ciao.
34:33Ciao.
34:37Wir haben mit Anifas Flassenlehrerin gesprochen.
34:58Und?
34:59Sie hat die Jungs in ihrer Schule gegeneinander ausgespielt.
35:04Sie hat sich mal von dem einen,
35:06mal vom anderen nach Hause bringen lassen.
35:09Tja.
35:10So sind sie, die Frauen.
35:12Sie hat's auch bei ihren Lehrern versucht
35:14und ihrem Trainer.
35:16Wie war das denn bei Ihnen
35:16mit so einem hübschen Mädchen
35:17und einem Dach?
35:20Du, Franz, hilf mir mal.
35:24Ja.
35:25Ich hab ja gewusst,
35:26dass sie gefährdet ist.
35:28Also hab ich ihr
35:29Knife und Tricks
35:30zur Selbstverteidigung beigebracht.
35:32Aber genützt hat's nix.
35:34Meine Mitschülerin hat sie anvertraut,
35:36dass sie sich mit einem Mann eingelassen hat.
35:38Haben Sie eine Ahnung,
35:39um wen es sich da handeln könnte?
35:41Nein.
35:42Hab ich nicht.
35:44Aber darf ich Sie jetzt mal was fragen?
35:46Ja, fragen Sie.
35:47Warum haben Sie das Schwein
35:48immer noch nicht festgenommen?
35:49Ich meine, Anita hat doch
35:50seinen Namen genannt.
35:51Sie hat einen ähnlichen Namen genannt.
35:53Das ist nicht genug.
35:56Wiedersehen.
35:57Widerschauen.
35:58Was machst du hier?
36:07Ich hab auf dich gewartet.
36:09Was willst du?
36:10Hast du Angst?
36:11Ich tu dir nichts.
36:12Ich muss nach Hause.
36:13Das kannst du auch.
36:14Aber wir müssen erst mal reden.
36:17Ich hab deine Schwester
36:18nicht umgebracht.
36:18Das weißt du.
36:21Das war's nicht.
36:22Mein Bus kommt gleich.
36:23Kommst erst mal mit mir mit.
36:24Das will ich nicht.
36:26Hey.
36:27Wenn du vernünftig bist,
36:28passiert dir nichts.
36:32Und wenn du schreist,
36:33dann muss ich dir wehtun.
36:34Also sei leise.
36:44Ja, worauf wartest du?
36:45Komm.
36:54Was denn jetzt schon wieder?
37:05Ich friere.
37:07Setz dich.
37:11Dahin.
37:19Was willst du von mir?
37:22Wir rufen jetzt mal deine Mutter an, ja?
37:24Sie hat die Schule mit zwei anderen verlassen
37:42und ist zum Bus gegangen.
37:44Ich hab doch gesagt,
37:45du sollst sie abholen.
37:46Ich hab immer Angst,
37:47wenn sie im Dunkeln allein heimgeht.
37:49Jetzt gib mir noch die Schuld.
37:51Mein Gott,
37:51sie wird sie wieder verquatscht haben wie immer.
37:52Der Pfarrer hat angerufen und gefragt,
37:56was er an ihrem Grab sagen soll.
37:59Dass sie ein guter Mensch war
38:00und dass sie allen eine Freude gemacht hat.
38:02Ja,
38:02und dass sie von einem Ungeheuer umgebracht worden ist.
38:05Geh schon.
38:07Du,
38:07das wird sie vielleicht sein.
38:09Ja.
38:13Ja?
38:14Hier.
38:15Mama?
38:16Mama?
38:17Ich bin's.
38:18Sag mal,
38:18was ist denn los?
38:19Wir warten auf dich.
38:21Ich kann noch nicht nach Hause.
38:23Wieso?
38:23Warum?
38:25Sag mal,
38:25wo steckst du überhaupt?
38:27In einem Haus.
38:29Einem ganz alten,
38:31kaputten.
38:31Was ist denn?
38:33Was ist denn?
38:33Will dir einer was antun?
38:35Ich weiß es nicht.
38:36Das reicht.
38:37Hallo,
38:38Mona.
38:39Mona?
38:40Mona!
38:41Mona!
38:43Aufgeregt.
38:56Ich geh mal ein bisschen Holz sammeln
38:57und mach ein Feuer.
38:58Ja?
38:58Ja?
38:58Ja?
39:07Ja?
39:08Ja?
39:10Ja?
39:11Das war's.
39:41Ich hoffe, du liegst noch nicht im Bett.
39:43Na, so halb. Ich lese. Lese was zu unserem Thema.
39:47Hör zu, wir haben gerade einen Anruf bekommen.
39:49Die Schwester des Mordopfers, die kleine Mona, ist nicht nach Hause gekommen.
39:52Könnte sein, dass sie entführt wurde.
39:55Von Carly Lassberg.
39:57Sieht ganz so aus, ja.
39:59Alarmir die Einsatzzentrale. Bin sofort da.
40:01Alles klar.
40:11Lassen wir an Mordkommissionen.
40:20Wir brauchen dringend SEK-Unterstützung. Es geht um Kidnapping.
40:24In 20 Minuten Einsatzbesprechung bei uns im Büro.
40:27Danke.
40:27Hey, du weißt doch, dass ich dir nichts tu.
40:44Jetzt hörst du mir mal genau zu.
40:57Sie haben die Kette bei mir gefunden.
40:59Anitas Kette.
41:00Sie denken, ich hab sie ihr abgerissen, als ich sie totgeschlagen hab.
41:06Das ist völlig idiotisch.
41:10Anita ist vor drei Tagen in die Werkstatt gekommen.
41:13Sie hat gesagt, ich soll sie wieder ganz machen.
41:16Das musst du gehört haben.
41:17Erinnerst du dich?
41:20Aber du standest doch an der Tür.
41:23Ihr wolltet zu eurem Opa fahren.
41:25Weißt du das nicht mehr?
41:27Kann sein.
41:28Die Kette war kaputt.
41:33Anita hat sie nicht mehr getragen.
41:36Das musst du der Polizei erzählen.
41:37Ich will nicht in den Knast.
41:39Verstehst du das?
41:44Bist du müde?
41:45Willst du dich hinlegen?
41:47Nein.
41:54Ich weiß, wer deine Schwester rumgebracht hat.
41:58Der es mit deiner Mutter macht.
42:00Dein Stiefvater, der Herrmann.
42:04Ananita hat er sich auch angemacht.
42:06Immer wenn deine Mutter weg war und du auch, ist er in ihr Zimmer gegangen.
42:12Erst hat sie gekichert und dann gekreischt.
42:15Und irgendwann hat sie geschrien.
42:17Wenn du das nicht lässt, dann sage ich das meiner Mutter.
42:20Weil die hat das auch versucht, oder?
42:24Hey, ich meine, du musst das nicht zugeben, aber ich habe gehört, wie deine Mutter zu ihm gesagt hat,
42:29wenn du die Kleine nicht in Ruhe lässt, dann passiert was.
42:31Das willst du auch der Polizei erzählen.
42:38Das darf ich nicht.
42:40Wenn wir Herrmann schlecht machen
42:41und er sich über uns ärgert,
42:45dann haut er ab.
42:47Und ohne ihn können wir die Werkstatt zumachen.
42:52Ja, aber er hat deine Schwester ermordet.
42:54Da kannst du doch nicht einfach den Mund halten.
42:56Die Kleine Mona hat die Musikschule um 19.30 Uhr verlassen.
43:01Kurz nach 20 Uhr bekam die Mutter den Anruf des Mädchens.
43:05Der Entführer ist also gerade mal 30 Minuten mit ihr unterwegs gewesen.
43:09Das heißt, er kann höchstens in dieser Zeit zweieinhalb Kilometer zurückgelegt haben.
43:13Eher weniger.
43:15Die Musikschule befindet sich hier in der Markusstraße Ecke Bethheimer.
43:20Das Versteck ist also in diesem Umkreis zu suchen.
43:23Bei dem Telefonat mit der Mutter hat die Kleine Mona gesagt,
43:28dass sie sich in einem alten, kaputten Haus befände.
43:31Damit kann eine Ruine gemeint sein,
43:33ein abgebranntes Schuppen, ein Abrisshaus
43:35oder aber auch eine stillgelegte Fabrik.
43:38Sie wissen also, worauf Sie zu achten haben.
43:40Ja?
43:41Dann könnt ihr loslegen.
43:43Okay, dann aufsitzen.
43:44Gehen wir gleich mit?
43:45Ihr beiden ja.
43:46Ich habe nur was zu erledigen.
43:47Okay.
43:53Sie sehen nicht aus, als hätten Sie eine gute Nachricht.
44:00Ja, Ihr Sohn.
44:02Er hat die jüngere Schwester der ermordeten Anita entführt
44:05und irgendwo hin in ein Versteck gebracht.
44:07Warum hat er das gemacht?
44:09Vielleicht will er sich als Geisen nehmen,
44:10um seinen Fluchtweg abzusichern.
44:12Er wird dir nichts tun.
44:17Er wird dir kein Haar kommen.
44:20Woher wollen Sie das wissen?
44:21Das ist mein Mann.
44:23Herr Siska.
44:24Professor Lasberg.
44:26Er ist ein guter Junge.
44:32Meine Frau wird das bestätigen.
44:35Tief im Innern ist er gutartig.
44:37Aber er steckt voller Unsicherheiten.
44:39Die Angst vom Verlassenwerden hat ihn nie losgelassen.
44:42Sie haben den Jungen richtig gern.
44:45Er hat ihm viel Verständnis entgegengebracht.
44:49Er ist nicht fähig, etwas wirklich Böses zu tun.
44:53Mein Mann glaubt immer noch an das Gute im Menschen.
44:57Anders könnte ich nicht leben.
44:59Ja?
45:00Siska?
45:06Verstehen.
45:08Und wo?
45:12Ich komme.
45:13Frau Lasberg hat hier so ein Handy.
45:15Meistens nimmt er meins.
45:17Könnten Sie mir schnell die Nummer aufschreiben?
45:19Ja.
45:20Danke.
45:23Danke.
45:24Danke.
45:24Danke.
45:25Danke.
45:26Danke.
45:46Danke.
45:46Wo ist der Junge?
46:11Hier unten, da ist Feuer.
46:13Das Haus ist als Unterschlupf für Obdachlose bekannt.
46:15Zugriff? Nein.
46:18Warten Sie noch.
46:31Wer ist da?
46:32Hallo, hier ist Siska.
46:34Sie erinnern sich, wir hatten schon eine kurze Begegnung im Haus Ihrer Eltern.
46:38Was wollen Sie?
46:39Herr Lasberg, warum haben Sie das Mädchen entführt?
46:42Weil sie was weiß. Und weil ich nicht will, dass andere ihr einreden, was sie sagen soll.
46:48Herr Lasberg, schauen Sie mal hier hoch.
46:51Ja.
46:53Sehen Sie mich?
46:56Bleibt liegen.
47:00Also entweder Sie kommen jetzt raus oder wir kommen rein.
47:03Sie entscheiden.
47:05Sie brauchen nicht zu kommen.
47:06Gut.
47:12Die Polizei ist da.
47:14Du weißt, was sie zu tun hast?
47:16Komm.
47:20Na komm.
47:21Drei von Ihnen gehen bitte rein und löschen das Feuer.
47:33Sie fahren bitte da mit.
47:35Hier, Kleine.
47:36Dein Geigenkasten.
47:38Komm, bring dich nach Hause.
47:40Herr Lasberg, kommen Sie.
47:41Dein Geigenkasten.
48:11Mona, danke, danke, Herr Süßkahn.
48:14Schau mal.
48:15Mona.
48:16Oh nein.
48:17Mein Gott.
48:18Was sind wir froh, dass du wieder da bist.
48:21Komm, gib her.
48:23Jetzt machen wir uns einen ganz schönen Abend.
48:25Herr Steinke.
48:26Herr Steinke, ich muss Sie kurz alleine sprechen.
48:28Ganz kurz nur.
48:29Ja, ja.
48:30Kein Problem.
48:30Komm, Süß.
48:32Ich muss Sie bitten, mitzukommen.
48:35Warum?
48:35Gegen Sie besteht der dringende Verdacht.
48:38Sexueller Missbrauch von Minderjährigen und Unzucht mit Abhängigen.
48:44Ja, kommen Sie.
48:45Ja.
48:46Die Anklage wird lauten, Mord aus niederen Beweggründen und Entführung einer Minderjährigen.
49:03Wir werden ihm einen guten Verteidiger besorgen.
49:09Vielleicht werden Sie ihn sogar freisprechen.
49:12Aber die Wunden, die ihm geschlagen wurden, werden nicht so einfach verheilen.
49:15Er wird darüber wegkommen.
49:21Er ist robust.
49:22Aber wir werden nicht darüber hinbekommen.
49:26Wir haben uns schuldig gemacht.
49:33Wenn deine Prüfungen beendet sind, dann machen wir eine lange Reise, Herr.
49:40Eine lange Reise?
49:44Ja.
49:45Eine lange Reise, das ist gut.
49:57Aber vorher müssen wir reden.
50:04In Anita waren Sie so richtig verknallt.
50:07Erste große Liebe.
50:09Ich wusste, dass ich bei ihr keine Chance hatte.
50:11Und trotzdem haben Sie sich immer wieder bemüht um Sie.
50:15Ja.
50:15Wie weit seid ihr?
50:17Ah, gut, gut.
50:18Alles klar.
50:20Die kleine Mona hat bestätigt, was Sie gesagt haben.
50:24Anita hat Ihnen die Kette tatsächlich zum Reparieren gegeben.
50:27Und der Freund Ihrer Mutter, was der gemacht hat, der Herrmann?
50:35Ja.
50:36Auch davon hat Mona erzählt.
50:37Das ist unglaublich.
50:39Mann, das ist so unfassbar eklig.
50:42Aber damit ist noch nicht bewiesen, dass er auch der Täter ist.
50:44Keine Angst.
50:45Keine Angst.
50:46Er sitzt schon in U-Haft.
50:47Für den Mann wird er sein Nachspiel haben.
50:50Entschuldige, aber der Brief ist für dich abgegeben worden.
50:54Liegen auf dem Schreibtisch.
50:55Danke.
50:56Und was wird jetzt mit mir?
51:07Sie können nach Hause.
51:08Und Sie haben die Wahl.
51:14Warmes Polizeiauto oder kalte Straßenbahn?
51:17Ich nehme den Wagen.
51:18Hätte ich jetzt auch genommen.
51:41Danke.
51:42Gern geschehen.
51:48Wir wollen vergessen, was war, ja?
51:59Wir müssen jetzt an deine Zukunft denken.
52:02Weißt du was?
52:04Wir werden dir eine kleine Werkstatt einrichten, ja?
52:11Ich bleib nicht hier.
52:12Ich geh weg.
52:12Ich kann dich ja verstehen.
52:21Du
52:21Du hast dich nicht mehr wohlgefühlt bei uns.
52:27Nicht wahr?
52:29Obwohl wir
52:29alles gemacht haben, um...
52:32Du hast mich abgelehnt.
52:34Weil ich nicht so geworden bin, wie du wolltest.
52:38Ich bin ein Nichtsnutz und ein Versager für dich.
52:42Du hast bloß auf eine Gelegenheit gewartet, mich abzuschieben.
52:47Aber...
52:48Nein, warum sagst du sowas?
52:56Was?
52:58Mein Gott, was...
52:59Was war das?
53:01Was?
53:04Nein.
53:04Nein.
53:04Nein.
53:04Nein.
53:28Du hast ihm so viel Kummer bereitet.
53:42Er war so enttäuscht.
53:46Du hast ihn auf dem Gewissen.
53:58Du hast ihn auf dem Gewissen.
54:28Das EKG brauche ich mal unter Stethoskop.
54:36Was heißt?
54:38Kein Puls.
54:40Stethoskop?
54:44Bitte kümmern Sie sich um ihn.
54:46Keine Ordnung.
54:59In einem Brief an uns hat er die Tat gestanden.
55:03Wir kommen leider zu spät.
55:06Er war der anständigste und gültigste Mensch.
55:10Er war Kunde der Kfz-Werkstatt Schwächter.
55:14Und er kannte die Tochter der Inhaberin, Anita.
55:18Ich gehe mal davon aus, sie hat versucht, ein wenig mit ihm zu flirten.
55:22Und diese Situation hat er falsch eingeschätzt.
55:24Er dachte, er könnte das Mädchen haben.
55:26Dann hat er sie bedrängt.
55:28Und vermutlich hat sie ihm gedroht, ihn anzuzeigen.
55:32Da geriet der Mann in Panik und schlug zu.
55:35Später hat er ihnen dann seine Tat gestanden.
55:40Anita hatte im Sterben den Namen Lasberg genannt.
55:43Und Sie ließen uns glauben, dass damit Ihr Sohn gemeint war.
55:47Ist das wahr?
55:51Das ist die Wahrheit.
55:54Ihrer Mutter kam das sehr gelegen, dass wir Ihren ungeliebten Sohn verdächtigen.
56:02Sie wollte ja den Ruf und das gesellschaftliche Ansehen Ihres Mannes schützen.
56:08Und Sie, Sie machen auch noch diesen Blödsinn mit der Entführung.
56:12Er war ein bedeutender, großartiger Mensch.
56:20Ja. Und ich bin ein Null.
56:23Unsinn.
56:24Sie sind klasse.
56:27Das meine ich ehrlich. Sie sind klasse.
56:42Ich bin ein Null.
56:43Ich bin ein Null.
56:47Untertitelung des ZDF, 2020
57:17Untertitelung des ZDF, 2020
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen