Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Ist die „Mission Nordpol“ zum Scheitern verurteilt? Die „Steel Buddies“ hatten gehofft, nur ein Flügel der Grumman HU-16 Albatross sei von Korrosionsschäden betroffen. Aber diese Annahme erweist sich als Irrtum. Das stellt die Truppe vor große Probleme. Wenn die Mechanik-Experten die Baustelle nicht in den Griff bekommen, kann das Amphibienflugzeug nicht in die Luft abheben. Und die Tücken des Alltags sorgen beim Team für zusätzlichen Frust. Aufgeben ist für Michael Manousakis und die „Morlocks“ trotzdem keine Option. Stattdessen müssen Lösungen her. (Text: DMAX)

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00seit mittlerweile zehn tagen sind die morlocks in ihrer schraube wg in arizona
00:09noch drei tage ist das team in den usa um michaels neues amphibienflugzeug fit für die reise zum
00:37nordpol zu machen den frühen dienstbeginn hat natürlich der chef festgelegt das team soll
00:57jede minute nutzen denn die letzten tage am 60 jahre alten flieger waren alles andere als eine
01:05erfolgsgeschichte die ganzen rückschläge kotzen natürlich tierisch an jetzt was ich weiß gar
01:15nicht wie ich das beschreiben soll man fährt hier hin und will was schaffen und nichts geht ständig
01:19tauchen neue probleme auf was echt sehr frustrierend ist um sechs uhr früh scheinen diese sorgen noch
01:25weit entfernt körper und geist beschränken sich offenbar auf lebenserhaltende maßnahmen
01:32immerhin um an diesem morgen möglichst entspannt in die gänge zu kommen gönnt der chef seinem team
01:49ganze zwei stunden war nichts mit sechs uhr war das ist jetzt sechs uhr warten auf dich
02:03ich frage der gaber hat gefilmt für den punkt sechs aufgestanden und hat denn keiner gemacht das war auch
02:14keiner draußen also grundsätzlich wie viel schlaf brauchst du denn ich bin wirklich wieder fit und
02:20gut aussehen da zu stehen sechs sieben stunden dann geht es weiter wieso hast du dann diese nacht
02:26so viel schlaf gegönnt was war die nächste frage wieso du verschlafen hast ich habe nicht verschlafen
02:32stadt des gemeinsamen frühstücks gibt es jetzt eben einen happen auf die hand so we go to the airport
02:54bis zum ziel sind es rund 20 kilometer dort mitten in der wüste parkt seit dem kauf und der
03:01überführung aus texas michaels nordpol flieger zu gründlichen und vor allem schnellen generalüberholung
03:09eigentlich
03:15sind wir jetzt eine woche hier gewesen und rausgefunden dass wir furchtbare korrosionsschäden
03:19haben im rechten hauptflügel
03:21und jetzt alter jetzt brauchen wir ein scheiß wunder ein richtiges scheiß wunder
03:32erst gestern hat sich die befürchtung bestätigt ausgerechnet der holm der die flügel der albatros
03:41trägt ist von starkem rost befallen so kann die maschine nicht mehr in die luft
03:50fuck das nicht verstanden leiter das ist das ende ist keine arbeit mehr dass das ende dass das ende
03:57wir müssen uns jetzt irgendwie durchkämpfen einen anderen weg gibt es nicht ich glaube nicht dass der
04:01michael aufgrund von der korrosion da aufgeben wird der plan ist weiterhin wir müssen an den nordpol
04:06wir haben jetzt so viel kohle drin dass wir eigentlich gar keine möglichkeit mehr haben da
04:11rückwärts rauszukommen wenn ich das so verkaufe wie das ist für die teile bekomme ich nicht mal die
04:15reisekosten wir müssen das also jetzt schaffen zusammenzubauen und das möglichst kostenneutral
04:23dafür will der chef den rost an dessen ursprung bekämpfen geht sein plan auf erspart ihm dass die
04:31die demontage der kompletten tragfläche
04:33also das große problem ist die korrosion zwischen diesem hauptträger der stahlversteifung und diesem
04:47winkel damit wir das sauber machen können muss dieser winkel raus damit wir die stahlversteifung
04:52sauber kriegen den druck von dieser platte weg bekommen und dass wir das hier säubern können
04:56der winkel der michael plan momentan noch im weg steht wird von vier bolzen in position gehalten und
05:05die machen ihren job mehr als gründlich keine chance keine chance um das teil da auszubauen musst du
05:19natürlich die spannung von den bolzen wegbekommen die mutter ist los eigentlich könnte man diesen bolzen
05:26mit so einem kleinen hämmerchen einfach raus klicken das geht natürlich nicht weil da a die
05:31tragfläche dranhängt und b dieser winkel von der korrosion so nach oben gedrückt wird dass der winkel
05:41den bolzen praktisch fest schert rost auf der einen schwerer flügel auf der anderen seite um die
05:52eingeklemmten bolzen zu befreien muss unnötiger ballast jetzt weichen das nächste was jetzt passiert
06:00ist wir bauen schwimmer ab wir bauen den tank ab dann können wir den flügel so weit anheben dass wir die
06:09haupttrage bolzen aus den bohrungen rausbekommen und dann können wir den winkel abnehmen und dann
06:15müssen wir überlegen ob nur mir oder allen anderen auch schlecht wird speziell für aufgaben wie diese
06:24hat michael nicht nur bewährte sondern auch neue fachkräfte ins team geholt sowie fluggerätemechaniker
06:32alex läuft das jetzt ist das jetzt lose hängt das an den schrauben dann sag auch nicht ja weißt du
06:43antwort sie aus der maschinengewehr ja ja ja ja ja also man muss zumindest die frage abwarten das
06:48heißt das bewegt sich nicht dass der chef in solchen fällen auch ungefragt mit rat und tat zur seite steht
07:00lernen auch neue teammitglieder ziemlich schnell da habt ihr bestimmt eine scheiß schraube vergessen
07:08da ist noch eine schraube drin 100 prozent hat irgendwas vergessen
07:14ein kleiner denk anstoß vom chef und schon wird klar dass der schwimmer nicht nur von außen sondern auch
07:37von innen verschraubt ist genau da wo man sich mit standardwerkzeug etwas schwer tut
07:44noch einmal wollen sich michael und alex heute wohl keinen rüffel einfangen schon gar nicht wegen eines
07:59werkzeugs das nicht passt ihre schnelle und pragmatische lösung dürfte speziell dem chef durchaus sympathisch sein
08:08auch dank des spontan gekürzten hammers ist der schwimmer nach fünf minuten frei einfach runter wer von
08:25euch pillern hat er den stiel abgesägt wer hat das abgesägt wer hat das abgesägt
08:31warum habt ihr das abgesägt weil wir sonst nicht mit dem hammer da reinkommen was wollen wir denn sonst
08:39machen den stein da draufhauen hier aber doch nicht so einen schönen hammer
08:44ohne opfer geht es nicht auch der tank muss weichen um druck von den eingeklemmten bolzen am
08:54rostigen holm zu nehmen die improvisierte stütze soll zusätzlich entlasten wie angegossen
09:02als hätte ich das ausgemessen
09:05alter haben wir ein glück dass die deutsche berufsgenossenschaft so weit weg ist
09:11über drei stunden hat das team geschraubt war die entlastungsaktion erfolgreich müssten sich die bolzen in der
09:24tragfläche jetzt problemlos entfernen lassen
09:27wo ist das rohr? das rohr? wir hatten doch hier, gib mir mal das bohr
09:33der macht gar nichts
09:42die quälen sich jetzt mit einer schraube da sind noch andere die da raus müssen
09:49also wird auf jeden fall dunkel sein wenn wir hier abhauen
09:53trotzdem der winkel der dem zugang zum rostigen holm versperrt soll noch heute runter und das ohne
10:02den kompletten flügel abzubauen zweifel an diesem plan hat offenbar nur flugplatzbesitzer mike
10:11dass handbuch michael hatte am vorabend wohl keine gelegenheit mehr
10:21einen blick reinzuwerfen
10:30ja ich hatte mehr verkehr als erwartet quatsch mich jetzt nicht voll mach weiter
10:48die unterlagen hätten vermutlich hilfreiche infos enthalten dass die morlocks einen massiven winkel am holm
10:57entfernen wollen ohne die tragfläche zu demontieren scheint bei experte mike ein gewisses unverständnis zu provozieren
11:07jetzt kommt der letzte halbwester
11:09Das ist eine halbe Stunde.
11:10Das ist ein L-bracket und es beginnt hier und es enttendet hier.
11:14Ja, und es muss auf der Wände sein.
11:16Warum muss es auf der Wände sein?
11:18Weil das Ding fliegt, wenn wir Wind hier bekommen.
11:23Du merkst, wie ein Barsch, ein Barsch, ein Barsch,
11:26das ist aus dem Grund.
11:27Wir werden es nicht mehr bewegen.
11:28Ja, das ist, warum wir sie schaden.
11:30Okay.
11:31Weil sie fliehen.
11:32Der andere hat 30 Grad gespunnt.
11:34Weil wir microbursts und alles aus dem Dessert.
11:37Das ist, warum wir sie schaden.
11:38Mikes Bedenken ist, dass wir diesen Beschlag,
11:41den Michael hier drauf nehmen will,
11:43den Flügel jetzt so schwächt,
11:45dass wenn hier ein Gewitter oder ein Sturm durchzieht,
11:48der Flügel dadurch beschädigt wird.
11:51Die Botschaft ist unmissverständlich.
12:04Der Flügel muss runter.
12:06Das hat jetzt wohl auch der Chef akzeptiert.
12:09Die Idee von Michael ist natürlich das arbeitsintensivste.
12:13Es ist aber fast davon auszugehen,
12:15dass das die einzige Möglichkeit ist.
12:17Bislang hat sich das Team nur auf die Korrosion der rechten Seite konzentriert.
12:35Wird Mike jetzt fündig?
12:37Droht auch die Demontage des zweiten Flügels.
12:42Scheiße.
12:43Egal.
12:44Eindeutig.
12:45Und wieder am Holm, der den Flügel trägt.
12:49Eindeutig.
12:50Und wieder am Holm, der den Flügel trägt.
12:54So that's where the corrosion came through.
12:57Yeah.
12:58There, contact.
13:01Wenn das jetzt sich entpuppt als genauso schlimme Korrosion wie auf der anderen Seite.
13:05Dann ist es fertig.
13:06Ja, dann ist das ein Showstopper.
13:07Dann brauchen wir ja gar nicht weiter zu machen.
13:08Dann müssen wir uns überlegen.
13:09Eigentlich wollten die Morlocks Probleme beseitigen und keine neuen finden.
13:23Aber auch dieser Plan geht heute nicht auf.
13:27Was?
13:28Ich?
13:29Warum?
13:30Warum?
13:31Warum?
13:32Warum?
13:33Warum?
13:34Warum?
13:35Warum?
13:36Im Überbringen von Hiobsbotschaften ist Thomas mittlerweile geübt.
13:41Hier auf der anderen Seite ist die gleiche Scheiße.
13:44Siehst du, da wo der Metallkeil anfängt, fängt es da an zu faulen.
13:47Hier, guck.
13:48Ja, aber nicht so.
13:50Ja, nicht so schlimm, aber es ist schon gedrückt.
13:52Ich habe auch noch ein Video, wo du es besser siehst.
13:55Das ist Blätterteig.
14:00Mach mal so.
14:03Guck, da ist schon eine Schraube raus.
14:12Es ist ja nicht, dass die Heizung nicht geht und der Scheibenwächer, sondern der Flügel
14:16hat am Hauptholm Korrosion.
14:21Ein Auto mit ähnlich ramponiertem Rahmen würde Michael wohl direkt in die Schrottpresse
14:27schicken.
14:28Bei der Grammen ist das aber keine Option.
14:32Wir sind all in.
14:33Es hat jeder mitgeholfen, bis es nicht mehr geht.
14:36Die ganze Kohle ist in diesem Flugzeug und wir können uns eigentlich gar nichts anderes
14:40erlauben als ein Sieg.
14:42Es gibt gar keine andere Möglichkeit.
14:44Ihr macht morgen einfach weiter.
14:45Ja.
14:46So.
14:47Und dann müssen wir die Fläche rechts und links abbauen.
14:52So wie es jetzt da ist auf der einen Seite offen ist es auf keinen Fall zu reparieren oder was?
14:56Nein.
14:57Weil du kriegst es nicht sauber gemacht.
14:59Okay.
15:00Und weil es nicht sauber gemacht ist, krass das nicht reparieren.
15:02Du musst ja den Winkel abmachen.
15:03Ja.
15:04Der Typ wollte ja den Winkel nicht abmachen.
15:05Er wollte ja NDT, blablabla.
15:06Auf jeden Fall muss der Arsch gewaschen werden.
15:09Ja.
15:10Dafür muss die Hose runter.
15:11Dafür muss der Winkel ab.
15:12Dafür muss das Flugzeug auseinander.
15:14Und zwar nicht ein bisschen auseinander, sondern alles auseinander.
15:18Wie war das?
15:19Und weil wir die Korrosion auf der linken Seite auch haben, brauchen wir jetzt das ganze Flugzeug auseinander.
15:25Weißt du, was das beste gewesen wäre?
15:27Wir wären das schön auf die Bahamas geflogen, hätten alles abgebaut, hätten wir es einfach versenkt, dann wäre es das gewesen.
15:38Zehn Stunden haben die Morlocks geschraubt.
15:42Trotzdem ist ihre To-Do-Liste nicht kürzer, sondern deutlich länger geworden.
15:48Umso wichtiger, wenigstens zum Feierabend die Härten des Alltags einmal hinter sich zu lassen.
15:57Alter, was ein geiler Scheiß.
16:01Ich bin total begeistert.
16:05Das abendliche Unterhaltungsprogramm in der Morlock WG hält für jeden das passende bereit.
16:12Alter, Alter, Alter, Alter.
16:14Was ist hier los?
16:17Alter, hier.
16:18Kannst du meine Kombi noch mit rein holen?
16:21Oder ist die voll?
16:22Ja, ist am stinken, weil es sich aber muss weg.
16:24Ja, jeden Tag musst du hier irgendwann zwei Stunden.
16:27Das ist ja eine riesen Sauerei, eine riesen Ölkatastrophe.
16:29Öl, Staub.
16:31Hauswirtschaft zählte bislang eher nicht zu den Kernkompetenzen der Truppe.
16:43Gut, gut, nicht zu viel.
16:45Die Klappen hat man voll gemacht.
16:47Du musst eine Kappe reinfüllen.
16:50An fremde Welten lieber behutsam rantasten.
16:54Hier, gell?
16:55Oder?
16:56Da oder da?
16:57Nein.
16:58Okay, hier.
16:59Gibt das Ding noch einfach raus.
17:01Beim Wäsche waschen sollte man darauf achten, dass man die Wäsche auf links macht.
17:07Wegen dem Reißverschlussknöpfen und solche Sachen.
17:13Und wenn man bedruckte Sachen an hat, dass die nicht direkt ausgewaschen werden.
17:18Und so weiter und so fort.
17:20Oh, hast du schon angestellt?
17:22Mh.
17:23So, warte.
17:24Hier.
17:25Easy care.
17:26Speed wash.
17:27Warm.
17:28Koloss normal.
17:29Kann man auch vergessen.
17:30Koloss normal.
17:33Hot.
17:34Warm.
17:35Drückt einfach an.
17:36Das hörbare Verriegeln der Tür lässt vermuten, dass sich die Morlocks auf einem guten Weg befinden.
17:48Theoretisch.
17:49Du musst dir Zeit geben.
17:54Du musst dir Zeit geben. Das ist doch gerade der Richtige.
18:00So, jetzt.
18:01Jetzt ist die Tür zu. Jetzt muss ich ja normalerweise angehen.
18:03Ja, pass auf.
18:06Dreh doch, oder?
18:07Ja, dreh!
18:08Hier läuft ja noch Wasser rein.
18:09Eine Trockenwäsche hätte vermutlich nicht den gewünschten Effekt.
18:19Und das scheint auch die Maschine so zu sehen.
18:23Schmeiß.
18:24Jetzt ist die Tür zu mir aus.
18:27Wir bauen einen scheiß Flieger auseinander.
18:33Jetzt kriegen wir auch die Waschmaschine an.
18:35Das ist nicht so voll.
18:37Das ist not the engine.
18:38Die brauchen wir doch mal hier vorne.
18:39Das geht nix.
18:40Das kriegst du ja auch, ne?
18:41Komplexer als jedes Flugzeug.
18:51Vielleicht würde eine einfache Handwäsche die Sache ja beschleunigen.
18:56Was ist denn hier?
18:57Die scheiß Waschmaschine geht nicht.
18:58Irgendeiner hat doch sabotiert.
18:59Tim, mach die Tür zu.
19:00Weißt du, wie die angeht?
19:01Was?
19:02Weißt du, wie die angeht?
19:03Julie hat gesagt, ich soll nur den Knopf drücken.
19:13Ruf die Julie mal.
19:14Julie schläft.
19:16Jetzt wird wieder zu.
19:17Ja, warte mal.
19:18Mal gucken, was passiert.
19:19Ja.
19:20Manchmal muss man vielleicht einfach nur etwas Geduld haben.
19:31Was?
19:32Ja.
19:33Jetzt kommt Wasser rein.
19:34Dann dreht er wieder rein.
19:35Nein.
19:36Dann läuft wieder Wasser rein.
19:37Das ist eine gute Scheiße hier oben hin.
19:39Ein gutes Wasser.
19:45Blütenfrisch geht es am nächsten Morgen wieder ans Werk.
19:49Auf dem Flugplatz wartet heute eine Mammutaufgabe. Eine, die der Chef gestern noch umgehen wollte.
20:00Die Tragflächen der Albatross müssen runter. Anders ist dem Rost am Holm nicht beizukommen.
20:08Ich möchte, dass die beiden Flächen auf dem Boden liegen.
20:11So.
20:12Ich habe gestern mal noch ein paar Bilder gegoogelt von so einer Instandsetzung, Umbauten von einer Albatross.
20:19Und da sieht man innen diesen Hangars riesengroße Gerüste, die komplett ums Flugzeug rumgehen.
20:25Also in der zivilen Luftfahrt ist ein sogenannter D-Check.
20:29Da sind wir hier, hier ist ja Feldwald-Wiesen-Reparatur.
20:36Auch wenn die Morlocks reichlich Schraubererfahrung mitbringen.
20:41Die Sanierung der rostigen Grundstruktur muss von zertifizierten Experten begleitet und abgenommen werden.
20:49Sonst bleibt die Maschine am Boden.
20:53Wir sind jetzt mit diesem Flugzeug an der Position angekommen, wo das nicht mehr in dem normalen Handbuch drin ist, die Reparatur.
20:59Eine Beule, dann tauschen wir die Tür aus. Eine kaputte Lichtmaschine, wir tauchen die Lichtmaschine aus.
21:03Sondern wir haben eine Korrosion an einer Struktur, die normalerweise so kompliziert ist, dass die in dem Handbuch überhaupt nicht als Standardreparatur vorgesehen ist.
21:15Sondern die muss von so einem Flugzeugingenieur mit Prüflizenz komplett berechnet werden.
21:21Einen solchen Fachmann müssen Julie und Michael also finden. Und zwar schnell.
21:28Damit das bislang größte und teuerste Projekt in der Geschichte von Morlock Motors nicht ins Wasser fällt.
21:35Wir haben alle angerufen, wir haben überall geguckt, wir haben gegoogelt.
21:42Julie hat es natürlich wieder irgendwie geschafft, an irgendeinen ranzukommen, dem das schon mal passiert ist.
21:47Und dass der diese Reparatur berechnet bekommen hat von sogenanntem DER, das ein Flugzeugingenieur ist mit Prüflizenz,
21:55der solche Reparaturen durchkonstruieren kann und kann die dann vorgeben und das ist dann auch konform zu allen Regularien.
22:04Also, nach elf Tagen endlich mal gute Nachrichten für die Morlocks.
22:11Und der Chef lässt es sich nicht nehmen, sie auch persönlich zu überbringen.
22:16Ihr werdet es nicht glauben, der Typ, der diese Reparatur gemacht hat, kommt eine Stunde von hier.
22:21Und den Typ gibt es auch noch in der offiziellen FAA-Webseite.
22:28Leck mich am Arsch.
22:29Wir versuchen, dass wir den kriegen, dass der morgen kommt.
22:32Das ist auch so viel Scheiße, wie wir jetzt die letzten Tage hatten. Kann man doch wenigstens einmal Glück haben, oder?
22:36Wir wissen noch nicht, ob das Glück ist.
22:39Das wissen wir erst, wenn der wieder geht.
22:42Was ist das für ein Typ?
22:43Ein Strukturingenieur, der schon mal so eine Reparatur begleitet hat und hat die ausgerechnet.
22:53Und Michael, ist jetzt irgendwas schon zu viel abgeschraubt von dem, was abgeschraubt ist, oder ist das jetzt nicht schlimm?
22:58Wir hoffen mal, dass der damit zufrieden ist, was wir alles abbauen wollen.
23:04Vielleicht kommen wir damit weg, wenn wir nur die äußeren Flügel abmachen, dann haben wir keinen Druck mehr auf dem inneren Flügel.
23:09Und dann dürfen wir es reparieren, so wie ich es mir, wie ich, ich wäre zu ängstlich gewesen.
23:16Aber der hat was ausgerechnet, dass man das kaputte Stück einfach rausfräst, sauber macht, in den Block reinlegt, neu verbolzt, einen Stahlstreifen drunter, fertig.
23:27Der ist halt Ingenieur, der hat es halt ausgerechnet, ne?
23:30Wichtig ist ja der Otto nachher drunter, ne?
23:33Ja.
23:34Ja.
23:36Ich sage, lass den guten Mann mal kommen und dann, wenn der wieder fährt, dann guck mal, ob Tränen fließen oder die Mundwinkel nach oben gehen.
23:44Wenn der das nicht macht, dann macht das jemand anders.
23:48Ja.
23:50Ja.
23:51Ja, also. Wunderbar.
23:53Ich finde einen.
23:55Der Michael ist gekommen und zwei Jahre später sind wir zum Mond geflogen.
24:00Dann werden wir jetzt ja wohl hinkriegen, dass diese komische Dinge wieder fliegt.
24:04Wir sind also sehr, sehr froh, dass wir den gefunden haben, der, der das schon mal gemacht hat.
24:13Jetzt müssen wir es nur noch schaffen, ihn davon zu überzeugen, dass er das für uns nochmal macht.
24:19Und das Ganze bezahlbar.
24:22Damit der Experte morgen möglichst ungehinderten Zugang zur rostigen Problemstelle hat, geht das Team jetzt, wie geplant, an die Demontage der äußeren Tragflächen.
24:36Hier kommt er, dann fangen wir damit an.
24:40Ihr versucht, dass wir da als erstes anfangen, rechts den Flügel abzumachen.
24:43Für die Reparatur muss die Stelle entlastet sein.
24:46Wenn wir Glück haben, muss das innere Teil nicht ab.
24:50Okay? Das wird uns auf jeden Fall mal Zeit in die Tasche spülen.
24:52Ja, ich denke mal, dass wir den seitlichen Flügel, dass wir den in so zwei Stunden abhaben.
25:00An die Schrauben kommt man an. Das ist ja auch die Stelle, die ist dafür gebaut, dass man das da trennen kann.
25:06Wir hoffen bloß, dass dann der Prüfer gnädig ist und uns mit einer einfachen Reparatur davon kommen lässt.
25:15An der Nahtstelle verbinden einige Dutzend Schrauben und Muttern, den äußeren mit dem inneren Flügel.
25:25Finger weg. Du hast deinen Finger gerade genau hier reingesteckt, wo ich ihn eingeklemmt hätte.
25:29Von oben wie von unten. Vier Mann kümmern sich zeitgleich darum, die seit über 60 Jahren bestehende Verbindung zu lösen.
25:41Und das ganz offensichtlich mit Erfolg.
25:46Also jetzt haben wir die Tragfläche gleich ab. Jetzt müssen wir uns Gedanken darüber machen, wie wir die packen.
25:52Zumindest ein möglicher Helfer steht schon bereit.
25:55Wie weit Zeiten hier? Jetzt halten nur noch acht Haupt-Tragebolzen den Flügel in Position.
26:06Alles bereit für die Demontage. Theoretisch.
26:11Ich muss direkt damit packen.
26:14Mal überlegen nur. Angenommen wir nehmen den Stand nach da und ziehen mit dem Stapler in diese Richtung.
26:19Von Saar. Ja.
26:20So, und dann den Stapler kannst du so heben, bis du die Bolzen lose hast.
26:25Und dann musst du das halt nach da ziehen.
26:27Ja, dann würde ich es aber dann auf dem Stapler mit dem Gurt fixieren, damit es nicht abrutschen kann.
26:31Hier, wir müssen aber erstmal gucken, wo wir drücken können.
26:34Wir müssen hängen, Michael.
26:36Was machen wir dann? Was wir jetzt machen, ist Ende offen. Kann ich dir sagen.
26:45Pass auf, wir machen jetzt folgendes.
26:48Du fährst jetzt mit dem Stapler von der Seite und hebst das mal an und dann gucken wir mal, wie sich das da verhält.
26:53Ziehen, hängen oder heben. Geht es um die geeignete Methode, herrscht offenbar noch eine gewisse Uneinigkeit.
27:06Also ich hätte mir da mehr Gedanken gemacht jetzt, aber gut, wir lassen uns überraschen.
27:11Also ich halte einen Totalschaden für durchaus möglich.
27:14Hoch!
27:15Gut, Tim, guck mal, ob die Schrauben mit dem Schrauben ziehen, nicht mit dem Finger rein.
27:23Ob die Schrauben anfangen, sich zu bewegen.
27:26Durch das behutsame Anheben der Tragfläche sollten diese letzten verbliebenen Schrauben jetzt zumindest etwas Spiel haben.
27:37Nein!
27:39Alter!
27:45Was da ist irgendwie scheiße.
27:48Ja, wie läuft's denn bis jetzt?
27:50Riskant.
27:51Sein Kommentar.
27:53Kann zu leicht jetzt was dabei kaputt gehen, was ich dann eventuell komplett ausbedeute.
28:00Runter!
28:04Hör zu.
28:06Du nimmst das Handbuch und guckst, ob du irgendwas findest. Lass dich für keine mehr anquatschen.
28:10Ob da irgendwo ein Center of Gravity ist. Für die Montage von den Flügeln.
28:16Ja, so geht's auf jeden Fall nicht so ideal. Also müssen wir uns was anderes überlegen.
28:20Ja, was so nicht. Es geht halt nicht. Es funktioniert nicht. Es verdreht sich. Es hat zu viel Druck. Es geht halt nicht.
28:26Immerhin. Anders als gestern kommt Michael heute selbst auf die Idee, dass ich vielleicht im Handbuch eine Lösung finden könnte. Und tatsächlich.
28:40Es gibt eine Anweisung im Buch, wie das zu machen ist.
28:43Gehen Sie mal das Gehör auf lauschen. Ja?
28:45Einmal lauschen.
28:46Removal. Attach the hoisting ring on the top surface of the wing at Station 292.
28:55Hier wird angehoben. Das ist genau im Schwerpunkt vom Wing.
28:58Der Mark hat die Stelle gefunden, an der man den Flügel festmachen kann, um den Flügel genau in der Waage anzuheben.
29:05Befestigt an dieser Hebeöse, die wir leider nicht haben.
29:08Wenn wir natürlich in Peterslar wären, wäre das natürlich für den Klotzki eine Leichtigkeit, auf so einen Bolzen ein Blech aufzuschweißen, ein Loch durchzubohren und dort einen Ring zu befestigen.
29:19Wir sind aber nicht in Peterslar. Wir müssen uns also jetzt hier irgendwas basteln, was wir hier so haben.
29:24Ein Provisorium also. Eins, an dem sich der mehrere hundert Kilo schwere Flügel vor allem sicher befestigen lässt.
29:34Anders als der Chef, haben Mark und Burkhardt schon eine Idee.
29:41Die können hier nicht raus, weil da der Bogen ist.
29:44Hier ist ja drin, hier ist verschraubt.
29:46Und dadurch, dass ... Die können nie weiter als so ...
29:50Können Sie nicht.
29:52Nein, da haben Sie nicht.
29:53Die ganze Mimik.
29:54Darf ich mal sehen.
29:56Was los.
30:02Blindes Vertrauen?
30:04Sieht irgendwie anders aus.
30:06Aber der enorme Zeitdruck ist offenbar eine gute Entscheidungshilfe.
30:10Also ich würde sagen, wir machen es einfach mal dran.
30:12Ja.
30:13Wir geben mal ein bisschen Last drauf und beobachten das Ding.
30:16Wir müssen uns sehr sorgfältig da legen.
30:19Am besten kommt jemand mit.
30:20Ja, das gefällt mir das.
30:21Ja, das gefällt mir leider gar nicht.
30:23Das da sieht echt gruselig aus.
30:30Ja, manchmal müssen auch Sachen einfach gut gehen.
30:32Wir machen das jetzt, wie sich das alle gewünscht haben.
30:35Gott sei Dank ist ja jemand da, der den Schaden zahlt, wenn es schief geht.
30:41Der Stapler wird zum Kran.
30:44Und die improvisierte Aufhängung befestigt das Team genau an der Stelle, die das Handbuch vorgegeben hat.
30:53Keine Ahnung, ob das jetzt klappt.
30:56Während sich was dabei gedacht haben, aber ich meine, es sieht ganz gut aus.
31:00Die haben jetzt endlich mal diesen Lifting Point genommen.
31:03So steht es auch im Buch.
31:04Ich weiß nicht, warum die den ganzen Tag da rumgeeiert haben.
31:07Jetzt, kurz vor Feierabend, dann wird es so gemacht.
31:11Jetzt mit der Bolzen.
31:17Jetzt mit der Bolzen.
31:19Alles fertig?
31:20Es wird jetzt ernst.
31:23Die letzten festen Verbindungen zum Flieger sind gelöst.
31:27Nach über 60 Jahren steht die Trennung unmittelbar bevor.
31:32Dann hängt die Tragfläche nur noch am Kran.
31:37Wackeln!
31:39Wackeln!
31:40Raus, Raus, Raus, Raus!
31:47Gut!
31:49Alter, bis wir das wieder zusammen haben.
31:52Alter!
31:55Innere und äußere Tragfläche sind jetzt nur noch zusammengesteckt.
32:00Hölzer als Hebe sollen ihnen die Trennung erleichtern.
32:04Nicht so viel!
32:05Nicht so viel!
32:07Du machst das Blech hier kaputt, wenn du so viel machst!
32:10Ja, das ist kaputt!
32:11Ja, da musst du...
32:12Der Kleinen nach vorne!
32:13Der Kleinen nach vorne!
32:14Komm an!
32:15Die Kommunikation, alles gut.
32:18Die machen das alle jetzt zum...
32:19Nein, nicht alle, aber viele zum ersten Mal.
32:21Dafür ist es okay.
32:22Insgesamt acht Mann sind an der Aktion beteiligt.
32:29Leider muss mit dem Kommand losgehen!
32:32Die Anweisung ist offenbar angekommen.
32:36Achtung!
32:37Der kommt gleich!
32:38Halt fest!
32:39Ohne Zweifel!
32:40Der Blick ins Handbuch hat sich für die Morlocks ausgezahlt.
32:42Kann ich den noch weiter drehen?
32:43Ja!
32:44Und jetzt langsam runter!
32:49Die improvisierte Aufhängung scheint der Belastung standzuhalten.
32:56Hier lang fahren, direkt hier rein fahren!
32:59Und jetzt langsam runter!
33:03Die improvisierte Aufhängung scheint der Belastung standzuhalten.
33:08Hier lang fahren, direkt hier rein fahren!
33:14Jetzt muss die demontierte Tragfläche nur noch sicher landen.
33:20Mein schönes Flugzeug!
33:23Dass es jetzt in seine Einzelteile zerlegt ist, nährt zumindest die Hoffnung, dass es irgendwann
33:29vielleicht auch wieder fliegt.
33:32Der Schwerpunkt war genau an dem Punkt, wo wir angeschlagen haben.
33:47Den Feierabend haben wir uns verdient.
33:49Also wir haben jetzt den einen Flügel richtig abgebaut.
33:51Der liegt auf dem Boden.
33:52Nichts ist passiert.
33:53Morgen machen wir den zweiten Flügel.
33:55Und morgen kommt dann auch der Ingenieur, der sich das alles anguckt.
34:00Und damit steht und fällt eigentlich die Sache.
34:06Um 7 Uhr früh sitzt das Team schon wieder im Morlock Airport Express.
34:12Der gestrige Erfolg gibt ordentlich Schub.
34:15Weiter geht's.
34:18Machen wir den zweiten Flügel auch ab.
34:20Heute Mittag kommt der Prüfer.
34:22Bis dahin müssen wir das irgendwie freigeschaubert, freigeschaufelt haben, damit der da drin rumpuppeln kann.
34:28Wie es geht, haben die Morlocks am Vortag gelernt.
34:32Fast schon Routine.
34:35Ist es der letzte?
34:36Das ist der letzte.
34:37Zumindest läuft es heute wie am Schnürchen.
34:42Nach anderthalb Stunden hat das Team auf die linke äußere Tragfläche gelandet.
34:57Schneller geht's nicht.
34:59Oder kaum.
35:02Ja, mit kleinen Verzögerungen haben wir sie doch ganz gut abgekriegt, oder?
35:06Die Vision erfüllt.
35:07Wichtig ist, es ist nichts kaputt gegangen.
35:09Keiner hat sich die Finger geklemmt.
35:11Und das Ding liegt sicher auf dem Boden.
35:15Damit sind jetzt auch die Roststellen am Flügelholm freigelegt.
35:20Und der eingeflogene Experte kann sich ein Bild davon machen.
35:25Julie.
35:27We are late.
35:28You have to pick up this gentleman from the airport.
35:30Okay?
35:31Yes, I know.
35:32I'm going right now.
35:33Okay.
35:34Good, good.
35:35Yes.
35:36Goodbye.
35:37And make that he will come here happy.
35:40Don't race.
35:41He's an old guy.
35:42Und der darf auf gar keinen Fall ausfallen, weil sonst finden wir 100% niemanden, der hier
35:48anreist und das nochmal neu konstruiert.
35:52Der Ingenieur ist 83 und lebt nur eine Flugstunde entfernt.
35:58Julie hat den Experten schon gestern am Telefon von der Dringlichkeit überzeugt.
36:11Das Team hatte die Maschine fast schon aufgegeben.
36:12Jetzt gibt ihm die spontane Hilfsbereitschaft des Experten neue Hoffnung.
36:28Hi, Rex Liu.
36:29Hi Michael.
36:30Michael.
36:31Michael.
36:32Nice to have you here.
36:33Thank you.
36:34Thank you.
36:35Thank you.
36:36Thank you.
36:37Thank you.
36:38Thank you.
36:39Do you want to have a coffee first or?
36:40No, I'll just take some water before.
36:41Ja.
36:42Wasser.
36:43Wo haben wir den Bus?
36:44Mit Wasser?
36:45Hinten?
36:46Hier?
36:47Rex ist wohl einer der Letzten, die den rostigen Flügelholm einer Albatross schon mal erfolgreich
36:53repariert haben.
36:54You know, I have all my money in this project. Okay? And I called everybody and they told me they had these problems before and they gave me your
37:09that sheet that I did send you where you did calculated this before. I see. And then we tried to call you. Michael. Yes.
37:25Yes.
37:26You know, I have all my money in this project. Okay? And I called everybody and they told me they had these problems before and they gave me your, that sheet that I did send you. Where you did calculated this before.
37:31I see.
37:32And then we tried to call you.
37:37Michael.
37:38Yes.
37:39I'm pretty old and over the years.
37:42Yes.
37:43I have one ear that's deaf and one ear I can hear some.
37:47Okay. So you're better on this side?
37:49You might want to talk to me.
37:50Louder?
37:51No problem.
37:52I might lean like this to listen to you because I can't hear that well.
37:57For me, it's the other side.
38:00Yeah.
38:01Okay.
38:02So basically it flew here. Okay. Everything was fine. And then we found corrosion in between.
38:13We have a maintenance stand on the other side where you can just take a close look. Okay.
38:19But you can drink your water first.
38:22Yeah.
38:23Das Schlechteste natürlich, was der uns sagen könnte, ist, dass er auf die Leiter klettert und sagt, Kinder, das ist alles viel zu schlecht.
38:28Ich bin zu alt, sucht euch jemand anderen und einfach wieder fährt.
38:32Das Urteil des Experten entscheidet. Lässt sich das korrodierte Grundgerüst der Flügel nicht mehr reparieren, wäre es wohl unweigerlich das Ende der Grummen. Und damit auch des gesamten Nordpol-Projekts.
38:49Ist der andere Seite das gleiche als das?
38:51Nein.
38:52Nicht so schlecht.
38:53Nicht so schlecht.
38:54Nicht so schlecht.
38:55Nicht so schlecht.
38:56Das ist eigentlich nicht der Hauptspot.
38:57Das ist der Hauptspot.
38:58Das ist der Hauptspot.
38:59Aber es ist der Hauptspot genug.
39:00Es geht nicht mehr über das, oder?
39:03Nein.
39:04Es ist dieses Material, dieses Elm.
39:06Ja.
39:07Das Elm.
39:08Das Elm.
39:09Die Plante, oder?
39:10Von hier.
39:11Ja.
39:12Das Hauptsache ist nicht verhörbar.
39:14Okay.
39:15Ja, weil es hier ist.
39:18Ja.
39:19Es ist hinter dem.
39:20Die vertikale Spar.
39:21Die vertikale Spar ist gut.
39:22Ja, das ist gut.
39:23Ja.
39:24In die Luft darf die historische Maschine so zwar nicht.
39:29Aber Rex erste Reaktion macht zumindest Hoffnung, dass sich der Schaden tatsächlich noch beheben lässt.
39:37Ich kann sehen, dass dieses Stück gut ist.
39:40Du kannst es so gut wie du kannst.
39:43Und du kannst es so gut machen, damit du ein Filler in die.
39:47Perfekt.
39:48Und wir werden gut.
39:49Ich glaube, das was wir gemacht haben, ich glaube, das ganze Ding ausküren.
39:51Sie küren das ganze Ding aus.
39:52Ja.
39:53Und du küsst es aus?
39:54Nein.
39:55Nein.
39:56Ich würde eher das Minimum.
39:57Minimum.
39:58Ja.
39:59Ja.
40:00Ja.
40:01Minimum.
40:02Minimum.
40:03Minimum.
40:04Minimum.
40:05Minimum.
40:06Minimum.
40:07Ja.
40:10Die Sache ist natürlich viel einfacher zum Schluss, als wir alle gedacht haben.
40:15Es ist halt nicht das Ende.
40:16Es ist so ein Stück Aluminium wegkorrodiert.
40:18Und die Kraft, die da durchging, müssen wir jetzt einfach auf dem Stahlstück umleiten.
40:23Wo ist die Bier?
40:24Wo ist die Bier?
40:25Du willst eine?
40:26Nein.
40:27Nein.
40:28Wir haben eine Bier.
40:29Ja, du kannst eine Bier.
40:30Diese Zeit der Tag, die Deutschen müssen eine Bier.
40:33Ja, wir machen.
40:34Ja, wir machen.
40:35Komm schon.
40:36Ja, ja.
40:37Ich trinke Bier.
40:38Ich trinke Bier.
40:39Ich trinke Bier.
40:40Ich trinke Bier.
40:41Ich trinke Bier.
40:42Diese Reise war für mich.
40:43Oh, danke.
40:44Hier ist ein Mexikaner Bier.
40:45Wo ist ein German Bier?
40:46Hier ist kein German Bier hier.
40:47Hier ist kein German Bier hier.
40:49Hier.
40:50Cheers.
40:51Wir haben ein Riesenglück.
40:59Der Typ hat echt Ahnung.
41:01Man hat auch alle Tassen im Schrank.
41:03Wer weiß denn, wenn das repariert, der macht uns die Zeichnung.
41:06Wir müssen uns keinen Galgen kaufen.
41:08Wir können jetzt nach Hause fahren, aber jeder weiß, dass es dann doch irgendwie weitergeht.
41:12Wir müssen das natürlich jetzt alles richtig sauber machen.
41:14Dann will der Rex, dass jemand kommt und das so elektronisch kontrolliert, wie viel da wegkorrodiert ist.
41:20Dann macht er irgendwelche Zeichnungen.
41:23Wir müssen dann die Teile anfertigen oder anfertigen lassen.
41:26Und dann geht es schon wieder ans Zusammenbauen.
41:28Rex, perfekt.
41:29Ja.
41:30Ich bin sehr, sehr glücklich, dass ich dich gefunden habe.
41:32Ich bin sehr glücklich.
41:33Ja.
41:34Es nimmt viel Stress von mir.
41:36Nicht nur Rex macht sich heute auf den Heimweg, sondern auch die Morlocks.
41:42Aber bei der Reparatur in einigen Wochen werden sie sich wohl wiedersehen.
41:47Jetzt mal gerade wieder so.
41:48Wie so ein Schreibschuss.
41:49Weißt du, das ist normalerweise das absolute Ende.
41:50Du musst so richtig Schwein haben.
41:51Wenn du den Typ findest, der das schon mal gemacht hat, der da mit 84 sagt, ich bin ja eigentlich
42:04schon im Ruhestand, aber ich mach die Bücher nochmal auf, ich mach euch das.
42:08Geil.
42:09Oder?
42:10Weißt du, du musst einfach nur nicht loslassen.
42:13Zubeißen, nicht loslassen.
42:15Genau.
42:16Zubeißen, nicht loslassen.
42:18Wie so eine Muräne.
42:20Und irgendwann geht's dann.
42:24Ursprünglich wollte Michael mit der Albatross schon in Kürze zum Nordpol aufbrechen.
42:30Dass es jetzt wohl doch noch etwas länger dauert, kann er nach den guten Nachrichten von heute sicher verschmerzen.

Empfohlen

43:07
Als nächstes auf Sendung