Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 19 Stunden
US-Präsident Donald Trump ist der große Abwesende bei der Weltklimakonferenz (COP30) in Brasilien. Dennoch dürfte er die Verhandlungen in Belém massiv beeinflussen. Der Wiederausstieg der USA aus dem Weltklimaabkommen von Paris bringt die Weltgemeinschaft in eine schwierige Lage. Klimaschutzbefürworter hoffen deshalb auf ein deutliches Signal gegen Trump.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:01Der Klimawandel, das ist der weltweit größte Betrug aller Zeiten, meiner Meinung nach.
00:07Mit diesen Worten machte US-Präsident Donald Trump im September vor der UN-Vollversammlung erneut seinen Standpunkt deutlich.
00:14Wenig überraschend ist er der große Abwesende bei der UN-Weltklimakonferenz, die derzeit im brasilianischen Belém stattfindet.
00:23Dennoch dürfte Trump die Verhandlungen massiv beeinflussen.
00:26Der Wiederausstieg der USA aus dem Weltklimaabkommen von Paris bringt die Weltgemeinschaft in eine schwierige Lage.
00:34Experten hoffen deshalb, dass auf der COP30 ein deutliches Zeichen gegen Trump gesetzt wird.
00:41Dessen Regierung fährt den Klimaschutz massiv zurück.
00:44So stiegen die USA aus dem Pariser Klimaabkommen aus und fördern die Rückkehr zu fossilen Energieträgern wie Öl und Kohle.
00:52Dabei sind die Vereinigten Staaten weltweit nach China der zweitgrößte Emittent von Treibhausgasemissionen.
01:00Doch das Land ist beim Klimaschutz eine gespaltene Nation.
01:04Zwar schickt die US-Regierung keine hochrangigen Vertreter zur Weltklimakonferenz,
01:09als Zeichen gegen Trump nehmen allerdings mehr als 100 Vertreter von US-Bundesstaaten und Gemeinden an der COP30 teil.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:02
Als nächstes auf Sendung