Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 13 Stunden
KORRUPTION LIEGT IN DER DNA DER SCHWARZEN.
MERZ
SÖDER
WEIMER
SIND NUR DIE SPITZE DES EISBERGS

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:00...interne Dokumente der Weimar Media Group zu erhalten.
00:05Die zeigen schwarz auf weiß, wie Weimar Media Group verkauft politischen Einfluss gegen Geld an Unternehmen.
00:18Hallo Herr D***, vertrauliche Gespräche mit einzelnen Ministern, ist sowas möglich?
00:23Ich denke, dass wir die heilige Bundesregierung vor uns haben.
00:25Ein Mitglied des Bundeskabinetts vermarktet seine Kollegen gegen Geld an Unternehmen und sagt diesen Unternehmen dann noch, sie könnten Einfluss darauf gewinnen.
00:35Es gibt auch viele Hinterzimmergespräche, die wir auch sehr aktiv nutzen.
00:38Wir freuen uns, wenn die Menschen auch miteinander ins Machen kommen.
00:43Dann wird die Geschichte zum ganz großen Skandal. Dann wackelt auch die Bundesregierung.
00:47Der Druck auf Wolfram Weimar ist enorm.
00:57Ausgerechnet für sein Gebaren als Medienunternehmer steht der Kulturstaatsminister massiv in der Kritik.
01:02Die Vorwürfe sind pikant.
01:04Er soll Autoren auf seinem Portal The European ausgewiesen haben, die nie für The European geschrieben haben.
01:10Aber eine Frage, eine Frage blieb bei diesem Skandal doch ein wenig offen und im Dunkeln, nämlich wozu das Ganze eigentlich?
01:19Warum hat Wolfram Weimar seit Jahren so viele Mittel, so viel Energie darauf aufgewendet, die Attrappe eines Medienunternehmens aufzubauen und aufrechtzuerhalten?
01:29Und was ist eigentlich wirklich das Geschäftsmodell der Weimar Media Group, wie sie sich nennt, wenn The European, also das zentrale Presseorgan, eine so geringe Auflage und Reichweite hat, dass damit kaum relevanter Umsatz zu machen ist?
01:48Das ist der Ursprung, die Frage unserer Recherche.
01:52Und das führt einem zweifelsohne zum von der Weimar Media Group organisierten, einmal jährlich stattfindenden Ludwig Erhardt-Gipfel am beschaulichen Tegernsee.
02:02Man nennt das Ganze auch den Tegernsee-Summit.
02:06Markus Söder bezeichnet dieses Event als das bayerische Davos.
02:09Und die Gästeliste, die ist durchaus ultra prominent, von Julia Klöckner bis Hendrik Wüst bis Friedrich Merz, war schon alles, was Rang und Namen hat, insbesondere aus der CDU, dort da.
02:22Und auch in dem kommenden Gipfel, in 2026, sind gleich vier Mitglieder des Bundeskabinetts angekündigt.
02:30Es ist eine bemerkenswerte Verquickung, eine bemerkenswerte Verbindung von Interessensvertretern der Wirtschaft mit Spitzenpolitikern.
02:40Es ist eine Verquickung von politischer und wirtschaftlicher Macht, die einen genaueren Blick verdient.
02:45Den Ludwig Erhardt-Gipfel, den hat die Frau von Wolfram Weimar, die jetzige Geschäftsführerin des Unternehmens, was diesen Gipfel veranstaltet,
02:57den hat sie mal in einem Zeitungsinterview als Keimzelle der jetzigen Regierung, der Regierung von Kanzler Merz, bezeichnet.
03:04Das war von ihr als Werbeslogan gemeint, weil sie vermarkten ja diese Nähe zur Macht.
03:09Das ist ja deren Geschäftsmodell.
03:11Man verknüpft dort Leute aus der Wirtschaft mit Leuten aus der Politik.
03:14Und wenn man jetzt sagen kann, dass dieser Gipfel sogar die Keimzelle der neuen Regierung ist, dann ist das doch wirklich auch ein Verkaufsargument.
03:22Und es ist aber kein erfundener Slogan, sondern es stimmt tatsächlich, wenn man sich anguckt, was Friedrich Merz denn in diesen ganzen Jahren,
03:30wo er sich aus der Politik, aus der ersten Reihe der Politik ja zurückgezogen hatte, weil er den Machtkampf mit Angela Merkel verloren hatte.
03:38So in diesen Jahren war er wirklich dann ein Stammgast beim Ludwig Erhardt-Gipfel.
03:42Er kennt die Veranstalter, dass Ehepaar Weimar persönlich ist mit ihnen so vertraut, dass er mit ihnen per Du ist.
03:48Liebe Christiane Weimar, lieber Wolfram Weimar, meine sehr geehrten Damen und Herren, lassen Sie mich zunächst ein Wort des Dankes an die Weimar Media Group richten.
03:58Einen herzlichen Dank dafür, dass ihr beide das macht.
04:01Und er hat dort am Tegernsee auch sogar ein Wochenendhäuschen.
04:05Er hält sich dort auch häufiger auf und soll dort von dort aus auch sein politisches Comeback letztendlich vorbereitet haben,
04:12weil es sich dort immer wieder mit Unterstützern getroffen hat, die ihn auch da in die Richtung beraten haben und unterstützt haben.
04:18Und diese Gipfeltreffen, bei denen Merz aufgetreten ist, waren für ihn einfach auch im Podium weiter die Öffentlichkeit zu suchen,
04:25weiter im Kontakt auch mit wichtigen Wirtschaftsvertretern zu bleiben.
04:28Und Wolfram Weimar hat ihm dieses Podium geboten, hat ihn wirklich unterstützt.
04:32Und man hört aus Kennern der Regierungskreise in Berlin, dass dieser Posten, den Wolfram Weimar jetzt bekommen hat,
04:41nämlich als Staatsminister im Kanzleramt, also direkt bei Merz sozusagen mit im Kanzlergebäude zu sitzen,
04:48sein Büro zu haben und auch am Kabinettstisch zu sitzen,
04:52dass er diesen Posten letztendlich auch aus Dankbarkeit von Merz bekommen hat,
04:57dafür, dass er eben all die Jahre in diesen schwierigen, für Merz schwierigen Jahren zu ihm gehalten hat
05:02und eben diesen Ludwig R. Gipfel so als Podium erhalten hat.
05:05Und das ist schon eine Konstellation, wo auch gewisse, sag ich mal, Näheverhältnisse, Abhängigkeiten entstehen,
05:12die erst mal interessant sind.
05:15Und deswegen haben wir eben da auch angefangen, genauer hinzugucken, genauer zu recherchieren,
05:19wie genau denn dieses Geschäft des Ehepaars Weimars funktioniert.
05:23Und wir sind dort wirklich auf überraschende und erschreckende Erkenntnisse gestoß.
05:27Aber wie genau funktioniert das jetzt, dass Wirtschaft und Politik beim Ludwig Erdgipfel zusammengehen?
05:33Und es ist uns gelungen, interne Dokumente der Weimar Media Group zu erhalten.
05:37Das heißt, uns liegen vor exklusiv Verkaufsdokumente.
05:42Und die zeigen schwarz auf weiß, dass Unternehmen und Wirtschaftsverbände enorme Summen dafür bezahlen,
05:49die vertrauliche Nähe von Spitzenpolitikern, von Bundesministern dort auf dem Ludwig Erdgipfel zu bekommen
05:56und, ich zitiere wörtlich, Einfluss auf politische Entscheidungsträger nehmen können.
06:04Das ist ein wörtliches Zitat.
06:05Die Weimar Media Group verkauft politischen Einfluss gegen Geld an Unternehmen.
06:11Und wir haben dann mal bei der Weimar Media Group angerufen und haben uns als Unternehmen ausgegeben,
06:18das sich dafür interessiert, hier vielleicht beim Ludwig Erdgipfel mitzumachen.
06:23Und wir wollten mal wissen, was ist es denn jetzt wirklich eigentlich ganz genau, was die Weimar Media Group da jetzt verkauft?
06:31Hallo, hier ist Rehmann nochmal aus Stuttgart.
06:37Ich bin beratend tätig und zum Teil sind wir auch investiert bei einer großen Mittelstandsgruppe im Bereich Automobilzulieferindustrie in Baden-Württemberg.
06:48Ich kann Ihnen leider noch nicht genau sagen, um welche Firmen es geht.
06:52Das wäre dann der nächste Schritt.
06:53Und wir beraten die gerade strategisch in einer kompletten Neuorientierung.
06:58Sie kennen ja die Sachen, es geht da um Versuche in den Bereich Defense-Industrie tätig zu werden.
07:07Und ich kann ganz oft mit Ihnen reden.
07:09Wir haben halt das Problem, das sind Mittelständler, die vor Ort super vernetzt sind.
07:13Aber was Ihnen fehlt, sind Kontakte nach Berlin in die Politik rein.
07:17Und da wurde uns jetzt aus Branchenkreisen, wurde uns da dringend empfohlen, mal mit Ihnen zu sprechen,
07:23was man da im Rahmen des wirklichen Erdgipfels eventuell machen könnte.
07:27Vertrauliche Gespräche mit einzelnen Ministern, ist sowas möglich?
07:33Naja, also das ist, muss man sich anschauen, wer kommt.
07:38Wir können letztlich, also sowas ist ja nicht vermarktenbar, aber das ergibt sich dann aus der Situation heraus.
07:44Ja, wir haben dann sozusagen das Verkaufsprospekt bekommen.
07:50Das Verkaufsprospekt, was nicht öffentlich einsehbar ist, sondern was man diskret zugeschickt bekommt,
07:55wenn man sich dafür interessiert, als Kooperationspartner, so heißt es offiziell, des Ludwig-Ehrhard-Gipfels aufzutreten.
08:03Okay, lass mich dich davor warnen, denn niemand wird dir das erzählen.
08:06Trink kein warmes Wasser mit blauem Salz vor dem Schlaf.
08:09Spannter Atmosphäre am Tegernsee ins Gespräch kommen kann.
08:14Dabei ist auch eine Preisliste, was das jetzt alles genau kostet.
08:18Und da sind die Einzelleistungen, die man sozusagen dann bucht im Paket, sind da ganz klar beschrieben.
08:23Und es geht los mit dem Zugspitzepaket, also zumindest in den Paketen, die uns zugeschickt wurden.
08:29Wahrscheinlich ist nach oben keine Grenze.
08:32Das Zugspitzepaket kostet 40.000 Euro plus Mehrwertsteuer, ist schon ein ganz stolzer Preis.
08:39Interessant daran ist, dass man dafür als erster Punkt eine Rednerpräsenz auf der Konferenz kaufen kann.
08:45Also wenn ich dort auf dem Podium sitzen möchte als Wirtschaftsvertreter,
08:48dann kommt es nicht darauf an, ob ich was Interessantes zu sagen habe oder ob mein Unternehmen wichtig ist,
08:53sondern ob ich genug Geld dafür bezahle.
08:55Dann darf ich dort eben auch vielleicht mit Politikern diskutieren auf der Bühne.
08:59Das ist das eine.
09:00Man kriegt ein paar Eintrittskarten, die man verteilen kann.
09:02Und man kriegt Medialeistungen, also das sind Anzeigen oder sogar redaktionelle Leistungen, Artikel,
09:07die man kaufen kann in den Medien der Weimar Media Group.
09:10Aber diese Medien spielen nicht die große Rolle.
09:13Das Hauptgeschäft ist dieser Gipfel und die ähnliche Veranstaltung, die sie machen.
09:17Und das sind eben wirklich, da wird vermarktet, da wird wirklich die Nähe zur Macht wirklich vermarktet
09:22und das offensichtlich auch erfolgreich.
09:24Interessant ist es dann nämlich, wenn man noch 20.000 Euro drauflegt,
09:29also auf die 40.000 kommen dann 20 drauf und wir sind bei den 60.000 Euro plus Mehrwertsteuer für das Matterhorn-Paket.
09:38Und da ist jetzt im Grunde die gleichen Leistungen, dieselben drin wie in dem ersten Paket.
09:42Ein paar Eintrittskarten mehr, auch wieder eine Rednerpräsenz auf der Konferenz
09:46und einen Stand im Konferenzzentrum, den gibt es auch.
09:49Und jetzt ist aber Punkt 2 interessant, der wird dann auch extra so angepriesen,
09:53und wenn man dort im Verkaufsgespräch sich informiert, dann wird einem dieses Paket empfohlen,
09:56wenn man Interesse hat, mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.
09:59Und dann wird darauf hingewiesen, hier auf den Punkt 2,
10:02Teilnahme eines Vorstandes, Geschäftsführers an der exklusiven Executive Night.
10:09Und was diese Night denn genau ist, das ist eine Abendveranstaltung auf exklusive Einladung.
10:15Da kommt nicht jeder, der zum Gipfel geht rein, sondern nur ein ausgewählter Kreis.
10:18Und wenn ich eben 60.000 Euro zahle, mindestens, dann gehöre ich dazu.
10:23Und wir haben dann auch nachgefragt, ob denn dort auch die politischen Entscheidungsträger,
10:29die man eben treffen möchte, ob die da auch kommen.
10:32Und dann wurde uns ausdrücklich per E-Mail bestätigt, und ich zitiere zu dieser Executive Night,
10:38da kommen auch die Minister.
10:41So wurde es formuliert in der E-Mail, die Minister.
10:44Und man kann im Programm nachlesen, wer als Minister da angekündigt ist.
10:46Also es ist wirklich ein klarer Fall, dass man sich den Zugang zum Bundeskabinett,
10:53bei dem Wolfram Weimar ja selbst Mitglied ist, dieses Kabinetts, sozusagen da erkaufen kann,
10:59durchaus für stolze Summen.
11:01Wenn wir noch 20.000 Euro drauflegen, wird die Summe noch stolzer, dann landen wir beim Montplan-Paket.
11:06Da habe ich wieder die Teilnahme eines Vorstandes und Geschäftsführers an der exklusiven Executive Night.
11:13Und es kommt aber noch dazu, und das wird jetzt besonders interessant,
11:16eine Besprechungslounge für vertrauliche Gespräche.
11:20Man scheint also durchaus offen dafür zu sein, auch noch nähere Kontakte zu Politikern herzustellen.
11:27Ab dem Paket, was ich Ihnen fast empfehlen würde, das ist das Matterhorn, das liegt so bei 60.000 Euro,
11:33ist unsere Executive Night, die exklusive, inkludiert.
11:36Das sind so 60 CEOs am Abend auf Einladung der Verlegerin.
11:39Es gibt immer einen tollen Keynote-Speaker.
11:42Wir hatten Kubicki, den Herrn Merz, Herrn Klingbeil, Herrn Doblindt.
11:47Aus der Politik ist es Spitzenpolitik anwesend, nur C-Level.
11:51Und wie gesagt, das ist so ein Network-Abend im Hotel des Tegern,
11:55das kann ich bestens empfehlen.
11:56Grundsätzlich ist der Gipfel eine Vernetzungsplattform, it's best.
12:01Sie haben gerade kurz, Sie haben Herrn Merz erwähnt, der kommt aber nicht,
12:04weil er jetzt Kanzler ist, oder kommt der auch?
12:07Ja, das würde ich ja überhaupt nicht sagen.
12:09Es sieht eigentlich gut aus, kann aber es zu dem Zeitpunkt jetzt noch nichts verlautbaren lassen.
12:16Aber wir haben zum Beispiel, wenn Sie auf die Homepage gehen,
12:19dann muss ich ja, gut sehen Sie, wer schon alles zugesagt hat.
12:22Wir haben die Frau Reiche zum Beispiel schon da, den Herrn Forsten Frey zugesagt hat.
12:29Das habe ich gesehen, ja.
12:31Also das sind die VB ja, die sind schon gut unterwegs und da kommen jetzt einige andere nach.
12:35Also ich denke, dass wir die halbe Bundesregierung vor Ort haben werden.
12:38Der Kern ist, dass Herr Weimar mit diesem Geschäftsmodell das Ohr der Mächtigen verkauft.
12:46Er verschafft denjenigen, die ihm genügend bezahlen, Zugang zu den Machthabern, zu den Mächtigen.
12:52Und das ist eine ganz wertvolle Ressource, weil es ist ja schwierig,
12:55direkten Zugang zu einem Minister zu bekommen.
12:57Das schaffen ja 99 Prozent der Bürger nicht.
13:00Und das ist ein Privileg.
13:02Das Problem ist nicht unbedingt, dass er Kontakte herstellt.
13:08Das ist in der Politik normal.
13:11Aber er vermarktet diese Kontakte.
13:13Das ist das Problem.
13:14Er ist Staatsminister.
13:15Er bringt seine Kollegen zu einer privaten Veranstaltung, mit der er Geld verdient.
13:22Ein Minister ist seinem Amt nicht gewachsen, wenn er anfängt, das Amt mit privaten Interessen.
13:26Sei es aus Freundschaft oder aus sonstigen Gründen zu vermischen.
13:30Das ist der entscheidende Punkt.
13:31Wer Minister ist, arbeitet nur für das Allgemeinwohl und fertig.
13:36Und wer das nicht schafft und wer es dann auch noch nicht mal schafft,
13:39das ordentlich aufzuklären und zu beenden, der muss tatsächlich zurücktreten.
13:44Das ist das Geschäftsmodell.
13:46Und jetzt hatte aber eigentlich Wolfram Weimar ja der Öffentlichkeit weiß gemacht,
13:50er hätte sich aus diesem Unternehmen zurückgezogen mit seinem Wechsel ins Bundeskabinett.
13:54Das entspricht aber bestenfalls der halben Wahrheit.
13:59Denn er hat sich zwar von seinem operativen Geschäftsführertitel zurückgezogen.
14:03Ein Blick ins Handelsregister zeigt aber, dass er weiterhin 50% der Geschäftsanteile hält
14:08und die andere Hälfte gehört seiner Frau.
14:12Das heißt, wenn Unternehmer Geld bezahlen, wenn diese Weimar Media Group Geld verdient und Gewinn macht,
14:18dann fließt dieser Gewinn an das Ehepaar Weimar.
14:21Und wenn ein Unternehmen 80.000 Euro dafür bezahlt,
14:26Einfluss und Nähe zu Mitgliedern des Bundeskabinetts zu gewinnen,
14:32dann ist der wesentliche wirtschaftliche Profiteur davon
14:36Staatsminister Wolfram Weimar.
14:39Halten wir also fest, ein Mitglied des Bundeskabinetts vermarktet seine Kollegen gegen Geld an Unternehmen
14:46und sagt diesen Unternehmen dann noch, sie könnten Einfluss darauf gewinnen.
14:50Und dieses Modell geht ungehindert weiter.
14:52Gerade war schon Katharina Reiche dort.
14:55Und auch im kommenden Jahr, 2026, sind ganze vier Mitglieder des Bundeskabinetts dort.
15:00In den Broschüren werden ausgeschrieben und der Einfluss auf diese Kabinettsmitglieder,
15:05der wird gerade vermarktet.
15:06Und auch in diesen Werbebroschüren, da wird mit den Gesichtern dieser Minister geworben.
15:11Und jetzt wollten wir noch wissen,
15:13hat Wolfram Weimar denn überhaupt die Bundesregierung und seine Kabinettskollegen darüber informiert,
15:17dass sie mit ihrem Besuch beim Ludwig Erhard Gipfel Teil dieses zumindest anrückigen Geschäftsmodells werden?
15:24Und diese Frage wollte Wolfram Weimar uns nicht beantworten.
15:28Wir haben die einfache Frage gestellt, ob Wolfram Weimar,
15:33denn als er dann Mitglied der Bundesregierung wurde,
15:36denn die Kabinettskollegen und den Bundestag darüber informiert hat,
15:40dass er weiterhin 50% Gesellschafter der Weimar Media Group,
15:45die diesen Gipfel veranstaltet, ist und bleibt.
15:48Einen Sonnenspielen oder mit Akkorden begleiten könntet, ist und bleibt.
15:54Diese Frage wurde uns bis heute nicht beantwortet,
16:00obwohl wir in der Apollo News eigenen Art sehr hartnäckig nachgefragt haben,
16:04sogar am Ende noch unseren Medienrechtsanwalt ein Anwaltsschreiben ans Kanzleramt haben schicken lassen,
16:09wo nochmal auf die Auskunft bestanden wurde.
16:12Und es gab nur ausweichende Antworten.
16:15Die letzte, die wir dann bekommen haben, war,
16:17das sei ja im Handelsregister öffentlich einsehbar.
16:20Damit wurde so unsere Frage aber,
16:22ob er denn von sich aus die Kabinettsmitglieder und auch den Kanzler Friedrich Merz informiert hat,
16:26einfach nicht beantwortet.
16:29Und man muss davon ausgehen,
16:30wenn so eine Frage trotz hartnäckiger Nachfragen einfach nicht beantwortet wird,
16:34dann ist die Antwort vermutlich nein.
16:37Wahrscheinlich hat er sie darüber im Unklaren gelassen.
16:41Und was bedeutet das jetzt alles?
16:43Das bedeutet im Grunde,
16:44dass Wolfram Weimar als Kulturstaatsminister seine Kabinettskollegen,
16:49also vier sind ja angekündigt für den nächsten Gipfel,
16:52vielleicht werden sogar mehr,
16:53die dort sozusagen als Lockvögel für sein Geschäft eigentlich sind,
16:58weil er sie vermarktet,
17:00weil er sie verkauft,
17:01an Leute aus der Wirtschaft,
17:03die Einfluss auf diese Personen,
17:06Einfluss auf politische Entscheidungsträger nehmen wollen.
17:09Das ist an sich wirklich schon skandalös.
17:14Und wenn man jetzt sieht,
17:15dass die Gewinne dafür auch noch direkt bei ihm landen,
17:19also zu 50 Prozent bei seiner Frau,
17:21zu 50 Prozent bei ihm,
17:22das ist ein Familienunternehmen,
17:25dann ist dieses ganze Geschäftsgebaren doch wirklich skandalös.
17:28Und es stellt sich natürlich auch die Frage,
17:31diese Minister,
17:33die dorthin reisen an dem Gipfel
17:35und die er dort auch einlädt
17:36und die müssen wahrscheinlich nicht das Matterhorn-Paket buchen,
17:38die dürfen wahrscheinlich dort gratis auftreten.
17:41Die Frage ist doch,
17:43wissen die denn eigentlich,
17:44was er da eigentlich für Geschäfte mitmacht?
17:47Und das Ganze ist für eine demokratische Öffentlichkeit,
17:50ist das wirklich ein Vorgang,
17:52der wirklich beispiellos ist.
17:54Irgendwann wird aus der Causa Weimar auch eine Causa Merz.
17:57Und deswegen müsste Merz jetzt aufpassen
17:59und sich genau überlegen, was er jetzt macht.
18:00Also wenn jetzt sich noch herausstellen würde,
18:02dass auch die Minister, die teilnehmen,
18:03sozusagen ein Honorar bekommen,
18:05dass sie da mitgemacht haben
18:06und vielleicht auch noch ein dickes Honorar bekommen,
18:08dann wird die Geschichte zum ganz großen Skandal.
18:11Dann wackelt auch die Bundesregierung.
18:14Das wäre tatsächlich ein Sumpf,
18:17den ich mir nicht vorstellen will.
18:18Und wenn Ihnen das gefallen hat,
18:40dann vergessen Sie bitte nicht,
18:41investigative Recherchen wie diese,
18:43die gibt es nicht umsonst.
18:44Apollo News finanziert sich nur durch seine Leser,
18:48durch unsere Zuschauer.
18:49Und deswegen wissen Sie aber auch immer,
18:51dass wir nur in Ihrem Interesse kritisch auf die Macht blicken.
18:55Wenn Sie möchten, dass wir das weitermachen,
18:56fortsetzen, ausbauen können,
18:58dann überlegen Sie sich doch vielleicht,
18:59ob Sie Apollo News unterstützen möchten.
19:01Wir haben auch ein neues Programm,
19:02das nennt sich Freunde von Apollo News.
19:05Da erhalten monatliche Unterstützer unserer Arbeit
19:08als kleines Dankeschön unsere Website werbefrei.
19:11Und im Sinne eines Rechenschaftsberichts
19:13informieren wir Sie einmal im Monat darüber,
19:15was wir denn jetzt gemacht haben.
19:17Und so, damit Sie herausfinden können,
19:18ob Sie Ihr Geld auch sinnvoll angelegt haben,
19:20schauen Sie sich das doch mal an.
19:22Denn kritischer Journalismus,
19:23der braucht auch gute Freunde.
19:25Da werden wir Ihnen sehr verbunden.

Empfohlen

4:26
Als nächstes auf Sendung
3:03