Ford bringt sein teilautomatisiertes BlueCruise-System ab Frühjahr 2026 in die volumenstärksten Modelle: Puma, Puma Gen-E, Kuga und den Ranger Plug-in Hybrid. In diesem Video zeigen wir euch, was die nächste Generation an Fahrerassistenz zu bieten hat – inklusive aller Infos zu Technik, Funktionsweise und Einsatzgebieten.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Ford ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/ford-bluecruise-758245/
BlueCruise hebt den Fahrkomfort auf ein neues Level: Bei aktivem System kann der Fahrer auf mehr als 133.000 km ausgewiesener Autobahnabschnitte (den sogenannten Blue Zones) freihändig fahren – bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h. Sensoren, Kameras und eine Infrarotüberwachung analysieren dabei permanent die Fahrumgebung und die Aufmerksamkeit des Fahrers. Gesteuert werden Lenkung, Beschleunigung, Bremsen und Spurhaltung automatisch.
Besonders spannend: Das System, das sich im Mustang Mach-E bereits bewährt hat, kommt nun in den neuen Modelljahren des Puma, dem vollelektrischen Coupé Puma Gen-E, dem SUV-Bestseller Kuga sowie dem vielseitigen Ranger Plug-in Hybrid zum Einsatz. Die Fahrzeuge bieten nicht nur moderne Designs, sondern auch zukunftsfähige Technik – darunter Akkukapazitäten in kWh und Ah, effiziente Motoren und smarte Fahrerassistenz-Pakete.
Mehr zu BlueCruise, Design-Details und allen Besonderheiten erfährst du im Video.
#FordBlueCruise #PumaGenE #Kuga2026 #RangerPluginHybrid #Teilautomatisiert #FordAssistenzsysteme #BlueZones #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar