00:00Danke.
00:10Danke.
00:11Bitte sehr.
00:16Die passengers booked on flight zero 342, London.
00:19They go see it to get a fortune.
00:46Lufthansa
01:16Lufthansa
01:18bittet
01:20286
01:22nach Turin
01:24zu Flugsteig
01:26B32
01:28Lufthansa
01:30bittet
01:32alle Gäste des Fluges
01:34286
01:36nach Turin
01:38zu Flugsteig
01:40B32
01:42Lufthansa
01:44Lufthansa
01:56Flungsteig
01:589
01:59fluchts
02:006000
02:03Fluchft
02:05Lufthansa
02:07Lufthansa
02:08Lufthansa
02:10Fluchteig
02:12Flugzeug B1-4
02:42Flugzeug B1-4
03:12Flugzeug B1-4
03:41Flugzeug B1-4
03:43Flugzeug B1-4
03:45Flugzeug B1-4
03:47Flugzeug B1-4
03:49Flugzeug B1-4
03:51Flugzeug B1-4
03:53Flugzeug B1-4
03:55Flugzeug B1-4
03:57Flugzeug B1-4
03:59Das war's.
04:29Das war's.
04:59Das war's.
05:29Das war's.
05:35Solange man sich am Boden befindet, sind die Annehmlichkeiten des Fliegens natürlich noch nicht so eindrucksvoll.
05:41Doch schon beim Betreten eines Meerstahlien-Düsenjets beginnt man sie zu spüren.
05:47Diese Atmosphäre hochgestimmter Erwartung vor einem der faszinierendsten Abenteuer, das die Menschheit kennt.
05:53Darf ich Ihnen behilflich sein?
05:59Ach, das ist sehr liebenswürdig.
06:07Entschuldigen Sie, ist dieser Platz noch frei?
06:09Entschuldigen Sie, Entschuldigen Sie, Entschuldigen Sie.
06:21Entschuldigen Sie, Entschuldigen Sie.
06:46Gehört das Ihnen?
07:16Nein, ja.
07:19Tschüss.
07:24Guck mal, Leute, was geht es Ihnen, bitte? Oh Gott.
07:27Ich kann es noch zu mir nehmen.
07:28Das ist sehr niedrig, aber Sie müssen wirklich sagen, Sie müssen die Unbefälligkeit.
07:32Nein, nein, das geht ganz gut. Ich kann es hier noch neben mich. Das geht sehr gut.
07:36Aber Sie müssen wirklich sagen, wenn es Ihnen irgendwie...
07:38Nein, nein, das geht sehr gut.
07:39Wenn es Ihnen irgendwie...
07:40Aber ich bitte Ihnen, Frau.
07:42Oh, Entschuldige, bitte.
07:43Wenn Sie mir auch einen kleinen Teil der Armlehne überlassen würden...
07:48Selbstverständlich.
07:49Die Armlehne ist nämlich nicht nur für Sie, dann?
07:51Ja, natürlich.
07:52Ich meine, bis Sie hin darf ich Sie doch wohl beantworten.
07:54Selbstverständlich.
07:55Meine Damen und Herren, Flugkapitän Henderson und seine Besatzung begrüßen Sie recht herzlich an Bord.
08:14Dürfen wir Sie nur bitten, sich zum Start anzuschneiden und die Rückenlehne senkrecht zu stellen.
08:18Vielen Dank.
08:19Früher war der Adler der König der Lüfte.
08:25Heute ist es der Mensch.
08:27Er überwindet Zeit und Raum.
08:30Wobei es ihm als einzigem Lebewesen dieser Erde gelingt, während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.
08:37Geht es so mit den Knien?
08:41Oh, ja, gewiss.
08:43Es gibt etwas zu essen.
08:44Bitte?
08:45Wir bekommen einen Lunch.
08:46Oh, ja.
08:47Können Sie bitte den T-Shirt besser runternehmen?
08:50Der Service ist auf dieser Linie wirklich ausgezeichnet.
08:54Man vergisst völlig, dass man in 10.000 Metern Höhe durch die Luft rast.
08:58Es ist schon sehr bequem, gerade auf größeren Strecken.
09:00Wir können ein Bier.
09:01Mir auch, bitte.
09:05Einen Tomatensaft.
09:07Sie leben Gedichtlinge, Frau?
09:13Ja, Rilke.
09:14Ich liebe Rilke.
09:15Rilke.
09:16Etwas Schöneres ist in deutscher Sprache wohl nie geschrieben worden.
09:19Du erbst das grün vergangene Gärten und das stille Blau zerfallener Himmel.
09:24Die vielen Sommer, die die Sonne sagen und lauter Frühlinge mit Glanz und Klagen,
09:30wie viele Briefe einer jungen Frau.
09:32Ist das nicht wunderbar?
09:34Wunderbar.
09:35Du erbst die Herbste, die wie Prunkgewänder in der Erinnerung von Dichtern liegen.
09:42Und alle Winter wie verwaiste Länder scheinen sich leise an dich anzuschmieden.
09:47Und in den Duineser Elegil heißt es einmal, einsam steigt er dahin in die Berge des Urleids.
09:55Und nicht einmal sein Schritt klingt aus dem tonlosen Los.
10:00Scheiße.
10:01Woraus?
10:01Klingt woraus?
10:02Aus dem tonlosen Los.
10:05Tonlosen Los.
10:05Ach ja, wunderbar.
10:06Meine Damen und Herren, hier spricht Ihr Flugkapitän.
10:11Wir haben nun unsere Flughöhe von 9000 Metern erreicht.
10:14Das Wetter ist gut.
10:16Die Außentemperatur beträgt minus 56 Grad Celsius.
10:19Die Flugschwindigkeit nach 150 Kilometer in eine Stunde.
10:23Auf der linken Seite sehen Sie Kassel.
10:25Wo ist Kassel?
10:26Links.
10:28Auf der linken Seite.
10:29Wo der?
10:30Oh, Entschuldigung.
10:33Für mich ist ein Gedicht wie Musik.
10:36Wie ein Nocturne von Schopper.
10:38Kennen Sie Kassel?
10:39Nein.
10:40In Kassel war ich zwei Jahre auf der Gewerbefachschule.
10:44Ah.
10:45In seinem Gedicht Die Laute sagt Rieke, ich bin die Laute.
10:49Willst du meinen Leib beschreiben, seine schön gewölbten Streifen?
10:53Sprich so, als sprichst du von einer reifen gewölbten Feige.
10:59Wunderbar.
10:59Kalle und Bolzmeier.
11:01Bitte?
11:01Ihnen kein Begriff?
11:02Anbaumöbel?
11:03Nein.
11:04Der Juniorchef ist ein Cousin von mir.
11:06Der macht auch Gedichte.
11:07Ach was?
11:08Mir ging das noch.
11:09Ich muss die Nase meiner Ollen an jeder Grenze neu verzollen.
11:17Kaffee?
11:18Ja, bitte.
11:19Mir auch.
11:24So, danke schön.
11:28Danke sehr.
11:29Kassel hat übrigens ein neues Schwimmbad.
11:35Ach, was?
11:36Zwei 50 Meter Becken mit Gegenstromanlage und Solarium.
11:42Toiletten separat.
11:45Ach, würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ich mein Jackett ablege?
11:48Aber nein.
11:50Warten Sie, ich halte gut.
11:52Wenn Sie für einen Moment die Blumen...
11:54Aber ich halte.
11:55Nur damit Sie nicht schleifen.
12:04Komm, es geht schon.
12:05Jetzt kann ich auch die Blumen wieder nehmen.
12:26Ach, das ist sehr freundlich.
12:27Entschuldigung.
12:28Wenn Sie nicht mal vorbeilassen würden.
12:30Oh, bitte sehr.
12:30Meine Damen und Herren, wir haben jetzt unsere Reiseflughöhe verlassen und werden in wenigen Minuten landen.
12:39Dürfen wir Sie bitten, sich wieder anzuschnallen, die Lehnen senkrecht zu stellen und die Nichtraucherzeichen zu beachten.
12:45Vielen Dank.
12:45Wir hoffen, dass Ihnen der Flug gefallen hat und wir Sie recht bald wieder an Bord begrüßen dürfen.
12:55Bitte bleiben Sie noch so lange angeschnallt sitzen, bis die Triebwaffe abgeschilfelt und die Maschine ihre endgültige Parkposition erreicht hat.
13:05Bitte sehr.
13:06Ach, behalten Sie sie nur. Es hat mich gefreut, Sie kennen zu lernen.
13:09Ganz meinerseits.
13:12Warten Sie, ich mache das schon.
13:14Eine Sekunde.
13:15Sehr liebeswürdig.
13:25Keine Ursache.
13:30So.
13:33So.
13:35Dankeschön.
13:39Wenn ich Ihnen jetzt ein bisschen...
13:41Ja.
13:41Wie habe ich das gefühlt, was Abschied heißt?
13:46Wie weiß ich es noch?
13:48Ein dunkles, unverbundenes, grausames Etwas, das ein schön verbundenes noch einmal zeigt und hinhält und zerreißt.
13:57Bitte.
13:58Herr Staatssekretär, würden Sie uns bitte einige Fragen beantworten?
14:05Keine.
14:06Komm, hu, Kommentar.
14:07Ach, Entschuldigung, aber Sie haben da wohl versehentlich meinen Koffer...
14:27Oh, pardon.
14:28Wenn Sie erlauben, ich glaube, es ist meiner.
14:31Also, ich kenne doch meinen Koffer.
14:32Ja, da kommt meiner schon.
14:35Ich verzeihen Sie, aber dies ist meiner.
14:38Nein, nein, ich habe schon den anderen durchgelassen.
14:40Aber ich versichere Ihnen...
14:41Sie müssen sich irren.
14:42Ja, Sie haben recht.
14:44Bitte verzeihen Sie.
14:46Entschuldigen Sie.
14:47Moment, aber ich habe doch gerade den anderen Koffer diesem Herrn überlassen.
14:50Ja, das mag schon sein, aber ich müsste mich schon sehr irren, wenn das nicht mein Koffer ist.
14:54Wenn Sie erlauben, ich sehe gerade, Sie haben da versehentlich meinen Koffer.
14:58Könnte es wohl sein, dass Sie meinen Koffer...
15:00Oh, das geht mir leid.
15:01Aber dann...
15:02Hallo.
15:03Darf ich meinen Irrenkoffer sehen, bitte?
15:05Bitte sehr.
15:08Okay.
15:08Also, meinen erkenne ich ganz leicht.
15:10Ja, jawohl, das muss er sein.
15:12Pardon, sehen Sie die Druckstelle?
15:15Daran erkenne ich ihn unter Tausenden.
15:16Es tut mir leid, aber diesen möchte ich jetzt etwas behandeln.
15:18Da kommt ja noch einer.
15:26Meiner ist verhältnismäßig schwer.
15:28Der war ein ziemlich lang.
15:29Mal kurz aus meiner Augen.
15:31Also, ich glaube, das...
15:33Ah, hier.
15:34Ist das Ihr Koffer?
15:36Ich glaube nicht.
15:37Darf ich mal in diesen Koffer hineinziehen?
15:41Ich bin sehr.
15:43Ich hätte ganz gerne mal einen Blick in diesen hier hineingeworfen.
15:47Gerne.
15:48Bitte.
15:51Tja, das war Ihr Koffer?
15:54Ja.
15:55Das darf ich mal ganz kurz...
15:56Oh, bitte.
15:56Sind das Ihre Zeitschriften?
16:00Nein, nein.
16:02Aber diese Hemden?
16:04Ich hatte noch eine saubere Unterhose.
16:06Einen hellblauen Slip.
16:07Das weiß ich genau.
16:08Dieser hier?
16:09Nein.
16:09Da.
16:10Ja, das ist die.
16:10Sind Sie sicher?
16:11Ganz sicher.
16:12Aber dieser Kulturbarte gehört mir nicht.
16:13Zeigen Sie mal.
16:14Gehören Ihnen diese Magazine?
16:16Nein, nein.
16:17Aber ich vermisse noch etwas Leibwäsche.
16:19Oh, Verzeihung.
16:20Sie haben da freundlicherweise meine Hemden.
16:23Sehen Sie mit Namenszeichen.
16:24Ach, das ist mir sehr unangenehm.
16:26Aus welchem Koffer waren Sie?
16:27Da bin ich momentan überfragt.
16:30Gehören diese Zeitschriften Ihnen?
16:32Nein, aber sind in Ihrem Koffer halblange Socken.
16:34Graue Socken.
16:35Getragen.
16:36Wenn Sie selbst nachziehen wollen.
16:37Wenn die Herren irgendwo ein braunes Reisenitz ist, Herr, das könnte es sein.
16:41Könnte es dieses sein?
16:43Erlauben Sie bitte, ich bin da gerade im Zweifel.
16:45Bitte sehr.
16:46Hatten Sie eine gelbe Zahnbürste?
16:47Das kann ich sehr schlecht sagen, aber das ist mein Anweis.
16:50Das ist ein Aftershave.
16:50Sind das vier getragene und zwei saubere Hemden?
16:53Sehen Sie doch mal nach.
16:54Da waren doch noch Unterhosen und ein kurzärmlicher Pullover.
16:57So stimmt es.
16:59Danke Ihnen sehr.
17:01Ja, sehr gerne.
17:02Danke sehr, ich bitte hier ist.
17:04Oh, danke.
17:05Tschüss.
17:10Danke sehr.
17:11Sehr freundlich.
17:11Nach Geburt aus Frankreich.
17:20Liebling, wann sollen wir bei Blühmeyers zum Essen sein?
17:29Um acht.
17:30Also, wenn wir nicht hetzen wollen, müssen wir jetzt das Haus verlassen.
17:34Ich bin fertig.
17:36Dann können wir ja gehen.
17:38Ja.
17:39Und bitte versprich mir, dass du heute Abend nicht wieder über Politik redest.
17:44Ich?
17:46Über Politik?
17:48Versprich es mir.
17:50Ja, ja, aber du weißt doch, dass ich jede politische Meinung respektiere.
17:54Und wenn Dr. Blöhmeyer wieder anfängt und sagst du...
17:57Von dieser CDU-Flasche lasse ich mir nichts sagen.
18:01Unterhalte dich lieber mit dem netten Fräulein Zöpf.
18:04Nett?
18:05Das ist eine knallrote SPD-Schnäpfe mit Basisarbeit.
18:08Die legt sich doch immer an mit diesen Pfeifen von der FDP und den Grünen und dem anderen Gemüse.
18:13Liebling, eben weil du keine politische Meinung hast, behalte sie doch lieber für dich.
18:19Ich habe keine politische Meinung?
18:21Liebes Kind, ich bin Gott sei Dank kein Politiker.
18:24Ich leite eine Waschmittel-Generalvertretung.
18:26Aber ich habe saubere, klar oberissene politische Ansichten.
18:29Ja, mein Schatz.
18:30Und ich mache dieses Affentheater einfach nicht mehr mit.
18:33Ja, mein Schatz.
18:34Und da stecke ich heute Abend der sauberen Gesellschaft.
18:36Nur bitte nicht beim Essen.
18:37Beim Essen?
18:39Wenn dein Nagellack trocken ist, ist Frau Blömeers-Hammel kalt.
18:42Ja, ja.
18:44Also können wir gehen?
18:45Ja.
18:46Und warum kommst du nicht?
18:48Weil du da noch liest.
18:50Ich lese hier nur, weil du deine Nägel lackierst.
18:53Solange du da noch liest, kann ich mir wohl meine Nägel lackieren.
18:57Solange du deine Nägel lackierst, kann ich wohl noch lesen.
19:02Wie spät ist es denn?
19:04Halb acht.
19:05In einer halben Stunde fängt das Essen an.
19:09Aber du möchtest eben lieber noch lesen.
19:11Ich möchte eben nicht lieber noch lesen.
19:13Du weißt ja auch nicht, was du willst.
19:16Karl-Heinz?
19:17Ja.
19:18Hörst du mir überhaupt zu?
19:21Ja.
19:22Ich wollte nur sagen, an mir liegt es nicht.
19:26Dann gehen wir und zwar sofort.
19:27Möchtest du, dass deine Frau heute Abend einigermaßen hübsch aussieht?
19:31Ja.
19:32Dann hetz mich nicht.
19:35Moment.
19:36Ich habe gesagt, dass wir jetzt das Haus verlassen müssen, wenn wir nicht hetzen wollen.
19:40Und da hast du gesagt, dass du fertig wärst.
19:42Und da habe ich gefragt, warum wir nicht gehen.
19:44Und da hast du gesagt, dass du wartest, weil ich lese.
19:47Und da habe ich gesagt, dass ich so lange lese, bis du fertig bist.
19:52Ich hetze dich also eben nicht.
19:54Ja, mein Schatz.
19:57Und was hast du heute Abend gegen Politik?
19:59Weil Frau Blömeier kocht und bei Politik wird uns schlecht.
20:03Wir reden doch immer über Politik, wenn Frau Blömeier kocht.
20:06Uns wird ja auch immer schlecht, wenn Frau Blömeier kocht.
20:08Und ich koche immer, wenn Frau Blömeier spricht.
20:10Warum bist du denn so gereizt?
20:13Gereizt?
20:15Ich bin einfach überrascht von der Tatsache, dass Frauen nie wissen, worum es geht.
20:18Jetzt geht es zum Beispiel darum, dass wir pünktlich zum Essen kommen.
20:22Nein, darum geht es eben nicht.
20:24Es geht um die Frage, warum ein Mann mit seiner Frau nicht mehr über Politik reden kann.
20:29Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen.
20:33Wir setzen das Programm fort mit dem sensationellen Comeback der Comedian Harmonists.
20:38Drei, vier.
21:08So ein Kuss kommt von allein, nur verliebt braucht man zu sein.
21:20Ob man arm ist oder reich ist, ob man erste Klasse, zweite Klasse, dritte Klasse.
21:26Der ist ein Kuss niemals zu sehen, doch man muss ihn gut verstehen.
21:33Weil er wichtig ist, weil er wichtig ist, schrecklich wichtig ist, wenn es heißt, ich liebe dich.
21:40So ein Kuss kommt von allein, nur verliebt braucht man zu sein.
21:50Ob man arm ist oder reich ist, ob man erste Klasse, zweiter Klasse, dritte Klasse, vier ist beim Kuss niemals zu sehen.
22:01Doch man muss ihn gut verstehen, weil er wichtig ist, schrecklich wichtig ist, wenn es heißt, ich liebe dich.
22:18Ach, mir fehlt Erfahrung, hab ja keine Ahnung, wie ein Kuss entsteht.
22:26Nicht gleich daran denken, erst die Blümlein schenken, bis man sich versteht.
22:32Ich bringe Blumen in den Küsskal an die Hand, und alles andere kommt von selber.
22:38Ach, jetzt kommt das Küssen und ich glaub zu wissen, wie ein Kuss entsteht.
22:45So ein Kuss kommt von allein, nur verliebt braucht man zu sein.
22:51Doch man muss ihn gut verstehen, weil er wichtig ist, schrecklich wichtig ist, wenn es heißt, ich liebe dich.
23:12Weil er so wichtig ist, schrecklich wichtig ist, wenn es heißt, ich liebe dich.
23:42Halt, halt, halt, halt, halt, halt.