Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 4 Wochen
Jill hat bei einer Zeitung Arbeit gefunden und bekommt nach ihrer ersten erfolgreichen Probearbeit einen größeren Auftrag: Sie soll eine Geschichte zum weltweiten Müllproblem recherchieren. Dazu braucht sie viel Zeit und überträgt für eine Woche Tim alle Hausarbeiten. Tim ist einverstanden, will jedoch die Hausarbeit so durchführen, wie er sich das mit seinem Talent für Organisation und handwerkliche Arbeit vorstellt. Dies führt natürlich schnell dazu, dass ein großes Chaos entsteht.

Kategorie

😹
Spaß
Transkript
00:00Wenn man einen Nagel in die Wand schlagen möchte, was muss man da zuerst tun, Al?
00:05Nach einer Leitung suchen, Tim.
00:07Vorausgesetzt, dass man nicht auf ihr steht.
00:10Al, erkennst du das hier?
00:13Dein Rasierer, Tim?
00:14Nein, es ist dein Rasierer, Al. Er lag hinter der Bühne.
00:17Mit ihm können wir rausfinden, ob irgendwo Strom fließt.
00:26Hier fließt gar nichts.
00:27Trotzdem kann Al's Akku-Rasierer als Leitungssucher arbeiten.
00:31Das Geräusch eines Rasierers verändert sich, wenn man sich einer Leitung nähert.
00:41Meine Mutter hat mir den Rasierer geschenkt, Tim.
00:44Ist sie auf Nassrasur umgestiegen?
00:48Dieser Rasierer kämpft nicht nur gegen den Damenbart von Al's Mutter, sondern findet auch leicht jede Leitung im Holz.
00:53Sir, Tim, ich habe auch einen wertvollen Tipp für zu Hause.
00:56Ich werde dem Publikum jetzt etwas zeigen, was man gewöhnlich nicht mit einer Kartoffel macht.
01:00Es wäre empfehlenswert, die Kinder vom Fernseher zu...
01:03Ich zeige, wie man eine zerbrochene Glühbirne samt Sockel aus der Fassung kriegt.
01:08Man schneidet einfach eine Kartoffel, so, und presst sie auf den Sockel, dreht...
01:12Und schon haben sie Tausende von Mini-Pommes.
01:14Die knabbern sich ja in das Fernseher zu...
01:16Tim, Tim, ich habe dich bei der Rasierernummer auch nicht unterbrochen.
01:20Bitte spotte nicht über meine Kartoffel.
01:22Die düngsten Bauern haben immer die dicksten Kartoffeln.
01:27Tim, das funktioniert.
01:29Einfach drehen.
01:30So kriegt man die kaputte Birne aus der Fassung.
01:32Aber vorher muss man...
01:33Sie feste Reihenquellen.
01:34Den Stecker rausziehen.
01:48Ich gratuliere dir.
01:50Jetzt bist du der Tischtennismeister im Hause Taylor.
01:52Du hast dich gewinnen lassen.
01:53Das stimmt gar nicht.
01:54Du schlägst so einen langsamen, hohen Laub,
01:57dass ich die Konzentration verliere, bevor der Ball wieder auf der Platte aufkommt.
02:00Wo sind alle Kaffetassen?
02:01Eine Sprüge beim schmutzigen Geschirr.
02:04Na toll.
02:05Ich wollte eine Tasse Kaffee.
02:06Du kannst ja eine abwaschen.
02:09Das kann ich nicht tun.
02:10Was soll denn deine Mutter mit ihrer Freizeit anstellen?
02:14Und außerdem, ich will nur einen Kaffee trinken.
02:16Und dazu brauche ich irgendein Gefäß mit dem Henkel.
02:18Das Kuhmilchkännchen reicht völlig aus.
02:20Das ist gut, das ist gut.
02:29Hallo, Hase.
02:30Hallo, Schatz.
02:31Ich muss dir was sagen.
02:32Mr. Preston, du weißt, der Chef vom Sonderheft,
02:34kann meine Recherchen über das Thema Kurzurlaub sehr gut.
02:37Das ist toll.
02:38Und jetzt recherchiere ich schon für nächsten Monat die Titelgeschichte.
02:42Damit bin ich die ganze nächste Woche beschäftigt.
02:44Ist das nicht irre?
02:45Die Titelgeschichte?
02:46Nach nur einem Monat kriegst du schon die Titelgeschichte?
02:48Ja.
02:48Worum geht's?
02:49Um den Ausbau des Flughafens?
02:50Ein neues Footballstadion?
02:52Nein, um Müll.
02:55Du bringst die Arbeit aber nicht nach Hause.
02:58Nein, es handelt sich um industriellen Abfall.
03:00Hallo, Spatz.
03:01Wir suchen nach Lösungen für das weltweite Müllproblem.
03:05Ist dir das schmutzige Geschirr in der Spüle nicht aufgefallen?
03:07Da steht es und sagt kein Wort.
03:08Aber Dad!
03:09Ich hatte keiner gefragt.
03:11Dann gehe ich eben nach oben.
03:14Was machst du denn da?
03:18Ich trinke eine Tasse Kaffee.
03:26Du nuckelst Kaffee aus einer Kuh.
03:30So brauche ich keine Milch reinzutun.
03:34Du kannst deinem Leid tun.
03:36Ich muss diese Müllrecherchen bis Freitag abgeschlossen haben.
03:40Also brauche ich deine Unterstützung.
03:41Du musst den Haushalt schmeißen.
03:43Kein Problem.
03:50Mir wäre viel wohler, wenn du sagen würdest,
03:52ich werde mein Bestes versuchen.
03:54Ich soll sagen, ich werde mein Bestes versuchen?
03:56Kein Problem.
03:58Hier ist eine Liste der Dinge, die du morgen erledigen musst.
04:01Siehst du?
04:02Hier ist der Schein für die Reinigung.
04:03Das musst du alles abholen.
04:04Dann gehst du in den Supermarkt.
04:06Hier ist der Einkaufszettel.
04:07Dann, oh, du musst das Pausenbrot für die Jungs machen.
04:09Am besten legst du ihnen ein paar Selleriestangen oder Karotten dazu.
04:12Jill, die essen dieses Zeug doch nicht.
04:15Die werden einen Gemüsekrieg anfangen und sich damit bewerfen.
04:19Schatz, ich kann einfach viel ruhiger arbeiten,
04:21wenn ich weiß, dass du inzwischen hier im Haushalt alles richtig machst.
04:25Wenn ich so wie du mache?
04:27Das habe ich gesagt, wenn du es richtig machst.
04:30Mom, wir brauchen unsere Hosen fürs Football-Training.
04:32Oh nein, die wollte ich doch heute früh waschen.
04:35Lass nur, ich mache es.
04:36Ich habe jetzt das Kommando.
04:37Jungs, kommt, wir waschen die Hosen.
04:38Äh, Tim, ich weiß nicht.
04:40Das ist eine ziemlich schwierige Angelegenheit.
04:41Es gibt zwei verschiedene Waschgänge.
04:43Einen für Buntwäsche.
04:45Der braucht kaltes Wasser und dieses dunkelblaue Mittel.
04:47Und der für weiße Wäsche braucht heißes Wasser und das weiße Mittel.
04:50Und du darfst nicht vergessen, den Weichspüler reinzutun.
04:53Um wie viel Uhr ist Training?
04:5415 Minuten.
04:59Der Waschgang ist fertig.
05:01Danke, Dad. Danke, Dad.
05:02Tim, wo ist das Pausenbrot für die Jungs?
05:10Ich habe nur zwei Hände, okay?
05:12Ich räume die Spülmaschine ein und dann mache ich das Essen.
05:13Nein, nein, nein, Hase, du musst zuerst das Essen machen und dann die Spülmaschine einräumen.
05:17Wo ist da der Unterschied?
05:19Da ist der Bus.
05:20Das ist der Unterschied.
05:22Nein.
05:22Jetzt haben sie nichts zu essen.
05:24Augenblick, Jungs, das können wir regeln.
05:26Ich gebe euch das Geld fürs Essen.
05:28Hier sind zwei Dollar.
05:28Bitte kauft euch was Gesundes.
05:30Ja, sicher.
05:31Hier.
05:32Zieht euch ein paar Karotten aus dem Gemüseautomaten in der Schule.
05:35Oh, Dad, gebt mir auch zwei Dollar für Mark.
05:37Der wartet draußen auf uns.
05:39Aber gebt sie ihm auch.
05:40Versprochen.
05:43Naja, wenigstens gibt Mark das Geld nicht für Süßigkeiten aus.
05:47Dad, wolltest du uns heute nicht Pausenbrot machen?
05:49Was tust du hier? Deine Brüder haben dein Essensgeld.
05:52Wenigstens haben sie es ihm nicht rausgeprügelt.
05:54Du verpasst den Bus.
05:56Lass nur, Schatz, wir schaffen das schon.
05:57Ich fahr dich.
05:59Auf dem Weg zur Müllhalde komme ich an deiner Schule vorbei.
06:02Verwechsel die beiden nur nicht, Schatz.
06:04Kannst du das Lebkuchenhaus heute bitte machen?
06:07Oh, genau.
06:08Der Elternbeiratsbazar.
06:11Ähm, es könnte sein, dass wir es dieses Jahr in der Bäckerei kaufen müssen.
06:15Aber du hast doch gesagt, dass du es mit mir machst.
06:18Ich weiß.
06:19Und es tut mir auch sehr leid.
06:20Diese Woche habe ich nur so viel zu tun.
06:22Hey, ich baue das Lebkuchenhaus.
06:25Wirklich?
06:26Ja, und nicht nur ein gewöhnliches Kleines.
06:28Wir bauen ein Lebkuchen-Full-Service-Lkw- und Auto-Center.
06:31Das kannst du laut sagen.
06:34Wow.
06:35Hol dir deine Jacke.
06:39Tim, Hase, nimm nicht den blauen Schwamm für den Spültisch.
06:42Hä?
06:42Der blaue Schwamm ist für das Geschirr.
06:45Der grüne Schwamm ist für den Spültisch.
06:47Wo ist der Unterschied?
06:48Du darfst auf keinen Fall den gleichen Schwamm für Spültisch und Geschirr verwenden.
06:52Also der blaue Schwamm ist nur fürs Geschirr?
06:54Nein, nicht immer.
06:55Wenn der blaue Schwamm dreckig wird, wird er vom Geschirrschwamm zum Spültischschwamm degradiert.
06:59Der grüne Schwamm wird vom Spültischschwamm zum Bodenschwamm degradiert.
07:02Dann hole ich da unten einen neuen raus und der ist vielleicht blau oder vielleicht gelb.
07:11Tim, glaubst du, du schaffst das alles, wenn du es dir nicht zutraust?
07:14Ja, natürlich schaffe ich.
07:14Bitte lass es mich auf meine Art machen, okay?
07:17Weißt du, Jill, ich glaube, es ist dann der Zeit, dass du mal siehst, wie effektiv es ist,
07:21wenn ich es auf meine Art mache.
07:22Mark, sollen wir ihr zeigen, was in der Garage ist?
07:24Was?
07:25Die umgebaute Waschmaschine.
07:27Oh, nein!
07:32Was hast du denn mit meiner Waschmaschine angestellt?
07:36Warum hängt die jetzt am Tropf?
07:41Ich hab sie verbessert.
07:43Entbessere sie.
07:44Hör mal, Schatz.
07:44Sie hat Lichter.
07:45Das ist ein kleiner Spezialeffekt, okay?
07:48Du stehst vor der Revolution des Wäschewaschsystems.
07:52Stell dir folgende Situation vor.
07:53Du siehst gerade fern, du siehst dir ein Footballspiel an.
07:56Ich hasse Football.
07:57Na gut, na gut, dann siehst du eine Oper und es ist kurz vorm Touchdown und du hörst den Pieps an.
08:03Es ist Zeit für den Weichspüler und du sagst, du willst nicht aufstehen,
08:07du verpasst, wie die dicke Alte mit den Hörnern auf dem Helm gegen den Ball tritt.
08:10Dann schlägt man eine Erfindung zu.
08:12Waschmittel, Bleichmittel, Weichspüler, alles auf Zeitschaltung.
08:14Das wird automatisch zugegeben in gewissen Abständen.
08:16Es müsste gleich soweit sein, jeden Augenblick.
08:23Ich kann's nicht fassen, es funktioniert.
08:33Tatsächlich, es funktioniert.
08:35Wie du siehst, Schatz, habe ich alles unter Kontrolle.
08:38Tatsächlich, es funktioniert.
08:40Ich wünsche dir einen schönen Tag.
08:42Und tu nicht so schockiert.
08:44Marc, Marc!
08:45Heute Morgen habe ich die Waschmaschine verbessert.
08:49Heute Nachmittag verbessere ich den Trockner.
08:52Und wie?
08:56Siehst du das?
08:58Binford's 20 Ampere Super-Elektromotor.
09:02Wenn ich den an den Trockner anschließe, kriegt das Ding so eine hohe Drehzahl.
09:07Du kennst die Cowboys auf deinen T-Shirts, die kotzen dann in ihre Satteltaschen.
09:13Wow!
09:15Akustikplatten haben wir schon irrsinnig oft gebracht.
09:24Akustikplatten? Irrsinnig oft?
09:26Alter Gott, du klingst ja schon wie Maureen Binford.
09:29Naja, sie ist die Produzentin.
09:32Und ich glaube, sie will auch keine Sendung über Akustikplatten.
09:34Es ist mir scheißegal, was diese Tante will.
09:37Es ist meine...
09:38Freunde, Freunde!
09:40Versammlung!
09:41Maureen, wir sind nur zu zweit.
09:42Wir sind schon versammelt.
09:43Gut, okay. Dann sprechen wir ein bisschen über die morgige Sendung.
09:47Die steht schon. Morgen wird es um Akustikplatten gehen.
09:50Oh, Tim! Akustikplatten hatten wir irrsinnig oft.
09:53Gerade habe ich, Tim, gesagt, dass wir...
09:54Halt den Schnabel, Al!
09:57Willst du mich mit einer Kartoffel und einer Lampe unter Strom setzen?
09:59Nein, du Dummi, das hatten wir schon.
10:01Aber ich finde, wir sollten in der Sendung mehr Ratschläge für den Haushalt bringen.
10:05Ich stelle mir da eine Junggesellenecke mit Al vor.
10:10Al?
10:11Ja, weißt du, wie man Rotweinflecken mit Salz rauskriegt.
10:16Oh ja, oder wie man mit Essigwasser die Fenster putzt.
10:19Oh ja, sehr gut. Oder wie man mit einem feuchten Lappen bügelt.
10:22Maureen, das ist eine Männersendung. Wir geben Männern Ratschläge.
10:26Wie man sich einen Nagel aus dem Fuß zieht, was man mit einem abgesägten Finger macht.
10:32Männer wollen vom Bügeln nichts wissen.
10:35Tja, Tim, viele Männer sind alleinstehend.
10:38Allerdings. Und wenn du einen feuchten Lappen verwendest, werden deine Bügelfalten scharf wie ein Rasiermesser.
10:45Danke. Pass auf, dass ich dir mit deiner Bügelfalte nicht die Kehle durchschneide.
10:51Okay, ich denke, wir haben eine Übereinkunft erzielt, ja? Nein, vielleicht?
10:55Wir machen die Akustikplatten-Geschichte.
10:57Nein, machen wir nicht, Tim. Hast du das vergessen?
10:59Hm? Ich bin die Produzentin.
11:03Schon viel zu lange.
11:06Oh, er ist ein solcher Spaß.
11:08Ja, ist er. Er kann einstecken, aber auch austeilen.
11:16Seid ihr beide fertig?
11:18Oh, das hätte ich fast vergessen. Till hat angerufen.
11:20Du sollst Randy abholen. Sie sagte sowas, wie sie würde bis über beide Ohren in den Müll stecken.
11:25Das übersehe ich doch jedes Mal.
11:27Oh, jetzt muss ich Randy abholen. Jill hat versprochen, Randy abzuholen.
11:34Ich tue zur Zeit sehr viel mehr im Haus, als ich eigentlich sollte.
11:37Tja, Tim, in einer Ehe geht's eben immer um den Kompromiss.
11:43Leben und nehmen.
11:44Gegenseitig verstehen und helfen.
11:47Das war wunderschön, Al.
11:49Halten wir jetzt Händchen und singen Feelings?
11:51Ich wollte, ich wollte dir nur helfen.
11:57Ich brauche von einem Typen, der nicht verheiratet ist, keine Eheberatung.
12:01Glaubst du, ich weiß nicht, wie es ist, mit dir verheiratet zu sein?
12:04Hä?
12:04Seit drei Jahren arbeiten wir im selben Studio und du hast nicht dein einziges Mal den Deckel auf das Epoxytharzt getan.
12:13Und glaub nicht, ich hätte nicht gemerkt, dass du alle Tuben von der Mitte ausdrückst statt von hinten.
12:18Das ist bei Gott nicht alles, was mich des Nachts nicht zur Ruhe kommen lässt.
12:24Wir sollten deinen Auftritt nicht Junggesellen-Ecke nennen, sondern Ecke der Einsamen und Verzweifelten.
12:29Ich bin Ihnen wirklich dankbar, Wilson.
12:34Mach ich doch gern, Nachbar.
12:38Wenn jemand dringend Melasse braucht, kann er immer bei mir anklopfen.
12:42Jill arbeitet heute länger und ich habe es nicht mehr in den Laden geschafft.
12:45Also machen Sie heute Abend den Haushalt, hm?
12:47Ich versuche es, aber sie macht es mir nicht leicht.
12:52Sie kann es einfach nicht ertragen, wenn ich das auf meine Art mache, verstehen Sie?
12:56Weil sie nicht damit klarkommen würde, dass ich es zwar anders mache, dass es aber trotzdem zum Ziel führt.
13:02Tja, Tim, manchmal fällt es den Leuten schwer, neue Ideen zu akzeptieren.
13:06Aber nicht mir. Danke.
13:08Weil Sie ein ganz besonderer Mann sind, genau wie Galilei.
13:12Ja, ich kenne Leo Gali.
13:14Nein, nein, nein, nein, Tim.
13:17Ich meine den italienischen Astronomen aus dem 17. Jahrhundert.
13:21Er wurde ausgelacht, weil er lehrte, dass die Erde sich um die Sonne dreht.
13:24Ja, und das glaubte der auch noch.
13:28Tim, die Erde dreht sich um die Sonne.
13:32Oh, ja, ja, klar.
13:35Nur drehen wir uns auch, also merken wir es nicht.
13:37Ja, ganz genau.
13:38Was ist aus ihm geworden?
13:39Ja, er wurde gefoltert und gezwungen, seine Theorie zu widerrufen.
13:44Das wird Jill auch mit mir machen.
13:46Aber ich widerrufe nichts, denn ich habe ja nichts Falsches gesagt.
13:48Ja, aber Tim, darum geht es ja überhaupt nicht.
13:50Ist mir egal. Ich mache es weiterhin so, wie ich es für richtig finde, weil es so hinhaut. Danke, Wilson.
13:53Äh, Tim, Tim, wie wäre es mit einem Kompromiss?
14:00Melasse?
14:01Wozu ist diese Malerpfanne da?
14:03Damit sichergestellt ist, dass die Mauern unseres LKW und Autocenters kräftig genug sind für unsere großen Brummis.
14:10Mom verwendet nie Malerpfannen.
14:13Sehe ich aus wie Mom?
14:15Ja, gelegentlich.
14:15Ist die Pfanne auch sauber?
14:21Na klar. Ich habe sie mit Tarpentin geputzt.
14:26Dad, das Ding passt nie in den Ofen.
14:28Das passt genau in den Ofen. Ich habe doch schon...
14:31...was schrägstellen und das passt.
14:35Mom flippt aus, wenn sie sieht, was für eine Sauerei du machst.
14:37Keine Panik, das ist ein selbstreinigender Ofen.
14:41Dad, diese blöden Wände bleiben nicht stehen.
14:43Würdet ihr bitte aufhören, gegen mich zu arbeiten?
14:45Dafür habe ich doch die Dichtungsmasse aus der Werkstatt geholt.
14:49Das geht doch nicht. Das muss essbar sein.
14:52Darüber müssen wir uns keine Sorgen machen.
14:54Wir verkaufen es nur, ein anderer muss es essen.
14:55Halt, halt.
14:58Wir sollten die Dichtungsmasse erst im Notfall verwenden.
15:00Versuchen wir es erst mit dem Zuckerguss.
15:02Ja, ähm...
15:03Hol mir aus der Garage ein paar Schraubzwingen und Klebeband.
15:08Jetzt hast du es kaputt gemacht.
15:10Fabelhaft. Musst du den unbedingt damit herumspielen?
15:12Das war ein Versehen.
15:13Das war Absicht.
15:14Ach, lass mich in Ruhe, du blöder Zwerg.
15:16Hört auf damit. Lass ihn aufstehen.
15:18Hey, Dad, ich finde da keine Schraubzwingen.
15:20Oh Gott, da brennt irgendwas.
15:21Oh nein.
15:27Ist alles klar, Dad?
15:28Ja, Schraubzwingen, Schraubzwingen, Schraubzwingen.
15:31Was ist denn hier los?
15:33Hey, hey, hey, lass sofort deinen Bruder los.
15:35Er hat angefangen.
15:36Lass den Kuchenhaus kaputt gemacht.
15:37Jungs, ihr geht auf der Stelle nach oben.
15:39Warum ich? Ich habe überhaupt nichts getan.
15:42Mann, du kommst aber früh.
15:46Was ist hier eigentlich passiert?
15:47Ach, was vom Teig ist daneben gegangen und der Ofen war zu heiß, als ich es reingetan habe.
15:51Du hast ihn in die Malerpfanne getan?
15:52Ja, wir sollten die Wände hoch machen, damit die Brummis reinpassen.
15:55Erklär es mir nicht, erklär es mir nicht.
15:56Also die Lastwagen...
15:57Versuchen wir ihn rauszukratzen.
15:58Vielleicht können wir was von dem Teig retten.
15:59Oh, das ist gut.
16:00Wo ist dein alter Teigspachtel?
16:01Da drüben.
16:02Der gehört nicht da drüben hin, der gehört da hin.
16:04Aber nicht, wenn ich die Küche mache, dann kommt er da hin.
16:06Wenn du die Küche machst, tu ihn hin, wo du willst.
16:08Wenn ich die Küche mache?
16:11Ist es das, worum es geht?
16:13Was?
16:14Jetzt kommt es endlich raus.
16:16Du willst nicht, dass ich arbeite.
16:18Weil ich den Spachtel umgehängt habe?
16:20Du hast etwas gegen die Tatsache, dass ich arbeite.
16:24Das ist nicht wahr.
16:25Warum tust du da nicht eine Sache so, wie ich es dir gesagt habe?
16:28Eine?
16:28Ich habe alles getan, was du auf diese blöde Liste geschrieben hast.
16:31Du hast alles in den Sand gesetzt, was auf meiner blöden Liste draufsteht.
16:34Ich habe nicht alles in den Sand gesetzt.
16:36Hat mir eins, das nicht schief gelaufen ist.
16:37Ja.
16:42Also?
16:44Die Wäsche.
16:45Dad, der Trockner spielt verrückt.
16:47Das kriege ich in den Griff, du wirst.
16:51Wow, das ist geil.
16:52Komm da runter, sofort, Randy.
16:54Stell ihn ab.
16:55Du musst den Stecker rausziehen.
16:56Okay.
16:56Ah!
16:57Zieh du ihn raus.
16:58Es sind nur 220 Woll.
17:00Sei vorsichtig.
17:01Ah!
17:02Los, sorg dafür, dass das aufhört.
17:04Halt ihn an.
17:05Ich habe ihn, ich habe ihn.
17:06So, sehe ich diesen Punkt jetzt schon an?
17:07So, jetzt.
17:08So, dann kann ich ja...
17:09Zieh ihn raus.
17:10Ja, gut.
17:11Ah!
17:12Schatz!
17:12Ja, er ist draußen.
17:15Hey!
17:17Wow!
17:18Cool, ich kenne Typen, die zahlen eine ganze Menge Kohle für so eine Fahrt.
17:23Raus!
17:24Oh Mann, alle machen sie irgendwie Kohle außer mir.
17:29Siehst du, es ist alles trocken.
17:31Vielleicht ist das ja ein Zeichen.
17:36Ich soll wohl einfach nicht arbeiten.
17:37Was soll denn das bedeuten?
17:39Na, wir streiten uns über Teigspachteln.
17:41Du reitest auf dem Trockner.
17:44Ich weiß nicht, ob es das wert ist.
17:46Aber du willst arbeiten.
17:47Ja, ich will arbeiten, Tim.
17:48Aber ich will auch, dass im Haus nicht das Chaos ausbricht.
17:51Ich verstehe.
17:52Es ist immer das Gleiche.
17:54Ich reite auf einem Gerät in der Garage
17:55und schon verlierst du die Fassung.
18:01Das Chaos bricht nicht aus, nur weil du nicht da bist.
18:04Ich bin doch hier.
18:06Und verstehe das nicht falsch.
18:08Du musst ja nicht arbeiten.
18:09Ich will aber arbeiten.
18:10Wir haben drei Kinder, die müssen studieren.
18:12Oder eine gute Lehre machen.
18:14Ich arbeite so gern.
18:16Und ich bin auch richtig gut.
18:18Ich denke, ich könnte es zu was bringen.
18:19Vielleicht zum Chefredakteur.
18:21Aber wenn ich in der Arbeit bin, denke ich immer an zu Hause.
18:23Und wenn ich zu Hause bin, denke ich immer an die Arbeit.
18:25Es müsste mich zweimal geben.
18:26Darf ich in der Mitte schlafen?
18:29Guten Morgen, Jill.
18:30Hallöchen, Jill.
18:32Hey!
18:35Bitte, wenn du nicht darüber reden willst,
18:37muss ich es eben mit mir selbst ausmachen.
18:40Und das, meine Liebe, ist das Problem.
18:42Du willst immer alles alleine machen.
18:45Wir sind aber zu zweit.
18:46Und die zweite Person hier bin ich.
18:48Und du musst lernen,
18:48mich manche Dinge machen zu lassen, wie ich es will.
18:51Zum Beispiel den Jungen Geld fürs Essen geben,
18:53die Küche in Brand setzen,
18:55auf dem Wäschetrockner in der Garage reiten.
18:56Halt mal, jetzt wollen wir es nicht übertreiben.
18:59Ein paar Sachen sind heute ganz gut gegangen.
19:01Tim, sieh dich doch um.
19:02Du hast praktisch das Haus demoliert.
19:04Jetzt sage ich dir was.
19:05Ich habe das Haus schon demoliert,
19:07da hast du noch gar nicht gearbeitet.
19:09Und ich werde das Haus immer noch demolieren,
19:10wenn du schon im Ruhestand bist.
19:12Und die Kinder waren angezogen,
19:14sie hatten ihr Frühstück,
19:16sie gingen zur Schule
19:16und sie kamen wohlbehalten wieder.
19:18Also war meine Methode vielleicht doch nicht so gefährlich.
19:20und manche Sachen haben doch funktioniert.
19:24Ja, die Waschmaschine.
19:26Was ist mit der Waschmaschine?
19:27Das war ziemlich cool.
19:29Hat dir gefallen, ne?
19:31Ja.
19:37Also wenn ich arbeiten will,
19:40dann muss ich mich wohl an einiges gewöhnen.
19:43Und ich muss dafür sorgen,
19:45dass der Rauchmelder funktioniert.
19:47Braucht wohl eine neue Batterie, was?
19:50Ja, das denke ich auch.
19:52Und wenn du früher nach Hause kommst,
19:54könntest du vorher anrufen.
19:57Ja, genau.
19:59Also gut, jetzt wo du hier bist,
20:01kannst du mir beim Aufräumen helfen.
20:02Hase, ich glaube,
20:04das ist das erste Mal,
20:05dass ich mich nicht einmischen möchte.
20:13Dieser Zuckerguss schmeckt ja furchtbar.
20:15Was kein Zuckerguss ist.
20:17Hä?
20:18Das ist Polyvinylacetat,
20:19eine hervorragende Dichtungsmasse.
20:23Du hast gerade deine Zunge wasserdicht gemacht, Schatz.
20:32Ich brauche einen Ölwechsel.
20:34Jungs, Vorsicht, hier handelt es sich um ein Kunstwerk.
20:41Es steht total schief.
20:43So ist es entworfen worden.
20:45Das ist eine Lebkuchen-Auto-Service-Station
20:47nach einem starken Erdbeben.
20:50Und du glaubst wirklich,
20:52dass uns das einer abkauft?
20:53Ja, ich glaube wirklich,
20:54dass uns das einer abkauft.
20:55Aber du kannst nicht 168 Dollar dafür verlangen.
20:58Wieso?
20:59Das hat's gekostet.
21:02Kommt, Jungs.
21:03Mäntel und Handschuhe und den Rest anziehen.
21:05Marc, bist du fertig?
21:07Hat jemand meinen neuen blauen Pullover gesehen?
21:09Äh, ja, ich.
21:10Er ist in...
21:11Wo?
21:13Äh, ich weiß nicht.
21:14Brett?
21:15Äh, ich auch nicht.
21:17Ich bin soweit.
21:18Marc, hast du meinen blauen Pullover gesehen?
21:20Er ist im Trockner.
21:22Danke, Plaudertasche.
21:24Oh!
21:26Schatz, Schatz, alles klar?
21:32Was ist das?
21:39Mäntel und Handschuhe und den Rest anziehen.
21:41Randy, äh, ich meine...
21:43Wie heißt du?
21:48Ich heiße Randy, Marc.
21:51Tja, Sie sind ein ganz besonderer Mann.
21:53Genau wie Galileo.
21:55Ja, ich kenne Leo Gali.
21:59Nein, nein, nein, Tim.
22:00Nein, nein, ich spreche von dem italienischen Astronomen
22:03des 17. Jahrhunderts.
22:04Er war ein...
22:06sehr dicker Mann.
22:11Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen