Der Volvo XC60 startet 2026 mit einem dezenten, aber effektiven Facelift durch. Die äußeren Änderungen wie der neue Kühlergrill, drei frische Außenfarben und dunklere Rückleuchten unterstreichen den gereiften Look des Premium-SUVs. Innen wurde das Infotainment-System grundlegend überarbeitet: Ein 11,2-Zoll-Touchscreen ersetzt das alte Display, dazu gibt es eine neue Mittelkonsole mit induktiver Ladefunktion und verbesserte Materialien.
Technisch bietet der XC60 alles, was moderne Fahrer erwarten: Android Automotive inklusive Google Maps, Google Assistant und Play Store sorgen für vernetztes Fahren. Qualcomm Snapdragon Chips liefern doppelte Rechenleistung. Auch kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig verfügbar.
Motorenseitig gibt es einen Benziner mit 250 PS sowie zwei Plug-in-Hybride mit 145 PS starkem Elektromotor und 309 Newtonmeter Drehmoment. Der T8 leistet zusammen 455 PS und beschleunigt in 4,9 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h, elektrisch sind bis zu 140 km/h möglich.
Mit 470 Litern Kofferraumvolumen, optionaler Luftfederung und vielen Komfortfeatures bleibt der XC60 eine attraktive Wahl. Preislich startet das Modell bei ca. 57.000 Euro, der T6 PHEV kostet rund 68.000 Euro, der T8 etwa 79.000 Euro.
Alle Details zum Volvo XC60 2026 jetzt im Artikel – Link in der Beschreibung!
#VolvoXC60, #Volvo, #SUV, #HybridSUV, #PlugInHybrid, #AutoNews, #Facelift #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar