Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Jahr
Letzte Woche eröffnete Italien offiziell zwei Rückführungszentren in Albanien, die der Zuständigkeit Roms unterstehen und in denen Tausende von Asylbewerbern außerhalb der italienischen Grenzen abgefertigt werden sollen. Der Plan ist jedoch umstritten, insbesondere unter Menschenrechtsaktivisten.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Aufnahme von Migranten in Albanien kommt für Frankreich aus rechtlichen Gründen nicht in Frage.
00:06Dies erklärte der französische Premierminister Barnier.
00:09Barnier traf sich in Menton mit Italiens Außenminister Antonio Tajani,
00:13um über Grenzkontrollen und illegale Einwanderung zu sprechen.
00:16Nach dem Treffen teilte Barnier in seinem Beitrag auf Aix mit,
00:19dass sich beide Länder auf eine spezielle Brigade geeinigt haben,
00:23die gegen den Schmuggel von Migranten über die französisch-italienische Grenze vorgehen soll.
00:27Letzte Woche hat Italien offiziell zwei Rückführungszentren in Albanien eröffnet,
00:31in denen es Tausende von Asylbewerbern aufnehmen möchte.
00:34Im Rahmen eines Fünf-Jahres-Abkommens, das im November letzten Jahres unterzeichnet wurde,
00:39werden monatlich bis zu 3.000 Migranten in Albanien untergebracht.
00:42Das umstrittene Abkommen über die Verlagerung der Bearbeitung von Asylbewerbern in ein Nicht-EU-Mitgliedstaat
00:48hat von einigen Ländern Zustimmung erhalten.
00:51Jedoch haben Menschenrechtsgruppen das Abkommen als gefährlichen Präsidentsfall bezeichnet.
00:57WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen