Das Wintersport-Magazin von IchWillSchnee.net geht in den 3. Winter. Einzigartig im Internet!
Folge 21 #SkiArmenia.
Premiere immer mittwochs um 20.30 Uhr!
Moderation: Tina Frey.
Skigebiet im Fokus 1: Myler Moutain Resort (http://Myler.am).
Menschen im Schnee: Albert Nerzehyan, Projectmanager Myler Mountain Resort.
Skigebiet im Fokus 2: Tsaghkadzor (https://www.booking.com/hotel/am/holiday-home-teghenis.de.html?aid=360077).
Hotel im Fokus: Hotel Aragat. (https://www.booking.com/hotel/am/aragats.de.html?aid=360077)
Ski-Pisten im Fokus: Piste Libra, Myler Mountain Resort.
Special: KitzSkiWelt-Tour (http://KitzSkiWelt.com).
Dazu: Neuigkeiten, Hintergrundinfos, Tipps und Updates aus dem Winterwonderland.
Idee, Redaktion, Aufnahmeleitung und Postproduktion: Christian Flühr.
Alle Folgen der Snow-Show findet Ihr unter - http://Schnee-TV.org
Weiterführende Links:
Chalets im Skigebiet Myler: https://www.booking.com/hotel/am/chalet-myler.de.html?aid=360077
Skigebiet Teghenis: http://Teghenis.am
#Tsaghkadzor #Armenia #Myler #KitzSki #SnowShow #Wintersport #Magazin
Folge 21 #SkiArmenia.
Premiere immer mittwochs um 20.30 Uhr!
Moderation: Tina Frey.
Skigebiet im Fokus 1: Myler Moutain Resort (http://Myler.am).
Menschen im Schnee: Albert Nerzehyan, Projectmanager Myler Mountain Resort.
Skigebiet im Fokus 2: Tsaghkadzor (https://www.booking.com/hotel/am/holiday-home-teghenis.de.html?aid=360077).
Hotel im Fokus: Hotel Aragat. (https://www.booking.com/hotel/am/aragats.de.html?aid=360077)
Ski-Pisten im Fokus: Piste Libra, Myler Mountain Resort.
Special: KitzSkiWelt-Tour (http://KitzSkiWelt.com).
Dazu: Neuigkeiten, Hintergrundinfos, Tipps und Updates aus dem Winterwonderland.
Idee, Redaktion, Aufnahmeleitung und Postproduktion: Christian Flühr.
Alle Folgen der Snow-Show findet Ihr unter - http://Schnee-TV.org
Weiterführende Links:
Chalets im Skigebiet Myler: https://www.booking.com/hotel/am/chalet-myler.de.html?aid=360077
Skigebiet Teghenis: http://Teghenis.am
#Tsaghkadzor #Armenia #Myler #KitzSki #SnowShow #Wintersport #Magazin
Kategorie
🏖
ReisenTranskript
00:00:00Willkommen zur neuen Snowshow hier aus Armenien.
00:00:05Ich befinde mich gerade im Skigebiet Myla Mountain, wo ich die letzten zwei fantastischen Tage verbringen durfte.
00:00:11Doch nicht nur das Skigebiet ist klasse und wird sogar in den nächsten Jahren noch erweitert und vergrößert werden,
00:00:17sondern auch die Umgebung hier und auch die Aussicht auf die umliegenden Berge ist wirklich klasse.
00:00:22Armenien ist ja das Land neben dem Ararat, wo bekanntlich die Achen Noah gestrandet sein soll.
00:00:28Ich ziehe mich jetzt gleich noch um und dann sehen wir uns an einem völlig neuen Ort nach dem Intro.
00:00:58Willkommen zurück hier aus dem Studio, rund 2800 Kilometer von dem Ort entfernt,
00:01:26an dem ich eben noch stand. Meine Reise nach Armenien ist leider bereits vorbei,
00:01:31doch ich denke sehr gerne daran zurück und genau um Armenien wird es auch in der kommenden Stunde gehen.
00:01:37Armenien hat mit den beiden Skigebieten Chakachor und Myla Mountain zwei sehr, sehr schneesichere Skigebiete,
00:01:45doch es hat noch viel, viel mehr zu bieten als Skifahren.
00:01:49Der Ausgangspunkt einer jeden Reise ist meistens Erivan, die Hauptstadt,
00:01:53und beide Skigebiete liegen nur einen Steinwurf davon entfernt.
00:01:57Für uns Europäer ist es sehr einfach nach Armenien einzureisen, denn wir brauchen nur einen Reisepass
00:02:02und es ist kein Visum erforderlich.
00:02:05Die Hauptstadt liegt auf 1000 Meter und Skifahren ist möglich zwischen 2000 und 3000 Meter.
00:02:11Obwohl Armenien auf dem Breitengrad der Balearen liegt, ist es im Winter absolut schneereich und auch absolut sicher.
00:02:18In meinem gesamten Skiurlaub habe ich mich nicht einmal unsicher gefühlt.
00:02:22Ich habe viele sehr gastfreundliche Menschen kennengelernt und hatte sehr interessantes, tolles Essen.
00:02:28Nur das Fahrverhalten der Armenier ist etwas gewöhnungsbedürftig,
00:02:32denn auf den Straßen geht es ein wenig unkoordinierter zu als hier in Europa.
00:02:37Armenien ist ein ehemaliger Staat der UdSSR
00:02:40und es scheint, als hätte es seinen Platz in der Weltgeschichte noch nicht so richtig gefunden.
00:02:45Ein Teil des Problems ist auch der Streit mit Aserbaidscham um Azzak,
00:02:49hier in Deutschland besser bekannt als Bergkarabach.
00:02:53Die lange Abhängigkeit von Russland in punkto Energie und Rohstoffe sorgte lange Zeit für eine Ostorientierung.
00:03:00Doch die derzeitige Regierung öffnet sich immer mehr dem Westen.
00:03:04Kommen wir zum ersten Skigebiet, Mylar Mountain.
00:03:07Es liegt ungefähr 50 Kilometer von der Hauptstadt Erivan entfernt
00:03:12und liegt zu Füßen des 4000 Meter hohen Berges Aragats.
00:03:16Mylar Mountain ist ein brandneues Skigebiet
00:03:19und wir durften als erste deutsche Journalisten dieses tolle Skigebiet anschauen.
00:03:24Ein Unternehmer, der selbst das Skifahren so liebt wie wir, hat dort seinen Traum verwirklicht.
00:03:30Schaut es euch selbst an, wie es dort aussieht.
00:03:46In dem beeindruckenden Bergmassiv hinter mir liegt das Skigebiet Mylar Mountain,
00:03:50in das ich die nächsten Tage fahren werde und Skifahren.
00:03:54Ich bin gespannt, wie es dort aussieht.
00:04:16Schnee liegt genug, das Wetter ist fantastisch.
00:04:19Ich befinde mich hier auf ungefähr 1500 Metern
00:04:22und die Sonne hat schon so eine Kraft, dass es trotz Minusgraden wirklich sehr angenehm warm ist.
00:04:27Der kleine Ort Aragats, den ihr gerade gesehen habt,
00:04:30dort bin ich untergebracht und bin nur ungefähr sieben Kilometer vom Skigebiet entfernt.
00:04:46Der Skigebiet Mylar Mountain ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:04:50Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:04:53Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:04:56Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:04:59Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:02Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:05Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:08Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:11Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:14Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:17Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:20Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:23Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:26Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:29Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:32Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:35Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:38Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:41Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:44Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:47Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:50Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:53Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:56Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:05:59Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:02Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:05Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:08Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:11Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:14Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:17Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:20Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:23Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:26Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:29Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:32Es ist eine der schönsten Skigebiete Deutschlands.
00:06:35Skiderei
00:06:59Skigebiet FAKTEN von Meiler Mountain
00:07:02Geplant sind 16 Liftanlagen mit einer Kapazität von 41.000 Personen pro Stunde.
00:07:08Insgesamt hat es 92 km markierte Pisten.
00:07:13Die Höhenlage ist auf 1.878 m bis 2.850 m.
00:07:19Die maximale Höhendifferenz beträgt pro Abfahrt 972 m.
00:07:25Aktuell in Betrieb sind eine 6er-Sesselbahn, eine Gondelbahn
00:07:29und ein Anfängerbereich mit zwei Förderbändern.
00:07:32Damit sind aktuell ca. 20 Pistenkilometer erschlossen.
00:07:37Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:07:43Nahezu das ganze Skigebiet ist mechanisch beschneibar.
00:07:59Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:08:29Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:08:59Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:09:06Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:09:13Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:09:20Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:09:26Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:09:33Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:09:40Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:09:47Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:09:53Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:10:00Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:10:07Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:10:14Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:10:20Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:10:27Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:10:34Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:10:41Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:10:47Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:10:54Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:11:01Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:11:08Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:11:14Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:11:21Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:11:28Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:11:35Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:11:41Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:11:48Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:11:55Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:12:02Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:12:08Der Skibetrieb ist von Dezember bis April und ein Skipass kostet ca. 30 Euro pro Tag.
00:12:15Das Skifahren auf den sanften Hängen eines erloschenen Vulkanes hat mir absolut Spaß
00:12:42gemacht. Und euch ist sicher aufgefallen, dass das Skigebiet Miler Mountain den Skigebieten hier
00:12:47in Europa in keinster Weise nachsteht. Kommen wir nun zum Interview mit dem Marketingchef von
00:12:54Miler Mountain. Das Interview hat unser Ich-Will-Mehr-Chef Christian Flür aufgezeichnet
00:12:59und es ist auf Englisch. Bitte habt Verständnis dafür, denn der Marketingchef spricht leider
00:13:04kein Deutsch. Natürlich haben wir es mit Untertiteln versehen, sodass jeder auch alles
00:13:09versteht, was dort gesprochen wurde.
00:13:39Wir sind sehr froh, dass ihr uns heute hier bei uns seid. Wir freuen uns, euch zu verabschieden.
00:13:49Wir freuen uns, euch zu verabschieden. Wir freuen uns, euch zu verabschieden.
00:13:55Wir freuen uns, euch zu verabschieden.
00:13:57Wir freuen uns, euch zu verabschieden.
00:13:59Wir freuen uns, euch zu verabschieden.
00:14:01Wir freuen uns, euch zu verabschieden.
00:14:03Wir freuen uns, euch zu verabschieden.
00:14:05Wir freuen uns, euch zu verabschieden.
00:14:07Wir freuen uns, euch zu verabschieden.
00:14:09Das wird uns ermöglichen, bis zum Hoch des Berges zu kommen und die Skisloppen von 2.800 m bis zu 1.900 m zu öffnen.
00:14:25Die Höhe, die wir dieses Jahr erreichen, wird also etwa 900 m sein.
00:14:32Unser Projekt wird in Phasen geteilt. Wir befinden uns jetzt in der ersten Phase,
00:14:40die uns am Ende der ersten Phase etwa 30 km Höhe und 4 Höhen geben wird.
00:14:47Für die nächste Saison, also die 24-25-Jahres-Saison, werden wir die meisten Planungen für die Phase 1 erreichen.
00:14:59Alle großen Höhen werden installiert.
00:15:01Auch die Konstruktion der Gondola-Höhen ist fast zu Ende.
00:15:09Wir können die Höhen in einem Monat kompensieren.
00:15:14Für die Phase 1 werden wir die 4 Höhen erreichen.
00:15:22Wir werden auch eine Höhe für die Neu-Lehrer erreichen.
00:15:30Und es wird die Ende der Phase 1 sein.
00:15:33Das Projekt ist ein 17- oder 18-jähriges Projekt.
00:15:40Wir planen am Ende 17 große Höhen und etwa 100 km Höhen.
00:15:53Die Masterplanung für den Müller-Mountain-Resort wurde von EcoSign erledigt.
00:15:59Der Kanadische Ski-Resort-Mountain-Planer.
00:16:05Von Höhe 1 bis Höhe 17 wissen wir, was wir tun werden, wo und wann.
00:16:15Der Gründer des Projekts ist Tigran Haricunyan.
00:16:20Er ist ein Skier. Er hat schon mehr als 20 Jahre Ski gemacht.
00:16:26Er mag Ski aus seiner Kindheit.
00:16:29Als es in Armenien keine Höhen gab,
00:16:33erzählte er uns, wie er die Mountain-Höhe hochklettert,
00:16:41mit den Ski auf dem Rücken und runterkommt.
00:16:44Er ist seit seiner Kindheit Skier geworden.
00:16:48In den letzten 10-15 Jahren hat er die Vision,
00:16:54einen neuen Ski-Resort in Armenien zu bauen,
00:16:59das nicht nur auf lokaler Ebene,
00:17:03sondern auch auf regionaler Ebene kompatibel sein wird.
00:17:07Er hat hohe Aspirationen für die globale Wettbewerbsfähigkeit.
00:17:17Er hat seit 2016 auf dieser Mission gearbeitet.
00:17:24Jetzt sind wir im Prozess, diese Vision zu realisieren.
00:17:34Ich habe dieses Jahr Ski angefangen.
00:17:38Ich habe während der Saison so viel gelernt wie möglich.
00:17:43Ich habe die Erfahrung sehr genossen.
00:17:49Ich warte auf die nächste Saison.
00:17:53Nicht nur Ski in Armenien,
00:17:56sondern auch Ski in europäischen Ski-Resorts.
00:18:02In der Region, wo der Ski-Resort ist,
00:18:06ist die Menge der Schnee, die wir jetzt haben,
00:18:09ziemlich normal.
00:18:12Die Firma hat in den Ski-Resort-Bereichen
00:18:18Wetterstationen aufgebaut.
00:18:22Das war vor 4-5 Jahren.
00:18:26Wenn wir die Daten der Wetterstationen sehen,
00:18:30sehen wir, dass die Menge der Schnee, die wir jetzt haben,
00:18:34ziemlich normal ist.
00:18:39Im Dezember und im Januar gibt es viel Regen.
00:18:45Normalerweise beginnt die Region mit viel Schnee.
00:18:50Von Dezember bis April gibt es 1-2 Meter Schnee.
00:19:00Unsere Strategie war zuerst,
00:19:04die Berg-Infrastruktur zu bauen.
00:19:07Die Berg-Infrastruktur, die Ski-Slopes,
00:19:11das künstliche Schneemachen-System usw.
00:19:15Danach werden wir in die Dorf-Infrastruktur,
00:19:19die von Ecosign geplant ist.
00:19:23Für diese Saison hatten wir nur ein paar,
00:19:27etwa 120 Betten.
00:19:32Im Moment arbeiten die Betten.
00:19:36Im Sommer beginnen wir,
00:19:40die Hotels und Apartments zu bauen.
00:19:44Wir versuchen, die Dorf-Infrastruktur zu bauen.
00:19:48Dieses Jahr haben wir mit einer der größten
00:19:52Taxi-Firmen in Armenien gearbeitet.
00:19:56Nicht Taxi, sondern eine Transportfirma.
00:20:00Es ist ähnlich wie Yandex oder Uber,
00:20:04aber die lokalen Firmen.
00:20:08Sie organisieren Schiffe von Jerewan
00:20:12bis Armenien.
00:20:16So können die Leute in einem günstigen Weg
00:20:20den Ski-Resort von Jerewan erreichen.
00:20:24Mit einem großen Bus oder einem Minivan.
00:20:29Der beste Zeitpunkt zum Skien
00:20:33ist während der Woche,
00:20:37wenn es nicht so viele Besucher gibt.
00:20:41Wir haben aber große Ski-Slopes,
00:20:45die 3.000 bis 4.000 Besucher
00:20:49gleichzeitig besuchen können.
00:20:53Der beste Zeitpunkt zum Skien ist
00:20:57während der Wochen.
00:21:01Wir haben aber das
00:21:05künstliche Schneemüll-System beendet.
00:21:09Es bedeckt bereits 22 Kilometer Ski-Slopes.
00:21:13Wir werden also gute Qualität Schnee
00:21:17von Dezember bis April garantieren.
00:21:21Wir haben eine großartige Chance,
00:21:25in anderen Ski-Resorts zu kommen.
00:21:29Wir haben die Chance,
00:21:33einen kompetenten Ski-Resort von Jerewan zu bauen.
00:21:37Wir haben die Chance,
00:21:41alles zu tun, was andere Ski-Resorts nicht konnten.
00:21:45Wir sind ehrgeizige Lernende.
00:21:49Wir hören zu,
00:21:53was andere Ski-Resorts nicht können.
00:21:57Wir haben die Chance,
00:22:01alle Ski-Resorts zu bauen.
00:22:05Wir haben die Chance,
00:22:09alle Ski-Resorts zu bauen.
00:22:13Wir haben die Chance,
00:22:17alle Ski-Resorts zu bauen.
00:22:21Wir hoffen,
00:22:25die Sicherheit des Wohlstands
00:22:29wird weiterfolgen.
00:22:33Wir machen immer mehr.
00:22:37Es ist die Wahre Partei,
00:22:41die es in der Welt tut.
00:22:45Das ist der Wichtigste.
00:22:49in der Gastronomie, wo das Essen, ich weiß nicht,
00:22:56es ist lecker, es ist gut,
00:23:00du hast ein leckeres Essen,
00:23:02es ist ein ökologisches Essen,
00:23:05keine GMOs usw.
00:23:08Das sind die Dinge, die
00:23:12Armenien einen interessanten Ort machen.
00:23:19Zum Beispiel auf dem Weg nach Bayern
00:23:23gibt es eine wunderschöne Kirche
00:23:27aus dem 12. Jahrhundert, die auf der Brücke steht.
00:23:31Es gibt also viele Dinge in einem kleinen Land wie diesem zu tun.
00:23:37Lass mich zwei Dinge hinzufügen.
00:23:42Das eine ist die großartige Gesundheitsqualität,
00:23:46die wir in Armenien erhalten haben.
00:23:49Es ist so etwas wie Nowell.
00:23:51Die meisten europäischen Kulturen
00:23:54begannen einige tausend Jahre zuvor in Armenien.
00:23:59Es ist also wirklich ein Ort,
00:24:02wo man viel mehr machen kann,
00:24:04als nur Skifahren zu gehen.
00:24:07Ich würde gerne danken für das Interview.
00:24:10Vielleicht möchtet ihr durch die eben gewonnenen Informationen
00:24:14ja auch einmal das Skigebiet Mylar Mountain besuchen.
00:24:17Ein weiteres Skigebiet Armeniens ist Chakachor.
00:24:20Chakachor liegt 70 km östlich von Erivan
00:24:24und besteht schon seit einem halben Jahrhundert.
00:24:27Es ist auch der Olympiastützpunkt der armenischen Wintersportler.
00:24:31Vom Skigebiet aus kann man sogar den Seevansee sehen.
00:24:35Er gehört zu den 100 größten Seen der Welt
00:24:38und ist größer, deutlich größer als der Bodensee.
00:24:42Ab auf die Pisten von Chakachor!
00:25:09Chakachor
00:25:13Chakachor
00:25:37Ich stehe hier am höchsten Punkt Armeniens,
00:25:40der mit einer Liftanlage erreichbar ist,
00:25:43nämlich auf dem Tegenis in Chakachor,
00:25:46um ganz genau zu sein, auf 2819 Meter.
00:25:49Die Aussicht ist fantastisch, wie ihr sehen könnt.
00:25:52Der Schnee ist zauberhaft
00:25:54und diese unendlichen Weiten laden zum Träumen ein.
00:25:57Ich steige auf meine Ski
00:25:59und dann zeige ich euch, wie sich hier das Skifahren anfühlt.
00:26:10Chakachor
00:26:40Chakachor
00:27:10Chakachor
00:27:32Kommen wir nun zu den technischen Daten des Skigebiets Chakachor.
00:27:36Die Talstation liegt auf 1966 Meter.
00:27:39Die Bergstation liegt auf 2846 Meter.
00:27:42Das ist auch der höchste Punkt,
00:27:45der in Armenien mit einer Sesselbahn angefahren werden kann.
00:27:48Insgesamt gibt es 30 Pistenkilometer.
00:27:51Diese werden mit einer Vierersesselbahn
00:27:54und drei Doppelsesselbahnen befahren.
00:27:57Die längste Piste ist dabei 11 Kilometer lang
00:28:00und hat 900 Höhenmeter Unterschied.
00:28:03Es gibt schwarze, rote und auch blaue Pisten.
00:28:06Ein Tagespass kostet ca. 25 Euro
00:28:09und die Skisaison startet im Dezember
00:28:12und geht bis in den April hinein.
00:28:23Herzlich Willkommen im Tegenes Ressort in Chakachor.
00:28:27Ich nehme euch mit zu meiner Villa
00:28:30und zeige euch, was es im Ressort alles gibt.
00:28:44Hier zu meinen Linken haben wir die Schwimmhalle
00:28:47mit Sauna und Dampfbad.
00:28:50Nach dem Skifahren kann man hier wunderbar entspannen.
00:29:00Hier links die Straße hinein geht es zum Restaurant
00:29:03und auch zur Rezeption.
00:29:31Auf der rechten Seite ist die Villa Nr. 5
00:29:34mit meinem Lieblingsurlaub.
00:29:37Und hier auf der rechten Seite die Villa Nummer 5, das ist meine Villa.
00:30:07Das ist mein Reich in den nächsten Tagen und ich habe hier auch viel Stauraum, einen
00:30:28großen Schrank, Platz für alle Klamotten.
00:30:31Das Schöne ist auch, es wurde ein Bademantel, Badeschuhe gestellt, das heißt wenn man in
00:30:35die Sauna geht, großes Badehandtuch ist auch mit dabei, dann kann man hier die Sachen auch
00:30:39benutzen.
00:32:05Tina, die Zeit in Chakachor für die normalen Menschen, wenn man das liest, ein Zungenbrecher,
00:32:17neigt sich dem Ende entgegen.
00:32:19Du kommst gerade vom Abendessen im Tegenis-Ressort, wo du auch hier die Villa hast, wie war es?
00:32:26Es war sehr, sehr schön, aber es war wie so oft zu kurz, denn am ersten Tag war es
00:32:30ja leider so, dass das Wachs auf meinen Skiern noch nicht so ganz mitgemacht hat und ich
00:32:35das Gefühl hatte, irgendwie nicht so stabil auf der Piste zu sein, erst die letzte Abfahrt
00:32:39nach dem Wachsen war dann wirklich gut, dann der zweite Tag war leider vom Wetter nicht
00:32:44so toll, dass wir nicht Skifahren gehen konnten, das heißt gefühlt hatte ich eigentlich nur
00:32:48einen richtigen Skitag und das ist natürlich für so ein Skigebiet viel zu kurz.
00:32:54Wie war es denn beim Skifahren, also wie ist das Skigebiet?
00:32:58Ist das so klassisch wie in Europa, ein Lift, drei Abfahrten, schmale Schneise im Wald oder
00:33:05ist das anders?
00:33:06Also es sieht sehr klein aus, aber tatsächlich ist es sehr weitläufig, also es verzweigt
00:33:12sich und die Gipfel sind natürlich auch sehr, sehr hoch, dementsprechend ist auch das Wetter
00:33:17tatsächlich im Skigebiet selber unterschiedlich, also unten kann es total warm sein, dass man
00:33:21die Jacke aufziehen möchte und oben ist es so windig, so schneiden, dass es einem total
00:33:25kalt ist und die Finger einfrieren und das finde ich schon sehr spannend, dass in zwei
00:33:29Liften dann so unterschiedliche Temperaturen herrschen und dementsprechend natürlich dann
00:33:33der Schnee oben ganz anders ist als unten, die Aussicht oben ist fantastisch, unten dafür
00:33:38dann oft Partymusik, was gute Laune macht und damit sehr abwechslungsreich.
00:33:43Partymusik ist ein gutes Stichwort, sind die Hütten irgendwie ganz anders als in den Alpen?
00:33:53Ja, also die hier in Chacachoa sind sehr urig, also hier so offene Feuerstellen, wo man außen
00:34:00rum sitzt und alles mit Teppichen, von dem her, es hat seinen Charme, es hat seinen Flair,
00:34:06es ist schön, das erlebt zu haben und ich meine, die Hütten in den Alpen sind natürlich
00:34:11auch kulturell entsprechend, also dann mit den Hirschgeweihen beispielsweise, sowas gibt's
00:34:15hier nicht, dafür läuft hier andere Musik und die Menschen sprechen eine andere Sprache,
00:34:20also ich finde es sehr, sehr schön, so eine ganz andere Art der Skihütte erlebt zu haben.
00:34:24Das liegt ja alles für unsere Verhältnisse wahnsinnig hoch, musst oder hast du mehr als
00:34:32normal getrunken?
00:34:33Ich habe gehört, man soll auf jeden Fall viel, viel mehr trinken, ich weiß nicht,
00:34:38ob ich genug getrunken habe, aber man merkt schon, dass man mehr Durst hat als sonst,
00:34:42also das merkt man auf jeden Fall.
00:34:45Wir sitzen hier in einer Villa, wenn man das in München als Miete bezahlen müsste,
00:34:50glaube ich, müsste man mindestens eine Ölplattform haben, wie ist das Ressort?
00:34:57Es ist sehr großzügig gehalten, also man kann sich fast verlaufen hier, es gibt wirklich
00:35:03viel Platz und ich kann mir gut vorstellen, dass man auch zum Beispiel zwei Familien
00:35:07gemeinsam hierher kommen könnte, weil sich jeder zurückziehen kann und dadurch finde
00:35:11ich es sehr angenehm hier zu sein.
00:35:15Essen gehört ja auch irgendwie zum Urlaub dazu und auch das ist in Armenien ein bisschen
00:35:19anders als in Deutschland.
00:35:21Welche Eindrücke nimmst du von der Küche mit?
00:35:25Ich meine, du warst nicht nur hier im Tegenis-Ressort essen, sondern du warst auch draußen essen,
00:35:31Dr.
00:35:32Google hat mehr oder weniger dafür gesorgt, dass du das Lokal entdeckt hast, ja, was nimmst
00:35:36du mit?
00:35:37Ich nehme mit, dass die Lokale hier sehr unterschiedlich sein können, also vom ganz einfachen Dorf-Restaurant
00:35:46sage ich jetzt mal, wo kein Wort Englisch gesprochen wird, wo man sich mit Händen und
00:35:50Füßen verständigen muss, mit ganz einfacher Küche, wo es dann einfach nur gibt hier das
00:35:55typische Brot, das Fladenbrot mit Veggies, also mit Kartoffeln, die einfach nur mit Fett
00:36:02rausgebacken wurden und ein bisschen Gurken- und Karottensalat zu wirklich hochwertigen
00:36:07Speisen, auch aus anderen Regionen, die Küche in der Fusionsküche, aber trotzdem auch traditionell
00:36:15mit eben den landestypischen Zutaten, das ist sehr unterschiedlich, aber beides sehr
00:36:22lecker.
00:36:23Zurück zum Skigebiet, hast du das schon mal erlebt gehabt, dass es so viele Möglichkeiten
00:36:30gibt, abseits von Pisten zu fahren wie hier, ohne dass man sich überhaupt nur in die Nähe
00:36:36der Gefahr begibt, dass es Lawinen geben könnte?
00:36:39Nein, vor allem ist es hier so übersichtlich, dass man auch gar nicht so wirklich das Gefühl
00:36:43hat, man ist abseits der Piste, weil zwischen den Pisten ist es so flach und wie du schon
00:36:49gesagt hast, keine Gefahr von Lawinen, es fühlt sich eigentlich an wie die Piste, nur
00:36:52dass der Schnee eben nicht so platt gewalzt ist, das ist wirklich ein sehr freies Gefühl
00:36:57vermittelt.
00:36:59Dieses Skigebiet ist ja von einfach bis schwer, hat es ja hier alles, hier werden sogar internationale
00:37:05FIS-Rennen ausgetragen, in der kommenden Woche sind hier die nationalen Meisterschaften,
00:37:13für wen eignet sich das Skigebiet?
00:37:16Es eignet sich für alle, aber natürlich auch für die, die es schon ein bisschen besser
00:37:20können und schon mal auf Skiern gestanden sind.
00:37:22Ich habe zwar auch Anfänger gesehen, die das erste Mal auf den Skiern waren, aber die haben
00:37:25sich dann schon ein bisschen schwerer getan bei den Abfahrten, weil es gibt eigentlich
00:37:29in vielen von den Abfahrten, gibt es immer die eine oder andere Stelle, wo es ein bisschen
00:37:32steiler ist oder der Hang sich zu einer Seite neigt, was für Beginner dann doch etwas schwieriger
00:37:36ist.
00:37:37Also ich denke, es ist für Anfänger trotzdem geeignet, die müssen aber vielleicht besser
00:37:40aufpassen, welche Piste sie nehmen und für alle anderen ist es auf jeden Fall viel Spaß,
00:37:45weil es wirklich viele Möglichkeiten gibt.
00:37:46Der Weg von Deutschland ist nicht gerade der nächste, das heißt, man hat so auf dem
00:37:52Hinweg aufgrund des Zeitunterschiedes so zehn bis zwölf Stunden, die man unterwegs
00:37:59ist.
00:38:00Lohnt sich der weite Weg?
00:38:01Ja, das lohnt sich schon.
00:38:03Natürlich sollte man genug Zeit mitnehmen, wenn man so eine lange Reise auf sich nimmt,
00:38:07dass man das auch auskosten kann.
00:38:09Also für ein paar Tage würde ich hier auf jeden Fall nicht herkommen, sondern würde
00:38:12dann genug Zeit mitnehmen, um auch wirklich das zu erleben, das zu sehen, was ich möchte.
00:38:16Das heißt, ich sage auch, in einem halben Jahr muss ich noch mal herkommen, weil ich
00:38:19gar nicht alles geschafft habe, aber das ist ja eigentlich bei allen langen Reisen
00:38:22so, dass man wirklich genug Zeit mitnehmen sollte, um das dann auch genießen zu können.
00:38:27Tina, wenn man hier zum Skifahren hinfährt, kann man sich sicherlich eine Woche aufarbeiten
00:38:33auf der Piste, weil anstehen muss man hier nicht und man kann auch immer von der linken
00:38:39zur rechten Seite auf der Piste fahren.
00:38:41Aber gibt es auch noch etwas, was man dann, wenn die Knochen wehtun, machen kann, so ein
00:38:46Alternativprogramm?
00:38:48Ja, es gibt hier wirklich viel zu entdecken.
00:38:49Armenien hat eine tolle Kultur.
00:38:51Es gibt zum Beispiel viele Kirchen und Klöster, die man besichtigen kann.
00:38:54Oder auch der Seewandsee ist auf jeden Fall ein Trip wert.
00:38:57Der ist ja riesengroß und er liegt wunderschön.
00:39:01Außerdem gibt es auch viele Kleinigkeiten, zum Beispiel habe ich einfach am Straßenrand
00:39:05das armenische Alphabet gesehen, also es waren große Steinblöcke, die das Alphabet reingehauen
00:39:11waren und es sah ganz, ganz toll aus und so kleine Sachen entdeckt man einfach und das
00:39:16finde ich sehr, sehr spannend oder es gibt zum Beispiel auch an einem kleineren See steht
00:39:19ein Flugzeug, was man besichtigen kann und das macht noch sehr, sehr viel Spaß außerhalb
00:39:25des Skifahrens.
00:39:26Muss man einen Kleinkredit beantragen, wenn man nach Armenien zum Skifahren gehen will
00:39:30oder wie schaut das von den Preisen aus?
00:39:33Nein, das Skifahren hier in Armenien ist auf jeden Fall noch erschwinglich.
00:39:36Je nach Skigebiet kostet der Tagespass zwischen 25 und 30 Euro circa und selbst wenn man mittags
00:39:43einkehrt kostet das 10 oder 15 Euro, also das ist auf jeden Fall gut für den Geldbeutel.
00:39:49Und man hat glaube ich auch die Möglichkeit länger als sonstwo Skifahren zu gehen.
00:39:53Das stimmt, die Lifte haben bis 17 und 30 Uhr auf, mancherorts starten sie dafür ein
00:39:58kleines bisschen später, also nicht schon um 9, sondern erst um halb 10, aber insgesamt
00:40:03ist die Zeit, die man Skifahren kann auf jeden Fall länger.
00:40:05Muss man da mehr Zeit haben oder ist es so, dass man im Prinzip durchfahren kann?
00:40:11Also man kann auf jeden Fall durchfahren, wir haben es schon angesprochen, man muss
00:40:15nicht anstehen an den Liften, man hat die Piste frei, aber man sollte auf jeden Fall
00:40:19das Durchhaltevermögen mitbringen, denn bekanntlich passieren ja die Unfälle, wenn
00:40:22man müde wird, deswegen auf jeden Fall dann genug Mittagspause einlegen, dass man dann
00:40:27am Nachmittag noch fit ist.
00:40:28Letzte Frage, du hast ja jetzt nach drei Tagen den Namen des Ortes durchaus jetzt aufgesogen,
00:40:38wie hoch ist die Wiederholungsgefahr?
00:40:41Also mir gefällt es hier sehr gut, ich denke auch, dass in den nächsten Jahren sich hier
00:40:46nicht so viel verändern wird, weil so wie ich gehört habe, ist es die letzten Jahre
00:40:50sehr konstant geblieben, natürlich eine oder andere Kleinigkeit wird sich auf jeden Fall
00:40:53verändern und ich habe den Ausflug wirklich wahnsinnig genossen, aber ich denke, wenn
00:40:58ich noch mal hierher komme, dann möchte ich auf jeden Fall lieber das andere Skigebiet
00:41:01mir noch mal anschauen, um einfach zu sehen, was sich da verändert hat.
00:41:06Tina, danke, dass du mit dabei warst, für mich war ja Cakatschor jetzt das zweite Mal
00:41:13und was ich auch gerne in diesem Gespräch noch anfügen möchte, wir werden noch meine
00:41:21damalige Kontaktperson, die ich hier in Cakatschor kennengelernt habe, die Anni, noch zum Abendessen
00:41:28treffen und da seht ihr mal, wie groß Gastfreundschaft sein kann, wir kannten uns nicht vorher, wir
00:41:33haben uns hier in Armenien kennengelernt gehabt und ich freue mich darauf, dass ich
00:41:37sie nach zehn Jahren wiedersehen kann und ich selbst muss sagen, mir hat es sehr, sehr
00:41:42viel Spaß gemacht, wieder in Armenien zu sein und dieses Land ist es wert zu bereisen
00:41:48und man muss sich auch eines immer vor Augen halten, dass natürlich jeder europäische
00:41:55Tourist, der hier hinkommt, natürlich die Wiesen mitbringt und dieses Land ist ressourcenarm,
00:41:59ein Binnenland, die tun sich nicht so besonders einfach, die haben aber dafür unglaublich
00:42:05viel Kultur, Wärme und Gastfreundschaft und dementsprechend, fahrt mal nach Armenien,
00:42:12es lohnt sich, ihr werdet aus dem Staunen nicht herauskommen.
00:42:29Das Skifahren im Cakatschor macht nicht nur wahnsinnig Spaß, es ist auch sehr sicher,
00:42:45denn es gibt keine Lawinengefahr im Skigebiet.
00:42:49Wir bleiben noch etwas auf der Piste und kommen zu meiner Lieblingspiste, Piste Libra im Skigebiet
00:42:55Mylar Mountain.
00:42:56Viel Spaß!
00:43:29Ab auf meine Lieblingspiste Libra.
00:43:59Das war es, meine Lieblingspiste Libra im Skigebiet Mylar Mountain.
00:44:19Bis zum nächsten Mal, tschüss!
00:44:49Bis zum nächsten Mal, tschüss!
00:45:19Bis zum nächsten Mal, tschüss!
00:45:49Bis zum nächsten Mal, tschüss!
00:46:19Bis zum nächsten Mal, tschüss!
00:46:49Das Karben auf den menschenleeren, breiten Pisten war unglaublich toll und mir persönlich
00:47:09hat es wirklich viel gebracht, denn die langen Schwünge haben mein Skifahren deutlich verbessert.
00:47:15Bleiben wir noch einen Moment unweit des Skigebiets Mylar Mountain und kommen zu Hotel Im Fokus.
00:47:21Wir waren im Hotel Aragats.
00:47:23Es ist nur eine halbe Stunde vom Skigebiet entfernt und unsere Suite hat ungefähr 35
00:47:30Euro die Nacht gekostet.
00:47:32Bezahlt wird in Armenien mit Dram.
00:47:34Ein Geldschein sieht so aus und 441 Dram sind ungefähr 1 Euro.
00:47:41Bezahlt werden kann mit jeder gängigen Kreditkarte und in jeder größeren Stadt gibt es auch
00:47:46genügend Geldautomaten.
00:47:48Wie meine Suite ausgesehen hat, das zeige ich euch jetzt.
00:47:52Viel Spaß bei der Zimmerführung!
00:47:55Ich bin hier im Hotel Aragats und das ist meine Suite 14 und die zeige ich euch jetzt.
00:48:01Kommt mit!
00:48:25Wir sind hier in der Lounge im Eingangsbereich.
00:48:28Hier ist ein schöner Schreibtisch mit kleiner Minibar, also mit Kühlschrank und auch hier
00:48:33mit einem Wasserkocher für Heißgetränke, dass man sich selbst versorgen kann.
00:48:37Ich habe heute schon am Laptop gearbeitet.
00:48:39Das Internet ist hier wirklich super schnell.
00:48:41Man kann also auch Videos runterladen, hochladen.
00:48:44Alles gar kein Problem.
00:48:45Es stockt nichts, es hakt nichts.
00:48:47Das funktioniert.
00:48:49Wie ihr seht, habe ich auch schon ein bisschen ausgepackt.
00:48:55Meine Schuhe stehen da schon bereit, meine Skischuhe, denn morgen geht es zum Skifahren.
00:48:59Das Zimmer wirkt frisch renoviert.
00:49:01Ich finde, die Farben sind sehr beruhigend, sind angenehm und was meiner Meinung nach
00:49:06noch fehlt oder was vielleicht noch schön wäre, wären ein, zwei Kleiderhaken.
00:49:09Ich musste meine Jacke leider über den Stuhl hängen.
00:49:12Wenn sie nass ist, ist das nicht ganz so angenehm, aber ich könnte mir vorstellen,
00:49:15dass, wie gesagt, es vielleicht frisch renoviert ist und die Haken noch folgen
00:49:19und vielleicht auch das ein oder andere Bild an die Wand kommt.
00:49:22Gehen wir weiter ins Schlafzimmer.
00:49:30Hier im Schlafzimmer sind die Farbtöne in einem angenehmen Blau gehalten,
00:49:34was ich sehr beruhigend finde, also perfekt zum Schlafen.
00:49:37Wir haben hier einen Fernseher, wie auch drüben im Lounge-Bereich.
00:49:40Man kann sich aussuchen, ob abends im Bett oder drüben im Lounge-Bereich
00:49:43dann auf Fernseher geschaut wird.
00:49:48Das Bett ist schön groß gehalten, es ist sehr bequem.
00:49:51Ich freue mich auf jeden Fall schon heute Nacht aufs Schlafen.
00:49:54Und hier vorne haben wir noch eine kleine Bank.
00:49:57Super, um sich die Schuhe anzuziehen oder abends Klamotten drauf abzulegen.
00:50:01Wenn sich die Frau fürs Abendessen schick macht, haben wir hier hinten dekorativ große Spiegel.
00:50:06Das heißt, man kann sich, wenn man hier vorne steht, wirklich von Kopf bis Fuß anschauen.
00:50:10Sogar die Schuhe, was ich als Frau sehr, sehr wichtig finde.
00:50:13Und nach dem Abendessen die Spiegel vielleicht noch in anderer Form nutzen.
00:50:17Gehen wir ins Bad.
00:50:24Hier sind wir im Badezimmer. Ich finde die Fliesen sind wunderschön.
00:50:27Es sieht sehr, sehr neu aus, gepflegt, wirklich sauber.
00:50:30Wir haben eine große Dusche, die auch ebenerdig ist mit Regenwald, Duschkopf und Heizung.
00:50:36Die Toilette ist etwas tiefer, als wir es gewohnt sind.
00:50:39Also da Vorsicht sein beim Draufsetzen.
00:50:41Und das Licht hier oben ist wirklich fantastisch.
00:50:44Das war heute das Ende der Zimmerführung, denn in dieser Suite gibt es keinen Balkon.
00:50:49Die Fenster sind zwar sehr groß und lassen viel Tageslicht rein, aber Balkon gibt es heute hier nicht.
00:51:09Die Unterkünfte in Armenien sind allgemein deutlich preiswerter als vergleichbare Unterkünfte in Europa.
00:51:16Und auch wenn auf dem Land vielleicht nicht so gut Englisch gesprochen wird,
00:51:21findet man immer einen Weg, mit den gastfreundlichen Leuten zu kommunizieren.
00:51:26Kommen wir nun schon zum letzten Teil unserer heutigen Snowshow, dem Special.
00:51:31Das heutige Special ist die Besuchertour.
00:51:35Ich hatte am nächsten Tag ordentlich Muskelkater in den Beinen.
00:51:39Die Kids Ski World Tour sind zwei Skigebiete, die befahren werden
00:51:43und eine individuelle Route kann auf der Homepage von Kids Ski World konfiguriert werden.
00:51:49Mehr dazu im Beitrag.
00:52:04Willkommen auf der Ehrenbachhöhe hier bei Kids Ski bei Sonnenuntergang.
00:52:08Morgen wartet auf mich meine persönlich größte Ski-Herausforderung.
00:52:13Ganz nach dem Motto geht nicht, gibt es nicht.
00:52:16Und vielleicht kann ich dann auch ein wenig mit Vorurteilen aufräumen,
00:52:20dass wir bei Ich will Schnee nicht sportlich Ski fahren könnten.
00:52:23Denn auf mich wartet morgen die Kids Ski Weltrunde.
00:52:26Ich habe ein wenig Respekt vor der größten Ski-Herausforderung,
00:52:30mit ihren knapp 90 Pistenkilometern und 17.000 Höhenmetern.
00:52:35Doch ich freue mich sehr auf dieses Panorama hier in zwei österreichischen Bundesländern,
00:52:41Tirol und dem Salzburger Land.
00:52:43Auf mich geht es also auf die Ski bis die Kanten blühen.
00:52:47Freut euch auf die Streif.
00:52:49Ski fahren vor den Gipfeln der hohen Tauern und langen, sehr langen Pisten.
00:52:55Bei super Wetter.
00:52:57Ich werde mich heute noch ordentlich stärken, früh ins Bett gehen
00:53:01und morgen meinen persönlichen Rekord hier aufstellen.
00:53:04Ganz nach dem Motto, wir lieben Ski fahren, vor allem bei Kids Ski.
00:53:08Wir leben den Winter, wir sind Ich will Schnee.
00:53:26Es ist 7.30 Uhr und ich sitze bereits im Lift auf dem Weg zur Piste mit meinen Skisachen.
00:53:32So früh saß ich noch nie in einer Gondel.
00:53:34Das ist also etwas ganz Besonderes.
00:53:37Für mich startet heute die Kids Ski Welttour.
00:53:40Deswegen mache ich mich auch gleich auf den Weg zur Piste des Halenkammern Richtung Kidsbühel.
00:53:55Ich sehe es in meinem Gesicht.
00:53:56Der Schmerz klingt wie ein empty Speck.
00:53:58Baby, siehst du nicht, wie sehr mir das quält?
00:54:06Denn du warst für mich doch alles, was zählt.
00:54:14Ist uns jetzt Vergangenheit?
00:54:18Es war so eine schöne Zeit.
00:54:22Hörst du nicht mein SOS?
00:54:26Ich wollte nie, dass du mal gehst.
00:54:31Was war, ist schon lang vorbei.
00:54:35Doch ich komm von dir nicht frei.
00:54:40Es wird immer schlimmer, denn ich hör so immer die Worte, als du gehst.
00:54:51Lucky, ich muss fort, ich geh jetzt meinen Weg.
00:55:00Lucky, sei jetzt stark, wenn du kannst.
00:55:08Lucky, du wusstest, dass ich mich immer nach dir seh.
00:55:15Lucky, ich muss trotzdem gehen.
00:55:26Lucky, ich muss fort, ich geh jetzt meinen Weg.
00:55:32Es ist 8.30 Uhr, wir sitzen in der zweiten Gondel.
00:55:34Die erste Abfahrt war die Streif.
00:55:36Das heißt, gleich mal die schwarze Piste runter zum Warmwerden.
00:55:39Da hat man schon direkt die Oberschenkel bemerkt, aber freie Piste.
00:55:43Dieses Mal war es nicht nur gefühlt keiner außer uns auf der Piste,
00:55:46sondern wir waren wirklich alleine.
00:55:48Das war fantastisch.
00:55:50Die frisch präparierte Piste, ein Traum.
00:55:52Ich freu mich auf die nächste Abfahrt.
00:56:12Es tut mir immer weh, es geht nicht vorbei.
00:56:20Ich kann's nicht verstehen und kann's nicht verzeihen.
00:56:28Doch diese Einsamkeit bringt mir fast um.
00:56:36Ich fühl mich verlustig.
00:56:38Ich bin auf meiner Kids-Ski-Welttour seit gut einer Stunde unterwegs.
00:56:42Liegt perfekt im Zeitplan und bin jetzt gerade in der 3S-Bahn Richtung Jochberg.
00:56:48Ja, da muss ich jetzt durchgehen.
00:56:53Es wird immer schlimmer, denn ich hör so immer die Worte, als sie gehen.
00:57:01I love you.
00:57:03Here we go.
00:57:05Lucky.
00:57:07Ich muss fort, ich geh jetzt meinen Weg.
00:57:13Lucky.
00:57:15Sei jetzt stark, wenn du kannst.
00:57:22Lucky.
00:57:24Du wirst das IMEI-Mann.
00:57:26Ich bin jetzt hier am südlichsten Punkt der Kids-Ski-Welttour angekommen
00:57:30und bin gerade mit der Panorama-Bahn hier hochgefahren.
00:57:33Nun geht es wieder zurück Richtung Pengelstein in die Ski-Welt.
00:57:46Ich sitze hier in der nagelneuen 6er-Sesselbahn von Kids-Ski in Trettenbach.
00:57:50Sobald es mir so gut gefällt, gehe ich gleich auch in die nächste neue,
00:57:53nämlich in die Gauxach.
00:58:04Ich befinde mich gerade auf dem für mich bisher längsten Skitag,
00:58:08denn ich bin mitten in der Kids-Ski-Welttour.
00:58:11Ich habe heute Morgen schon mit dem ersten Lift gestartet
00:58:13und ich werde auch bis zum letzten Lift fahren.
00:58:16Bis jetzt halten die Oberschenkel gut durch,
00:58:18aber ich habe erst ein paar Stunden hinter mir,
00:58:20das heißt, die brauchen noch ordentlich Kraft.
00:58:22Die Müsliriegel sind in der Jackentasche
00:58:24und sind für ihren Einsatz bereit.
00:58:26Auf geht's in die nächste Piste.
00:58:33Es wird immer schlimmer, denn ich höre so immer die Worte, als du gingst.
00:58:45Lucky, ich muss fort, ich gehe jetzt meinen Weg.
00:58:54Lucky, sei jetzt stark, wenn du kannst.
00:59:03Lucky, sei jetzt stark, wenn du kannst.
00:59:19Es tut noch immer weh, es geht nicht vorbei.
00:59:27Ich kann's nicht verstehen.
00:59:30Ich bin hier am nördlichsten Punkt meiner Kids-Ski-Welttour angekommen,
00:59:34an der Salwisterbahn Itter.
00:59:36Und so langsam merke ich meine Oberschenkel.
00:59:38Gut zwei Drittel haben wir geschafft, ein bisschen mehr sogar.
00:59:41Und jetzt werden die Schwinge schon ein bisschen anstrengender.
00:59:44Der Schnee wird auch so ein bisschen sulzig.
00:59:46Es ist dadurch natürlich noch mal anstrengender als auf frisch präpariertem Schnee.
00:59:50Das heißt, jetzt heißt es ein bisschen Tempo rausnehmen,
00:59:52dass wir ganz sicher auch wieder dann am Auto ankommen.
00:59:55Ab jetzt geht es wieder zurück in Richtung Kids-Ski nach Brixen.
01:00:15Ich bin unterwegs zur Choralpe Westendorf und ich befinde mich schon fast auf der Zielgeraden.
01:00:21Wir haben schon circa 80 Kilometer geschafft auf der Piste, also 10 fehlen noch.
01:00:25Und so langsam merkt man es.
01:00:27Ich habe schon einen Skischuh ausgezogen und muss regelmäßig im Lift meinen Fuß hochlegen,
01:00:31weil ich habe leider an einem Zehn wie so einen Nervenschaden
01:00:34und der verkrampft regelmäßig im Schuh.
01:00:36Das heißt, immer im Lift Kurzschuhe ausziehen, fünf Minuten, zehn wackeln,
01:00:39dann ist wieder alles gut und ich kann wieder in den Skischuh reinsteigen.
01:00:42Aber auch die Muskulatur merkt es langsam.
01:00:44Ich habe einen bären Hunger, weil wir nicht eingekehrt sind,
01:00:47aber ich glaube, das ist auch gut so,
01:00:49weil ohne Einkehr wüsste ich nicht, ob ich wieder aufstehen würde und zurück auf die Skier
01:00:52oder ob ich einfach spritzen bleiben würde.
01:00:54Also ist es tatsächlich ganz gut, dass wir jetzt die letzten ein, zwei Stunden noch durchfahren,
01:00:58noch mal durchpowern.
01:00:59Wir haben das Tempo schon rausgenommen, anders würde es auch gar nicht gehen.
01:01:02Und danach dann den Bärenhunger stillen.
01:01:20Dies ist die letzte Liftfahrt im Bereich der Skiwelt.
01:01:23Dann geht es für mich wieder rüber nach Kitschi.
01:01:26Und da habe ich noch drei Liftfahrten vor mir und dann habe ich es geschafft.
01:01:30Das heißt, Endspur, dass ich die drei Lifte noch erwische.
01:01:32Aber ich glaube, ich schaffe das.
01:01:50Here we go!
01:02:07Ein langer Tag geht für mich zu Ende, denn heute habe ich ja die Kitschi-Welttour gemacht.
01:02:12Ich habe es geschafft.
01:02:13Ich stehe wieder am Anfangspunkt und es hat gerade so geklappt,
01:02:16und es hat gerade so geklappt, denn wie ich gerade im Lift saß, da wurde schon angekündigt, letzte Fahrt.
01:02:22Also auf die Minute und das merke ich auch, der Tag war ganz schön lange.
01:02:25Vor allem jetzt zum Schluss bin ich ganz schön müde und langsam geworden.
01:02:28Die Konzentration wurde ein bisschen weniger, das heißt Tempo rausgenommen, aber es hat geklappt.
01:02:33Der Tag war wirklich sehr umfangreich. Ich habe so viele verschiedene Pisten und Lifte kennengelernt.
01:02:39Ich glaube, ich war wirklich noch nie in meinem Leben auf so vielen unterschiedlichen Pisten und Liften.
01:02:44Vom Sessellift über den Tellerlift, aufs Förderband zum Festhalten, alles war mit dabei und die Aussicht war überall phänomenal.
01:02:51Gestartet habe ich bei Sonnenschein, dann hat es ausgesehen, als würden Wolken und so eine Wetterwand aufziehen,
01:02:57aber es hat zum Glück gehalten hier das Wetter und jetzt zum Ende ist auch wieder die Sonne rausgekommen.
01:03:01Also ein wirklich rundum gelungener Tag.
01:03:03Jetzt freue ich mich aufs Essen und dann heute Abend auf mein Bett.
01:03:07Ich denke, ich werde super gut schlafen, aber zuerst gibt es jetzt noch eine wunderschöne letzte Talabfahrt.
01:03:44Musik
01:04:05Leider gab es in Europa dieses Jahr kaum tiefwinterliche Bilder.
01:04:10Deshalb war es auch so, dass in Richtung Tal nur noch auf weißen Bändern Ski gefahren werden konnte.
01:04:16Wenn wir uns zurückerinnern, vor drei Jahren konnte sogar im Westen Deutschlands in den Skigebieten Willingen und Winterberg bis Mitte Mai Ski gefahren werden.
01:04:26Denn der Winter war so schneereich, dass wir gar nicht mehr wussten, wohin mit dem ganzen Schnee.
01:04:31Leider konnten wir ihn nicht so gut nutzen, denn in dieser Zeit war Corona und mit vielen Einschränkungen konnten wir nicht Skifahren gehen.
01:04:40Das Klima verändert sich seit Millionen von Jahren.
01:04:43Der Mensch trägt dazu bei, ist aber nicht allein verantwortlich für die Klimaveränderung.
01:04:49Für die Ostertage haben wir noch ein paar Tipps für euch, wo ihr bis in den April hinein Skifahren gehen könnt.
01:04:55Weiterhin geöffnet haben die Skigebiete Kitzski, Oberstdorf, Obergurgel-Obertauern, der Mölltaler Gletscher und auch der Stubaier Gletscher.
01:05:05Das war es schon mit der Snow Show für heute.
01:05:08Ich verabschiede mich und weiter geht es dann mit einer spätwinterlichen Folge im April zum Ende der Saison.
01:05:16Lasst uns gerne ein Feedback da und wenn ihr eine Destination oder eine Unterkunft habt, die wir hier vorstellen sollen, dann schreibt es uns gerne in die Kommentare.
01:05:26Und wie immer nicht vergessen, wir lieben Skifahren, wir leben den Winter, wir sind Ich will Schnee.
01:05:35Bis zum nächsten Mal.