Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Schlaflose Nächte wegen lauten Schnarchens? Die Lösung könnte überraschend einfach und lecker sein: Käse. Eine groß angelegte Studie zeigt, dass regelmäßiger Käsekonsum das Risiko für Schlafapnoe deutlich senken kann.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #gesundheit #schlafen

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Schnarchen raubt nicht nur den Schlaf, sondern kann auch ernsthafte gesundheitliche Folgen
00:08haben. Millionen Menschen weltweit leiden unter Schlafapnoe, einer Erkrankung, bei der die Atmung
00:14während des Schlafs immer wieder aussetzt. Die Folgen? Lautes Schnarchen, Tagesmüdigkeit und ein
00:22erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch jetzt gibt es Hoffnung aus einer überraschenden
00:28Richtung. Käse. Eine groß angelegte Studie aus China mit 400.000 Teilnehmern zeigt, dass regelmäßiger
00:36Käsekonsum das Risiko für Schlafapnoe um satte 28 Prozent senken kann. Besonders Hartkäse wie Cheddar,
00:43aber auch Camembert oder Gorgonzola scheinen eine positive Wirkung zu haben. Die Forscher fanden
00:50heraus, dass Käse durch 20 verschiedene Mechanismen die Atemwege unterstützt. Ein wichtiger Effekt,
00:56der Blutdruck wird gesenkt und hoher Blutdruck gilt als einer der Hauptauslöser für Schlafapnoe.
01:02Außerdem steigern bestimmte Inhaltsstoffe im Käse den Testosteronspiegel, was die Rachenmuskulatur
01:07stärkt. Die meisten Betroffenen leiden an der sogenannten obstruktiven Schlafapnoe,
01:13bei der die oberen Atemwege blockiert werden. Wer also regelmäßig Käse isst, könnte nicht nur
01:18besser schlafen, sondern auch seine Gesundheit schützen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen