- vor 2 Tagen
- #krimiserie
- #fall
- #zwei
- #zdf
Rechtsanwalt Dr. Renz - Günter Strack /
Privatdetektiv Matula - Claus Theo Gärtner /
Regie - Wolfgang Storch /
#krimiserie #fall #zwei #zdf
Privatdetektiv Matula - Claus Theo Gärtner /
Regie - Wolfgang Storch /
#krimiserie #fall #zwei #zdf
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Untertitelung. BR 2018
00:30Untertitelung. BR 2018
01:00Untertitelung. BR 2018
01:29Untertitelung. BR 2018
01:59Untertitelung. BR 2018
02:29Ich hätte ja auch ein Taxi nehmen können.
02:39Wo ist es denn?
02:40Oh, halt, halt, halt, halt.
02:42Hier, hier, hier, rechts rein.
02:43Ah ja, hier.
02:45Du kannst mich einfach raussetzen.
02:46Nein, nein, ich bring dich.
02:48Das brauchst du nicht.
02:50Ja, das ist viel zu gefährlich.
02:51Das steht jeden Tag in der Zeitung.
02:53Es gibt zu viel Besoffene.
02:55Was versprichst du dir davon?
02:56Ich muss morgen arbeiten.
02:58Können die ihre Klamotten nicht mal ohne dich verkaufen?
03:00Wir können uns doch ein andermal wiedersehen.
03:02Oder fährt er da raus?
03:03Vielleicht am Wochenende.
03:06Also, du musst arbeiten.
03:07Du sagst, du musst um 8 Uhr frühstücken.
03:09Ich mach dir Frühstück.
03:11Wenn deine Frau macht einen Abwasch, oder?
03:12Mhm.
03:13Oh, das hat mir gerade gefehlt.
03:15Verheiratet und besoffen.
03:22Oh, hier.
03:23Oh, der ist schon längst raus.
03:26Ah ja.
03:27Kuffer zurück.
03:29Zurück.
03:29Ja.
03:29Oh, rechts fürs Vorfahrt.
03:39Oh, rechts.
04:09der dreht durch kennst du ihn sieht man doch bei dem auto frankfurter nummer deswegen muss
04:28ihn ja nicht kennen also wirklich du es ist besser wenn du verschwindest wenn uns jemand
04:34beobachtete die funkstreife alarmieren funkstreife nicht schon wieder
04:54warte
05:04so
05:34103, Durchsuchung bei anderen Personen.
05:44Bei anderen Personen sind die...
05:46Ja?
05:50Herr Schlichting ist hier. Er möchte Sie sprechen.
05:53Na gut, schicken Sie ihn rein.
05:54Guten Tag, Herr Schlichting. Guten Tag, Herr Rechtsanwalt.
06:04Waren wir verabredet?
06:06Nein, ich war nicht angemeldet. Nehmen Sie doch Platz.
06:08Danke.
06:10Möchten Sie etwas? Ein Kaffee oder...
06:13Danke. Nein, das ist nicht nötig.
06:20Tja.
06:22Ist die wieder weg, Ihre Frau?
06:23Nein, zu Hause ist alles in Ordnung.
06:27Ich will mich kurz fassen.
06:29Ich war gestern Abend unterwegs mit Geschäftsfreunden.
06:31Alles gute Kunden. Wir hatten eine Besprechung.
06:34Dann haben wir zusammen gegessen.
06:36Und anschließend sind wir noch in ein Nightclub gelandet, im Le Jardin.
06:42Alkohol?
06:44Ja, natürlich.
06:45Ich habe Sie doch gewarnt.
06:47Warum nehmen Sie kein Taxi, wenn Sie getrunken haben?
06:49Ich habe Ihnen gesagt, das nächste Mal sitzen Sie.
06:51Deshalb brauche ich ja Ihre Hilfe.
06:53Erzählen Sie, wie ging es weiter?
06:56Gibt es nicht mehr viel zu erzählen.
06:58Ich wollte einparken und dabei habe ich einen Wagen angefahren.
07:02Einen Saab.
07:03Polizei?
07:04Nein, Gott sei Dank nicht.
07:06Ich habe ihm meine Karte unter den Scheibenwischer geklemmt.
07:09Aber Sie haben nicht gewartet?
07:11In meinem Zustand.
07:13Und?
07:14Hat er sich gemeldet?
07:15Bis jetzt noch nicht.
07:16Wie hoch ist der Schaden?
07:20Das hängt wahrscheinlich davon ab, ob man den einzelnen Kotflügel ersetzen kann.
07:24Sonst muss er vorne den Wagen neu lackieren lassen.
07:26Dann wird er sich schon melden.
07:28Und was ist, wenn er sich nicht meldet?
07:31Weil er meine Karte übersehen hat?
07:33Oder vielleicht gar nicht gefunden hat?
07:35Dann geht er zur Polizei.
07:37Das kann er in jedem Fall tun, ob mit oder ohne Ihre Karte, wegen Unfallflucht.
07:41Dafür genügt es, dass Sie die Unfallstelle verlassen haben.
07:44Das heißt, es gibt womöglich ein Verfahren und der ganze Ärger geht von vorne los.
07:50Ja.
07:51Die Gefahr besteht.
07:53Vorausgesetzt, die Polizei findet sie.
07:55Die finden mich bestimmt.
07:57Auch wenn er meine Karte nicht hat.
07:59Ein Wagen hat ja dort gestanden.
08:02Mindestens noch eine Stunde lang.
08:03Ich verstehe.
08:07Deshalb müssen wir versuchen, uns mit ihm zu einigen.
08:10Ist doch klar, dass ich den Schaden ersetze.
08:12Und wie kann man ihn erreichen?
08:16Keine Ahnung.
08:18Das ist ja das Problem.
08:20Er fährt einen blauen Saab Turbo.
08:22Das ist eigentlich alles, was ich weiß.
08:23Nicht meines Kennzeichen?
08:25Als es passiert ist, da war bei mir der Film schon gerissen.
08:30Ich weiß nur, dass es ein Frankfurter Kennzeichen war.
08:33Und wo ist es denn passiert?
08:35Mainstraße Nummer 84, so ein großer, scheußlicher Kasten.
08:39Können Sie damit was anfangen?
08:41Wenig.
08:42Aber wenn er wirklich eine Anzeige macht, gegen mich oder auch gegen Unbekannt,
08:48dann müsste es doch möglich sein, herauszufinden, von wem diese Anzeige stammt.
08:52Mhm.
08:53Das müsste herauszufinden sein.
08:55Der Haken ist nur, wenn die Anzeige erstmal vorliegt, zu spät.
08:58Ja, vielleicht nimmt er sie zurück.
09:02Er könnte ja sagen, dass das alles nur ein Missverständnis war, weil er meine Karte übersehen hat.
09:06Sicher.
09:07Wir können es versuchen.
09:09Aber das kostet natürlich Geld.
09:11Das spielt ja keine Rolle.
09:12Das ist mir doch wert.
09:13Ich habe da ein Privatdetektiv in der Hand.
09:16Mit dem arbeite ich öfter zusammen.
09:18Er war früher bei der Polizei.
09:19Möglicherweise gelingt es ihm, den Namen in Erfahrung zu bringen.
09:24Hier ist seine Adresse.
09:26Wenn Sie wollen, melist sie gleich an.
09:28Ja.
09:29Ja.
09:49Das ist kleine Allerrechte.
09:57Okay.
10:13Das ist Karte, overall.
10:13Herr Reinhardt
10:31Morgen, Jürgen.
10:33Josef, grüß dich.
10:35Ohneu.
10:37Hast du dich geholt vom Mittwoch?
10:39Danke, und selbst?
10:41Ah, wie ich sehe, macht die Polizei gerade wieder Gebrauch von ihrer wichtigsten Informationsquelle.
10:46Was verschafft mir das Vergnügen?
10:48Nur eine Kleinigkeit.
10:50Immer, wenn du mich besuchst, komme ich zu der Überzeugung, dass ich bald ein Disziplinarverfahren habe.
10:56Diesmal noch nicht. Hör zu, es geht um eine Unfallschlucht.
10:59Vergangenen Nacht, vor dem Haus Mainstraße 84. Ich will nur wissen, ob da schon eine Anzeige vorliegt.
11:04Und jetzt müsste ich dich fragen, wer sich dafür interessiert.
11:07Deswegen komme ich zu dir, damit du mich das nicht fragst.
11:10Gut.
11:13Ich seh mal nach.
11:15Dann hast du gesagt, Mainstraße 84?
11:28Hast du gesagt, Mainstraße 84?
11:43Ja.
11:44Was weißt du von der Sache?
11:46Nichts.
11:49Was ist denn los?
11:51Wegen Unfallflucht liegt nichts vor.
11:54Aber in dem Haus ist eine Frau ermordet worden in der vergangenen Nacht.
11:59Davon habe ich keine Ahnung.
12:00Echt?
12:02Ist aber merkwürdig, dass du dann erfragst.
12:05Wirklich, Jürgen?
12:06Wenn ich es dir sage, ich bin nur hier wegen der Autosache.
12:26Oh.
12:27Das ist es.
12:30Aha.
12:43Na Freunde, schon Feierabend?
12:44Deine Kollegen, die lassen keinen rein.
12:46Da war die ganz anders.
12:48War sie in der Note?
12:48Nein, Studentin.
12:49Ihre Nummer steht in der Zeitung, jeden Freitag.
12:51Guten Tag.
12:56Guten Tag.
13:07Moment, Sie können jetzt hier nicht durch.
13:08Ich muss aufkommen, ich sage Kliemann sprechen.
13:10Was wollen Sie denn von ihm?
13:10Haben Sie Angaben zu machen?
13:12Hallo, Herr Kliemann.
13:13Herr Matula.
13:14Wie geht's denn so?
13:15Sind Sie beruflich hier?
13:16Nein, mein Privat.
13:18Sie heißt Inge Weber.
13:19Mhm.
13:20Ist da schon was Näheres?
13:21Wenig.
13:22Sie hatte Besuch, offenbar eine ziemlich lebhafte Party, aber nur ein Gast.
13:25Morgen, Feierabend, hast du dran?
13:43Morgen, Herr Brenneisen.
13:44Der Wolfgang hat nach ihm gefragt, der braucht eine Entscheidung über das Layout.
13:47Na sagen Sie mich, ich komme gleich rüber.
13:48Ich muss noch mal telefonieren.
13:54Ist was mit Ihrem Auto?
13:55Nein, nein, das ist in der Werkstatt zur Inspektion.
14:14Büro Schlichting.
14:20Ja, guten Tag.
14:22Ich würde gerne mit Herrn Schlichting sprechen.
14:23In welcher Angelegenheit, bitte?
14:27Sagen Sie ihm, es ist privat.
14:29Für Sie?
14:30Er sagt, es ist privat.
14:32Ich rufe Sie nachher wieder rein.
14:34Danke.
14:39Ja, hier Schlichting.
14:40Ja, ich habe gestern Abend Ihre Karte an meinem Wagen gefunden.
14:44Gott sei Dank, dass Sie anrufen.
14:46Ich möchte das unbedingt in Ordnung bringen.
14:48Es ist nicht der Rede wert.
14:49Trotzdem, es war meine Schuld, das ist gar keine Frage.
14:52Aber aus bestimmten Gründen, also ich würde es vorziehen, wenn wir das unter uns regeln könnten.
14:58Also ohne Polizei und ohne Versicherung.
15:01Sie sagen mir einfach, was es kostet und dann überweise ich Ihnen den Betrag.
15:04Nein, nein, deshalb rüfe ich nicht an.
15:06Ich wollte Ihnen nur danken, dass Sie nicht so einfach abgehauen sind.
15:10Das ist doch selbstverständlich.
15:11Wirklich, es lohnt sich nicht.
15:13Das sind nur ein paar Kratzer.
15:14Ich möchte die Sache trotzdem aus der Welt schaffen.
15:16Aber man sieht es kaum.
15:18Ich werde gar nichts daran machen lassen.
15:20Es ist mir auch lieber so, weil, ähm, Sie werden vielleicht verstehen,
15:25ich hatte ein bisschen viel getrunken und das Haus ist eine Adresse, die meine Frau nicht so gern hört.
15:31Ach so, ich, ja, ich verstehe.
15:34Ja, wenn Sie meinen, äh...
15:36Am besten, Sie vergessen es.
15:38Und vielen Dank für Ihre Bemühungen.
15:39Und alles Gute.
15:41Ich war wieder an dir.
15:43Ja, ich muss nochmal zur Messe raus.
16:13Unser Stand wird ja heute aufgebaut.
16:16Du sagst doch, dir geht es nicht besonders.
16:18Es geht schon.
16:19Wann wollen wir essen?
16:20Wie immer.
16:22Aber es gibt Sehzungen, die lässt sich sehr schlecht aufwärmen.
16:24Ich will versuchen, dass ich rechtzeitig zurück bin.
16:26Sonst fang bitte ohne mich an.
16:28Tschüss.
16:28Herbert.
16:30Wann bist du gestern Nacht nach Hause gekommen?
16:33Ziemlich spät, oder?
16:34Ich weiß nicht, ich hab nicht auf die Uhr gesehen.
16:36Ich war bis zwei Uhr wach.
16:38Wir waren noch ein Trinken, alle gemeinsam.
16:40So lange?
16:42Können wir das nicht einander mal besprechen?
16:44Ich bin wirklich in Eile.
16:46Wie du meinst.
16:48Ist das dein neuer Anfang?
16:50Es ist nichts, Doris.
16:52Wirklich nicht.
16:55Tschüss.
16:55Herr Matula.
17:10Wollen Sie schon wieder zu mir?
17:11Ich bin froh, dass ich Sie erwische.
17:13Was gibt's denn?
17:14Die Sache hat sich erledigt.
17:15Das wollte ich Ihnen nur sagen,
17:16bevor Sie sich unnötige Arbeit machen.
17:18Deswegen kommen Sie extra her.
17:19Haben Sie kein Telefon?
17:20Ja doch, aber bei Ihnen hat sich ja niemand gemeldet.
17:22und ich wollte doch gleich mit Ihnen abrechnen.
17:25Das hätte doch Zeit gehabt.
17:26Ja.
17:26Aber kommen Sie mit drauf.
17:27Ja.
17:32Sagen Sie, wir haben uns doch nicht missverstanden.
17:35Das Haus, vor dem Sie das Auto angefahren haben,
17:37war Mainstraße 84, ja?
17:38Ja.
17:40Und Sie sagen, die Sache mit dem Unfall hat sich erledigt?
17:42Ja, wir haben uns geeinigt.
17:44Wie heißt er denn?
17:45Wer?
17:47Na, der Besitzer von dem Auto.
17:48Wenn Sie sich geeinigt haben,
17:49müssen Sie doch wissen, wie er heißt.
17:50Warum interessiert Sie das?
17:51Die Polizei interessiert das.
17:55In dem Haus, vor dem Sie den Wagen angefahren haben,
17:57ist eine Frau ermordet worden.
18:00Davon, davon weiß ich nichts.
18:03Wann?
18:04Vergangene Nacht.
18:05Vielleicht haben Sie was gesehen.
18:06Vielleicht können Sie eine Aussage machen.
18:08Ich hab nichts gesehen.
18:11Schon der geringste Hinweis könnte entscheidend sein.
18:14Wenn Sie meinen Rat wollen,
18:16Sie sollten zur Polizei gehen.
18:18Als Zeuge.
18:19Das werde ich nicht tun.
18:22Dafür gibt's keinen Grund.
18:24Und Sie, Sie werden sich hoffentlich daran erinnern,
18:27dass Sie zur Diskretion verpflichtet sind.
18:29Ich hab Sie nicht bezahlt,
18:30damit Sie mich in Schwierigkeiten bringen.
18:32Wiedersehen.
18:40Mahlzeit.
18:40Mahlzeit.
18:41Danke.
18:44So stimmt's.
18:45Mahlzeit.
18:46Ist noch Zeit?
18:48Tut mir leid,
18:49aber wir hatten gesagt,
18:50eine Uhr.
18:52Schlichting hat mich angerufen.
18:54Ich glaub,
18:54du hast den Verstand verloren.
18:56Ich schick dir einen Mandanten
18:57in der harmlosen Verkehrssache
18:59und du versuchst,
19:00ihm einen Mord anzuhängen.
19:02Eins steht fest.
19:03Er war in der Nähe.
19:04Zur selben Zeit.
19:06Warum sagt er nicht,
19:07was er da gemacht hat?
19:08Er hat's mir ja gesagt.
19:09Er war mit einer Dame zusammen,
19:10die dort wohnt.
19:12Mainstraße 84?
19:13Ja.
19:14Und wie hieß sie?
19:16Das weiß er nicht.
19:17Er war mit ihr in einer Wohnung,
19:18aber er weiß nicht,
19:19wie sie heißt.
19:20Er war betrunken.
19:22Er hat sich für alles andere interessiert,
19:23nur nicht für ihren Namen.
19:24Es ist dasselbe Haus.
19:28Ja, aber deshalb muss es doch
19:29nicht dieselbe Frau sein.
19:31Sie hatte ziemlich häufig Besuche von Männern.
19:33Da war sie bestimmt nicht die Einzige.
19:35Aber es ist doch eigenartig,
19:36wie gut die Geschichte
19:36von Schlichting dazu passt.
19:39Warum geht er nicht zu seiner Frau
19:40und sagt ihr, was los ist?
19:41Sagt ihr die Wahrheit.
19:43Dazu muss die Vorgeschichte kennen.
19:45Seine Frau war schon ein paar Mal dran,
19:46sich von ihm zu trennen.
19:48Und er möchte vermeiden,
19:48dass er sofort die nächste Künste gibt.
19:51Außerdem, glaubst du,
19:52er geht zum Anwalt,
19:53wenn er sich an fünf Fingern
19:54ausrechnen kann,
19:55dass er sich dadurch
19:56mit einem Mord in Verbindung bringt?
19:57Warum er bei dir war, ist doch klar.
19:59Er wollte herausfinden,
20:00wem er seine verdammte Visitenkarte
20:02an den Wagen geklemmt hat.
20:04Als er das getan hat,
20:04konnte er ja nicht wissen,
20:05dass er eine halbe Stunde später
20:06seine neue Freundin umbringt.
20:08Er wollte versuchen,
20:09sich mit dem Eigentümer
20:10des beschädigten Wagens zu einigen,
20:12zu arrangieren,
20:13damit der nicht zur Polizei geht.
20:20Die Akte Schlichting, Herr Doktorin.
20:22Ah ja, Dankeschön.
20:23Noch Kaffee?
20:24Gerne.
20:25Danke, ich habe noch.
20:27Ich wusste,
20:27dass ich es mir beschafft hatte.
20:29Hier, bitte.
20:33Nicht so gut.
20:35Jedenfalls hat ein Richter
20:36ihn daraufhin verurteilt.
20:38Aufgrund dieses Fotos.
20:40Überschreitender zulässigen
20:41Höchstgeschwindigkeiten.
20:43Ich bin wirklich gespannt,
20:44ob ihn auch jemand darauf erkennt,
20:45der das Foto nicht
20:46durch die Prälude des Verkehrsrichters sieht.
20:47Nie gesehen.
20:55Er war gestern Abend hier
20:56mit ein paar Freunden.
20:57Warum fragen Sie,
20:58wenn Sie es wissen?
20:59Als seine Freunde gegangen sind,
21:01ist er mitgegangen.
21:02Aber er ist kurze Zeit
21:03später wiedergekommen,
21:04allein.
21:06Wegen einer Frau,
21:07deren Bekanntschaft
21:07er hier gemacht hat.
21:10Sind Sie ein Bulle?
21:10Nein, aber ich kann Ihnen
21:12welche her schicken.
21:13Die fragen Sie dann
21:13genau dasselbe.
21:15Aber nicht hier,
21:15die nehmen Sie erst mal mit
21:16und das kostet Sie Stunden.
21:19Was ist denn los mit Rita?
21:20Rita?
21:21Sie heißt Rita?
21:23Sie ist Stammgast hier.
21:25Nicht Inge Wilber?
21:26Sind Sie da sicher?
21:27Also die,
21:27mit der er hier raus ist,
21:28heißt Rita.
21:30Und die arbeitet
21:30gegenüber in der Boutique.
21:32Ist es noch zufällig
21:33Ihren Nachnamen?
21:34Oder Ihre Adresse?
21:40Ich habe Sie übrigens Vicky.
22:08Aber das interessiert Sie
22:09wahrscheinlich nicht.
22:09Doch, doch.
22:11Beim nächsten Mal.
22:28Guten Abend.
22:29Sind Sie Rita Kopetzki?
22:31Wie will Ihnen sonst?
22:32Ihre Freundin Vicky schickt mich.
22:33Sie macht sich Sorgen.
22:34Sie hat nämlich gehört,
22:35dass hier im Haus
22:35eine Frau ermordet worden ist.
22:37Dann können Sie mich das anrufen.
22:38Darf ich vielleicht
22:40einen Moment reinkommen?
22:41Nein.
22:42Moment,
22:43ich habe nur noch eine Frage.
22:46Haben Sie den schon mal gesehen?
22:51Kenn ich nicht.
22:53Ihre Freundin sagt,
22:54Sie hätten ihn gestern Abend
22:55kennengelernt.
22:56Und später wären Sie zusammen gegangen.
22:58Ach der.
22:58Ja.
23:00Ja, ja, das stimmt.
23:01Er ist mit mir rausgegangen.
23:03Er war so nett
23:03und hat mir ein Taxi besorgt.
23:06Er hat Sie nicht nach Hause gefahren?
23:07Oh, Sinn.
23:09Er konnte ja gar nicht mehr fahren.
23:11Er hat gesagt,
23:11es ist viel zu riskant.
23:13Er war auch nicht mit hier.
23:17Und dass er ja unten
23:17auf dem Parkplatz
23:18einen Unfall hatte,
23:19das bildet er sich wohl nur ein.
23:20Davon weiß ich nichts,
23:21weil ich nämlich gar nicht dabei war.
23:22Und jetzt raus!
23:23Au!
23:24Au!
23:24Au!
23:54Au!
24:24Na, willst du mir helfen?
24:31Ich muss gleich wieder rein.
24:34Es macht Spaß heute.
24:37So schöne Luft.
24:38Habt ihr zugesehen?
24:40Faulpelz.
24:42Wenn du dich so um den Garten kümmerst
24:44und ums Haus,
24:46da habe ich das Gefühl,
24:49es sind doch Arbeiten,
24:51die macht man nicht,
24:52wenn man die Absicht hat zu gehen.
24:54Denkst du immer noch daran?
24:57Papi, Papi, Papi, Papi!
24:59Ich glaube,
25:00es ist nicht gut,
25:00wenn wir immer wieder darüber reden.
25:03Papi, komm, komm mit.
25:06Langsam, langsam,
25:07reiß mir die Arme aus.
25:08Lass mich doch einen Moment
25:09mit der Mami reden, ja?
25:10Er schlägt dich?
25:11Ja?
25:11Telefon.
25:12Sag es, ich ruf zurück.
25:13Das gilt nicht.
25:14Der sagt seinen Namen nicht.
25:18Entschuldige.
25:24Ja, hier ist Schlichting.
25:31Hören Sie mir gut zu.
25:33Ich werde nicht zahlen.
25:34Keinen Pfennig.
25:35Wer spricht denn?
25:36Sie wissen genau, wer hier spricht.
25:38Bitte sagen Sie mir Ihren Namen.
25:39Ich will wissen, wer Sie sind.
25:40Ich habe Ihnen vorgeschlagen,
25:41den Schaden an meinem Wagen zu vergessen,
25:42weil es sich nicht lohnt.
25:44Aber wenn Sie daraus falsche Schlüsse ziehen
25:45und glauben, mich unter Druck setzen zu können,
25:47dann haben Sie sich geirrt.
25:48Dann gehe ich zur Polizei.
25:49Ich habe keine Ahnung, wovon Sie reden.
25:52Ich habe doch kein Geld von Ihnen verlangt.
25:54Wer denn sonst?
25:55Ja, das weiß ich nicht.
25:57Sie haben sich mein Kennzeichen gemerkt
25:58und jetzt versuchen Sie mir was anzuhängen.
25:59Ich habe nichts damit zu tun
26:01und ich habe Sie auch nicht erpresst.
26:03Ich warme Sie.
26:03Ich habe wenig Lust,
26:04wenn diese Sache verwickelt zu werden,
26:05nur weil mein Wagen vor dem Haus stand.
26:08Wenn Sie mir doch mal so einen Brief schreiben,
26:09dann gehe ich zur Polizei.
26:10Und damit hat er eingehängt?
26:20Ja.
26:21Und wenn er zur Polizei geht,
26:22nennt er meinen Namen.
26:25Dann häng ich da plötzlich drin.
26:27Erpressung und Mord.
26:30Sicher, das ist lästig,
26:31aber wenn Sie eine saubere Weste haben.
26:34Ich glaube, ich weiß, wer ihn erpresst.
26:36Ihre Begleiterin, mit der Sie aus dem Nightclub?
26:39Ja.
26:40Sie kannte seinen Wagen.
26:42Den Eindruck hatte ich sofort.
26:44Und sie kannte vermutlich auch die Frau,
26:45die ermordet wurde.
26:47Den Rest reimt sie sich zusammen.
26:48Sie versucht es einfach mal.
26:51Na gut, wir finden Sie schon.
26:53Sie sagten noch, Sie waren in der Wohnung.
26:55In dem Haus gibt es hundert solche Wohnungen.
26:57Die sehen alle gleich aus.
26:58Aber irgendwas muss doch passieren.
27:00Warum sind Sie sonst hier?
27:02Herr Matula hat recht.
27:03Vielleicht ist es das Vernünftigste.
27:04Sie gehen zur Polizei
27:05und kommen einer Anzeige zuvor.
27:08Nein.
27:09Keine Polizei.
27:10Und warum nicht?
27:13Ich höre schon die Fragen.
27:15Und die Fragen meiner Frau.
27:17Ich bin nicht besonders gut im Lügen.
27:20Irgendwann erfährt sie es ja doch.
27:22Dann hätte ich es ihr gleich sagen müssen.
27:24Nein, jetzt ist es zu spät.
27:26Es war eine Dummheit.
27:27Ihre Frau wird das bestimmt verstehen.
27:29Nein, jetzt würde sie glauben,
27:31es wäre doch ernster gewesen mit dieser...
27:32Es handelt sich um Mord.
27:34Begreifen Sie das nicht.
27:35Es steht mehr auf dem Spiel als Ihre Ehe.
27:38Wir glauben ja, was Sie uns sagen.
27:40Aber alles, was wir Ihnen vorschlagen,
27:41weisen Sie zurück.
27:43Weshalb sind Sie dann zu mir gekommen?
27:45Sie haben recht.
27:49Vielleicht war ich doch etwas voreilig.
27:53Am besten, wir warten erst mal ab.
27:56Herr Rechtsanwalt,
27:56für das Wiedersehen, Herr Schlichting.
27:58Herr Watteler.
27:58Herr Schlichting.
28:28Möchten Sie es anprobieren?
28:40Ja, und wo?
28:41Was wollen Sie?
28:43Ein paar Streicheleinheiten für meinen schlimmen Fuß.
28:45Wenn Sie nicht verschwinden,
28:46dann rufe ich die Polizei.
28:47Außerdem will ich mit Ihnen reden
28:49und ich glaube nicht,
28:49dass Sie Zeugen dabei haben wollen.
28:51Schon gar nicht die Polizei.
28:53Worum geht's?
28:55Um Erpressung.
28:57In Ihrem Haus ist eine Frau,
28:58ermordet worden.
28:59Inge Weber.
29:01Sie sind die Einzige,
29:02die weiß, wer das getan hat.
29:04Aber Sie behalten es für sich,
29:05weil Sie...
29:05Ich habe keine Ahnung,
29:06wovon Sie reden.
29:07...weil Sie damit Geld machen wollen.
29:10Dummerweise hält der Mann,
29:11den Sie erpressen,
29:12einen anderen für den Erpresser.
29:14Herrn Schlichting.
29:16Er hat ihn angerufen
29:17und ihm mit einer Anzeige gedroht.
29:19Na wunderbar.
29:19Warum gehen Sie dann nicht zur Polizei,
29:21wenn Sie es beweisen können?
29:23Sicher, das ist eine Möglichkeit.
29:26Aber für uns ist es einfacher,
29:28wir erzählen es gleich Ihrem Opfer.
29:30Den Besitzer des beschädigten Saab.
29:33Soll er sich doch mit Ihnen auseinandersetzen.
29:34Sie können mich nicht einstüchtern.
29:40Wenn jemand erpresst wird,
29:42ist er darüber meist sehr unglücklich.
29:44Und das zeigt er dann auch.
29:45Ich habe Ihnen schon mal gesagt,
29:47ich weiß nichts von einem Saab.
29:49Ich bin mit einem Taxi gefahren
29:50und dieser Typ war nie in meiner Wohnung.
29:53Und wenn er was anderes sagt,
29:55dann lügt er.
29:56Ich habe Sie gewarnt.
29:58Wir werden hier sehen,
30:00ob Sie Vernunft annehmen.
30:01Ich bin mit einem Saab.
30:31Wir sehen uns an einem Nachmittag.
30:51Ich bin mit einem Saab.
31:21Ja, Herr Schlichting.
31:25Ich habe Sie gewarnt.
31:26Ich habe Ihnen gesagt,
31:27dass ich die Polizei einschalte,
31:28wenn ich nochmal so einen Brief bekomme.
31:29Hören Sie, legen Sie nicht auf.
31:32Ich war nicht allein an dem Abend,
31:33als ich Ihren Wagen angefahren habe.
31:35Ich war in Begleitung einer Dame,
31:36die Sie kannte.
31:37Sie wohnt in dem Haus,
31:38vor dem Ihr Wagen stand.
31:40Vielleicht, vielleicht schreibt Sie die Briefe.
31:42Dann sagen Sie mir den Namen.
31:43Den weiß ich ja nicht.
31:44Aber ich habe Sie im Le Jardin kennengelernt.
31:46Wie viel soll er denn zahlen?
31:49Angeblich 100.000 Mark.
31:51Er hat jetzt gedroht,
31:52ich würde Ärger kriegen.
31:53Mit meiner Frau oder mit den Kindern.
31:56Er weiß genau, wo wir wohnen.
31:58Er ist über alles informiert.
31:59Herr Schlichting,
32:01es ist höchste Zeit,
32:02die Polizei einzuschalten.
32:05Sie wissen, wie ich darüber denke.
32:07Was ist, wenn er seine Drohung wahr macht?
32:08Man muss nur erreichen,
32:11dass diese Frau ihn nicht erpresst.
32:13Dann ist ganz von selbst Ruhe.
32:14Wie denn?
32:15Wir haben es ja versucht.
32:17Sie haben es versucht?
32:18Herr Matula hat mit ihr geredet.
32:21Sie streitet alles ab.
32:23Nicht nur die Erpressung.
32:24Ja, woher wissen Sie denn Ihren Namen?
32:26Sie bestreitet auch,
32:27dass Sie in Ihrer Wohnung waren.
32:29Und Sie behauptet,
32:30Sie hätten sich vor dem Le Jardin getrennt.
32:33Das ist gelogen.
32:35Nehmen wir mal an,
32:36es wäre die Wahrheit.
32:36Sie waren vor dem Haus.
32:39Das haben Sie ja zugegeben,
32:40weil Sie dort den Saab angefahren haben.
32:43Möglicherweise waren Sie nicht einverstanden
32:45mit der plötzlichen Trennung
32:46und sind ihr gefolgt.
32:49Und in diesem Haus ist eine Frau ermordet worden,
32:51etwa um die gleiche Zeit.
32:53Inge Weber.
32:54Wer sagt uns, dass Sie die nicht kannten?
32:57Sie sind ja verrückt.
32:58Oder Sie haben Ersatz gefunden.
33:00So ganz auf die Schnelle.
33:01Ich war bei der Frau aus der Bar.
33:03Können Sie das beweisen?
33:04Ich werde zu ihr gehen.
33:07Ich werde selber mit ihr reden.
33:08Geben Sie mir den Namen.
33:09Sie hören doch.
33:10Es ist sinnlos.
33:11Sie wird meine Angaben bestätigen.
33:14Sie wittert Geld.
33:16Offenbar ist sie bereit,
33:17dafür eine ganze Menge zu riskieren.
33:18Dann werde ich ihr Geld geben.
33:20100.000 Mark?
33:21Natürlich nicht, aber...
33:24Sagen Sie, wie reden Sie eigentlich mit mir?
33:26Ich gebe Ihnen einen Auftrag
33:28und Sie nehmen Kontakte auf,
33:29die mir schaden, hinter meinem Rücken.
33:32Ich werde Ihnen das erklären.
33:33Da gibt es nichts zu erklären.
33:35Also los.
33:36Los, tun Sie, was Sie für richtig halten.
33:38Gehen Sie zur Polizei.
33:40Meinen Sie, weil ich von meiner Frau
33:41ein paar Geheimnisse habe,
33:42da haben Sie das Recht, mich zu ruinieren?
33:44Meine Ehe, meine Familie?
33:46Worauf warten Sie noch?
33:48Wer betrunken Auto fährt
33:49und eine Unfallflucht begeht,
33:51der ist ja auch zu einem Mord fähig.
33:53Damit bin ich abgestempelt, ja?
33:54Moment, Herr Schlichting.
33:56Damit wir uns nicht missverstehen.
33:58Wir gehen auch immer davon aus,
34:00dass Sie uns die Wahrheit sagen,
34:01dass Sie nichts zu tun haben
34:03mit dem Mord an...
34:04Aber Sie trauen es mir zu.
34:06Sie zwingen mich zu reden,
34:07mich zu verteidigen
34:08und je mehr ich mich verteidige,
34:09umso mehr trauen Sie es mir zu.
34:12Sie denken,
34:12wenn er wirklich unschuldig wäre,
34:13dann wird er schweigen.
34:18Geben Sie mir den Namen.
34:20Sagen Sie mir, wie sie heißt.
34:21Gut, wie Sie meinen.
34:26Rita Kopetzki.
34:28Wo Sie wohnt, wissen Sie ja.
34:30Rita Kopetzki.
34:35Auf Wiedersehen, Herr Schlichting.
34:42It's too late for you and me.
34:47It's too late for you and I.
34:49Much too late for you to cry.
34:54Hallo.
34:55It's too late for you.
34:56Wie bist du endlich?
35:00Ich habe versucht, dich anzurufen.
35:02Ich war nicht zu Hause.
35:04Aber auch nicht im Geschäft.
35:05Sie haben gesagt,
35:06du bist früher.
35:08Es ging mir nicht besonders.
35:10Das heißt, ich habe gesagt,
35:11dass es mir nicht besonders geht,
35:12damit ich weg konnte.
35:15Ich war im Kino.
35:17Zeig mal.
35:18Ist irgendwas?
35:19Nein.
35:21Ich wollte nur nicht nach Hause.
35:23Ich weiß auch nicht.
35:27Was trinkst du?
35:29Gin Tonic.
35:37Einen Abend, Rita.
35:40Ehrlich.
35:41Lange nicht gesehen, hm?
35:45Ja.
35:46Sehr lange.
35:49Was machst du denn?
35:51Was macht man hier schon?
35:54Vielleicht wollte ich dich wiedersehen.
35:56Mit?
35:57Du warst die Erste,
35:58nach der ich gefragt habe.
35:59Stimmt's, Vicky?
36:00Das stimmt.
36:01Fünf Minuten später kommst du rein.
36:02Das ist Schicksal.
36:03Da müssen wir einen trinken.
36:04Nein, danke.
36:05Ich möchte.
36:06Ein Glas.
36:07Ich muss gleich gehen.
36:08Auf unser Wiedersehen.
36:11Vicky trinkt auch was mit.
36:12Was, Vicky?
36:13Kommt ganz drauf an,
36:14was du uns bietest.
36:15Champagner.
36:16Bring mal eine Flasche von der Witwe.
36:19Man soll immer damit anfangen,
36:21womit man aufgehört hat.
36:23Erinnerst du dich noch?
36:24Ich erinnere mich an gar nichts.
36:29Lass uns doch ein bisschen reden.
36:33Worüber?
36:36Über uns.
36:38Über die guten alten Zeiten.
36:41Ist doch lange her.
36:43Ja.
36:45Es ist lange her.
36:46Fast ein halbes Jahr.
36:48Und es waren wirklich gute Zeiten.
36:49Du hast mich ein paar Mal gebombst,
36:53immer wenn es dir da noch war.
36:55Und zwischendurch hast du mich kaum gekannt.
36:57Jetzt sei doch nicht beleidigt.
36:59Zum Wohl.
37:00Zum Wohl.
37:03Sante.
37:06Sante.
37:08Auf unser Wiedersehen.
37:15Komm, wir setzen uns da rüber.
37:16Weißt du wirklich nicht,
37:33warum ich hier bin?
37:37Warum?
37:39Überleg mal.
37:41Wahrscheinlich suchst du wieder was Neues.
37:45Das kann mich auch vor Anlass machen.
37:47Tschüss.
37:48Danke.
37:49Aber hier finde ich dich.
37:50Komm, Erich.
37:51Hör auf mit dem Quatsch.
37:52Ich kann das nicht mehr hören.
37:53Ehrlich, es stimmt.
37:55Du hast mir zu viel andere.
37:58Was denn für andere?
38:02Keine Ahnung.
38:03Es ist mir auch egal.
38:05Ich will nicht mehr das fünfte Rad am Wagen sein.
38:08Es gibt Zeiten,
38:09dass das fünfte Rad das Wichtigste ist.
38:11Klar, weil bei den anderen die Luft raus ist.
38:13Nein, Erich, mit mir nicht mehr.
38:19Das ist vorbei.
38:23Ich bin in Schwierigkeiten.
38:24Was für Schwierigkeiten?
38:25Ziemlich ernste.
38:27Ich bin in einer Lage,
38:28wo man nichts so nötig braucht wie seine Freunde.
38:32Mich?
38:33Ja, vielleicht dich.
38:34Nicht irgendeine Mieze.
38:35Als ob ich für dich was anderes wäre.
38:37Aber du könntest es sein.
38:38Vielleicht haben wir es nur nicht richtig versucht.
38:43Wahrscheinlich war das unser Fehler.
38:45Was sind das für Schwierigkeiten?
38:51Ich würde gerne darüber mit dir sprechen,
38:53aber es ist nicht leicht.
38:57Versuch es.
39:01Nicht hier.
39:02Vielleicht kann ich dir helfen.
39:12Also schön.
39:16Ich werde erpresst.
39:19Du?
39:20Von wem?
39:22Weiß ich nicht.
39:23Womit?
39:24Ich meine,
39:26wegen was?
39:27Wegen der Sache mit
39:28in deinem Haus.
39:33Irgendjemand glaubt,
39:34dass ich was damit zu tun habe.
39:36Wer behauptet das?
39:38Keine Ahnung.
39:41Ich bekomme ständig Briefe.
39:42Da steht drin,
39:42dass ich der Mörder bin.
39:46Und
39:46dass es die Polizei erfährt.
39:50Falls ich nicht zahle.
39:54Und du weißt
39:55nicht,
39:56du hast keine Ahnung,
39:58wer diese Briefe geschrieben hat.
40:00Sie sind anonym.
40:03Das ist natürlich Unsinn,
40:04was da drin steht.
40:09Warum gehst du da nicht zur Polizei,
40:10wenn du sagst,
40:13wenn du nichts damit zu tun hast?
40:14Ich habe sie immerhin gekannt.
40:17Inge Weber.
40:20Nur flüchtig.
40:21Flüchtig?
40:22Trotzdem, es reicht.
40:23Schlagzeilen, Vernehmung,
40:25stell dir vor,
40:26das kann ich mir nicht leisten.
40:29Ich war ein paar Mal mit dir essen.
40:31Essen?
40:32Ehrig.
40:33Wenn das rauskommt,
40:34dann...
40:36Solange du nicht
40:36in ihrer Wohnung warst.
40:37Doch.
40:38Auch.
40:41Aber nicht,
40:42als das passiert ist.
40:44Wo warst du denn,
40:45als das passiert ist?
40:45Keine Ahnung.
40:47Zu Hause,
40:48wahrscheinlich im Bett.
40:51Klar,
40:51das glaubt mir keiner.
40:52Wie kann man das beweisen?
40:57Also...
40:57Also wirst du zahlen.
41:05Es bleibt mir wahrscheinlich
41:06nichts anderes wie euch.
41:08Außer...
41:11Außer du sagst,
41:13dass ich bei dir war.
41:15Bei mir?
41:15Ja.
41:16In meiner Wohnung?
41:17Warum nicht?
41:18Du warst...
41:19Da warst du schon eine Ewigkeit.
41:22Aber du könntest das doch sagen.
41:23Nein.
41:25Ich...
41:26Das ist nicht gut,
41:28weil...
41:29Weil bei mir jemand anders war.
41:34Und wenn es rauskommt,
41:35dass ich gelogen habe,
41:35um dir zu helfen,
41:36dann...
41:37wie viel wollen die denn von dir?
41:52Hunderttausend Marken.
41:53das geht mehr.
41:56Bis dann.
41:58Ich bin ja.
41:59Ich bin ja.
41:59Ich bin ja.
42:00Ich bin ja.
42:01Ich bin ja.
42:01Ich bin ja.
42:02Ich bin ja.
42:03Das geht.
42:03cheu,
42:04desuze.
42:04Und wenn kein Segar ist,
42:05denen ist,
42:06geht währenddалась,
42:07ich bin ja.
42:08Vielen Dank.
42:38Vielen Dank.
43:08Dann versuch's noch mal.
43:12Rita Kopecki bleibt dabei, dass Schlichting zur Tatzeit nicht in ihrer Wohnung war.
43:17Aber wo war er dann?
43:19Wir dürfen nicht voreilig sein. Es gibt keine Beweise.
43:23Trotzdem, wir müssen verhindern, dass Schlichting jetzt eine Dummheit macht.
43:27Kein Einspruch.
43:29Okay, ich versuch ihn zu finden.
43:31Und ich versuch weiter, die Kopecki zu erreichen.
43:34Schlichtings Adresse?
43:34Ja.
43:36Ja.
43:36Okay.
43:37Okay.
43:38Okay.
43:39Ich versuch ihn.
44:09Kaffee
44:39Oh, oh, oh, oh, oh, oh!
45:09Setz dich doch, lass dir bequem.
45:14Willst du was trinken?
45:19Whisky?
45:24Oder möchtest du was essen?
45:31Du warst lange nicht hier, nicht wahr?
45:35Warum sagst du nichts?
45:38Ich hole dir Eis.
45:39Musik
46:09Sag mir eines
46:18Nicht drehen
46:20Doch, es ist wichtig
46:22Jetzt nicht, später
46:24Hast du mir diese Briefe geschrieben?
46:30Ich?
46:31Hast du das Geld von mir verlangt?
46:36Sag mir die Wahrheit
46:38Ich habe keine Ahnung, wovon du redest
46:41Du weißt genau, wovon ich spreche
46:42Sag es, mach schon
46:45Es ist doch jetzt vergessen
46:50Also hast du sie geschrieben
46:54Ich werde es dir erklären
46:56Später
46:59Nein, jetzt
46:59Lass mich los
47:02Lass mich zuerst los
47:05Ich war sauer
47:18Weil du mich behandelt hast wie eine Nutte
47:22Du bist gekommen, wann du wolltest
47:25Und danach, da bist du sofort wieder weg
47:27Deswegen
47:29Hunderttausend Mark
47:31Ich weiß, das war Spinnerei, aber
47:33Ich wollte vor allem, dass du mal nachdenkst
47:38Nur geglaubt, dass du wirklich zahlst
47:42Was weißt du über die Sache?
47:52Eigentlich gar nichts
47:54Du hast doch gehört
47:55Ich war sauer
47:56Weil du manchmal mit einer
47:56Weil du manchmal mit anderen rumgezogen bist
48:00Mit wem?
48:04Mit Inge Weber
48:05Und so weißt du doch was
48:13Ich weiß, dass dein Wagen vor dem Haus stand
48:17Und ich weiß, dass du manchmal mit dir zusammen warst
48:20Sonst nichts
48:21Wirklich
48:23Ich will doch gar nicht mehr wissen
48:26Aber du traust es mir zu
48:29Nein
48:31Jetzt nicht mehr
48:36Warum?
48:38Weil ich jetzt hier bin?
48:39Weil ich jetzt Zeit für dich habe?
48:41Nein
48:41Weil ich nicht gleich wieder verschwinde?
48:44Ich würde dich nie verraten
48:46Du glaubst, dass ich es war
48:49Klar, du würdest mich nicht verraten
48:57Solange wir zusammen sind
48:58Aber was ist, wenn ich gehe?
49:03Auch dann nicht
49:04Wie kann ich dir vertrauen?
49:12Wie kann ich mich vor dir schützen?
49:15Aber du weißt es nicht
49:16Guten Abend, Herr Rechtsanwalt
49:38Hier ist Schlichting
49:38Herr Schlichting, wo sind Sie denn jetzt?
49:41Vor dem Haus, in dem diese Korpetzki wohnt
49:43In einer Telefonzelle
49:43Um Gottes Willen, machen Sie keine Dummheiten
49:46Was haben Sie vor?
49:47Ich habe gar nichts vor
49:48Ich bin hier, um mit ihr zu reden
49:49Das habe ich Ihnen doch gesagt
49:50Aber sie ist nicht da
49:52Doch, sie ist eben gekommen
49:53Vor einer Viertelstunde
49:54Allerdings nicht allein
49:57Mit wem denn?
49:59Das erraten Sie nicht
50:00Mit dem Mann, dem der Wagen gehört
50:02Den ich angefahren habe
50:03Sind Sie sicher?
50:05Ganz sicher
50:06Und was wollen Sie jetzt tun?
50:09Begreifen Sie denn nicht
50:10Er hat mich angerufen und behauptet
50:12Dass ich ihn erpresse
50:13Und ich war der festen Überzeugung
50:15Dass diese Korpetzki ihn erpresst
50:17Und plötzlich wird mir klar
50:18Die beiden machen gemeinsame Sache
50:20Woher wissen Sie denn
50:22Dass sie mit ihm gemeinsame Sache macht?
50:25Sie hat ihn mitgenommen
50:26In ihre Wohnung
50:27Freiwillig?
50:28Natürlich freiwillig
50:29Sie ist mit ihm in seinen Wagen gekommen
50:31Und Sie haben sich geküsst
50:33Obwohl Sie annehmen
50:34Dass er auch in diese andere Sache verwickelt ist
50:37In den Mord an Inge Weber
50:39Ich begreife Sie auch nicht
50:41In Ordnung
50:43Warten Sie auf mich
50:44Ich nehme ein Taxi
50:45Wir treffen uns vom Haus
50:47Geh nicht ran
51:00Ich sag nicht, dass du hier bist
51:15Er sagt, du sollst nicht rangehen
51:16Ja, aber was hast denn du vor?
51:17Du kannst mich doch hier nicht einsperren
51:19Bist du verrückt geworden?
51:22Zieh doch was über
51:22Bist du verrückt?
51:40Bist du verrückt?
51:40Machen Sie auf!
51:56Vor allem Frau Betsky, hören Sie mich!
51:58Ich weiß, dass Sie da sind.
52:00Wenn Sie nicht öffnen, hole ich die Polizei.
52:10Was wollen Sie?
52:13Mein Name ist Renz, Rechtsanwalt Renz.
52:16Ich möchte mit Ihnen reden.
52:17Das geht jetzt nicht. Ich habe Besuch.
52:19Ich weiß, dass Sie nicht allein sind.
52:22Bitte zwingen Sie mich nicht, die Polizei zu rufen.
52:33Guten Abend. Mein Name ist Renz.
52:36Und das ist Herr Schlichting.
52:38Wie war Ihr Name? Ich habe ihn nicht verstanden.
52:42Machen Sie hier kein Theater.
52:44Sagen Sie, was Sie mir zu sagen haben und dann gehen Sie.
52:47Ist es Ihnen wieder eingefallen?
52:49Was?
52:50Woher Sie Herrn Schlichting kennen.
52:53Nein, ich habe ihn nie gesehen.
52:55Und er war auch nie hier in Ihrer Wohnung?
52:57Warum wann?
52:59In der Nacht, als in diesem Haus Inge Weber umgebracht wurde.
53:03Wie soll er denn hier gewesen sein, wenn ich ihn nicht kenne?
53:05Sie sagen nichts.
53:07Und Sie fassen nichts ein.
53:08Darf ich mal telefonieren?
53:10Wozu?
53:11Mit der Kripo.
53:12Die sollen die Spurensicherung schicken, wegen Fingerabdrücken.
53:15Dann wird sich ja zeigen, ob er schon mal hier war oder nicht.
53:18Gut.
53:21Na, ich habe einen Fehler gemacht.
53:24Aber fragen Sie mich nicht, wie es auch blöd war, mich von dem bequatschen zu lassen.
53:27Und Sie?
53:31Sie haben gar nichts dazu zu sagen?
53:35Nein?
53:36Dann werde ich mal sagen, was ich schon weiß.
53:39Sie fahren einen Saab Turbo.
53:41Blau.
53:42Der stand in der Nacht, als Inge Weber getötet wurde, unten vor diesem Haus.
53:47Dort wurde er angefahren und beschädigt.
53:49Am linken vorderen Kotflügel.
53:51Stimmt's?
53:51Mein Wagen, Sie können ja runtergehen und nachsehen.
53:53Sicher.
53:54Aber wahrscheinlich würde es mehr bringen, wenn ich nach der Werkstatt suche, wo er repariert wurde.
54:00Erkennen Sie seine Stimme?
54:02Ja, er ist es.
54:03Hundertprozentig.
54:03Am nächsten Morgen haben Sie einen Schlichting angerufen.
54:11Er hatte seine Karte an Ihrem Wagen gesteckt, nachdem er ihn angefahren hatte.
54:16Und zunächst haben Sie gesagt, der Schaden sei ganz unerheblich.
54:20Und dann haben Sie ihn wieder angerufen.
54:23Und haben behauptet, dass Herr Schlichting Sie erpresst.
54:26Stimmt das?
54:27Wer sind Sie überhaupt?
54:28Mit welchem Recht stellen Sie hier Fragen?
54:30Ich frage nur im Interesse meines Mandanten.
54:31Und ich möchte klarstellen, dass er für den Zeitpunkt des Todes von Ingewebe ein Alibi hat.
54:37Und ich möchte weiterhin klarstellen, dass er nicht der Erpresser ist.
54:44Na schön, jetzt haben Sie es klargestellt. Also gehen Sie.
54:46Noch nicht ganz.
54:50Von wem stammen denn nun die Briefe?
54:53Das hat sich inzwischen erledigt.
54:58Von Ihnen?
54:58Was wissen Sie eigentlich über die Sache?
55:03Womit haben Sie ihn unter Druck gesetzt?
55:05Darauf muss sie nicht antworten.
55:07Mir nicht. Aber der Polizei.
55:08Auch nicht der Polizei.
55:11Man kann Fräulein Kopetz hier nicht zwingen auszusagen. Wir sind nämlich verlobt.
55:15Ach.
55:17Seit wann denn?
55:18Seit einigen Tagen.
55:20Wir haben es bisher geheim gehalten.
55:23Das ist Ihnen gelungen.
55:26Besonders vor einem Schlichting.
55:27Und wie lange glauben Sie, dass diese Verlobung dauern wird?
55:41Gut.
55:43Dann möchte ich Sie beide nicht länger stören.
55:46Wiedersehen.
55:47Warten Sie.
55:50Lassen Sie mich nicht allein hier.
55:52Das müssen Sie mir erklären.
56:00Ich habe Angst.
56:09Ich weiß nicht mehr, was ich mache.
56:11Ich weiß nicht mehr, was ich mache.
56:13Ich habe Sie umgebracht.
56:20Ich weiß nicht mehr, wie es passiert ist.
56:29Wir waren im Bett.
56:32Es war ein Spiel, wie immer.
56:36Unser Spiel.
56:36Sie wollte, dass ich Sie würge.
56:44Sie wurde immer...
56:47Ich...
56:48Es...
56:48Ich war wie wahnsinnig.
56:53Wir...
56:54Beide.
56:57Plötzlich.
56:58Plötzlich.
57:06Plötzlich.
57:18Plötzlich.
57:20Kann ich Sie mitnehmen?
57:41Nein, danke. Nicht nötig.
57:43Da drüben steht mein Wagen.
57:45Ich nehme ein Taxi.
57:47Ich hatte gehofft, dass Sie mich begleiten.
57:50Ich bin nach Hause zu meiner Frau.
57:53Ich wollte Sie bitten, dass Sie mit ihr reden.
57:57Herr Schlichting, ich weiß nicht, ob es noch Sinn hat, aber...
58:01Aber denken Sie nicht auch, dass für Ihre Frau das Wichtigste an der Wahrheit ist,
58:07dass sie sie von Ihnen erfährt?
58:20Ich bin nach Hause.
58:22Ich bin nach Hause.
58:23Ich bin nach Hause.
58:25Ich bin nach Hause.
58:28Ich bin nach Hause.
58:30Ich bin nach Hause.
58:31Ich bin nach Hause.
58:33Ich bin nach Hause.
58:34Ich bin nach Hause.
58:36Ich bin nach Hause.
58:37Ich bin nach Hause.
58:39Ich bin nach Hause.
58:40Ich bin nach Hause.
58:42Ich bin nach Hause.
58:44Ich bin nach Hause.
58:45Ich bin nach Hause.
58:47Ich bin nach Hause.
58:48Ich bin nach Hause.
58:49Ich bin nach Hause.
58:50Ich bin nach Hause.
58:51Ich bin nach Hause.
58:52Ich bin nach Hause.
58:53Ich bin nach Hause.
58:54Ich bin nach Hause.
58:55Ich bin nach Hause.
58:56Ich bin nach Hause.
58:57Ich bin nach Hause.
58:58Ich bin nach Hause.
58:59Ich bin nach Hause.
59:00Ich bin nach Hause.
59:01Ich bin nach Hause.
59:02In your heart, you have someone to believe in.
59:32You have someone to believe in.
Empfohlen
48:11
|
Als nächstes auf Sendung
58:35
58:59
57:52
57:37
59:39
59:13
59:40
59:10
57:55
59:20
59:21
59:32
58:41
59:32
57:31
57:57
57:28
55:19
Schreibe den ersten Kommentar