Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Nachrichten des Tages | 19. Februar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 9 Monaten
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Vertreter der USA und Russlands haben in Saudi-Arabien Gespräche geführt,
00:05
um den Weg für ein Treffen zwischen Trump und Putin zu ebnen.
00:09
Vertreter der USA und Russlands haben in Saudi-Arabien Gespräche geführt,
00:18
um ihre gegenseitigen Beziehungen zu verbessern
00:21
und am Ende des Moskauer Krieges in der Ukraine auszuhandeln.
00:25
Das Treffen fand im Derija-Palast in Riyadh statt.
00:28
Die Delegationen wurden von US-Außenminister Marco Rubio
00:31
und dem russischen Außenminister Sergey Lavrov angeführt.
00:35
Es war das erste persönliche Gespräch zwischen hochrangigen Vertretern beider Länder
00:39
und soll den Weg für ein Treffen zwischen US-Präsident Trump
00:42
und dem russischen Präsidenten Putin ebnen, für das noch kein Termin feststeht.
00:49
Ukrainische Vertreter waren bei den Gesprächen nicht anwesend.
00:53
Präsident Zelensky hat erklärt, sein Land werde kein Ergebnis akzeptieren,
00:57
wenn Kiew nicht einbezogen werde.
01:01
Der Berater des ukrainischen Verteidigungsministeriums, Juri Sak,
01:04
bleibt jedoch optimistisch, dass die Ukraine an den Verhandlungstisch eingeladen wird.
01:11
Nichts kann passieren, ohne unsere Zustimmung.
01:13
Bleibt also sicher.
01:15
Ich denke, das ist eine Position, die von den Vereinigten Staaten direkt wiedererklärt wurde,
01:19
dass die Ukraine Teil dieser Verhandlungen sein wird.
01:23
Die Gespräche in Riyadh finden vor dem Hintergrund von Trumps Entscheidung statt,
01:27
die isolierende US-Politik gegenüber Russland umzukehren.
01:32
Letzten Mittwoch hatte er ein Telefonat mit Putin geführt, nachdem erklärt wurde,
01:36
beide hätten sich darauf geeinigt, umgehend Verhandlungen aufzunehmen.
01:45
Die Europäische Union fordert weiterhin einen Platz bei den Verhandlungen
01:48
um einen künftigen Frieden in der Ukraine.
01:53
Am Dienstag trafen sich die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen,
01:57
und der Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa,
02:01
mit dem US-Sondergesandten für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg,
02:05
der vor einigen Tagen betont hatte, dass es keinen Vorsitz für Europa geben werde.
02:29
Von der Leyen erinnerte daran, dass die finanzielle Unterstützung der EU für die Ukraine
02:33
größer ist als die des anderen Verbündeten.
02:37
Offenbar hat sich die Situation nach den Treffen nicht geändert.
02:41
US-Außenminister Marco Rubio hatte nach dem Treffen in Riyadh mit Russland angedeutet,
02:45
dass die EU bei Verhandlungen über eine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland willkommen wäre.
03:04
Insbesondere da immer mehr Stimmen laut werden, dass es zu einem Friedensabkommen mit Russland kommen könnte.
03:09
Zuletzt trafen sich Entscheidungsträger aus den USA zu Gesprächen mit Russland in Saudi-Arabien,
03:14
ohne Europa mit einzubeziehen.
03:16
Der britische Premierminister Keir Starmer sagte, er sei bereit,
03:19
den Einsatz britischer Friedenstruppen zu erwägen.
03:34
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, es sei unangemessen,
03:37
solche Gespräche ohne die Beteiligung der Ukraine in Betracht zu ziehen.
04:04
Er hat über mögliche Varianten von Ergebnissen gesprochen.
04:07
Das ist höchst unangemessen, um es ganz offen und ehrlich zu sagen.
04:11
Wir wissen gar nicht, was das Ergebnis sein wird.
04:15
Andere Staats- und Regierungschefs wie der niederländische Ministerpräsident Dick Schoof
04:19
haben die Möglichkeit, Friedenstruppen zu entsenden, zwar nicht ausgeschlossen,
04:23
sich aber auch nicht festgelegt.
04:25
Kurz vor dem Treffen hat der französische Präsident Emmanuel Macron
04:28
mit dem US-Präsidenten Donald Trump gesprochen.
04:34
Hallo.
04:35
Der ukrainische Journalist und Menschenrechtsaktivist Maxim Budkewitsch
04:39
hat mehr als zwei Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft verbracht.
04:42
Er hatte sich im Februar 2022 beim ukrainischen Militär gemeldet,
04:46
wurde gefangen genommen und zu 13 Jahren Haft verurteilt.
04:50
Im Oktober 2024 kam er im Rahmen eines Gefangenenaustauschs frei.
04:55
Euronews hat ihn in Brüssel getroffen, am ersten Tag der Verhandlungen
04:59
zwischen den USA und Russland über das Schicksal der Ukraine.
05:02
Wer dem ukrainischen Volk ohne dessen Teilhabe einen Frieden verordnen wolle,
05:06
spiele dem Kreml in die Karten, so sagt er.
05:32
Ich möchte nicht nur durch Propaganda beurteilen,
05:35
dass die Ukraine und die ukrainische Ukraine
05:38
nur ein Instrument sind, das die Amerikaner, die Europäer,
05:42
aber den muss Russland halten.
05:45
Ich habe Angst, dass andere internationale Akteure
05:48
und internationale Spieler, die sich jetzt so zu der Ukraine stellen,
05:51
sie den gleichen, nennen wir es so, imperschen Einfluss erzeugen,
05:57
der der Ukraine, der Ukrainer, der eigene Subjektivität verursacht.
06:01
Und sie sind in diesem Augenblick sehr nahe an Wladimir Putin,
06:05
der Kriegsverbrecher, der Initiator der schlimmsten und schrecklichsten Kriege in Europa
06:09
seit der Zweiten Weltkrieg.
06:14
Jeder auferlegte Abtretung von Territorium an Russland
06:17
sei für das ukrainische Volk inakzeptabel, so sagt er,
06:20
vor allem für die Menschen in dem Besitz.
06:25
Meine größte Begeisterung sind die Menschen, die an diesen Territorien leben.
06:28
Denn es geht um Millionen unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen.
06:31
Ich habe gesehen, dass in Polen, insbesondere bei den Zivilisten,
06:36
die in Russland verhaftet sind,
06:39
alle, die an den besetzten Territorien leben,
06:42
die Beschäftigten des russischen Regimes sind.
06:45
Ich kann mir nicht einmal vorstellen,
06:48
dass wir einfach sagen,
06:51
nehmt die Beschäftigten der Millionen unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen.
06:55
Ich verstehe, dass es bei einigen Politikern
06:58
ein sehr internationales Problem ist.
07:01
Aber für mich persönlich ist das unangenehm.
07:24
Darunter Bundeskanzler Alexander Schalenberg,
07:27
der aus Wien angereist war.
07:30
Bei der Messerattacke am Samstag wurden fünf weitere Menschen verletzt,
07:33
darunter zwei weitere Jugendliche.
07:36
Der Verdächtige, ein 23-jähriger Syrer,
07:39
wurde nach dem Angriff festgenommen.
07:48
Die Polizei bedankte sich bei einem 42-jährigen Mann,
07:51
ebenfalls Syrer, der den Täter mit seinem Auto anfuhr
07:54
und so eine weitere Eskalation verhindern konnte.
08:21
Es gibt diese wichtigen Lektionen,
08:24
nicht nur für die Zukunft Deutschlands,
08:27
sondern auch für die Zukunft Europas.
08:30
Hören wir zu, was sie uns sagen.
08:52
Ich weiß, dass es in der nächsten Woche
08:55
einen Parteitag der extremen Rechten gibt,
08:58
der in die Regierungskampagne gehen könnte.
09:01
Elon Musk hat gezwungen, dass dieser Parteitag
09:04
in die Regierungskampagne geht.
09:07
Aber es gab große Demonstrationen in Monaco
09:10
und anderen Städten Deutschlands gegen diesen Parteitag.
09:13
Wir wissen nicht viel.
09:16
Ich weiß, dass es eine große Rezession gibt,
09:19
aber wir wissen nicht viel.
09:49
Der Papst Franziskus hat eine Lungenentzündung
09:52
in beiden Lungenflügeln entwickelt, teilte der Vatikan mit.
09:55
Nachdem er am Freitag mit einer Bronchitis
09:58
in das Gimeli-Krankenhaus in Rom eingeliefert worden war,
10:01
zeigten neue Tests eine weitere Komplikation seines Zustands.
10:08
Bei der Atemwegsinfektion des Papstes
10:11
handelt es sich auch um eine asthmatische Bronchitis,
10:14
die eine Behandlung mit Cortison und Antibiotika erfordert.
10:18
Dennoch sei der Papst guter Dinge und dankbar für die Gebete
10:21
für seine Genesung, sagte der Vatikan-Sprecher Matteo Bruni.
10:24
Eine kleine Gruppe von Anhängern versammelte sich
10:27
am Dienstagabend vor dem Krankenhaus.
10:34
Obdachlose in Belgien sind gezwungen,
10:37
Plätze in den Notunterkünften untereinander auszulosen,
10:40
da die Zahl der verfügbaren Betten knapp ist.
10:44
In einer Notunterkunft in Fervier wurden im Rahmen des Plans
10:47
für extreme Kälte der Stadt zusätzliche Betten bereitgestellt.
10:50
Sie reichen jedoch auch nicht aus,
10:53
um die wachsende Zahl von Obdachlosen unterzubringen.
11:07
Im Dezember wurden 45 Menschen abgewiesen,
11:10
im Januar waren es mehr als 60.
11:23
Die Obdachlosenkrise in Brüssel ist gut dokumentiert,
11:26
in den nationalen Statistiken werden aber oft Obdachlose
11:29
aus kleineren Städten übersehen.
11:33
Nach Angaben der König-Badoer-Stiftung
11:36
lebt etwa jeder sechste Obdachlose in Gemeinden
11:39
mit weniger als 50.000 Einwohnern.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
11:33
|
Als nächstes auf Sendung
Nachrichten des Tages | 18. Februar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 17. Februar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
4:33
Nachrichten des Tages | 16. Februar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:42
Nachrichten des Tages | 12. Februar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
4:55
Nachrichten des Tages | 19. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:53
Nachrichten des Tages | 18. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 11. Februar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:47
Nachrichten des Tages | 17. Februar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 14. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:47
Nachrichten des Tages | 13. Februar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:51
Nachrichten des Tages | 23. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:42
Nachrichten des Tages | 17. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:47
Nachrichten des Tages | 17. Februar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:31
Nachrichten des Tages | 23. Oktober - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:49
Nachrichten des Tages | 15. Februar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:49
Nachrichten des Tages | 21. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 24. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 28. Januar - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:47
Nachrichten des Tages | 16. Februar - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 22. Oktober - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:28
Nachrichten des Tages | 19. Dezember - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
11:50
Nachrichten des Tages | 19. November - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:35
Nachrichten des Tages | 18. Oktober - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:26
Donald Trump: "Er ist paranoid!" Psychiaterin warnt vor "krankhaftem" Machtwahn
news.de
vor 3 Stunden
0:25
Medien: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Simonis
news.de
vor 4 Stunden
Schreibe den ersten Kommentar