Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Einen Tag vor Ablauf einer Frist zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen den Iran haben Teheran und Moskau ein Abkommen zum Bau neuer Atomkraftwerke im Iran unterzeichnet. Westliche Staaten verdächtigen den Iran, an der Entwicklung einer Atombombe zu arbeiten.

Credits: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Teheran und Moskau haben ein Abkommen zum Bau neuer Atomkraftwerke im Iran unterzeichnet.
00:07Das berichtete das iranische Staatsfernsehen.
00:10Der Schritt erfolgte einen Tag vor Ablauf einer Frist zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen den Iran.
00:18Die russische Atomenergiebehörde Rossatom und das Unternehmen Iran Hormos
00:24schlossen den Angaben zufolge einen Vertrag im Umfang von umgerechnet gut 21 Milliarden Euro.
00:31Vorgesehen ist demnach der Bau von vier Atomkraftwerken in Sirik im Süden.
00:36Bisher hatte Iran nur ein Atomkraftwerk zur Stromerzeugung in Boucher im Süden des Landes in Betrieb.
00:44Westliche Staaten verdächtigen den Iran, an der Entwicklung einer Atombombe zu arbeiten.
00:49Teheran verweist darauf, sein Atomprogramm lediglich zur zivilen Nutzung von Atomkraft zu betreiben.
00:56Deutschland, Frankreich und Großbritannien führen derzeit Verhandlungen mit dem Iran am Rande der UN-Generaldebatte in New York.
01:04Eine Einigung in letzter Minute ist bisher nicht in Sicht.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

2:44
Als nächstes auf Sendung