Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der Lexus LBX 2025 ist das bisher kleinste SUV der Marke – und gleichzeitig ein echtes Statement in Sachen Stil, Technik und Komfort. In diesem Video schauen wir uns das kompakte Premium-SUV ganz genau an und zeigen, was den LBX so besonders macht.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Lexus
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2025-lexus-lbx-754624/

Der neue Lexus LBX bringt frischen Wind in die Klasse der kompakten City-SUVs. Mit einer Länge von nur 4,2 Metern ist er das kürzeste Modell in der Lexus-Historie, aber alles andere als ein Sparpaket. Gebaut wird der LBX in Japan, richtet sich jedoch gezielt an den europäischen Markt – allein in Deutschland sollen jährlich rund 1.500 Stück verkauft werden.

Technisch basiert das Fahrzeug auf dem Toyota Yaris Cross, bringt aber zahlreiche Eigenheiten mit: ein deutlich hochwertigeres Innenleben, zusätzliche Dämmung für mehr Komfort und eine deutlich markantere Optik.

Unter der Haube arbeitet ein selbstladender Hybrid mit 1,5-Liter-Dreizylinder und E-Motor, der eine Systemleistung von 136 PS bietet. Die Beschleunigung von 0–100 km/h erfolgt in 9,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. Der Verbrauch beträgt laut Tests rund 5,3 Liter auf 100 Kilometer. Dazu kommt eine neue Nickel-Hybrid-Batterie, die kompakter und leistungsfähiger als bisherige Lösungen ist.

Auch optisch überzeugt der Lexus LBX: Die Variante im eleganten Farbton Sonic Copper mit dunkler Lederausstattung und farblich abgestimmten Ziernähten wirkt edel, modern und stilvoll. Innen erwarten euch ein 9,8-Zoll-Touchscreen, ein optionales 12,3-Zoll-Digitaldisplay, DAB+, kabelloses Apple CarPlay & Android Auto sowie ein auf Wunsch erhältliches Mark Levinson Soundsystem mit 13 Lautsprechern. Die Ausstattungslinien heißen nicht einfach „Basis“ oder „Sport“, sondern „Relax“, „Emotion“ und „Cool“ – typisch Lexus eben.

Der Einstiegspreis liegt bei ca. 33.000 €, voll ausgestattet kratzt der LBX an der 40.000 €-Marke. Damit positioniert sich Lexus klar im Premiumsegment der Kompakt-SUVs und bietet dabei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die etwas mehr als nur Alltag suchen.

#LexusLBX #SUVNeuheit #Lexus2025 #HybridSUV #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den 2025 Lexus LBX.
00:07Ein kompaktes, elegantes Mini-SUV, das mit seinem edlen Auftreten, einem durchdachten Antrieb und jeder Menge Komfort aufwartet.
00:16Wir werfen für euch detaillierten Blick auf das kleinste Modell in der Lexus-Familie.
00:20Das nicht nur durch seine Technik, sondern auch mit seinem Look im schicken Farbton Sonic Copper und einer dunklen Lederausstattung mit farblich perfekt abgestimmten Ziernähten zu überzeugen weiß.
00:33Mit einer Länge von nur 4,2 Meter ist der LBX das bislang kürzeste Fahrzeug, das je unter dem Label Lexus auf die Straße rollte.
00:42Gebaut wird der kompakte Crossover im japanischen Tohoku, allerdings mit klarem Fokus auf den europäischen Markt.
00:48Hier will Lexus pro Jahr etwa 24.000 Einheiten verkaufen, davon rund 1.500 allein in Deutschland.
00:57Man hat also durchaus ambitionierte Ziele und wenn man sich den LBX genauer ansieht, sind diese nicht ganz unbegründet.
01:05Technisch basiert der LBX auf dem Toyota Yaris Cross, bringt jedoch rund 100 Kilogramm mehr auf die Waage.
01:1160 davon entfallen allein auf zusätzliche Dämmmaterialien, die das Fahrzeug in Richtung Premium-Klasse heben sollen.
01:18Und tatsächlich gelingt Lexus damit eine klar spürbare Abgrenzung zum Toyota-Bruder.
01:24Auch optisch gibt es keine Gemeinsamkeiten.
01:27Der LBX steht mit seiner 6 cm breiteren Spur und deutlich kürzeren Überhängen viel satter auf der Straße.
01:34Die Mindestradgröße liegt bei 17 Zoll, was dem kleinen SUV eine wertige und moderne Präsenz verleiht.
01:41Besonders auffällig ist die Frontpartie.
01:43Hier setzt Lexus auf die neu interpretierte Diabolo Grilloptik, die sich nahtlos in die Karosserie integriert.
01:52Der Grill verzichtet auf einen klassischen Rahmen und verschmilzt harmonisch mit der Front.
01:57Darüber befinden sich schlanke, stilvolle LED-Scheinwerfer, die durch eine horizontale Chromleiste miteinander verbunden sind.
02:04Die Fronthaube besteht aus Aluminium, was zusätzlich Gewicht spart.
02:09Rund um die Radkästen sorgt eine dezente Beplankung für Eleganz statt rustikaler Offroad-Optik, wie man sie vom Yaris Cross kennt.
02:17Am Heck darf das durchgehende Leuchtenband natürlich nicht fehlen.
02:20Es gehört heute fast schon zum guten Ton im Segment der modernen Crossover.
02:24Im Innenraum macht der LBX ebenfalls einen hochwertigen Eindruck.
02:29Besonders in der Ausstattungslinie Elegant setzt Lexus auf edle Materialien und stimmige Farben.
02:36Neben den bereits erwähnten Ziernähten in der Lederausstattung in dunklem Ton,
02:41sorgt ein in Kontrastfarbe bezogenes Armaturenbrett mit feiner Naht für ein luxuriöses Flair.
02:46Viele Oberflächen sind angenehm weich gestaltet.
02:50Lediglich im unteren Bereich der Vordersitze sowie im Fond muss man mit hartem Kunststoff leben.
02:56Ein Kompromiss, den man in dieser Klasse wohl eingehen muss.
03:00Das Cockpit ist übersichtlich gestaltet, nicht überladen und nach kurzer Eingewöhnung gut zu bedienen.
03:07Herzstück des Infotainment-Systems ist ein 9,8 Zoll großer Touchscreen,
03:12der erfreulicherweise hoch positioniert wurde.
03:14Ergänzt wird er durch ein optional erhältliches digitales Kombi-Instrument
03:19mit 12,3 Zoll Bildschirmdiagonale, das sowohl tagsüber als auch nachts gut ablesbar ist.
03:26Sehr positiv, die Lautstärke lässt sich noch ganz klassisch über einen Drehregler oder Lenkradtasten steuern.
03:32Direkt darunter befindet sich die gut strukturierte Klimasteuerung, ebenfalls erfreulich klar aufgebaut.
03:39Was die Konnektivität betrifft, lässt sich Lexus nicht lumpen.
03:42Serienmäßig sind Apple CarPlay und Android Auto kabellos mit an Bord.
03:47Dazu DAB Plus Radio, ein Navigationssystem mit cloudbasierter Routenführung und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
03:55Wer es noch exklusiver mag, kann ein Mark Levinson Premium Surround Sound System mit 13 Lautsprechern wählen.
04:01Ein echter Klanggenuss.
04:03Lexus verzichtet bei der Ausstattung auf klassische Liniennamen und nennt seine Varianten lieber Relax, Emotion und Cool.
04:11Jede mit einem eigenen Charakter und auf unterschiedliche Zielgruppen abgestimmt.
04:15Die Elegant-Version dürfte viele ansprechen, die Wert auf Komfort und Stil legen.
04:21Platzangebot? Für ein Fahrzeug dieser Größe durchaus ordentlich.
04:26Vorne fühlen sich auch Personen mit knapp 1,90 Meter Körpergröße wohl.
04:30Und hinten reicht die Beinfreiheit für bis zu 1,80 Meter große Mitfahrer.
04:35Der Kofferraum fasst unter der Abdeckung rund 350 Liter.
04:40Bei voller Ausnutzung bis unters Dach sogar 430 Liter.
04:44Das reicht im Alltag für Großeinkäufe oder Gepäck auf einem Wochenendtrip.
04:49Praktisch! Es passen bis zu 7 Getränkekisten hinein.
04:53Unter der Haube arbeitet kein exotischer Antrieb, sondern ein bewährter Hybrid, den sich der LBX mit dem Yaris Cross teilt.
05:00Das selbstladende System kombiniert einen 1,5 Liter Dreizylinder Benziner mit einem Elektromotor an der Vorderachse
05:08und einer neu entwickelten Nickel-Metall-Hydrid-Batterie, die nicht nur kompakter, sondern auch leistungsfähiger ist.
05:15Gemeinsam ergibt sich eine Systemleistung von 136 PS.
05:20Das reicht für den Alltag vollkommen aus.
05:23Von 0 auf 100 Stundenkilometer sprintet der Lexus in 9,2 Sekunden.
05:28Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 Stundenkilometern.
05:33Auch beim Verbrauch zeigt sich der LBX genügsam.
05:36Etwa 5,3 Liter Super auf 100 Kilometer sind ein realistischer Wert im Alltagsbetrieb.
05:43Fahrdynamisch ist der Lexus kein Sportler, aber das erwartet auch niemand.
05:48Vielmehr punktet das Fahrwerk mit einem ausgewogenen Komfort, guter Rückmeldung und sicherem Handling.
05:54Perfekt für den städtischen Alltag und längere Touren auf der Autobahn.
05:59Kommen wir zum Preis.
06:01Der Einstieg beginnt bei etwa 33.000 Euro.
06:04Das sind rund 4.500 Euro mehr als beim Toyota Yaris Cross.
06:09Wer sich etwas mehr Ausstattung und Raffinesse gönnt, landet schnell bei über 40.000 Euro.
06:15Zirka ist man dann also bei einem Betrag, der dem Premium-Anspruch gerecht wird, aber eben auch nicht mehr ganz als Schnäppchen durchgibt.
06:24Wem das im Video zu schnell ging oder wer sich die Details in Ruhe noch einmal durchlesen möchte,
06:30der findet wie immer den Link zum vollständigen Artikel in der Videobeschreibung.
06:34Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen