Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
EU-Kommission will junge Menschen für die Landwirtschaft gewinnen

Die Europäische Kommission hat im vergangenen Monat eine Strategie vorgestellt, um einen "Generationenwechsel" im Agrarsektor herbeizuführen. Denn: Wenn es nicht genügend Landwirte gibt, ist die Versorgung in Gefahr.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/12/eu-kommission-will-junge-menschen-fur-die-landwirtschaft-gewinnen

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Matteo ist 23 und möchte später den Hof seiner Familie übernehmen.
00:08Der Ackerbau- und Viehzuchtbetrieb mit gut 40 Milchkühen liegt in Belgien, nicht weit von Brüssel.
00:13Matteo will zwei Jahre lang als Helfer arbeiten.
00:16Dieser Status ermöglicht ihm, seine Chancen auf finanzielle Unterstützung zu maximieren.
00:21Und die braucht er für die Übernahme des Hofes.
00:30Nur 12 Prozent der Landwirte in der EU sind unter 40.
00:45Das Durchschnittsalter liegt bei 57 Jahren.
00:48Diese Überalterung stellt ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit dar, warnt die Europäische Kommission.
00:53Im Oktober hat sie deshalb eine Strategie vorgestellt, die den Generationswechsel in der Landwirtschaft fördern soll.
00:59Sie schlägt zum Beispiel vor, in die nächste gemeinsame Agrarpolitik ein Starterpaket von bis zu 300.000 Euro aufzunehmen,
01:07um Junglandwirten den Einstieg zu erleichtern.
01:10Das Erasmus-Programm für Jungunternehmer soll auch für Landwirte geöffnet werden.
01:14Und eine neue europäische Bodenbeobachtungsstelle soll den Zugang zu Grund und Boden erleichtern.
01:19Das Ziel, den Anteil der Junglandwirte in der EU bis 2040 zu verdoppeln.
01:24Politik, schön und gut.
01:27Aber Matteo sieht als bestes Mittel, um junge Menschen für seine Branche zu begeistern und dort auch zu halten, faire Preise.
01:33Auch er erinnert daran.
02:02Die Verbraucher haben viel in der Hand, indem sie lokale Produkte kaufen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen