Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Nachrichten des Tages | 17. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 1 Jahr
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Albanien. Erstes italienisches Schiff mit 16 Migranten angekommen.
00:07
Krieg in der Ukraine. Russische Armee greift Süden der Ukraine an.
00:17
Die ersten Asylbewerber aus Italien sind mit dem Schiff im albanischen Hafen von Schengen angekommen.
00:31
Ihre Asylanträge werden nun in Albanien bearbeitet.
00:34
An Bord des Schiffes befanden sich 16 Männer, die auf See gerettet wurden.
00:38
Sie flohen aus Libyen.
00:41
Die Männer werden einer Gesundheitsuntersuchung und einem Identifizierungsverfahren unterzogen
00:46
und anschließend in ein Lager in Giada, wenige Kilometer vom Hafen entfernt, gebracht.
00:51
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni eröffnete am Freitag offiziell die beiden Zentren,
00:56
in denen Italien tausende Asylbewerber aufnehmen will.
01:00
Das Zentrum in Giada hat zwar eine Kapazität von 3000 Menschen,
01:03
wird aber vorerst mit 400 beginnen und in einigen Wochen auf 880 aufgestockt.
01:08
Die Zentren sollen nur erwachsene Männer aufnehmen.
01:11
Frauen, Kinder und andere schutzbedürftige Personen sollen in Italien untergebracht werden.
01:29
Die EU-Mitgliedstaaten haben womöglich einen Fortschritt in ihrer Migrationspolitik erreicht.
01:34
Das Thema steht nun auf der Tagesordnung des Europäischen Rates.
01:38
In einem Brief an die Hauptstädte schlug Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor,
01:43
Rückführungen zu beschleunigen und Auffanglager in Drittländern zu eröffnen.
01:49
Damit schloss sich die Kommissionspräsidentin der Forderung von 15 Mitgliedstaaten an,
01:54
Menschen in sichere Drittstaaten zu überführen.
01:57
17 Länder forderten außerdem, Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wurde, schneller abzuschieben.
02:05
In Frankreich will der neue Innenminister der Einwanderung zusammen mit den EU-Mitgliedstaaten
02:10
die Frage stellen, ob die EU-Mitgliedstaaten willige Partner finden, um diese Rückführungszentren zu eröffnen,
02:16
und, mehr als das, um Wege zu finden,
02:20
um Lande der Ursprung und der Flüchtlinge in Bezug auf die Wiederentwicklung zu verabschieden.
02:28
In Frankreich will der neue Innenminister der Einwanderung zusammen mit den EU-Mitgliedstaaten
02:33
der Einwanderung zu seinem Steckenpferd gemacht hat,
02:36
undokumentierte Migranten tröpfchenweise regularisieren.
02:39
In Polen erwägt Ministerpräsident Donald Tusk die vorübergehende und teilweise Aussetzung des Asylrechts,
02:45
um die illegale Einwanderung zu bekämpfen.
02:48
Tusk hat dazu die Zustimmung der EU eingeholt.
02:51
Russland und Belarus werden beschuldigt, den Zustrom von Schutzsuchenden zu inszenieren,
02:56
um die Europäische Union an der polnischen Grenze im Rahmen eines hybriden Angriffes zu destabilisieren.
03:02
Deutschland hat seinerseits wieder Grenzkontrollen eingeführt,
03:05
und die Niederlande haben eine Opt-out-Klausel für die europäischen Asylregeln beantragt.
03:33
Ungarn oder Italien wurden in der Vergangenheit wegen ihrer harten Linie in der Migrationsfrage kritisiert.
03:39
Nun scheinen die anderen Mitgliedstaaten allmählich auch in diese Richtung zu rücken.
03:49
Bei russischen Angriffen auf den Süden der Ukraine sind in den letzten Tagen mindestens drei Zivilisten getötet
03:55
und Dutzende weitere verletzt worden.
03:58
In der ukrainischen Stadt Mykolaiv starb infolge eines russischen Raketenangriffs mindestens eine Person,
04:05
23 weitere wurden verletzt.
04:08
Infolge des schweren Beschusses brach auf einem Markt ein Großbrand aus,
04:13
der eine Industrieanlage, Einzelhandels- und Gaststättenbetriebe sowie ein Wohnhaus beschädigte.
04:19
Bei russischen Angriffen auf die ukrainische Stadt Kherson wurden zwei Menschen getötet,
04:23
wie örtliche Behörden mitteilten.
04:29
Russische Streitkräfte haben bei einer speziellen Militäroperation innerhalb von 24 Stunden
04:36
ukrainische Truppen und Infrastruktur in 129 Gebieten angegriffen.
04:41
Dabei sind mindestens 500 ukrainische Soldaten getötet worden.
04:50
Polen will seine Grenzen zu Russland und Belarus besser schützen.
04:54
Ministerpräsident Donald Tusk kündigte am Montag an,
04:58
dass der Bau des sogenannten Ostschilds früher als geplant beginnen wird,
05:02
nämlich Ende dieses Jahres statt Ende 2025.
05:06
Mit diesem Projekt werden die militärischen Befestigungen und andere Verteidigungsmaßnahmen
05:11
an der polnischen Ostgrenze auf einer Länge von rund 800 Kilometern verstärkt.
05:15
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich vier Jahre andauern.
05:19
Tusk war am Montag auf einem Trainingsgelände,
05:22
wo Teile der neuen Infrastruktur getestet wurden,
05:25
und betonte, dass es Teil einer gemeinsamen Anstrengung mit den baltischen Staaten und Finnland ist.
05:52
Tusk sagte, dass er in naher Zukunft in Brüssel
05:55
über die europäische Finanzierung des Projektes sprechen werde.
06:04
Russland könnte bis zum Ende des Jahrzehnts einen Angriff auf die NATO durchführen,
06:09
warnte das Chef des deutschen Auslandsgeheimdienstes Bruno Kahl.
06:14
Er sprach diese Warnung bei einem Treffen mit den führenden Spionageschefs im Deutschen Bundestag aus.
06:23
Ob wir wollen oder nicht, wir stehen in einer direkten Auseinandersetzung mit Russland
06:28
und die Feinderklärung hat Putin längst gegenüber uns vorgenommen.
06:36
Kremlsprecher Dmitry Peskov wies die Äußerungen zurück.
06:39
Es sei unlogisch, dass Moskau gegen das Bündnis vorgehe, sagte er.
06:43
Die Sicherheitslage in Deutschland ist weiterhin angespannt.
06:46
Russlands Krieg in der Ukraine stelle die europäische Ruhe und Ordnung infrage,
06:51
sagte die deutsche Innenministerin Nancy Faeser.
06:54
Hinzu kommt, dass Russland Geheimdienste einsetzt, um Deutschland auszuspionieren.
07:05
Der neu ernannte NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat bekräftigt,
07:08
dass das Bündnis bereit sei, sein Territorium zu schützen und weiterhin in die Verteidigung zu investieren.
07:15
Er erklärte, die NATO sei bereit, sich jedem Feind zu stellen
07:19
und werde alles Notwendige tun, um zukünftige Angriffe abzuwehren.
07:26
Rutte sagte auch, dass die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland
07:30
weiterhin oberste Priorität für die Allianz haben wird.
07:34
Die Republik Moldau wird am Sonntag gleich zweimal wählen.
07:37
Es wird über die Präsidentschaftswahlen des Landes
07:39
und ein lange erwartetes Referendum über die EU-Mitgliedschaft abgestimmt.
07:43
Rund 5,6 Millionen Stimmzettel wurden am Dienstag für die Wahl und das Referendum gedruckt.
07:48
Zum ersten Mal werden sie nicht nur auf Rumänisch,
07:50
sondern auch in fünf Sprachen ethnischer Minderheiten zur Verfügung stehen.
07:54
Russisch, Ukrainianisch, Russlandisch und Russlandisch.
07:57
Der Ausgang des Referendums wird darüber entscheiden,
07:59
ob der EU-Beitritt ein verfassungsmäßiges Ziel sein wird.
08:03
Ein Jahr könnte zu weiteren Spannungen zwischen der provestlichen Regierung
08:07
und der Moskau-nahen Region Transnistrien im Osten des Landes führen,
08:11
die prorussische Separatisten kontrollieren.
08:15
Die amtierende Präsidentin Maya Zandu, die die EU-Mitgliedschaft
08:19
und die EU-Mitgliedsstaaten beteiligt hat,
08:22
Die amtierende Präsidentin Maya Zandu, die die EU-Mitgliedschaft
08:26
Moldaus vehement befürwortet, liegt jüngsten Umfragen zufolge
08:30
im Präsidentschaftswahlkampf vorne und rechnet mit einem positiven Ausgang des Referendums.
08:43
Die Mehrheit der Bevölkerung Montenegros, etwa 41 Prozent,
08:47
identifiziert sich laut der am Dienstag veröffentlichten Volkszählung als Montenegriner.
08:53
Das sind weniger als bei der letzten Zählung 2011,
08:56
als noch 45 Prozent diesen Status angaben.
09:02
Die Zählung, die im Dezember letzten Jahres stattfand,
09:04
zeigt auch einen Anstieg derjenigen, die sich als Serben bezeichnen, um 4 Prozent.
09:09
Diese Gruppe macht jetzt 33 Prozent der Bevölkerung aus.
09:13
Die ethnische Zusammensetzung des kleinen Balkanstaates ist ein sensibles Thema,
09:17
da die Ergebnisse oft politische Konsequenzen in der Region haben.
09:23
Montenegro war der letzte Staat, der sich 2006 vom ehemaligen Jugoslawien trennte.
09:29
Die aktuellen Volkszählungsergebnisse haben weiterhin Einfluss
09:32
auf die politischen Ziele pro serbischer und pro montenegrinischer Kräfte.
09:43
Die EU-Länder wollen ihre Grenzwerte für die Luftverschmutzung verschärfen.
09:47
Das haben die Umweltminister der EU-Länder auf der Tagung des Umweltrates in Luxemburg entschieden.
09:53
Somit wollen sie sich den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation annähern.
09:58
Einige Länder äußerten jedoch Bedenken.
10:01
Zum Beispiel sagte Malta, dass es unmöglich sei,
10:04
den neuen Grenzwert für Sticktochdioxid fristgemäß einzuhalten.
10:08
Deutschland hingegen begrüßt eine Klausel,
10:10
laut der die Regierungen die Frist bis 2040 verlängern können.
10:14
Ausserdem will die Bundesregierung Fabrikschließungen und Verkehrsverbote vermeiden.
10:18
Sie fordert eine Bestätigung der EU-Kommission, dass sie nicht dazu gezwungen wird.
10:27
Das Lumiere Film Festival 2024 in Lyon hat begonnen und bringt Weltstars zusammen.
10:32
Mit restaurierten Klassikern und Retrospektiven
10:35
wird die Kunst des Kinos gefeiert.
10:40
Eurenus Kultur hat sich mit ein paar Superstars unterhalten
10:43
und sie gefragt, welcher Film es war, der sie zu ihrer Karriere inspirierte.
11:05
Bei Beber und Omnibus hat mich sehr interessiert.
11:08
Ich war ein Kind und dieses Kind, das die vierhundert Schläge machte,
11:11
hat mich wirklich geholfen.
11:13
Es ist die Magie des Kinos, es ist die erste Zeit,
11:16
in der es mich wirklich erreicht hat.
11:23
Auch in seiner 16. Ausgabe
11:25
feiert das Lumiere Film Festival die reiche Geschichte des Kinos,
11:28
kombiniert mit einer Ombudsmusik und mit einer Klassik.
11:31
Das Lumière-Filmfestival die reiche Geschichte des Kinos kombiniert mit einer Hommage an
11:35
die Superstars der großen Leinwand.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
11:42
|
Als nächstes auf Sendung
Nachrichten des Tages | 18. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
5:03
Nachrichten des Tages | 14. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:47
Nachrichten des Tages | 17. Februar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
4:57
Nachrichten des Tages | 21. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:39
Nachrichten des Tages | 22. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:53
Nachrichten des Tages | 17. November - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:48
Nachrichten des Tages | 15. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:47
Nachrichten des Tages | 12. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:47
Nachrichten des Tages | 25. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:48
Nachrichten des Tages | 21. November - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:46
Nachrichten des Tages | 24. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:42
Nachrichten des Tages | 16. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
4:52
Nachrichten des Tages | 16. November - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:45
Nachrichten des Tages | 23. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:40
Nachrichten des Tages | 18. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 14. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 14. Oktober - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:45
Nachrichten des Tages | 12. Februar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
11:43
Nachrichten des Tages | 20. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:23
Allerheiligen und Allerseelen - Darum gibt es die Feiertage am 1. und 2.11.
news.de
vor 6 Stunden
1:06
Diese Dinge sollten Sie direkt nach dem Aufstehen vermeiden
news.de
vor 1 Tag
0:24
Vorläufiges Ergebnis: Linksliberale gewinnen in Niederlanden
news.de
vor 1 Tag
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
Schreibe den ersten Kommentar