Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der Hyundai Tucson überzeugt im aktuellen Latin-NCAP-Crashtest mit der Bestwertung von fünf Sternen. In diesem Video zeigen wir, was hinter dem Erfolg steckt und warum der Tucson in Sachen Sicherheit und Technik aktuell zu den besten SUVs seiner Klasse gehört.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: LatinNCAP
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/hyundai-tucson-ncap-754891/

Der Hyundai Tucson wurde in sämtlichen Disziplinen des Latin-NCAP-Tests geprüft – vom Frontal- über den Seitenaufprall bis hin zum Fußgängerschutz und zur elektronischen Stabilitätskontrolle. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 83,98 % beim Erwachsenenschutz, 91,62 % beim Kinderschutz, 75,08 % beim Fußgängerschutz und 96,28 % bei den Sicherheitsassistenten. Serienmäßig sind sechs Airbags und ESC an Bord, dazu moderne Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Notbremsassistent und Totwinkelwarner.

Auch optisch überzeugt der Tucson mit seinem markanten Design, der breiten Front und der charakteristischen LED-Lichtsignatur. Innen bietet er viel Platz, hochwertige Materialien und digitale Instrumente. Je nach Version leistet der SUV zwischen 150 und 265 PS und ist mit verschiedenen Hybridantrieben erhältlich. Mit 4,5 m Länge, 1,9 m Breite und 2,7 m Radstand bietet er reichlich Raum und Komfort – perfekt für Alltag und Reise.

Wenn du mehr über die Crashtest-Ergebnisse und alle Details zum Hyundai Tucson erfahren willst, bleib dran – der Link zum vollständigen Artikel ist in der Videobeschreibung!

#HyundaiTucson #LatinNCAP #SUV #CrashTest #SafetyFirst #tuningblog #Hyundai #AutoNews #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin Tuning Blog, in dem es heute um den neuen Hyundai Tucson und
00:22seine beeindruckende Sicherheitsbewertung im aktuellen Latin NCAP Crash Test geht. Während
00:27andere Fahrzeuge in diesem Test teilweise katastrophal abschnitten, konnte der Tucson zeigen,
00:32dass moderne SUV-Sicherheit auch in der Mittelklasse kein Luxus, sondern Standard sein kann.
00:39Der Hyundai Tucson, gefertigt in Südkorea und Tschechien, erhielt im jüngsten Test die maximale
00:455-Sterne-Bewertung und setzte damit ein klares Zeichen in Sachen Insassenschutz. Getestet wurde
00:51das Modell in den Disziplinen Frontalauftrag, Seitenauftrag, Schleudertrauma, Fußgängerschutz
00:57und elektronische Stabilitätskontrolle. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie rund 84% beim Schutz
01:05erwachsener Insassen, etwa 92% beim Kinderschutz, rund 75% beim Fußgängerschutz und beeindruckende 96%
01:14bei den Sicherheitsassistenten. Diese Werte belegen, dass Hyundai in puncto Sicherheitsentwicklung
01:20eine konsequent hohe Qualität verfolgt. Der aktuelle Tucson ist serienmäßig mit 6 Airbags und einer
01:28elektronischen Stabilitätskontrolle ausgestattet, optional ergänzt durch moderne Fahrerassistenzsysteme.
01:34Dazu zählen unter anderem Notbremsassistenten, Spurhalteassistenten und Totwinkelüberwachung.
01:40Besonders positiv fiel auf, dass die Fahrzeugstruktur im Frontalaufprall sehr stabil blieb und sowohl
01:48die Fahrer- als auch Beifahrerzone ein hohes Maß an Schutz bieten. Interessant ist dabei auch,
01:54dass der Tucson in früheren Versionen selbst einmal zu den Modellen mit schlechterer Bewertung
01:59gehörte. Diese Entwicklung zeigt deutlich, wie stark Hyundai seine Sicherheitsstandards in den
02:04letzten Jahren verbessert hat. Heute präsentiert sich der Tucson als ausgereifter Crossover,
02:11der nicht nur in Design und Technik überzeugt, sondern auch in seiner Sicherheitsphilosophie
02:15Maßstäbe setzt. In der Praxis bedeutet das, bei einem Unfall werden Insassen durch eine Kombination
02:22aus stabiler Karosseriestruktur, ausgeklügelter Airbag-Technik und intelligenten Systemen optimal
02:28geschützt. Die Bremswege und die elektronische Kontrolle sorgen außerdem für ein sicheres
02:34Fahrgefühl. Auch bei höheren Geschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometern, wie sie der
02:40Tucson in seinen stärkeren Motorvarianten erhält. Neben der Sicherheit punktet das Modell weiterhin
02:46mit moderner Effizienz. Je nach Motorisierung bietet Hyundai verschiedene Hybridversionen an,
02:52deren Akkus Kapazitäten zwischen etwa anderthalb und bis zu knapp zwei Kilowattstunden besitzen,
02:59während die 48 Volt Technik das Ansprechverhalten verbessert. Preislich bewegt sich der Tucson je
03:06nach Ausstattung in Europa im Bereich von etwa 35.000 bis rund 45.000 Euro. Mit seinem geräumigen
03:14Innenraum, einer Länge von rund 4,5 Metern, einer Breite von etwa 1,9 Metern, einer Höhe von 1,7 Metern
03:22und einem Radstand von 2,7 Metern, bietet der Tucson ein komfortables Platzangebot für Familie und
03:28Gepäck. Die Verarbeitungsqualität und die Sicherheitsausstattung zeigen, dass Hyundai seine
03:34europäischen Kunden ebenso ernst nimmt, wie jene in anderen Weltregionen. Wer das alles noch einmal in
03:41Ruhe nachlesen möchte, der findet den entsprechenden Link in der Videobeschreibung.
03:52Die Hyundai Tucson ist das erste Mal für die Hyundai zu erreichen.
03:55Die Hyundai Tucson ist das erste Mal für die Hyundai zu erreichen.
04:00Congratulations zu Hyundai.
04:01Die Hyundai Tucson ist das sehr wichtig für die Hyundai.
04:04Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Fahrer in der Mitte des Fahrten,
04:07nicht ohne die Airbags, sondern die Frontal, die Standard waren, und dann wurde es verbessert.
04:12Die Geschichte ist, dass in dieser Zeitung der Entwicklung, die Fahrer war facelifted,
04:17Es gibt auch die Fahrzeugstechnologie und wir retestet die Frontal Impact,
04:21wie Sie jetzt sehen, mit einem Hybrid-Version Powertrain,
04:25welches in diesem Fall ist ein schwerer Crash-Test,
04:28wo man heavier conditions hat für das Scenario.
04:30Das Resultat war gut für die 4-Occupants,
04:34gut genug für die 5-Stars-Robust-Result.
04:38On top of das, wir haben noch ein wenig Unstable Struktur
04:41durch die Extra-Load in dieser Struktur auf die Frontal Crash-Test.
04:47The Side Impact was performed at the very first time the Tucson was tested,
04:52there was no changes in the Side Impact and in the Struktur on the side,
04:58but the car at that time did not have the Standard Airbags, as you can see,
05:01and the manufacturer accepted this as a Worst-Case Scenario,
05:03and with this condition without the Side Airbags,
05:06that was the input used when the car was rated with 3-Stars,
05:11when actually the car got the Standard Side Airbags in production.
05:18Important to say in this car is that the Structure on the Side Impact
05:21is good enough to prevent the car's intrusion into the passenger's compartment,
05:26and this is something we highlighted already in the previous publication as well.
05:30The Pole Impact is also from the previous publication back in the year 2022 and 2023.
05:39Remember that this car, as explained,
05:41was later updated with side head protection as Standard.
05:45As you can see, good protection for the head,
05:48which is relevant, and the most severe crash test.
05:50This is passive safety, the same as in the previous update of the vehicle.
05:55As a consequence of a selection of Latine Cup without the Side Airbags.
06:01Good protection in the Side Impact.
06:03The whiplash also, same performance,
06:06there were no changes in the whiplash design or seat configuration for this car,
06:11so we kept the same results, and also for pedestrian protection.
06:14The only thing that we double-checked was with a new facelift in the bumper,
06:19there were no change or negative impact on the pedestrian protection for this vehicle as well.
06:27The improvements that were introduced in this car were mainly on the driving assistance technologies,
06:32which were detailed tested.
06:34The ESC, no changes, we checked that the new vehicle has the same performance
06:41when the old version tested a few years ago.
06:44And the vehicle, of course, met a very good performance in the ESC scenarios,
06:50in the most test scenarios.
06:54And here is the big change, the update to the driving assistance technologies.
06:59Car-to-car AB on the vehicle, which was almost full score.
07:04Good performance, robust performance on the system,
07:10on the static vehicle and moveable vehicle as well.
07:15And also, AEB VRU, autonomous emergency braking systems for vulnerable road users.
07:23The vehicle was also tested in lane support systems that we are watching now on the video.
07:35And it showed a good performance as well, a robust good performance.
07:39And this was enough to score as well in this scenario.
07:43Also, blind spot detection was tested and rated on full score for this car.
07:53Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen