Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video stellen wir euch den brandneuen Toyota Hilux Champ Super Short Wheelbase (Modelljahr 2025) vor. Der kompakte Pickup überzeugt mit extrem kurzer Gesamtlänge, hoher Wendigkeit und robuster Technik – ideal für Stadt, Baustelle oder enge Trails.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: TJM
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/hilux-champ-super-short-758131/

Der Toyota Hilux Champ SWB 2025 ist die bislang kürzeste Variante der beliebten Champ-Reihe und richtet sich an alle, die auf Kompaktheit und Flexibilität setzen. Mit einer Länge von 4,5 m und einem Radstand von nur 2,6 m bietet der Pickup einen Wendekreis von lediglich 4,7 m – perfekt für urbane Einsätze oder enge Ladehöfe. Trotz seiner kompakten Maße überrascht der Hilux mit einer 1,9 m langen Ladefläche, was ihn funktional über viele Doppelkabinen hinaushebt.

Unter der Haube arbeitet ein 2,4‑Liter‑Turbodiesel mit 152 PS und 343 Nm Drehmoment. Die Kraft wird über eine 6-Gang-Automatik auf die Hinterräder übertragen. Das Fahrgestell basiert auf dem bekannten Leiterrahmen des großen Hilux und garantiert Stabilität und Langlebigkeit.

Optisch setzt das „Attractive Package“ auf Funktionalität: LED-Scheinwerfer, schwarze Zierleisten, ein unlackierter Stoßfänger und robuste 14-Zoll-Stahlfelgen sorgen für ein zweckmäßiges, aber markantes Design. Im Innenraum bleibt es praktisch – mit manueller Sitzverstellung, elektrischen Fensterhebern, Klimaanlage und USB-C-Anschluss.

Mit einem Einstiegspreis von rund 16.000 € in Thailand ist der Super SWB das teuerste Modell der Champ-Reihe – dafür aber auch das wendigste und vielleicht vielseitigste.

#ToyotaHilux #Pickup2025 #HiluxChamp #ToyotaPickup #HiluxSWB #DieselPickup #AutoNews #Fahrzeugvorstellung #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute geht es um den neuen Toyota Hilux Champ in der Supershort Wheelbase-Version.
00:08Der beliebte Pickup wurde weiter verkleinert und legt den Fokus voll auf Wendigkeit.
00:13Seit seinem Start im Jahr 2023 begeistert der Hilux Champ durch seine praktische Bauweise,
00:19das modulare Konzept und einen günstigen Preis.
00:23Jetzt bringt Toyota die bisher kompakteste Variante auf den Markt.
00:26Ideal für alle, die maximale Manövrierfähigkeit suchen.
00:31Der Supershort Wheelbase misst nur 4,5 Meter in der Länge bei einem Radstand von 2,6 Meter,
00:37also deutlich kürzer als die reguläre oder gar lang ausgeführte Version.
00:42Damit verbessert sich auch der Wendekreis spürbar auf 4,7 Meter.
00:47Trotz der Kürze bietet die Einzelkabine eine Ladefläche von 1,9 Meter.
00:52Mehr als bei vielen Doppelkabinen anderer Mittelklasse-Pickups.
00:55Die Ausstattung nennt sich Attractive Package und bringt mehr Komfort als das Basismodell.
01:01Außen erkennt man die Version an LED-Scheinwerfern, schwarzen Zierleisten,
01:06unlackiertem Stoßfänger und schwarzen 14 Zoll Stahlfelgen.
01:10Innen bleibt es schlicht mit schwarzem Stoff, orangefarbenen Akzenten,
01:14manueller Sitzverstellung, elektrischen Fensterhebern, Klimaanlage,
01:18zwei Lautsprechern und einem USB-C-Anschluss.
01:21Auf ein Infotainment-System verzichtet Toyota, ebenso auf viel Elektronik im Sicherheitsbereich.
01:27Vorhanden sind ABS, EBD, zwei Airbags und eine Frontkollisionswarnung.
01:33Unter der Haube steckt ein bewährter 2,4 Liter Turbodiesel mit 150 PS und einem Drehmoment von 343 Newtonmeter.
01:42Die Kraft geht über ein sechsstufiges Automatikgetriebe an die Hinterräder.
01:45Das robuste Leiterrahmen-Fahrgestell stammt vom größeren Hilux, wurde aber entsprechend angepasst.
01:52Preislich liegt der Super SWB in Thailand bei rund 16.000 Euro und ist damit überraschenderweise das teuerste Modell der Serie.
02:01Die normale SWB-Version beginnt bei etwa 16.000 Euro.
02:05Die günstigste Variante mit langer Radstand und Basisausstattung startet bei rund 14.000 Euro.
02:11Zum Vergleich, ein einfacher Hilux Revo mit Einzelkabine kostet um die 15.500 Euro.
02:18Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
02:26Für mehr Videos einfach abonnieren.
02:29Für mehr Videos einfach nachlesen können.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen