Die Nacht der unheimlichen Bestien (Originaltitel: The Killer Shrews) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm des Regisseurs Ray Kellogg aus dem Jahr 1959. Das Drehbuch von Jay Simms basiert auf seiner eigenen Erzählung. Handlung
Thorne Sherman und sein Partner Rook beliefern eine abgelegene Insel mit Vorräten. Die Bewohner des Eilandes sind der Wissenschaftler Craigis, seine Tochter Ann, Anns Verlobter Jerry, der Assistent Baines und der Diener Mario. Den Lieferanten wird geraten, die Nacht im Haus zu verbringen, weil ein Hurrikan im Anzug ist. Sherman nimmt das Angebot an, doch Rook bleibt auf dem Boot.
Craigis arbeitet daran, Menschen auf die halbe Größe zu bringen, um den Welthunger zu bekämpfen. Leider haben seine Experimente einige riesige giftige Mäuse hervorgebracht. Thorne und Ann verlieben sich zu Jerrys Leidwesen ineinander. Die Mäuse attackieren das Boot und fressen Rook, danach belagern sie das Haus des Wissenschaftlers. Als sie in den Keller eindringen, wird Mario leicht gebissen. Der Diener stirbt an der Vergiftung. Nachdem auch Baines von den Mäusen getötet wurde, versuchen Thorne, Ann und ihr Vater, mit dem Boot zu fliehen, während Jerry im Haus bleiben will. Die drei klettern in leere Ölfässer und können zum Strand vordringen. Jerry überlegt es sich anders und will den anderen zum Moor folgen, doch wird er von den Mäusen angegriffen und getötet. Die drei Flüchtlinge schaffen es zum Boot und können die Insel verlassen.
Schreibe den ersten Kommentar