Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Nachrichten des Tages | 24. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 1 Jahr
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Israelischen Angaben zufolge, möglicher Nasrallah-Nachfolger getötet.
00:06
Deutschland und Großbritannien, historisches Verteidigungsabkommen gegen russische Bedrohung.
00:17
Auf ein Rüstungsunternehmen in der Türkei hat es einen Anschlag gegeben,
00:24
dabei sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen.
00:31
Eigenen Angaben zufolge hat die israelische Armee Herr Shem Saffiedin getötet. Er war
00:39
ein hochrangiger Hisbollah-Funktionär, von dem allgemein erwartet wurde, dass er der
00:43
Nachfolger Nasrallahs wird. Er wurde berichten zufolge Anfang Oktober bei einem Luftangriff auf
00:49
den Süden Beiruts getötet. Kurz zuvor hatte das israelische Militär den ehemaligen Hisbollah-Chef
00:54
Hassan Nasrallah getötet. US-Außenminister Antony Blinken ist in Tel Aviv, um sich mit
01:00
israelischen Regierungsbeamten zu treffen, darunter Verteidigungsminister Yoav Galant
01:05
und Ministerpräsident Benjamin Netanyahu. Blinken hofft, die Bemühungen um einen
01:09
Waffenstillstand im Gazastreifen wiederzubeleben und betont, dass Israel mehr tun muss,
01:14
um die humanitäre Hilfe für die Palästinenser zu erhöhen. Die humanitäre Krise im Gazastreifen
01:20
wird stetig schlimmer, vor allem im Norden. Die Weltgesundheitsorganisation rettete 14
01:25
schwerkranke Patienten aus einem Krankenhaus im Norden Gazas und verlegte sie in das Al-Shifa
01:30
Krankenhaus. Israel greift weiterhin den Norden an. Hilfslieferungen sind demnach besonders knapp.
01:37
Das Amt für humanitäre Hilfe der UN berichtete, dass die vorhandenen Hilfsgüter im Norden schnell
01:42
erschöpft seien. Israel lehne nach wie vor Anträge auf die Lieferung dringend benötigter Hilfsgüter
01:48
in diese Region ab, so die UN. Das israelische Militär hat im Zuge der anhaltenden Belagerung
01:54
weitere Evakuierungsanordnungen für den nördlichen Gazastreifen erlassen.
02:18
Wir verlieren Interlokalität. Wir können uns auf kein Statement in Bezug auf Gaza oder Libanon einstellen.
02:24
Ich glaube, wir müssen ein Beispiel geben. Hier haben wir eine sehr zerstörte Sicht auf die Mittelösterreicher.
02:30
Ich glaube, das liegt vor allem auf der linken Seite. Nur in Bezug auf die Themen der Israel und
02:36
des Gazastreifens kann man nicht sagen, dass wir die Mittelösterreicher nicht verstehen.
02:42
Es gibt eine unmittelbare Bedürfnisgabe, dass die Angriffe auf die UN-Mission, die auf dem Gelände
02:50
aufgelistet wurde, beendet werden, es gibt einen Erhöhung der Hilfsgüter und eine halbjährige Strategie,
02:58
um die Region normalisieren zu können, und insbesondere Libanon. Das sind politische Initiativen,
03:04
die sich im Rahmen der UN-Mission oder idealerweise im europäischen Rahmen beteiligen müssen.
03:35
Bei einem mutmaßlichen Terroranschlag in Ankara sind mindestens vier Menschen getötet und 14 verletzt worden.
03:41
Die Angreifer zündeten Sprengsätze und eröffneten das Feuer auf das staatliche türkische Luft-,
03:47
Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen im Bezirk Karaman Kazan, wie der türkische Präsident Erdogan berichtete.
03:55
Die Behörden teilten mit, dass zwei der Angreifer neutralisiert wurden.
04:00
Krankenwagen und Feuerwehrleute wurden umgehend zum Anschlagsort entsandt.
04:09
Lokalen Medien zufolge flogen Hubschrauber über dem Hauptsitz der Turkish Aerospace Industries,
04:14
deren Sicherheitskräfte das Gelände durchsuchten.
04:17
Die Turkish Aerospace Industries, gegründet 1984, sind ein führendes Luft- und Raumfahrtunternehmen der Türkei.
04:24
Es gibt derzeit keine Informationen über die Verantwortlichen oder die Hintergründe des Angriffs.
04:37
Die Verteidigungsminister Deutschlands und Großbritanniens haben am Mittwoch
04:41
einen Pakt zur Stärkung der europäischen Sicherheit unterzeichnet.
04:45
Um der zunehmenden russischen Aggression zu begegnen.
04:48
Deutsche U-Boot-Jagdflugzeuge werden von einem Stützpunkt in Schottland aus im Nordatlantik patrouillieren.
04:54
Der britische Verteidigungsminister John Healey betonte im Vorfeld,
04:57
dass Europa seine eigene Sicherheit stärken müsse und Großbritannien eine größere Rolle in der NATO spielen solle.
05:16
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall wird eine Fabrik zur Herstellung von Artilleriegeschützen aus britischem Stahl eröffnen.
05:22
Zudem wird erwartet, dass Großbritannien und Deutschland bei der Entwicklung neuer Land- und luftgestützter Drohnen
05:28
sowie bei Langstreckenwaffen zusammenarbeiten, die eine größere Reichweite haben.
05:32
Die Rüstungskonzern Rheinmetall wird eine Fabrik zur Herstellung von Artilleriegeschützen aus britischem Stahl eröffnen.
05:38
Zudem wird erwartet, dass Großbritannien und Deutschland bei der Entwicklung neuer Land- und luftgestützter Drohnen
05:44
sowie bei Langstreckenwaffen zusammenarbeiten, die eine größere Reichweite haben.
05:51
UN-Generalsekretär Antonio Guterres ist in der russischen Großstadt Kazan angekommen.
05:57
Dort wohnt er dem Gipfel der BRICS-Staaten bei, ausgerichtet von Präsident Wladimir Putin.
06:03
Guterres Anwesenheit in Kazan wird in Anbetracht des russischen Krieges in der Ukraine kritisch gesehen.
06:09
Das ukrainische Außenministerium sprach von einer falschen Entscheidung des UN-Generalsekretärs, die dem Ruf der UNO schade.
06:17
Doch Guterres ist nicht der einzige kontroverse Gast des Gipfels.
06:21
Mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nimmt auch das Staatsoberhaupt eines NATO-Mitgliedes an dem Treffen teil.
06:28
Putin hat sich bereits unter anderem mit dem indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi
06:33
und dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping getroffen.
06:37
Der Gipfel bietet in Europa Anlass zur Sorge.
06:40
Die BRICS-Staaten hoffen darauf, der wirtschaftlichen Macht des Westens bald Konkurrenz zu machen.
06:46
In Kazan werden unter anderem Pläne zur Schaffung einer alternativen Währung für den Handel zwischen den Mitgliedstaaten besprochen,
06:53
um das auf dem US-Dollar basierende Handelssystem umgehen zu können.
07:00
Zwei Menschen sind bei dem Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, ums Leben gekommen.
07:05
Das gab die französische Seeverkehrsbehörde am Mittwoch bekannt.
07:09
Die Zahl der Toten und Vermissten auf französischen Gewässern in diesem Jahr steigt damit auf 53.
07:15
46 weitere Menschen konnten nach Angaben der Behörden aus einem überfüllten Schlauchboot gerettet werden.
07:21
Nachdem eine herrenlose Schwimmweste auf offenem Meer gefunden worden war, sei die Rettungsaktion gestartet worden,
07:27
heißt es in einer Stellungnahme der Präfektur des Departements Pas-de-Calais.
07:36
Dutzende Holzkreuze säumen die Straßen zur Valeo-Fabrik im Nordwesten Frankreichs.
07:42
Ein symbolischer Protest der 300 Mitarbeiter, deren Jobs auf der Kippe stehen.
07:57
Seit Montagabend streiken die Arbeiter in diesem Werk, das Batteriekühlsysteme für Elektrofahrzeuge produziert.
08:04
Auch zwei weitere Valeo-Fabriken in Frankreich stehen vor der Schließung, was großen Druck auf die Belegschaft ausübt.
08:12
Heute ist die Mittagszeit immerhin 53 Jahre alt.
08:15
Mit all den Reformen, die stattgefunden haben, sei es beim Arbeitslosen oder bei der Rettung,
08:19
gibt es jetzt Leute, die mit 7 oder 8 Jahren mehr zu tun haben.
08:23
Und die Leute fragen sich, was sie tun.
08:25
Wie werde ich mein Leben beenden?
08:27
Wird der Arbeitslosen mich nicht bis zum Ende bringen?
08:30
All das ist eine wichtige Angst für die Leute.
08:33
Sinkende Autoverkäufe, der Umstieg auf Elektromobilität und die Suche nach billigeren Arbeitskräften im Ausland
08:40
setzen Unternehmen wie Valeo unter Druck.
08:42
Der geplante Umstieg auf vollelektrische Fahrzeuge bis 2035 verschärft die Krise in der europäischen Automobilindustrie.
08:50
Viele fragen sich, ob die Branche hier noch eine Zukunft hat.
08:54
Das ist die Frage.
09:06
Euronews bat Valeo um eine Stellungnahme, doch das Unternehmen lehnte ab.
09:10
Eine Entscheidung über das Schicksal der drei Fabriken wird bis Mitte Dezember erwartet.
09:15
Die Rente ist in Deutschland zu einem heiß umstrittenen Thema geworden.
09:19
Mehrere Parteien machen sich die Altersarmut zunutze.
09:22
Wie sieht nun die Realität der Rente aus?
09:24
Euronews hat mit der Berliner Rentnerin Antje gesprochen.
09:27
Nach 45 Jahren Arbeit als Altenpflegerin bekommt sie eine Nettorente von 1500 Euro pro Monat.
09:33
Ich finde es eine gute Menge, also für mich reicht es.
09:39
Und wie sieht es mit den Rentnern im Pflegeheim aus, in dem Antje gearbeitet hat?
09:43
Ja, ich habe generell gemerkt, ältere Leute, die irgendwo untergebracht werden müssen oder untergebracht werden durch ihre Angehörigen und so,
09:56
viele doch wenig, die haben nur so ein bisschen Grundtaschengeld im Monat,
10:01
die selber sehr schlecht dastehen.
10:04
Früher waren viele doch, gerade die Frauen, die waren zu Hause und haben eben nicht,
10:10
die waren von dem Mann abhängig oder haben sich um die Kinder gekümmert.
10:15
Und die sind im Alter schon ein bisschen allein, ich finde, sehr alleingelassen, ja, auch vom Staat her.
10:22
Die deutsche Rentenversicherung betont, dass die Rentnerinnen und Rentner,
10:27
Daher sei es ratsam, das Einkommen im Alter durch andere Quellen auszugleichen.
10:32
Wir haben in Deutschland seit 2001 das sogenannte Drei-Säulen-Modell.
10:37
Das heißt, Alterseinkommen ist eben nicht nur die gesetzliche Rentenversicherung,
10:42
sondern viele beziehen auch noch aus anderen Quellen.
10:45
Beispielsweise, die Rentnerinnen und Rentner,
10:49
Es gibt aber auch noch die private Altersvorsorge und die betriebliche Altersvorsorge.
10:54
Und das können auch Einnahmequellen im Alter sein.
10:57
Es gibt noch Kapitalvermögen, es gibt Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung,
11:03
es gibt vielleicht einen Partner, der einen mitfinanziert.
11:06
Das sind alles Einnahmenquellen im Alter.
11:09
Das heißt, die Rentnerinnen und Rentner, die haben ein eigenes Einkommen,
11:15
es gibt vielleicht einen Partner, der einen mitfinanziert.
11:18
Sodass man, wenn man später auf die Alterseinkünfte an sich schaut,
11:21
eben immer schauen sollte, wie ist denn der Haushaltskontext
11:25
und nicht nur rein auf die gesetzliche Rentenversicherung.
11:29
So betrifft die Altersarmut in der Regel besonders sozial schwächere Menschen.
11:34
Diejenigen, die es geschafft haben, privat genug Geld zurückzulegen,
11:38
müssen sich im Alter weniger Sorgen um die eigenen Finanzen machen.
11:44
Untertitel der Amara.org-Community
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
11:47
|
Als nächstes auf Sendung
Nachrichten des Tages | 25. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:39
Nachrichten des Tages | 22. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:57
Nachrichten des Tages | 21. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:40
Nachrichten des Tages | 24. Oktober - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:24
Nachrichten des Tages | 24. Oktober - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:42
Nachrichten des Tages | 18. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:45
Nachrichten des Tages | 23. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
5:03
Nachrichten des Tages | 14. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:48
Nachrichten des Tages | 15. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:47
Nachrichten des Tages | 12. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:43
Nachrichten des Tages | 24. November - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:48
Nachrichten des Tages | 21. November - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:50
Nachrichten des Tages | 27. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:48
Nachrichten des Tages | 22. Oktober - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:43
Nachrichten des Tages | 26. November - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:40
Nachrichten des Tages | 17. Oktober - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
11:43
Nachrichten des Tages | 20. Januar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
11:31
Nachrichten des Tages | 23. Oktober - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
4:54
Nachrichten des Tages | 25. November - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:28
Melania Trump: Meinte sie etwa Donald? Melanias brisante Bemerkung sorgt für Wirbel
news.de
vor 5 Stunden
1:20
Wettersturz am Wochenende: Nach Sonne und 20 Grad - DWD warnt vor Frostnächten und Nebelsuppe
news.de
vor 7 Stunden
1:25
Stefon Diggs hat weiteres Kind gezeugt – nicht mit Cardi
Bang Showbiz Deutsch
vor 7 Stunden
1:16
Michael J. Fox: Sein Sohn ist jetzt verheiratet
Bang Showbiz Deutsch
vor 7 Stunden
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
Schreibe den ersten Kommentar