Ein US-Plan für die Beendigung des Krieges in der Ukraine verlangt von dem angegriffenen Land erhebliche Zugeständnisse, darunter die Abtretung großer Gebiete an Russland. Auf einen Nato-Beitritt soll Kiew verzichten, vom Wiederaufbau wollen vor allem die USA selbst profitieren.
Credits: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Die USA haben einen 28-Punkte-Plan zur Beilegung des Ukraine-Kriegs erarbeitet.
00:07Der Vorschlag verlangt erhebliche Zugeständnisse von der Ukraine.
00:13Die Ukraine soll die annektierte Halbinsel Krim sowie die Regionen Luhansk und Donetsk im Osten des Landes an Russland abtreten.
00:21Die beiden teilweise von Russland kontrollierten Regionen Kherson und Zaporizhia im Süden der Ukraine sollen gemäß der aktuellen Frontlinie aufgeteilt werden.
00:32In den von der ukrainischen Armee kontrollierten Gebiete der Region Donetsk soll eine Pufferzone geschaffen werden.
00:39Die russische Armee soll ihrerseits Gebiete aufgeben, die sie außerhalb der fünf genannten Regionen kontrolliert.
00:45Die Ukraine soll den Verzicht auf einen NATO-Beitritt in ihrer Verfassung verankern.
00:53Das westliche Militärbündnis soll sich verpflichten, die Ukraine auch in Zukunft nicht aufzunehmen und auch keine Truppen in dem Land zu stationieren.
01:02Die ukrainische Armee soll auf 600.000 Soldaten begrenzt werden.
01:08Die Ukraine soll zuverlässige Sicherheitsgarantien erhalten.
01:13Nähere Angaben werden dazu nicht gemacht.
01:16Allerdings sollen im NATO-Land Polen europäische Kampfflugzeuge stationiert werden.
01:21Die USA fordern einen finanziellen Ausgleich für die Sicherheitsgarantien.
01:28Zwischen Russland, der Ukraine und Europa soll ein umfassendes Nicht-Angriffsabkommen geschlossen werden.
01:35Zudem wird in dem 28-Punkte-Plan die Souveränität der Ukraine betont.
01:40Sollte die Ukraine Russland angreifen, verliert sie laut dem US-Plan die Sicherheitsgarantien.
01:46Ein erneuter russischer Einmarsch in die Ukraine würde wiederum eine koordinierte und entschlossene militärische Reaktion nach sich ziehen, wie es im US-Plan heißt.
01:57Zudem würden die Sanktionen gegen Moskau wieder eingesetzt und die Gebietsabtretungen und alle anderen Vorteile aus dem Abkommen rückgängig gemacht.
02:06Nach einer Zustimmung Kiews und Moskaus zu dem US-Plan und dem Abschluss des vereinbarten Truppenrückzugs soll eine Waffenruhe beginnen.
02:18Alle Konfliktparteien sollen eine vollständige Amnestie für ihre Handlungen während des Krieges erhalten.
02:24Auch künftige Klagen sollen ausgeschlossen werden.
02:27Russland wird die Rückkehr in den Kreis der G7-Staaten in Aussicht gestellt, die dann wieder zur G8 würden.
02:37Für die Ukraine steht der Weg in die EU offen.
02:40Binnen 100 Tagen nach Inkrafttreten des Abkommens sollen Wahlen organisiert werden.
02:45Der US-Plan sieht ein umfassendes globales Maßnahmenpaket zum Wiederaufbau der Ukraine und die Gründung eines Entwicklungsfonds vor.
02:57Dafür sollen unter anderem 100 Milliarden Dollar der eingefrorenen russischen Vermögenswerte verwendet werden.
03:0550 Prozent der Gewinne aus diesem Vorhaben sollen die USA erhalten.
03:09Europa soll weitere 100 Milliarden Dollar beisteuern und das in Europa eingefrorene russische Geld freigeben.
03:17Der Rest des beschlagnahmten russischen Vermögens soll für gemeinsame Investitionen der USA und Russland genutzt werden.
Schreibe den ersten Kommentar