- vor 3 Monaten
Nachrichten des Tages | 8. Juli - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/08/nachrichten-des-tages-8-juli-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/08/nachrichten-des-tages-8-juli-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA wieder mehr Waffen an die Ukraine liefern werden.
00:10Polen hat als Reaktion auf vorhergehende Maßnahmen Berlins die Grenzkontrollen zu den Nachbarländern Deutschland und Litauen wieder eingeführt.
00:20Ursula von der Leyen hat sich im EU-Parlament vor dem Misstrauensantrag gegen sie verteidigt.
00:26Sie sprach von russischen Marionetten.
00:31US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA mehr Waffen in die Ukraine schicken werden.
00:38Die Entscheidung, die Trump während eines Treffens mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu bekannt gab,
00:45kommt nur wenige Tage nachdem das Pentagon wichtige Waffenlieferungen an Kiew ausgesetzt hatte.
00:51Trump sagte auch, er sei enttäuscht und nicht glücklich über die Tatsache, dass der russische Staatschef
01:13Wladimir Putin seinen Krieg gegen die Ukraine noch nicht beendet hat.
01:18In der vergangenen Woche hatte Trump getrennt, sowohl mit Wladimir Putin als auch mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyj telefoniert.
01:27EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihre Präsidentschaft gegen einen Misstrauensantrag der radikalen Rechten im Europaparlament verteidigt.
01:42Von der Leyen sagte in Straßburg, mit dem Antrag werde versucht, einen Keil zwischen die proeuropäischen Fraktionen zu treiben und Geschichte umzuschreiben.
01:52We can all make our own judgments about the merits of the motion in front of us.
02:00It is taken right from the oldest playbook of extremists.
02:06Polarizing society, eroding trust in democracy, with false claims about election meddling, attempting to rewrite the history.
02:17Der Misstrauensantrag wurde von einem rumänischen Abgeordneten eingebracht und von 77 Parlamentariern mit unterzeichnet.
02:26Die Vorwürfe gegen von der Leyen beziehen sich auf ihre SMS zu Verhandlungen mit Pfizer, zu Corona-Impfstoffen,
02:34Verhandlungen zu Krediten für die Verteidigung und vermeintliche Einmischung in die Wahlen in Deutschland und Rumänien.
02:42Ursula von der Leyen sprach von falschen Behauptungen und verteidigte die Bewältigung der Pandemie.
02:47Als eine echte Form der europäischen Solidarität.
02:52Polen hat als Reaktion auf vorhergehende Maßnahmen Berlins die Grenzkontrollen zu den Nachbarländern Deutschland und Litauen wieder eingeführt.
03:00Das polnische Innenministerium erklärte, die Kontrollen würden auf diejenigen abzielen,
03:05die an der illegalen Schleusung von Migranten über die Grenze beteiligt sind.
03:09Die Kontrollen sind für einen Zeitraum von 30 Tagen geplant.
03:12Die polnische Regierung hat seine Verlängerung aber nicht ausgeschlossen.
03:15Die EU-Gesetzgeber
03:45sieht vor, dass die Mitgliedstaaten unter bestimmten Bedienungen,
03:48zum Beispiel in Zeiten von ernsthafter Bedrohung,
03:51vorübergehende Kontrollen an den Binnengrenzen einführen dürfen.
03:55Zuvor hatte Deutschland im Jahr 2023 erstmals Kontrollen an seinen Grenzen eingeführt,
04:00um Menschenhandel zu bekämpfen und irreguläre Grenzübertretungen zu verringern.
04:03Russlands Verkehrsminister Roman Starowoyd wurde in der Nähe von Moskau tot aufgefunden,
04:13nur wenige Stunden nachdem Präsident Wladimir Putin ihn entlassen hatte.
04:17Inländische Medien berichteten, dass Starowoyd offenbar durch Selbstmord starb.
04:21Der Kreml nannte keine genauen Gründe für seine Entlassung,
04:25die jedoch wahrscheinlich auf massive Störungen des zivilen russischen Luftraums
04:29durch ukrainische Drohnenangriffe zurückzuführen ist.
04:32Nach Angaben der russischen Bundesluftfahrtbehörde wurden am Wochenende fast 500 Flüge abgesagt.
04:38Die Agentur fügte hinzu, dass vom frühen Samstagmorgen bis Montagmorgen
04:43insgesamt etwa 1.900 Flüge verspätet waren.
04:55Der BRICS-Block hat die US-Zölle und die Angriffe auf den Iran verurteilt.
05:01In einer Erklärung äußerten die BRICS-Staaten ernste Bedenken über die Erhöhung der US-Zölle.
05:08Diese würden den Welthandel einschränken, die globalen Lieferketten stören und Unsicherheit schaffen, hieß es.
05:14In ihrer 31-seitigen Erklärung nahm die Gruppe die israelischen Militäraktionen im Nahen Osten ins Visier.
05:23Gleichzeitig wurde kaum Kritik an Russland geübt.
05:26Der Krieg in der Ukraine wurde nur einmal erwähnt.
05:28Der brasilianische Präsident
05:56Luis Inacio Lula da Silva hat Themen wie die künstliche Intelligenz und den Klimawandel in den Mittelpunkt des Gipfels gestellt.
06:03Doch wichtige Mitglieder waren nicht anwesend.
06:07Dazu gehören die beiden mächtigsten Mitglieder, der chinesische Präsident Xi Jinping und der russische Präsident Wladimir Putin.
06:14Sowohl der iranische als auch der ägyptische Präsident waren ebenfalls nicht anwesend.
06:18Nach Tagen rekordverdächtiger Hitzewellen hat sich die extreme Hitze in Westeuropa am Wochenende allmählich gelegt,
06:31worauf kühlere Temperaturen und Gewitter folgten.
06:34Deutschland meldete am Sonntag eine Tageshöchsttemperatur von 24 Grad Celsius.
06:41Und auch in Spanien und Italien lagen die Temperaturen im Durchschnitt bei 27 Grad Celsius bzw. bei 30 Grad Celsius.
06:50In Belgien und Luxemburg fielen einmal weiße Regen.
06:53Die Temperaturen sanken und der Himmel wurde von Wolken beherrscht.
06:56Schwere Hitzewellen haben in Südeuropa dazu geführt, dass die Temperaturen in Ländern wie Frankreich, Griechenland, Italien, Portugal und Spanien auf über 40 Grad angestiegen sind.
07:11Örtliche Behörden gaben die Warnstufe rot aus.
07:14Es bestand erhöhte Gefahr von Waldbränden.
07:17Die gefährliche Hitzewelle bewegte sich nach Osten.
07:20Meteorologen warnten, dass die Gefahr noch lange nicht vorbei wäre.
07:24Am Sonntag warnten die Behörden in Deutschland vor Waldbränden an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg.
07:31Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen, die letzte Woche ausgebrochen waren.
07:36Die Weltorganisation für Meteorologie warnt, die Menschen werden lernen müssen, mit häufigeren und intensiveren Hitzewellen umzugehen als Folge des Klimawandels.
07:45Der Film geht zurück auf Machtmissbrauch an polnischen Filmschulen.
08:13Der im Jahr 2020 schlagzeilen machte.
08:21Nicht nur atmosferisch will der Filmemacher seine Protagonisten voll und ganz verstehen.
08:27Doch die Geschichte des Films geht über die Situation der Studierenden hinaus.
08:47Ich wollte den Filmemacher erzählen, wie wir uns in der Schule machen müssen, um sich zu realisieren, was wir in dem, was wir lieben.
08:55Der Filmemacher der Bojanowski wurde bereits bei mehreren Filmfestivals ausgezeichnet.
09:01Und Loss of Balance wurde zum Ende der polnischen EU-Ratsprezydentschaft in Brüssel gezeigt.
09:07Für Bojanowski wird auch ein Kindheitstraum wahr.
09:19Bojanowski arbeitet bereits an seinem zweiten Film.
09:23Der Film ist auch ein Film überwenden Warten in der Schule.
09:25Das ist auch ein Film überwenden Warten, aber es ist ein weiteres Spiel.
09:28Weil ich denke, dass die Verlust ist, dass wir im Weltall-Warten auf dem Welt machen müssen.
09:32Dass wir im Weltall-Warten haben, weil wir eine Art des Welt-Warten haben.
09:34Und das ist ein zweites Spiel, weil wir im Weltall-Warten haben.
09:36Das ist ein zweites Spiel, wenn wir im Weltall-Warten nicht auf dem Welt machen müssen, sondern wir im Welt-Warten.
09:40Es sind harte Zeiten für multilaterale Organisationen.
09:56Auch die internationale Entwicklungshilfe steht vor dem, was Experten Gebermüdigkeit nennen.
10:01In einem Interview mit Euronews äußerte sich der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission
10:05und derzeitige Vorsitzende der Impfstoff-Allianz Gavi, José Manuel Barroso, zu diesem Thema.
10:26Laut Barroso liegt die Lösung darin, die Art und Weise, wie Entwicklungshilfe geleistet wird, zu überdenken.
10:32Mit einem stärkeren Fokus auf Ergebnissen.
10:34Und wenn wir ehrlich sind, müssen wir erkennen, dass es manchmal nicht der beste Weg ist.
10:39Es gibt ineffizienz.
10:41Es gibt viele Menschen, die manchmal verloren sind, insbesondere in den Ländern.
10:45Und ich denke, dass diese Situation,
10:49wo wir die Probleme haben,
10:52die einige unserer Donner haben,
10:54in der notwendigen Unterstützung von ihren Budgets,
10:57ich denke, das ist der idealen Moment,
10:59für uns zu schauen, was wir können in terms of effizienz.
11:03Die Unsicherheit wird durch den Rückzug der USA aus vielen Programmen durch die Trump-Regierung noch verstärkt.
11:10Aber nicht nur auf der anderen Seite des Atlantiks steht die Finanzierung unter Druck.
11:17In Europa konkurrieren wachsende Verteidigungsbudgets zunehmend mit Hilfsorganisationen und begrenzte öffentliche Mittel.
11:24Aber nicht nur auf der anderen Seite des Atlantiks steht die Finanzierung unter Druck.
11:31In Europa konkurrieren wachsende Verteidigungsbudgets zunehmend mit Hilfsorganisationen und begrenzte öffentliche Mittel.
Empfohlen
1:56
|
Als nächstes auf Sendung
1:07
Schreibe den ersten Kommentar