Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Im Bundeshaushalt fehlt Geld. SPD und CDU suchen nach Lösungen - bislang erfolglos. Steuererhöhungen stehen im Raum. Die Union will das nicht umsetzen. Nun spricht sich ein CDU-Politiker plötzlich doch für eine Anhebung der Steuern aus.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858890717/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #politik #deutschland #merz #cdu #spd #bundesregierung #steuer

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Im Bundeshaushalt klafft ein Milliardenloch und die Suche nach Lösungen läuft auf Hochtouren.
00:09Während SPD und CDU bislang keine Einigung erzielen konnten, steht eine Steuererhöhung
00:14für Gutverdiener immer wieder im Raum. Bisher galt, die Union lehnt höhere Steuern strikt ab.
00:19Doch jetzt sorgt ein CDU-Politiker für Aufsehen. Andreas Mattfeld, Haushaltsexperte und
00:25Bundestagsabgeordneter, zeigt sich offen für eine Erhöhung der sogenannten Reichensteuer – allerdings
00:31nur unter einer klaren Bedingung. Für ihn ist entscheidend, dass im Gegenzug umfassende
00:35Sozialreformen umgesetzt werden. Das Sozialsystem müsse zukunftsfest gemacht werden, so Mattfeld.
00:42Damit stellt er sich gegen die bisherige Linie seiner Partei, die gemeinsam mit der CSU Steuererhöhungen
00:48bislang kategorisch ausgeschlossen hatte. Die SPD hingegen fordert schon länger eine Anhebung des
00:53Spitzensteuersatzes und der Reichensteuer. Mattfeld berichtet, dass auch viele Spitzenverdiener,
00:58mit denen er gesprochen hat, bereit wären, mehr Steuern zu zahlen. Vorausgesetzt, es gibt
01:03echte Reformen im Sozialstaat. Die genaue Höhe einer möglichen Steuererhöhung bleibt offen. Klar ist
01:09aber, der Vorstoß könnte Bewegung in die festgefahrene Debatte bringen. Auch bei der Erbschaftssteuer
01:14könnten CDU-Politiker zu Kompromissen bereit sein. Ob es zu einem großen schwarz-roten Deal kommt,
01:20bleibt abzuwarten.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen