- vor 2 Wochen
Nachrichten des Tages | 1. Oktober 2025 - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/10/01/nachrichten-des-tages-1-oktober-2025-abendausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/10/01/nachrichten-des-tages-1-oktober-2025-abendausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00In Kopenhagen beraten die 27 EU-Staats- und Regierungschefs über die Drohnenmauer sowie über Hilfen für die Ukraine.
00:11Shutdown in den USA. Regierungsstillstand, weil Demokraten und Republikaner sich im Haushaltsstreit nicht einigen können.
00:21Nach der Sichtung zahlreicher Drohnen in Dänemark treffen sich die EU-Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen,
00:27um über die sogenannte Drohnenmauer und die Verteidigung der Ukraine zu beraten.
00:32Auf einem informellen Gipfel des Europäischen Rates der EU-Länder folgt dann am Donnerstag ein Treffen der europäischen politischen Gemeinschaft,
00:40an dem mehr als 40 Staatschefs teilnehmen.
00:43Die dänischen Behörden haben alle zivilen Drohnenflüge bis Freitag verboten, um eventuelle feindliche Drohnen besser erkennen zu können.
00:51Zuvor mussten mehrere Flughäfen in Dänemark wegen Drohnensichtungen vorübergehend geschlossen werden.
01:00Wie kann die sogenannte Ostflanke, aber auch die gesamte Europäische Union besser vor mutmaßlich russischen Drohnen geschützt werden?
01:08Und wie kann der Ukraine effizienter im Kampf gegen Russlands Angriffskrieg geholfen werden?
01:13Diese Themen bestimmen den Gipfel in Kopenhagen.
01:21In den USA hat an diesem Mittwoch der sogenannte Shutdown begonnen, der Regierungsstillstand,
01:27da sich Demokraten und Republikaner nicht über den nächsten Haushalt oder eine Überbrückungsfinanzierung einigen konnten.
01:33Der vorige Haushalt lief zum 30. September aus.
01:36Am Dienstagabend lehnten die Demokraten im Senat den letzten Entwurf der Republikaner ab,
01:41der eine Verlängerung der Finanzierung um weitere sieben Wochen vorsah.
01:45Da die Republikaner im Senat zwar die Mehrheit, aber nicht die nötigen 60 Stimmen haben, nutzten die Demokraten dies als Druckmittel.
01:53Sie wollen die geplanten Einschnitte in der Gesundheitsversorgung für Menschen mit wenig oder mittlerem Einkommen verhindern.
02:00Durch den Shutdown kann die Regierung nicht mehr alle Gehälter auszahlen.
02:04Bis zu rund 750.000 Bundesbedienstete könnten beurlaubt oder möglicherweise entlassen werden.
02:09Der letzte Regierungsstillstand dauerte 35 Tage, vom Dezember 2018 bis Januar 2019, während Donald Trumps erster Amtszeit als Präsident.
02:20Er war die Folge eines Streits über Einwanderung und Grenzsicherheit.
02:28Rumäniens Präsident Nico Schordan hat sich im Exklusivinterview mit Euronews sehr zufrieden über den Wahlsieg der pro-europäischen Koalition im Nachbarland Moldawien
02:37und über dessen EU-Beitrittsaussichten geäußert.
02:41Ich möchte wiederholen, dass mein ganzes Respekt für die Mitglieder der Republik Moldawien,
02:48für die man die diese parlamentarische Entscheidungen haben,
02:54in der sich eine Presion auf viele Pläne von der Federung der Russische Federung.
03:00Nach dem Wahlerfolg des pro-EU-Blocks in der Republik Moldau sieht der rumänische Präsident gute Chancen für die moldavische Regierung,
03:26den Verhandlungsprozess über den EU-Beitritt zu beschleunigen.
03:30Nun, in der Adherung, exista ein calendar comun für Moldova und Ucraina.
03:42Stimmt, dass wir die Opoziție Ungarie zur Adherung der Ukraine.
03:47Das ist das, dass wir, sehr viele, in der Fallen von der Negociere,
04:01in der Fallen von der Negociere ist, dass wir die Technische über die Negociere vor haben,
04:08Ich hoffe, dass sie nicht offiziell werden, aber wenn sie nicht, werden sie stattfinden,
04:13damit, von einem Strukturell-Administrativ, Moldova wird bereit sein, dass sie in der Europäischen Union bereit sind.
04:20Ich bin sehr optimistisch, dass Moldova in der Europäische Union wird.
04:24Hinsichtlich eines EU-Beitritts der Ukraine sieht dann die Strukturellen Hindernisse, aber auch die möglichen Optionen.
04:30Ich bin optimistisch für Ukraine.
04:32Da? Acolo existen, in momentul acesta, două probleme.
04:39Există opoziția Ungariei și există, în perspectivă, o discuție despre agricultură.
04:47Nu are, în momentul acesta, standardele pe care noi le impunem agriculturii în Uniunea Europeană
04:55și atunci discuțiile care au loc sunt ca pe acest capitol agricultură să Ucraina să aibă un statut aparte,
05:07astfel încât să poată să continue să facă exporturi significative în țării neuropene și pe toate celelalte capitole să fie agreat.
05:17Ne înțeles că Ucraina mai are o problemă și mai mare la care ne preocupă pe toți războiul.
05:24Das vollständige Interview können Sie am Donnerstag in Europe Conversation hören.
05:33Der Europarat will ein Sondertribunal für die Ukraine einrichten,
05:38aber die Mitgliedstaaten müssen noch zustimmen,
05:41sagte der Generalsekretär des Europarats am Rande der UN-Generalversammlung gegenüber Euronews.
05:47Das Sondertribunal für die Ukraine ist ein neues internationales Justizorgan
06:06und soll die Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine verfolgen.
06:09Der Sondertribunal soll eine Rechtslücke schließen.
06:13Der Internationale Strafgerichtshof ist zwar für Kriegsverbrechen zuständig,
06:18kann aber derzeit die Verbrechen im Falle der russischen Aggression gegen die Ukraine nicht verfolgen.
06:24Der Europarat ist eine internationale Organisation mit Sitz in Straßburg,
06:51die nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde, um Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Europa zu fördern.
06:58Er ist nicht Teil der Europäischen Union und besteht aus 46 Mitgliedstaaten.
07:04Über den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte können Einzelpersonen Klagen einreichen.
07:09Die Global Sumit Flotilla berichtet von Angriffen und Einschüchterungen durch nicht identifizierte Schiffe.
07:21Der brasilianische Aktivist Tiago Avila sprach von israelischen Schiffen,
07:26die die Flotille angegriffen und dabei Kommunikationssysteme beschädigt hätten.
07:31Die Schiffe hätten zudem gefährliche Manöver durchgeführt.
07:36Die ersten Boote der Flotilla waren am Mittwoch eigenen Angaben zufolge 120 Seemeilen,
07:43das sind etwa 220 Kilometer vor der Küste des Gazastreifens.
07:48Das Ziel der internationalen Gazaflotilla und der Aktivisten ist es,
07:52die israelische Seeblockade zu durchbrechen und Hilfsgüter in den Gazastreifen zu bringen.
07:58Israels Streitkräfte setzen unterdessen ihre Bodenoperationen im Norden des Gazastreifens fort.
08:05Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza wurden bei den Angriffen allein am Dienstag 42 Menschen getötet.
08:13Die Zahl der Todesopfer insgesamt seit Beginn des Krieges übersteigt nun 66.000.
08:20US-Präsident Donald Trump erklärte inzwischen,
08:23sein Plan für einen Waffenstillstand müsse nur noch von der Hamas angenommen werden.
08:27Trumps Plan beinhaltet die Auflösung der Hamas, die Freilassung aller verbleibenden Geiseln,
08:33sowie ein provisorisches Kontrollgremium, das der ehemalige britische Premierminister Tony Blair leiten soll.
08:44Die Bizza steht unter Wasser, nachdem die Ausläufer des Hurricanes Gabriel
08:48die Baleareninsel mit Sintflutartigen Regenfällen und Sturm überzogen haben.
08:54Innerhalb eines halben Tages fehlen 180 Milliliter Regen.
08:57Flüsse traten über die Ufer, Autos wurden weggeschwemmt
09:01und Kanäle, Keller, Parkhäuser und beliebte Nachtclubs wurden überflutet.
09:09Der Flughafen von Ibiza musste kurzzeitig geschlossen werden,
09:22weil der Regen in Teile der Sicherheitszone eindrang.
09:27Die Behörden haben die höchste Alarmstufe Rot ausgerufen.
09:31Schulen und Strände wurden geschlossen, mehrere Buslinien eingestellt
09:34und die Menschen aufgefordert, wenn möglich zu Hause zu bleiben.
09:37Ministerpräsident Pedro Sánchez rief die Menschen auf, äußerst vorsichtig zu sein
09:42und den Anweisungen der Rettungsdienste Folge zu leisten.
09:47Als Sehre aus den verheerenden Überschwemmungen des vergangenen Jahres
09:50wurden auch in Valencia auf dem Festland Schulen geschlossen
09:53und Parks vorsichtshalber gesperrt.
09:56Wissenschaftler haben gewarnt, dass dieses Jahr eins der wärmsten in der Geschichte der Balearen war
10:01und wegen der Erwärmung der Meere Stürme immer häufiger auftreten werden.
10:10Bei welchen Arzneimitteln besteht in der Europäischen Union ein Mangel?
10:18In der EU herrschte zwischen 2022 und Oktober 2024 ein Mangel an 136 Arzneimitteln,
10:26die als kritisch für die Gesundheit der Menschen gelten.
10:29In den Jahren 2023 und 2024 erreichte der Mangel ein Rekordniveau.
10:35Nicht weniger als 21 von 27 Mitgliedstaaten meldeten von Anfang 2024 bis Ende Oktober 2024 kritische Engpässe.
10:44Belgien, Spanien und Frankreich meldeten die höchsten kritischen Arzneimittel Engpässe.
10:49Im Januar 2024 meldeten 19 Länder des europäischen Wirtschaftsraums Engpässe bei Winterantibiotika,
10:55elf davon waren kritisch.
10:56Vergleiche sind jedoch schwierig, da die Länder den Mangel an Medikamenten unterschiedlich melden.
11:04So muss Italien beispielsweise die Behörden vier Monate vor einer Unterbrechung der Versorgung informieren,
11:09Österreich hingegen muss nur verschreibungspflichtige Arzneimittel sofort melden.
11:13Auch bei den Maßnahmen zur Vorratsbildung von Arzneimitteln gibt es Unterschiede.
11:19In Dänemark beispielsweise beträgt die nationale Vorratshaltung sechs Wochen der erwarteten Verkäufe,
11:25während in Deutschland Pufferbestände für sechs Monate vorgeschrieben sind.
11:29Die Engpässe sind auf viele Faktoren zurückzuführen, darunter eine erhöhte Nachfrage,
11:35Verzögerungen bei der Herstellung, Probleme mit der Produktionskapazität und steigende Energiekosten.
Empfohlen
1:56
|
Als nächstes auf Sendung
1:07
Schreibe den ersten Kommentar