Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 7 Monaten
Wie die EU eine dekarbonisierte und wettbewerbsfähige europäische Wirtschaft plant

Die Europäische Kommission hat ihre Idee für eine saubere Industrie vorgestellt, um Unternehmen im Wettlauf um saubere Technologien zu unterstützen. Sie kündigt an, 100 Milliarden Euro auf den Tisch zu legen, um zunächst auf die internationale Konkurrenz zu reagieren.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/02/27/wie-die-eu-eine-dekarbonisierte-und-wettbewerbsfahige-europaische-wirtschaft-plant

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Europäische Union soll zum weltweiten Standort für grüne Technologien werden.
00:06Dies ist eines der erklärten Ziele des am Mittwoch von der Europäischen Kommission
00:10vorgestellten Clean Industrial Deal.
00:14Die Idee ist, die Dekarbonisierung zu einem Faktor für das Wachstum
00:18und die Reindustrialisierung des Kontinents zu machen.
00:22Kurzfristig schlägt die Kommission vor, mehr als 100 Milliarden Euro zu mobilisieren,
00:27damit die Unternehmen die Herausforderungen des harten internationalen Wettbewerbs meistern können.
00:34Für einige Analysten stellt dieser Plan eine wichtige Entwicklung dar.
00:57Die Kommission möchte den Unternehmen Vorhersehbarkeit ermöglichen.
01:11Ziel ist es, die Energiekosten für Industrie und Haushalte zu senken
01:15und die Elektrifizierung der Wirtschaft zu beschleunigen.
01:20Die Institution will auch den Zugang zu kritischen Rohstoffen sichern
01:24und schlägt die Einführung eines gemeinsamen Einkaufs vor.
01:29Nach Ansicht von Clean Tech for Europe, das rund 20 grüne Unternehmen vertritt,
01:33ist dieser Deal ein Schritt in die richtige Richtung.
01:36Kritikern, die in diesem Projekt eine Abkehr vom Green Deal sehen, entgegnet die Kommission,
01:55dass es sich im Grunde um die Umsetzungsphase ihres Klimaplans handelt.
02:01Die Institution weist darauf hin, dass die Ziele für erneuerbare Energien bis 2030
02:06mehr als 3,5 Millionen Arbeitsplätze schaffen sollen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen