Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Die Europäische Kommission hat wegen mutmaßlicher Verstöße gegen EU-Wettbewerbsregeln ein Verfahren gegen den deutschen Softwarekonzern SAP eingeleitet. SAP habe womöglich seine Vormachtstellung auf dem Markt ausgenutzt, um hohe Zahlungen für seinen Wartungs- und Kundenservice zu verlangen, teilte die EU-Kommission mit.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Europäische Kommission hat ein Verfahren gegen den deutschen Softwarekonzern SAP eingeleitet.
00:07Grund sind mutmaßliche Verstöße gegen EU-Wettbewerbsregeln.
00:12Der deutsche Software-Riese habe womöglich seine Vormachtstellung auf dem Markt ausgenutzt.
00:17Um hohe Zahlungen für seinen Wartungs- und Kundenservice zu verlangen, teilte die EU-Kommission mit.
00:23Dadurch sei der Wettbewerb unter Softwareanbietern unverhältnismäßig stark eingeschränkt.
00:29Bestätigen sich die Vorwürfe, droht SAP ein Bußgeld in Höhe von höchstens 10% des jährlich weltweiten Konzernumsatzes.
00:38Gemessen am SAP-Umsatz des vergangenen Jahres läge die Höchststrafe damit bei rund 3,4 Milliarden Euro.
00:46Um ein Bußgeld abzuwenden, könne SAP Teile seines Geschäftsmodells ändern, hieß es aus Brüssel.
00:54SAP ist das wertvollste Unternehmen im deutschen Aktienindex.
00:58Es ist ein weltweit führender Anbieter von Software- und Cloud-Dienstleistungen für Unternehmen.
01:04Der Konzern hat seinen Hauptsitz in Walldorf in Baden-Württemberg.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen