Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Albanien: Italienische Gerichte blockieren Rückführungsprogramm
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 11 Monaten
Ein italienisches Rückführungsprogramm für Migranten steht vor dem Aus: Gerichtsurteil erklärt Bangladesch und Ägypten für unsicher und schränkt somit die Abschiebungen ein.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Ein italienisches Marineschiff mit aus Italien abgeschobenen Migranten ist am Freitagmorgen
00:08
in der albanischen Stadt Schengien angekommen.
00:11
Dies ist die zweite Überführung von Migranten von Italien nach Albanien.
00:15
Die Verlegung ist Teil eines Programms, in dessen Rahmen Albanien tausende Asylbewerber
00:19
aufnehmen soll, während Italien ihre Anträge bearbeitet.
00:23
Menschenrechtsgruppen kritisieren das Abkommen als gefährlichen Präzedenzfall.
00:28
Zuvor war eine Gruppe von zwölf Migranten nach Italien zurückgeschickt worden, nachdem
00:32
ein Gericht in Rom entschieden hatte, dass ihre Herkunftsländer, Bangladesch und Ägypten,
00:37
nicht sicher genug für eine Rückführung seien.
00:39
Das Urteil wurde von der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kritisiert.
00:44
Sie sagte, die Einstufung von Ländern wie Bangladesch und Ägypten als unsicher würde
00:48
die meisten Migranten von der Teilnahme am Albanien-Programm ausschließen und somit
00:52
dessen Zweck untergraben.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
1:00
|
Als nächstes auf Sendung
Elefanten im Oregon Zoo zermalmen Riesenkürbisse zu Halloween
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Stunden
1:00
Barnier: Italienisch-albanisches Migrationsabkommen nicht auf Frankreich "übertragbar"
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:36
Umstrittenes Abkommen: Erste Migranten aus Italien in Lager in Albanien gebracht
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:36
Erste Migranten aus Italien treffen in Albanien ein
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
0:36
Meloni will Albanien-Modell mit Erlass über sichere Herkunftsländern retten
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
2:19
Italiens Flüchtlingslager in Albanien bleibt vorerst zu
DER STANDARD
vor 1 Jahr
2:19
Umstrittenes Lager in Albanien für Flüchtlinge aus Italien: Vorhaben stockt
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:01
Proteste gegen italienische Auffanglager in Albanien
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
3:31
Ein Dorf in Albanien empfängt erste Flüchtlinge für Italien
DW (Deutsch)
vor 1 Jahr
8:00
Sollten illegale Migranten in Rückführungszentren außerhalb der EU abgeschoben werden?
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
8:00
Werden Abschiebezentren zur schnelleren Rückführung von Migranten beitragen?
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
2:33
Flüchtlinge verstecken sich vor der Abschiebung | DW Nachrichten
DW (Deutsch)
vor 10 Jahren
0:36
Italien: 112 gerettete Migranten erreichen die Toskana
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
2:45
EU: Ägypten und Bangladesch auf der Liste der sicheren Herkunftsländer
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
0:45
Portugal schiebt 38 Migranten ab, die mit dem Boot an die Algarve kamen
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Monaten
1:20
"Kein Wenn und Aber": Sunak will Migranten bald nach Ruanda abschieben
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:53
EU-Migrationskommissar betont die Bedeutung von Abschiebungen
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
2:00
Faktencheck: Hindert der EGMR Großbritannien an der Abschiebung von Migranten?
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:55
Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan: Das sind die Hürden
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:55
Abschiebungen nach Syrien: Das sind die Hürden
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
3:02
Illegale Migration: Riesen-Zoff um Abschiebezentren
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Tagen
1:48
Bloß nicht Ruanda: Flüchtlinge verlassen Großbritannien Richtung Irland
DER STANDARD
vor 1 Jahr
59:43
Brauchen wir eine neue Migrationspolitik?
DER STANDARD
vor 5 Jahren
1:38
Merkel ermutigt Migranten zu deutscher Staatsbürgerschaft
Agence France-Presse
vor 5 Jahren
1:46
Die Situation der Flüchtlinge an der bosnisch-kroatischen Grenze
DER STANDARD
vor 4 Jahren
Schreibe den ersten Kommentar