Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Nachrichten des Tages | 5. Oktober 2025 - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 5. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/10/05/nachrichten-des-tages-5-oktober-2025-morgenausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Münchner Flughafen ist zum zweiten Mal in Folge lahmgelegt worden.
00:05Nach einer weiteren Drohnensichtung musste der Betrieb am Freitagabend eingestellt werden.
00:10Rund 6.500 Reisende saßen fest und mussten die Nacht im Terminal verbringen.
00:15Am Samstagmorgen lief der Betrieb dann zunächst nur langsam an.
00:19Um 7 Uhr konnten die ersten Maschinen wieder abheben.
00:22Es ist die zweite Drohnensichtung über dem Flughafen der Bayerischen Landeshauptstadt in nur 24 Stunden.
00:28Bayerns Ministerpräsident Markus Söder forderte daraufhin umgehende Maßnahmen zum Schutz der Infrastruktur des Landes.
00:36Deutschland brauche einen Iron Dome.
00:38Mittlerweile ist nun auch die Bundeswehr beteiligt.
00:41Sie leistet nach den Drohnenvorfällen am Flughafen in München nun Hilfe bei der Überwachung.
00:47Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul mahnte derweil zur Besonnenheit.
00:52Verunsicherung zu verbreiten sei genau das Ziel, das Russland verfolge.
00:56Innerhalb der letzten Wochen kam es immer wieder zu Drohnensichtungen über Deutschland und der Europäischen Union.
01:03Der Berater des Premierministers und offizielle Sprecher des Außenministeriums von Katar, Dr. Majed Al-Ansari,
01:27brachte seine Unterstützung für die Ankündigung der Hamas zum Ausdruck.
01:31Er betonte die Verpflichtung Katars, die Freilassung der Geiseln zu erleichtern,
01:36wie es im Rahmen des Plans dargelegt sei.
01:38Als Reaktion auf die Ankündigung der Hamas, den Friedensplan anzunehmen,
01:42hat US-Präsident Donald Trump Israel angewiesen, seine Luftangriffe auf Gaza einzustellen.
01:48In Kopenhagen haben die europäischen Staats- und Regierungschefs ihren zweitägigen Gipfel beendet.
02:08Dominiert wurde das Treffen von Ungarns Premier Viktor Orban.
02:12Mit einem Veto blockierte er die Bemühungen um die Unterstützung der Ukraine.
02:15Orban lehnte auch einen Kredit in Höhe von 140 Milliarden Euro für Kiew ab.
02:21Der sollte durch eingefrorene russische Gelder finanziert werden.
02:45Orban weigerte sich, sein Veto gegen das EU-Beitrittsgesuch der Ukraine aufzuheben.
03:10Außerdem blockierte er Fortschritte beim Beitritt der Republik Moldau.
03:13Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen forderte die EU zur Einstimmigkeit auf.
03:4326 Länder agree that Ukraine, Moldova and other countries should join us.
03:50By the way, they are doing quite an amazing job, even though they are at war.
03:55So no, I think we have to stick to strategy.
03:58And I will not allow one country, and I will certainly not allow we to open to take decisions upon the entire European future.
04:06Vorerst liegt Kiews EU-Beitritt auf Eis.
04:11Das erschwert finanzielle Hilfen durch Europa, denn auch neue Sanktionen sind von einem möglichen Veto bedroht.
04:18Dennoch versprechen die Staats- und Regierungschefs der EU, die Gespräche mit der Ukraine fortzusetzen.
04:23Orban zum Trotz.
04:24Vielen Dank.
04:25Vielen Dank.
04:27Vielen Dank.
04:29Vielen Dank.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen