Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Tagen
Niederlande übernehmen Kontrolle von chinesischem Chiphersteller Nexperia

Per Notstandsgesetz hat die Niederlande vorübergehend die Kontrolle über den in chinesischem Besitz befindlichen Chiphersteller Nexperia übernommen. Es handelt sich um die bisher stärkste staatlichen Interventionen im europäischen Technologiesektor.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/10/14/niederlande-ubernehmen-kontrolle-von-chinesischem-chiphersteller-nexperia

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die niederländische Regierung hat die Kontrolle über den chinesischen Chip-Hersteller Nixperia in den Niederlanden übernommen.
00:10Dazu hat sich das Land auf ein selten angewandtes Notstandsgesetz berufen, um Gefahren für die niederländische und europäische Wirtschaftssicherheit abzuwehren.
00:21Mit der Maßnahme wollen die Niederlande den Transfer wichtiger Technologien nach China verhindern.
00:26Es gäbe Sorgen, dass sie im Notfall nicht zur Verfügung stehen würden, teilte das Wirtschaftsministerium mit.
00:34Das Warenverfügbarkeitsgesetz ermöglicht es dem Staat, Unternehmensentscheidungen zu blockieren oder rückgängig zu machen, während die laufende Produktion fortgesetzt werden kann.
00:47Nixperia liefere jährlich 63 Milliarden Bauteile allein für die Automobilindustrie.
00:53Der Eingriff ist das jüngste Beispiel für die Bemühungen westlicher Staaten, den technologischen Aufstieg Chinas im Halbleitersektor zu bremsen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen