Am 19. August 1989 durchbrachen in Ungarn Hunderte DDR-Bürger den Eisernen Vorhang nach Westen. Sie waren dem Aufruf zu einem Paneuropäischen Picknick im Grenzgebiet zwischen Ungarn und Österreich gefolgt - und hatten die Gelegenheit zur Flucht wahrgenommen.
00:00Ein Gedenkpark an der ungarisch-österreichischen Grenze, unweit der westungarischen Stadt Schopron.
00:07Skulpturen und architektonische Elemente erinnern an das pan-europäische Picknick vom 19. August 1989.
00:16Ein historisches Ereignis, das nach Ansicht vieler den ersten Stein aus der Berliner Mauer löste.
00:22Wir treffen Laszlo Nagy und Laszlo Magas. Beide lebten 1989 in Schopron und organisierten das Picknick, das zur Flucht hundater DDR-bürger führte.
00:52Ursprünglich wollten sie nur feiern, dass Ungarn begann, den eisernen Vorhang abzubauen.
00:59Dazu luden sie alle aus der Nachbarschaft ein.
01:02Im Besucherzentrum sieht man Flugblätter mit der Einladung zum Picknick, die auch in Österreich verteilt wurden.
01:17Das Grenztor war eigentlich nur für Besucher aus Österreich geöffnet.
01:22Doch plötzlich strömten hunderte DDR-bürger herbei, es ist unklar, wie sie von dem Picknick erfahren hatten.
01:29Das Auftauern der Ostdeutschen und das Durchbrechen des Grenztuers
01:58überraschte selbst die Organisatoren.
02:22Auch Apat Bella war bei den Ereignissen dabei,
02:26als Grenzoffizier.
02:27Eigentlich hätte er auf die Flüchtenden schießen müssen,
02:30doch er weigerte sich, dies zu tun.
02:49Aufnahmen zeigen einen Mann mit Kind, Walter Sobel.
02:53Er und seine Familie flüchteten beim Picknick.
02:56Grüß dich, Walter.
02:59Hallo, Laszlo, grüß dich.
03:01Walter und Laszlo sind seitdem Freunde geworden.
03:04Dann waren wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort
03:07und haben von diesem Flugblatt erfahren,
03:10von dem pan-europäischen Picknick und haben gesagt,
03:13jetzt oder nie, das ist unsere einzige Chance
03:15und wir nehmen die jetzt an.
03:16Das war ein Gefühl, das man nicht beschreiben kann.
03:18Ich habe das restliche Ostgeld, DDR-Geld, was ich noch hatte,
03:22aus dem Fenster geworfen und habe gesagt, jetzt sind wir im Westen.
03:25Da ist etwas zusammengekommen.
03:27Die Ossis, die friedlich geblieben sind,
03:30der Grenzer, der Apat Bella,
03:31die Opposition, die das alles organisiert hat,
03:34das war einfach der Anfang einer friedlichen Revolution.
03:37Das war schön.
03:38Weder die Organisatoren noch Bella wurden bestraft.
Schreibe den ersten Kommentar