Im Tiergarten Schönbrunn hat sich ein kleines Wunder ereignet: Ein neu formiertes Gepardenpaar sorgt für dreifachen Nachwuchs – ein bedeutender Beitrag zur Erhaltung einer gefährdeten Art. Die Jungtiere wurden in einer naturnah gestalteten Anlage geboren, geschützt in einer Höhle unter künstlichen Lehmhügeln. TV21 Austria war vor Ort und zeigt exklusive Eindrücke aus der ersten Lebensphase der Jungtiere. Revierleiter Andreas Eder und Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck geben Einblicke in die Aufzucht, das Verhalten der Mutter und die Bedeutung für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm.
Schreibe den ersten Kommentar