Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Wochen
Nachrichten des Tages | 4. Oktober 2025 - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 4. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/10/04/nachrichten-des-tages-4-oktober-2025-morgenausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Flugverkehr auf dem Münchner Flughafen wurde für fast sieben Stunden unterbrochen,
00:04nachdem Beamte unbekannte Drohnen gesichtet hatten, die den Luftraum verletzten.
00:11Eines der bei dem Anschlag auf die Synagoge in Manchester getöteten Opfer ist versehentlich von der Polizei erschossen worden.
00:21Der Flughafen München hat am späten Donnerstagabend den Flugbetrieb eingestellt,
00:25nachdem Drohnen in seinem Luftraum gesichtet worden waren.
00:30Die Flüge wurden am Donnerstag ab 22 Uhr eingestellt und nach Angaben des Flughafens am Freitag gegen 5 Uhr morgens wieder aufgenommen.
00:39Von der Sperrung waren mehr als 3000 Passagiere am Flughafen betroffen.
00:4317 Flüge waren verspätet und durften nicht starten.
00:4815 ankommende Flüge waren ebenfalls von der Schließung betroffen,
00:51wurden aber zu den nahegelegenen Flughäfen in Stuttgart, Frankfurt und Wien umgeleitet.
00:56Der Vorfall ist der jüngste in einer Reihe von unbekannten Drohnenüberflügen im Luftraum der Länder der Europäischen Union.
01:05Vergangene Woche war Dänemark wegen Drohnenüberflügen gezwungen, fünf seiner Flughäfen zu schließen.
01:10Auch Rumänien und Estland waren betroffen.
01:13Es ist unbekannt, wer hinter den Überflügen dieses jüngsten Vorfalls steckt,
01:16aber europäische Beamte vermuten, dass Russland dafür verantwortlich ist und beschuldigen es, die europäischen Grenzen zu testen.
01:23Aus Moskau heißt es, Russland habe damit nichts zu tun.
01:30Nach Angaben der britischen Polizei wurde eines der Opfer des Terroranschlags vom Donnerstag auf eine Synagoge in Manchester
01:36versehentlich von einem Polizeibeamten erschossen, als Gläubige versuchten, den Angreifer am Betreten des Gebäudes zu hindern.
01:43Bei dem Anschlag vor der Synagoge der jüdischen Gemeinde Hietenpark am Yom Kippur,
01:48dem heiligsten Tag des jüdischen Jahres, wurden zwei Menschen getötet und mindestens drei verletzt.
01:54Der Angreifer, ein 35-jähriger britischer Staatsbürger syrische Abstammung,
01:59der offenbar eine Sprengstoffweste getragen hatte, wurde von der Polizei erschossen.
02:04Die Familie des Hauptverdächtigen sagte, sie distanziere sich voll und ganz von diesem Anschlag.
02:09Drei Personen, die verdächtigt werden, an dem Anschlag beteiligt gewesen zu sein,
02:13wurden festgenommen, aber es wurde bisher keine Anlage erhoben.
02:16Offiziellen Angaben zufolge wird noch daran gearbeitet, das Motiv für den Anschlag zu ermitteln.
02:24Nach Angaben des Community Security Trust, der Hassverbrechen im Vereinigten Königreich überwacht,
02:29haben antisemitische Vorfälle nach Israels Militäraktionen im Gazastreifen zugenommen.
02:34Die Finnish Comprehensive Security Model ist wirklich exclusiv zu hier.
02:44Es ist ein Weg zu leben, und es hat für viele Jahre,
02:46given die Lande der Geschichte und der Fakt, dass es eine 1,350 Kilometer border mit Russland ist,
02:51die größte inside NATO.
02:53Es braucht ein Beziehung von all der Gemeinde, von NGOs, öffentlich-sektor, private-sektor,
02:58zu den Armee, woher military service ist required für all young men,
03:02zu den Fakt, dass jeder Finnish home hat zu haben 72 hours von food, fuel und water supply
03:07at all times in case of emergency,
03:10zu den Konzept der Psychologischen Resilienz in der face of any invasion,
03:14zu, of course, successive Investitionen in Defenceen von vielen governments,
03:18whether it's the recent drone strategy or the five-fold production in ammunition.
03:22This whole country, this whole society is prepared for any war at any time.
03:28Shona Murray, Euronews, Helsinki.
03:34Die Schweizer Gletscher verzeichnen in diesem Jahr einen Rückgang des Gesamtvolumens von 3%.
03:41Das ist das Ergebnis eines aktuellen Berichts von Schweizer Wissenschaftlern.
03:45Es handelt sich um den viertgrößten jährlichen Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen.
03:51Die Glaciologen führen den Rückgang auf die Auswirkungen der globalen Erwärmung zurück,
03:56auf schneearme Winter in Kombination mit Hitzewellen im Sommer.
04:03Rechnet man die diesjährigen Zahlen mit ein,
04:06dann sind die Schweizer Gletscher innerhalb von nur zehn Jahren um ein Viertel geschrumpft.
04:11In dem Land befindet sich mit rund 1400 Gletschern die größte Eisfläche Europas.
04:20Die Glaciologen stellen fest, dass seit Beginn der Messungen mehr als tausend kleine Gletscher verschwunden sind.
04:28Der weitere Rückgang wird Auswirkungen auf mehrere Wirtschaftszweige haben,
04:32auf den Energiesektor, den Tourismus und die Landwirtschaft.
04:36Außerdem führt er zu einer Verschiebung der Berge und einem instabilen Boden.
04:41Bis zum nächsten Mal.
04:43Bis zum nächsten Mal.
04:46Vielen Dank.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen